Käptn Blaubär
Zitat: |
Kerstin hat am 18. Mai 2021 um 07:15 Uhr folgendes geschrieben:
Warum man stundenlang debattiert ob das nun eine Zeitung ist oder nicht ist mir schleierhaft.
Es ist doch völlig wurscht wie man dieses Druckerzeugnis nennt. |
Ist eben nicht Wurst. Das ist wichtig bei der rechtlichen Beurteilung, in wie weit es vertretbar ist das Frank der Verleger, AfD-Mitglied und Mitglied im Stadtrat in einer Person ist.
Damit ergibt sich ein Verstoße gegen den Pressekodex in den Punkten 6 und 7.
Benutzername
Zitat: |
gastli hat am 17. Mai 2021 um 14:45 Uhr folgendes geschrieben:
Nach Pressekodex Punkte 6 und 7 ist "Neues Gera" keines.
Um mehr geht es hier nicht. |
Als der damals noch links dominierte Stadtrat das Amtsblatt durch "Neues Gera" verteilen ließ, hat das offenbar niemanden gestört.
Heute stört ihr euch dran, wenn der Herausgeber ein Editorial schreibt.
Aschemännl
Damals ist das auch noch nicht so ausgeartet.
Käptn Blaubär
Habt ihr euren Briefkasten schon aufgehübscht? Dann könnt ihr das jetzt publik machen.
Foto´s von Briefkästen, an denen der Aufkleber schön zu sehen ist. Seid kreativ und verzichtet gern darauf, dass Eure Namen auf den Briefkästen zu sehen sind. Ziel der Aktion: Eine Collage die zeigt: "Wir sind Viele"!
### Werbung gelöscht
Archivar
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 19. Mai 2021 um 11:21 Uhr folgendes geschrieben:
verzichtet gern darauf, dass Eure Namen auf den Briefkästen zu sehen sind.
|
Passt genau in das jämmerliche Bild, das dieses Bündnis auch in der Öffentlichkeit abgibt.
Feige, anonym und hinterlistig.
Wer Arsch in der Hose hat, muss seinen Namen nicht verstecken, wenn er doch angeblich etwas Positives erreichen will.
Doppelt schizophren sind Typen wie Blaubär. Aufhetzen auf der einen Seite, selbst das Blatt lesen auf der anderen.
Einfach nur widerlich.
Käptn Blaubär
Gegen ewine Veröffentlichung von Namen spricht der Datenschutz. Noch wichtiger ist der Schutz dieser Personen vor den rachegelüsten des faschistischen Mobs.
Ich kenne es aus eigener Eerfahrung, wenn eine tote Ratte im Briefkasten steckt, oder der Briefkasten unbrauchbar gemacht wurde wenn der faschistische Mob Namen und Adressen erfahren hat.
Was du als schizophren bezeichnest nennt sich übrigens Recherche.
Archivar
Du kannst das gern Recherche nennen, wenn du die Zeitung liest, die du anderen als sonst was hinstellst. Fakt ist, dass du diese Zeitung liest!
Die Ausrede "Datenschutz" ist doch absolut fadenscheinig.
Wer einen Aufruf, für oder gegen sonst etwas, initiiert, steht in normalen Kreisen mit seinem Namen dazu.
Was deine Empfehlung hinsichtlich Briefkasten oder das namenlose Anschreiben von Dutzenden oder mehr Werbekunden anbelangt, wird immer der Geruch des Unlauteren daran haften.
Privat hast du natürlich die Möglichkeit, ein Postschließfach zu mieten. Darin wirst du in der Regel weder tote Tiere noch Exkremente finden. So etwas halte ich persönlich für genauso feige und widerlich wie anonyme Aufrufe, von wem auch immer.
Aber irgendwie spricht aus deinen Worten auch die Angst, und die ist bekanntlich kein guter Ratgeber.
holgersheim
Stimmt. Angst ist kein guter Ratgeber. Sie darf aber nicht lähmen und Zivilcourage verhindern. Ich durfte erfahren, dass ich Rechtsextremisten hier im FT namentlich bekannt bin. Die Idee der Collage finde ich gut und auch ich beteilige mich anonymisiert. Das nennt man Selbstschutz.
Ostthüringer
Zitat: |
Aschemännl hat am 19. Mai 2021 um 07:23 Uhr folgendes geschrieben: Damals ist das auch noch nicht so ausgeartet. |

Was "artet" denn aus? Jetzt gibt es endlich mal einen Gegenpart zu dem roten Vögeln im Stadtrat, ist doch gut so.
Und der Dr. Frank gehört zu diesem Gegenpart, nur deshalb gaffelt ihr über das "Neues Gera" ... Linksextremisten berufen sich auf einen "Pressekodex", dass ist ja wohl ein ganz schlechter Witz.
Käptn Blaubär
Du hast uns gerade eindrucksvoll vorgeführt, was ausarten bedeutet.
Ich habe den Link zu dem Thema und zu deinem Beitrag an die Stadtratsfraktionen der demokratischen Parteien in Gera weitergeleitet, so das sie sich auch eine Meinung dazu bilden können.
Ostthüringer
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 19. Mai 2021 um 18:47 Uhr folgendes geschrieben: Ich habe den Link zu dem Thema und zu deinem Beitrag an die Stadtratsfraktionen der demokratischen Parteien in Gera weitergeleitet, ... |
Wie bei Zeiss? Und bekommste wenigstens die Richard-Sorge-Medaille?
Pfiffikus
Hallo AfD-farbener
Bär mit der gespaltenen Zunge,
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 19. Mai 2021 um 15:00 Uhr folgendes geschrieben:
Gegen ewine Veröffentlichung von Namen spricht der Datenschutz. Noch wichtiger ist der Schutz dieser Personen vor den rachegelüsten des faschistischen Mobs. |
habe schnell mal hier die Suchfunktion des Forums bemüht. So ist festzustellen, dass Du mehrfach die bürgerlichen Namen von mutmaßlichen AfD-Sympatisanten ins Forum gepostet hast. (Nicht nur von Politikern, die ohnehin in der Öffentlichkeit stehen.)
Macht aber nichts, Linksextremisten sind ja harmlos und agieren grundsätzlich gewaltfrei.
Pfiffikus,
der die betroffenen Namen wegen echtem Datenschutz an dieser Stelle nicht nennen oder verlinken wird
Käptn Blaubär
Zitat: |
HaiMoon hat am 19. Mai 2021 um 19:33 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 19. Mai 2021 um 18:47 Uhr folgendes geschrieben: Ich habe den Link zu dem Thema und zu deinem Beitrag an die Stadtratsfraktionen der demokratischen Parteien in Gera weitergeleitet, ... |
Wie bei Zeiss? Und bekommste wenigstens die Richard-Sorge-Medaille?
|
Wovon schreibst du?
Kerstin
Zitat: |
HaiMoon hat am 19. Mai 2021 um 19:33 Uhr folgendes geschrieben:
Wie bei Zeiss? |
Konnte man bei Zeiss damals schon Links weiterleiten?
Meta
Alles gute Beispiele für Absolutismus und absolutistische Hetze. Wenn das eure Meinung zur Meinungsbildung ist, was unterscheidet euch da noch von Diktatoren?
Ich kann da keine Dialogfähigkeit mehr erkennen. Das ist die Grundlage für die Entwicklung von Extremismus, weil hier einer den anderen diskriminiert und keine Dialogs- und Diskussionsfähigkeit mehr vorhanden ist. Das sind weiter nichts als Häufchen von Besserwissern, wo jeder sich und anderen etwas beweisen möchte, an Stelle die Dinge sachlich zu diskutieren zu können und sich daraus dann ein Urteil zu bilden. Haben sie erst einmal eine Meinung, dann haben sie auch damit schon alle Vorurteile. Solche Vorurteile sind ausgrenzend und entbehren Dialogfähigkeit. Daran erkennt man, dass es nichts weiter als üble Hetzer sind, welche ihre Hetze Parolen artig verbreiten.
Es ist besser zu diskutieren, als andere zu verurteilen, das fördert das Verständnis der Menschen untereinander; anderenfalls wird nur Hass erzeugt und Hass macht hässlich.
Miteinander zu reden ist besser, als übereinander zu reden.
gastli
Zitat: |
"NEUES GERA"
Funke will Vertrag mit umstrittenem Anzeigenblatt in Thüringen kündigen
In Thüringen veröffentlicht die Gratiszeitung "Neues Gera" regelmäßig Falschinformationen zur Corona-Pandemie und rechtspopulistische Positionen. Verfassungsschutzpräsident Kramer sieht die Zeitung kritisch. Die Funke Mediengruppe will den Vertrag zur Verteilung des Blattes kündigen und distanziert sich von der Gratiszeitung.[Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringe...eblatt-100.html] |
Na, das sind doch mal gute Nachrichten bezüglich dieses Drecksblatts der hellblauen Faschisten.
agr
Es ist weitaus mehr als nur ein interessanter Fakt, dass das Sparkassen Journal der Sparkasse Gera-Greiz wiederholt dem Neuen Gera beliegt.
Das Neue Gera ist einem wissenschaftlichen Gutachten folgend zwischen "Nationalkonservatismus und Rechtspopulismus" anzusiedeln und auch wenn rhetorisch verfassungsfeindlicher Sprech "wenig bzw. indirekt überschritten wird" (warum wohl) so ist das Blatt der Neuen Rechten sehr nah.
Die Beilagenblätter anderer in Gera ansässiger Handelsunternehmen aus den Bereichen Möbel- und Lebensmitteldiscounter wählen den Verteilungsweg über den Allgemeinen Anzeiger.
Wirft man einen Blick in die Ausgabe vom 20.05.2022 fällt bereits auf Seite eins die Gesinnungsnähe des Neuen Geras deutlich auf. Unter der Überschrift Der Keil in Europa werden Artikel von T. Polleit geteilt, einem deutschen Ökonom der als Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie staatsfeindlichen Positionen anhängt, die die "komplette Abschaffung des Staates“ fordern. H.Hofbauer mit einem Artikel daneben schrieb für das rechtsextreme Magazin Compact und publizierte im verschwörungstheoretischen Blog Rubikon wo er auch im Beirat saß, er verlegte ein antisemitisches Buch und vertritt antiamerikanische und anti-EU sowie prorussische Positionen.
Auf der Seite 4 der aktuellen Ausgabe verbreitet Dr. W. Lauerwald (MdL, der AfD) ungeniert antisemitische und wissenschaftsfeindliche, sowie nicht faktenbasierte Narrative der Anhänger*innen der sogenannten Neuen Weltordnung. Diese von vor allem von rechtskonservativen Kreisen verbreiteten Thesen beschwören eine durch angebliche Eliten autoritäre, supranationale Weltregierung herauf.
Daneben wird Tucker Carlson der rechtsaußen Anchor der Fox News zitiert, ein Anhänger des sogenannten Großen Austausches.
Hier wird unkritisch das menschenverachtende Bild eines verfassungsfeindlichen Journalisten geteilt.
Ich frage die Sparkasse Gera-Greiz ist das der geeignete Dunstkreis für die Weitergabe des Magazins?
Aschemännl
Zitat: |
agr hat am 02. Juni 2022 um 08:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich frage die Sparkasse Gera-Greiz, ist das der geeignete Dunstkreis für die Weitergabe des Magazins? |
Poster von John Heartfield