Corona - Proteste auf Geras Straßen

Pfiffikus
Zitat:
holgersheim hat am 24. Januar 2022 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
Aktuelle Ansatzpunkte für mehr Demokratie im Osten sind zurzeit ganz andere:

1. Seit der Wende gibt es in Deutschland noch immer gewaltige Lohnunterschiede zwischen Ost und West. Insgesamt erhielten sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte 2019 im Westen ein mittleres Einkommen von 3.526 Euro brutto, in Ostdeutschland waren es 2.827 Euro. ....
Das sind gewiss ganz brauchbare Gedanken, um bei den Leuten wieder mehr Vertrauen in die Politik zu schaffen. Doch das gehört nicht in dieses Thema. Die Leute sind wegen anderen Dingen auf der Straße. Deshalb schreibe ich hier nichts weiter dazu.



Zitat:
holgersheim hat am 24. Januar 2022 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
3. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben uns alle fest im Griff. Fast jede Familie ist finanziell betroffen. Die staatlichen Hilfen kamen bei Vielen nicht an.
Das siehst Du richtig.


Zitat:
holgersheim hat am 24. Januar 2022 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
Andererseits hat die Corona-Pandemie die Reichen noch reicher gemacht.
Präziser gesagt: Ein nicht geringer Teil des Reichtums, der den Leuten aus der Tasche gezogen wurde, kommt bei US-amerikanischen Geldsäcken an. Erwähnte ich schon einmal: Auch dem Jeff Bezos bekommt die Corona-Krise wie eine Badekur.


Zitat:
holgersheim hat am 24. Januar 2022 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
Deshalb muss unsere Regierung gegensteuern und endlich die lang geforderte Steuerreform umsetzen, d.h. Geringverdiener entlasten und Großverdiener belasten.
Ansatz an der falschen Stelle!
Vorher sollte erst einmal abgeklopft werden, welche Maßnahmen tatsächlich dem Infektionsschutz dienen und welche mehr Schaden anrichten, ohne wirklich dem Infektionsschutz weiter zu helfen. Das würde dafür sorgen, dass so manche Verluste gar nicht erst entstehen würden.
Steuerreform usw. gehören in ein anderes Thema, denn das wäre gewiss auch ohne Corona in Erwägung zu ziehen.



Zitat:
agr hat am 25. Januar 2022 um 16:53 Uhr folgendes geschrieben:
Geras OB JulianVonarb plant für morgen ein Gespräch mit dem Hetzer und rechtem Unternehmer Peter Schmidt.
Er bietet ein Gesprächsformat "Vonarb direkt" für jeden Bürger der Stadt an. Und Reden ist allemal besser als Gewalt. Insbesondere weil Geras Polizisten zum wiederholten Male gezeigt haben, dass einzelne von ihnen nicht Maß halten können.


Zitat:
agr hat am 25. Januar 2022 um 16:53 Uhr folgendes geschrieben:
Eine öffentliche Plattform..
Nun ja, die Plattform ist mir leider entgangen, da er die Sache in Facebook platziert hat. Dabei ist das doch nicht nötig, Gera hat eine eigene Webseite und einen Webmaster.




Zitat:
agr hat am 25. Januar 2022 um 17:43 Uhr folgendes geschrieben:
Bei illegalen von Nazis angeführten Aufmärschen,
Illegal?

Dass die derzeitigen Einschränkungen des Demonstrationsrechts illegal, weil unverhältnismäßig sind, auf die Idee kommst Du nicht?
An einer Demo sollen höchstens 35 Personen teilnehmen? In Sachsen sogar nur 10 Personen? Völlig unabhängig davon, wie groß der Marktplatz ist, wo die Demo stattfindet, legen das die Verordnungen so fest. Das ist in diesen Wochen weltfremd!!!

Dieses Gedränge vor einem Impfzentrum (Impfen ohne Termin) wird problemlos geduldet.

Aber wehe es würden sich nur halb so viele Menschen zu einer Demo auf demselben Platz einfinden! Dann wären das alles Nazis!!!!


Nun, agr, entscheide doch mal bitte die Frage, wozu diese strenge Einschränkung des Demonstrationsrechtes dienen soll:
[ ]Sie dienen dem Infektionsschutz, denn wenn sich mehr als 35 bzw. 10 Menschen zusammen finden, geht von ihnen eine zu große Infektionsgefahr aus.
[ ]Sie dienen dazu, die Proteste zu kriminalisieren, zu diffamieren und letztendlich bekämpfen zu können.
Bitte ankreuzen und zurück senden. Das darf natürlich nicht nur agr, sondern auch jedes andere Forenmitglied.


Zitat:
agr hat am 25. Januar 2022 um 19:24 Uhr folgendes geschrieben:
Eine angemeldete Demonstration wäre - vorrausgesetzt die Auflagen (festzulegen im Kooperationsgespräch mit Ordnungsamt und Polizei) werden eingehalten - durch das im GG garantierte Demonstrationsrecht geschützt und keinesfalls verboten.
Sag mal ehrlich, wer soll sich in dieser Situation dafür hergeben, den Sündenbock zu spielen um eine Demo anzumelden, bei der mit der Ankunft von einer vierstelligen Anzahl von Demonstranten zu rechnen ist. Und wenn es innerhalb der Menge ein paar Provokationen gibt, hätte derjenige die unangenehme Aufgabe, die Demo aufzulösen? Ich verstehe schon, weshalb sich dazu kaum Menschen hergeben werden, eine Demo anzumelden.

Naja, für die lautstarke Minderheit vor dem Museum wird auch mal eine Ausnahme gemacht und die zulässige Anzahl vergrößert. Diese Minderheit demonstriert ja auch für regierungskonforme Ziele.
Ob sich in der derzeitigen Hysterie irgendjemand in den Amtsstuben wagen würde eine Demo mit 3000 (und nach einer legalen Anmeldung mutmaßlich noch mehr) Teilnehmern zu erlauben, steht natürlich in den Sternen.



Zitat:
agr hat am 26. Januar 2022 um 10:53 Uhr folgendes geschrieben:
Menschen wie die beiden in dem Videoschnipsel - die unverblümt ihre Situation mit der im Vernichtungslager Auschwitz vergleichen - sollen selbstverständlich auch ihren Unsinn öffentlich sagen können. Jedoch nicht unwidersprochen.
In Ordnung. Diesen Satz würde ich auch unterschreiben. Genau das legt auch unser Artikel 5GG so fest. Endlich mal etwas Sympatisches von Dir.

Das gilt selbstverständlich auch für das Gespräch mit dem OB, das Du so kritisiert hast. Wir dürfen davon ausgehen, dass unser OB auch sehr deutlich machen wird, hinter welchen Positionen er NICHT steht.




Zitat:
Aschemännl hat am 26. Januar 2022 um 13:08 Uhr folgendes geschrieben:
In der OTZ von heute steht ein Artikel, wo Journalisten herausgefunden haben,
dass viele Stellenanzeigen von ungeimpften, bald arbeitslosen Krankenschwestern/pflegerinnen in den Tageszeitungen gefaked sind.
Ja, das soll wohl in Heilbronn so geschehen sein. Möglicherweise auch in einigen anderen Städten.

Als ich von solchen bevorstehenden Kündigungen geschrieben hatte, gab es diese Inserate noch nicht. Von solchen Kündigungsabsichten hatte ich auf zwei anderen Wegen aus meinem Bekanntenkreis erfahren.
Inzwischen scheinen sich diese Absichten auch bis in höchste Kreise herum gesprochen zu haben. Es wird ja schon zurück gerudert, dass dann am 15.3. noch nicht alle Ungeimpften entlassen werden, dass dann erst noch Gespräche geführt werden, dass es auch Ausnahmen geben kann, bla bla, bla...
Warten wir einfach mal den März ab.




Pfiffikus,
der keine Bedenken hat, dass diese Leute im Fall der Fälle woanders eine Arbeit finden können
agr
Liebe engagierte und solidarische Mitmenschen unserer Stadt, wir machen weiter und rufen auf zur Menschenkette unter dem Motto - Solidarität statt Egoismus - am 31.1.2022 um 19:00 auf dem Museumsplatz und der anliegenden Straße.

Lasst uns gemeinsam wieder Haltung zeigen und symbolisieren, was die Solidarität und Mitmenschlichkeit gebietet. Die Abstandshalter und alle eingesammelten Lichterketten sind wieder vor Ort.

Wir möchten aus den Erfahrungen der letzten Woche noch etwas vermitteln. Wir sind froh, dass wir alle zunehmend mehr werden. Wir schätzen jede:n einzelne:n und wissen, was es bedeutet am Montagabend um 19:00 auf der Straße zu stehen und sich zu zeigen. Besonders freut es uns, dass wir ein Abbild einer breiten Masse sind, es kommen sehr junge Menschen, noch junge Menschen, die mittleren Alters und die etwas Älteren und auch ganz Alte. Beim Durchwandern der Kette sehen wir zuversichtliche, freundliche Gesichter, aber auch Anspannung und Angst.

Die illegalen Demonstrant:innen kamen zum letzten Montag recht nah und es wurde für Momente sehr laut. Keiner aus unserer Kette verließ den Versammlungsort, obwohl sich manche:r sicher mit dem Gedanken trug. In der Danksagung stand es schon einmal - Einschüchterung ist auch ein Mittel der Machthungrigen und derer, die unsere demokratische Gesellschaft mit einer drohenden Diktatur verwechseln.

Wir sagen dazu - nicht mit uns. Wir lassen uns nicht bedrohen, wir lassen uns wegen dem, wofür wir stehen, nicht verhöhnen. Wir tun dies aus innerem Antrieb heraus und weil wir wissen, dass man Haltung auf die Straße tragen kann, dies jedoch unter Einhaltung von Regeln und ohne Begleitung von Demokratiefeinden.

Archivar
Lies dir in diesem Zusammenhang den Wochenkommentar von Frau Eigenrauch im Lokalteil der heutigen OTZ durch.
Da ist einiger Lack ab an eurem Gutgemenschel.
holgersheim
Zitat:
Archivar hat am 29. Januar 2022 um 12:03 Uhr folgendes geschrieben:
Da ist einiger Lack ab an eurem Gutgemenschel.


Wie tief du schon gesunken bist, dass du dich aus der (rechten) Schmuddelecke der deutschen Sprache bedienst. Pfui.
Archivar
Du mich auch, lieber holgersheim!

Es ist aber verständlich, dass dir und anderen der Kommentar von Frau Eigenrauch nicht passt, legt sie doch den Finger in die (linke) Wunde.
Ostthüringer
Zitat:
Archivar hat am 29. Januar 2022 um 12:03 Uhr folgendes geschrieben:
Da ist einiger Lack ab an eurem Gutgemenschel.


Bei denen ist nicht nur der Lack ab, die sind schon tot merken es aber nicht. Und was sich da noch auf dem popligen Gegendemos bewegt sind nur noch die letzten Nervenzuckungen. großes Grinsen
HeMu
Zitat:
agr hat am 29. Januar 2022 um 11:58 Uhr folgendes geschrieben:
Wir lassen uns nicht bedrohen, wir lassen uns wegen dem, wofür wir stehen, nicht verhöhnen. Wir tun dies aus innerem Antrieb heraus und weil wir wissen, dass man Haltung auf die Straße tragen kann.

Sehr gut. So sehe ich das auch. Um es mit den Worten von Rosa Luxemburg zu sagen:
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden."
Deshalb solltest du akzeptieren das jede Menge Bürger von diesem Staat und seinen fragwürdigen Entscheidungen die Nase voll haben.
Du kannst gern deine Kette bilden. Vielleicht findest du noch Mitstreiter. Es hindert dich niemand daran. Du solltest aber auch akzeptieren, dass es sehr viele Menschen in Gera gibt, die nicht deiner Meinung sind.
holgersheim
Zitat:
Archivar hat am 29. Januar 2022 um 15:31 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist aber verständlich, dass dir und anderen der Kommentar von Frau Eigenrauch nicht passt, legt sie doch den Finger in die (linke) Wunde.


Der Kommentar von Frau Eigenrauch ist mir egal. Den habe ich nicht gelesen und werde ich nicht lesen.

Mir geht es ganz allein um die persönliche Wortwahl des Users.
Archivar
Sieger Sieger Sieger
agr
Wie umgehen mit dem illegalen Montagsmob?

So geht das: https://www.ostfildern.de/Politik+_+Verw...%C3%BCgung.html
Archivar
Zitat:
holgersheim hat am 30. Januar 2022 um 16:55 Uhr folgendes geschrieben:


Mir geht es ganz allein um die persönliche Wortwahl des Users.


Hast du vor, hier eine Zensur der Wortwahl einzuführen?
Mir passt auch nicht jede Wort- oder Redewendung von dir, ohne dass ich hier eine Trauerszene inszeniere.
Für so etwas ist einzig und allein die Forenleitung zuständig, und auf gar keinen Fall du.

Und wenn du schon über die Wortwahl in anderer Leute Beiträge wachst, dann rate ich dir, bei den "Beiträgen" eures sächsischen Vorturners zu beginnen.
Dessen Beiträge strotzen in aller Regel vor Beleidigungen und Hass.

Da du bisher nichts dazu gesagt hast, ergeben sich für mich zwei Varianten.

Erstens ist dessen Ausdrucksweise auch die deine und dir fällt so etwas gar nicht auf.
Das wäre schlimm, lieber holgersheim!

Es fällt dir, das ist zweitens, auf, aber du sagst nichts dazu, weil man halt seinen Parteisekretär nicht zu korrigieren hat.
Das wäre auch schlimm, lieber holgersheim!

Und heuchlerisch dazu.
Ostthüringer
Zitat:
Benutzername hat am 21. Januar 2022 um 19:00 Uhr folgendes geschrieben: ... Anwesend war auch der Ehemann von dieser Frau, der ihr in dieser Situation zu Hilfe eilen wollte. Im Netz kursiert ein Video, in dem zu sehen ist, dass dieser Mann von mehreren Polizisten am Boden fixiert ist. Obwohl er fixiert ist, sieht man deutlich, wie ein Polizist noch auf diesen fixierten Mann eindrischt, so dass er sein Bewusstsein verliert.

Absolut überzogene Polizeigewalt!

Nee Ne Ach menno Benutzername regt Dich doch nicht so auf, dass ist das nicht weiter schlimm, der Mann lebt ja doch noch.

Schau dir mal Ostfildern an, dort wird zukünftig auf friedliche Demonstranten scharf geschossen, nur weil sie keine Pharmaversuchskarnickel sein wollen. DAS ist schlimm!

Zitat:
SCHUSSWAFFEN GEGEN CORONA-"SPAZIERGÄNGER" EINSETZEN? SHITSTORM GEGEN OB NACH TWEET!
Von Gregor von Falkenstein

Ostfildern - Christof Bolay (54, SPD), Oberbürgermeister der Stadt Ostfildern bei Stuttgart, steht derzeit heftig unter Beschuss. Grund ist eine Allgemeinverfügung gegen die sogenannten "Montagsspaziergänge"!

Quelle
Archivar
Schusswaffeneinsatz scheint bei gewissen, sich "demokratisch" nennenden Parteien ein beliebtes Mittel zu sein.
Wollte nicht vor einiger Zeit eine Linke die Reichen erschießen lassen?
gastli
Bevor hier weiter dummes Zeug geschrieben wird, lest die Allgemeinverfügung durch.

https://www.ostfildern.de/Politik+_+Verw...%C3%BCgung.html

Die ist klar und umfassend verfasst und begründet.
Ostthüringer
Nee gastli, hier kannste nix vernebeln.

In der Verfügung steht unter Punkt 2 eindeutig:

Für den Fall der Nichtbeachtung des Verbots nach Ziffer 1 wird die Anwendung unmittelbaren Zwangs angedroht.

Definition unmittelbarer Zwang: ... ist jede Einwirkung auf Personen oder Sachen durch einfache körperliche Gewalt, Hilfsmittel der körperlichen Gewalt oder Waffengebrauch.

In Gera wurde schonmal der erste Teil - die einfache körperliche Gewalt, Hilfsmittel der körperlichen Gewalt - an einer hilflos am Boden liegende Person umgesetzt ... aber das ist ne Steigerung! Das was einen als nächstes drohen könnte, dass kann sich jeder einigermaßen logisch denkende Mensch selber aus malen.

Der "Sozialdemokrat" hat Angst vor seinen eigenen Bürgern und will sie nieder schießen lassen. Wie 1989 in der Ost-Zone! Nee Ne
mausi
Zitat:
HaiMoon hat am 30. Januar 2022 um 20:52 Uhr folgendes geschrieben:
Nee gastli, hier kannste nix vernebeln.

In der Verfügung steht unter Punkt 2 eindeutig:

Für den Fall der Nichtbeachtung des Verbots nach Ziffer 1 wird die Anwendung unmittelbaren Zwangs angedroht.


Genau. Angedroht. Mehr nicht.
Michi
Was hat das alles mit den Protesten in Gera zu tun?
Pfiffikus
Zitat:
mausi hat am 30. Januar 2022 um 22:03 Uhr folgendes geschrieben:
Genau. Angedroht. Mehr nicht.
Es ist ja auch noch nicht Montag.




Zitat:
gastli hat am 30. Januar 2022 um 19:37 Uhr folgendes geschrieben:
Bevor hier weiter dummes Zeug geschrieben wird, lest die Allgemeinverfügung durch.
Aber bitte ohne Scheuklappen, die Euch den Blick nach links und rechts versperren! Dann kannste was draus lernen.

Gastli, ich bin Dir dankbar, dass Du heute, anlässlich des 89. Jahrestages, die deutliche Warnung ins Forum gesetzt hast. Das deckt sich mit meiner Einschätzung, die nun schon wieder fast ein Jahr alt ist und immer wieder bestätigt wird.
Zitat:
Pfiffikus hat am 20. März 2021 um 15:44 Uhr folgendes geschrieben:
Aber wir beide wissen doch, dass der Übergang von einer verdeckten zu einer offenen Diktatur nicht plötzlich eintritt, sondern scheibchenweise geschieht. Das war Anfang der Dreißiger so und das ist heute so.
Diese Eskalation gibt mir Recht, dass ich damals mit meiner Prognose gar nicht so falsch lag.

Nur über die Rollenverteilung der einzelnen Personen solltest Du Deinen Blick noch einmal schärfen, vor allem ohne Scheuklappen. Wie man sieht, ist eine offene Diktatur auch ohne eine zentrale Führerfigur möglich.

Und auch im Forum ist ganz deutlich zu sehen, wer aus den Mauselöchern gekrochen kommt, um eine Bewerbung für einen Blockwartposten hier ins Forum zu schreiben.
Ich staune immer wieder, wer sich heute auf der Seite des Finanzkapitals engagiert. Mindestens zwei mutmaßlich hauptamtliche Stimmungsmacher sind dabei. Und bei den anderen gehe ich einfach mal milde davon aus, dass sie noch nicht gerafft haben, für wessen Profit sie sich hier so ins Zeug legen.



Pfiffikus,
der jeden Tag genießt, an dem das bisher gewohnte Grundgesetz wenigstens noch auf dem Papier Geltung genießt
agr
31.1.2022 - Wieder haben sich engagierte Menschen unserer Stadt vor dem Stadtmuseum und auf der Straße davor eingefunden unserem Aufruf zur Menschenkette folgend.
DANKE. Es ist so wichtig, dieses Zeichen wieder und wieder zu setzen.

Vor Ort tat es schon ein Redner, hier noch einmal schriftlich: Danke an die Polizei, die Woche für Woche Ihren Dienst verrichtet. Das wissen wir zu schätzen.

Durch die Gespräche vor Ort zeigt sich erneut eine Vielfalt der Menschen, die zur Versammlung kommen. Fakt ist, wir haben auch nicht in allen Dingen, alle die eine gemeinsame Meinung, aber uns eint, wenn man Überzeugungen, Ängste, Anliegen, Forderungen in einer Demokratie auf die Straße tragen will, dann gibt es dafür Regeln und die oberste ist: WIR LAUFEN NICHT MIT FASCHISTEN.
Siegfried
31.01.2022
Zehntausende protestieren gegen die Corona Auflagen

Erneut sind bundesweit Zehntausende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. Vereinzelt formierten sich Gegendemonstrationen.

In Thüringen demonstrierten etwa 25.000 Menschen...



Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Aufzügen gegen die Coronamaßnahmen gab es nach Angaben der Polizei in Gera.

Quelle: https://www.tagesschau.de