gastli
Zitat: |
Meta hat am 02. November 2020 um 07:44 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
gastli hat am 01. November 2020 um 11:25 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Meta hat am 01. November 2020 um 00:17 Uhr folgendes geschrieben:
Darüber das man aus E-Autos nicht mehr lebend heraus kommt wenn durch einen Unfall die Karosse unter Strom steht, oder ein Brand entsteht darüber erfährt man nichts. |
Hast du es schon ausprobiert? |
Wie wäre es wenn Sie beim ausprobieren voran gehen gastli, sich ein E-Auto kaufen und fahren.
|
Nö.
Ich habe diese unsinnige Behauptung nicht in die Welt gesetzt.
timabg
Ach @meta, dann erden sie die Autos am besten wie einen Weidezaun, und alles ist gut!
Auf einem Rummel im Autoscooter gibt es auch Opfer, aber bei weitem nicht so viele.
Stellen Sie sich einen Scooter mit Benzinantrieb vor!
Puha, die Luft wäre nicht auszuhalten.
Ein Pflänzchen in der Mitte?
Wie alt würde es, bis es vom Abgas beeinflusst umfiele?
do4rd
Ein Auto ist so sicher wie der Fahrer, der das Fahrzeug lenkt. Das ist nun mal Fakt.
Meta, sie sind schlimmer als die Bild. Bei ihnen gibt es immer Tote und Verletzte, wen sie anfangen zu schreiben...
orca
Zitat: |
do4rd hat am 02. November 2020 um 16:39 Uhr folgendes geschrieben:
Ein Auto ist so sicher wie der Fahrer, der das Fahrzeug lenkt. |
Nee, auch der beste Fahrer hat's im Alltag mit unberechenbaren Idioten zu tun. Ein Auto ist so sicher, wie es ist - aber nicht, wie der Hersteller es verspricht oder Meta es schlechtmacht.
Das Problem mit den E-Autos ist nicht die Sicherheit, sondern die Unausgereiftheit, der entstehende Müll und die nötigen Rohstoffe.
Meta versucht nur - wie immer - einen unbedeutenden Nebenschauplatz aufzumachen, der von den tatsächlichen Problemen ablenkt.
Meta
Den Bau von Häusern macht auch der Brandschutz nur unsinnig teuer. Viel günstiger wäre es für Sie man läßt ihn inclusive der Brandschutz- Türen, Wände und Einrichtungen weg.
Das gleiche gilt für den Schutzleiter bei der E-Installation des Hauses und ähnlichem, weil es genau so unsinnig in Häusern wie in Autos ist.
PS // Bei Kellerbränden usw. öffnen Sie bitte alle Brandschutztüren, damit der Rauch besser abzieht.
timabg
Ja genau @ Meta! Sie müssen sich an die Leitung heften wie an den Fliegenfänger.
Sauerstoff nährt die Flamme und sorgt dafür, dass das Feuer auch schnell wieder aus geht.
Dan reicht euch Schaufel und Besen um die Spuren zu beseitigen!
Vergessen Sie nicht Eiblick zu gewinnen wenn es "Pufffff" macht.
Dann brauchen sie zumindest die Asche nicht selbst weg putzen!
orca
Nee, timabg, Du hast da was falsch verstanden. Meta versuchte, witzig zu sein. Was genauso schiefging, wie die Versuche bei allen möglichen Themen, sachkompetent zu wirken.
Was immer wieder klappt, ist, sinnvolle Diskussionen mit endlos-sinnlos-Müll zu sprengen und - wie hier - endlos-sinnlos-Pingpong zu starten.
nameless
Deine Einschätzung bringt es genau auf den Punkt.
Mir ist das seit dem 16.09.2011 ~ 13:57 Uhr vollkommen klar. Das war der Zeitpunkt als Meta der Thema "Heizkostenabrechnung" gestartet hat. Wer sich da einmal einige Seiten reinliest, wird schnell merken, dass vernünftige Diskussionen mit Leuten wie Meta einfach nicht möglich sind.
Ein weiteres Indiz dafür sind die ständigen Selbstgespräche von Meta bei denen sie auf ihre eigenen Beiträge verlinkt und diese sinnfreien suche.... Anweisungen zu den fast immer inhaltsfremden Quellen.
Ignoriert so etwas einfach, dann verschwendet ihr keine Lebenszeit.
Pfiffikus
War jemand am Sonntag oder Montag mit einem Elektroauto auf der Autobahn unterwegs? War Stau?
Pfiffikus,
der sich einfach mal über diese Erlebnisse erkundigen wollte
Meta
Endlich ein Politiker mit Herz, der ausspricht was die meisten Bürger dieses Landes denken. Die Dinger hängen noch als grüne Äpfel am Baum wir sollten sie erst einmal reifen lassen.
Aschemännl
Die Banane reift immer beim Kunde.
Schlumpfine
Zitat: |
Aschemännl hat am 06. Mai 2021 um 20:35 Uhr folgendes geschrieben:
Die Banane reift immer beim Kunde. |
Manchmal kommen sie aber auch schon faul beim Kunden an.
Lotte
Ein batteriebetriebenes Elektroauto kaufe ich mir nicht. Ich halte es nicht für umweltfreundlich.
Allein die vielen Ladestationen die geschaffen werden müssten sind weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar.
Meta
Suche:
-- Feuer Unfälle E-Autos
Die inzwischen gefundenen Links erreichen über 200 Stück, mit den verschiedensten Ursachen der Brandprobleme. Da wird man noch viel tun müssen ehe diese Probleme geringer werden.
Für mich kommt vorerst, schon aus diesen Gründen, so ein Auto nicht in Frage.
Stundenlanges aufladen, geringer Bewegungsradius und hoher Preis sind keine Basis für so ein Auto. Die Kaskoversicherungen dürften für solche Autos entsprechend teuer sein, gleichzeitig ist eine hohe Lebensversicherung empfehlenswert, die Erben wird es freuen; vielleicht bieten ja die Händler diese gleich mit an.