Regierungskoalition in Italien geplatzt

Archivar
Wie t-online eben meldet, ist die Regierungskoalition in Italien geplatzt. Der Chef des kleineren Partners, Matteo Renzi, hat seine Minister aus der Regierung herausgezogen.
Regierungschef Giuseppe Conte hat keine Mehrheit mehr.

Damit reiht sich diese Regierung ein in den Reigen ihrer unzähligen Vorgänger, die jeweilige Halbwertzeit in Italien liegt bei nicht mal einem Jahr.

An und für sich wäre dieser Vorgang hier nicht von besonderem Interesse.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass der ehemalige Innenminister Matteo Salvini hier eine neue Chance für sich sieht, wieder an ein Regierungsamt zu kommen, wenn es zu Neuwahlen käme.
gastli
Dann müssten wir wieder über die Zunahme der Faschisierung Europas schreiben.
Archivar
Nunmehr ist Regierungschef Conte zurück getreten, obwohl er die Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen hatte.
Nun gilt es abzuwarten, ob (wieder einmal) Neuwahlen angesetzt werden, was evtl. dem ehemaligen Innenminister Salvini nützen könnte.