Capt.Janeway
Leider gibt es die Voyager auf Netflix nicht in FHD. Sonst würde ich vermutlich öfter schauen.
Nur Enterprise mit Archer und Picard. Leider.
Nur Enterprise mit Archer und Picard. Leider.
Zitat: |
Golfi hat am 27. Mai 2021 um 20:07 Uhr folgendes geschrieben: Ich bin Alle auf Netflix https://www.filmstarts.de/kritiken/291870.html |
Zitat: |
"Ein ruhiges, giftreiches, fesselndes Meisterwerk" nennt die SZ diese ZDF Produktion und schreibt weiter: "Die Wannseekonferenz im ZDF dauert so lang wie die Wannseekonferenz vor 80 Jahren, etwa 90 Minuten. Geschonneck hat einen tiefgründigen Film inszeniert - ruhig, beherrscht, ordentlich. Grauenerregend. ... Die Lösung: Nicht schlechte, sondern große Kunst. Geschonneck nun weiß um die Gewalt, um die schiere, ja erschütternde Lautstärke, die exakt in der akkuraten, effektiven, dabei stets vergifteten Ruhe tobt während dieser kleinen Führungskräftetagung am blaugrauen Wannsee. Und obwohl es sich also um ein reines Kunstwerk handelt, das Geschonneck gedreht hat (kein Dialog ist gesichert überliefert, es basiert alles auf Adolf Eichmanns Protokoll oder Äußerungen der historischen Figuren bei anderer Gelegenheit), wird erst dadurch ein so großes Kunstwerk daraus, dass alles, dass jede Sekunde dieses vollkommen erstaunlichen Films der Genauigkeit untergeordnet ist. ... Es ist ein Film, den man nicht wieder los wird, den man nicht abgeschüttelt bekommt - eine Ensembleleistung, und das Ensemble meint hier nicht nur die Darsteller, sondern das Ensemble meint das Zusammenspiel aller an diesem dunklen Ballett Beteiligten."[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/medien/wanns...z-zdf-1.5510855] |
Zitat: |
gastli hat am 20. Januar 2022 um 17:38 Uhr folgendes geschrieben: Da das ZDF es nicht schafft, den brandneuen und hochgelobten TV-Film "Die Wannseekonferenz" von 2022, inszeniert von Matti Geschonneck – dem Sohn des Schauspielers Erwin Geschonneck, der KZ-Überlebender war - am Jahrestag selbst auszustrahlen, sondern auf den 24.1. verschiebt, ... |
Zitat: |
WELT AM SONNTAG Abhängigkeiten SACHBUCH Und sie wurde doch gezündet - Hitlers Atombombe Veröffentlicht am 06.03.2005 | Von Ralf Georg Reuth https://www.welt.de/print-wams/article12...-Atombombe.html |