Tinzer Schloss

as65
Wer kann mir zum Schloß Tinz genaueres sagen ? Vor allen, wo stand es genau ?

Herasun
Es steht noch, und zwar in Tinz, Weg der Freundschaft 4.
Derzeit wird es vom Landgericht genutzt.
Nur den Wassergraben gibt es seit 1975 nicht mehr.

1290 wird Tinz urkundlich erwähnt.
1748 erbaute man nach Plänen von Gerardo Hofmann das Wasserschloss Tinz.
1909 erhält der Stadtteil Schießstände fürs Militär.
Seit Dezenber 1914 wird Schloss Tinz als Lazarett für deutsche Soldaten genutzt, in den Monaten vorher diente das Gebäude als Unterbringung für Kriegsgefangene.
1919 wird Tinz nach Gera eingemeindet und das Schloss zur Heimvolkshochschule umgewandelt.



Weitere Infos hier
as65
Danke !
Manchmal kommt man nicht auf das Einfachste Kopfpatsch
Adeodatus
Diese colorierte Postkarte zeigt das Schloß Tinz!
Zum Bild:


Schloß Tinz
do4rd
Zum Tinzer Schloss, da drinnen befand sich zu DDR-Zeiten auch das Wehrkreiskomando, zumindest wurde ich da drinnen Gemustert. Leider war ich als Wehrtauglich eingestuft, aber zu meinem Glück die Wende, also Zivi.
Archivar
Das Schloß hat viele verschiedene Nutzungen durchlebt. In den 1920er Jahren wurde es als Heimvolkshochschule genutzt, im 3.Reich war es ein Lager des Reichsarbeitsdienstes.
do4rd
Jupp. Wobei es meist zum ersten Mai seitens der Funkamateure "aktiviert" wurde.
https://www.amateurfunk-gera.de/?page_id=543
Bedingung war maximal 200m Weg vom Standort des objekts und möglichst viele Verbindungen. Also als THB-052 in die Luft gehen.
HeMu
Zitat:
do4rd hat am 14. April 2022 um 18:47 Uhr folgendes geschrieben:
Wobei es meist zum ersten Mai seitens der Funkamateure "aktiviert" wurde.

Mit Amateurfunk kenne ich mich nicht so aus.
Was bedeutet das
code:
1:
2:
THB-Nr. 	Burg/Schloss 	         Ort 	Locator   LDK 	Aktivierungen
THB-052 	Wasserschloss Tinz 	Gera 	JO60CV 	    G 	2