Deutschland hat ein Rassismusproblem!

gastli
Die Verteilung der Spenden obliegt der Organisation,die diese von den Spendern in Empfang nimmt.
Archivar
Somit wäre es also möglich, dass sich die Organisation eine ihnen genehme Empfängergruppe aussucht?
gastli
Ja richtig.
Daran haben wir dann einen der entscheidenden Anhaltpunkte dafür, inwieweit die Organisation selbst rassistisch handeln würde.

Ich bezog mich allerdings auf die rassistischen Personen, die vor dem Tresen stehen an dem die Spenden gesammelt werden.
Die sich dann so wie oben beschrieben als Rassisten outen.


### Beleidigungen gelöscht
Zwöxi
Zitat:
gastli hat am 17. März 2022 um 10:55 Uhr folgendes geschrieben:
Die sich dann so wie oben beschrieben als Rassisten outen.

Unsinn, auch du willst deine Spende dort eingesetzt sehen für was du sie gegeben hast.


### Beleidigung gelöscht
prospero
Der Unsinn kommt von dir.

Wenn ich Spenden einsammle und so ein Typ steht vor mir mit der Aussage, die Spenden wären nur für die Ukraine und nicht für andere Flüchtlinge, dann lass ich den wegtreten. Wer Menschen die Hilfe benötigen so auseinanderdividiert, ist in der Tat nicht weiter als ein Rassist.
Zwöxi
Das ihr mit der Einstellung so einen 40 Tonner voll bekommen habt, das wundert mich. Da muss doch die Linke noch was aus alten Stasibeständen aufgeladen haben???

Ich würde euch nochmal was geben wollen, da wird man für seine Gutmütigkeit noch als Rassist tituliert. Lachen
prospero
Du machst dich mit solchen Sätzen nur lächerlich.
Zwöxi
Das ist kein Argument, widerlege es doch mal glaubhaft.
gastli
Zitat:
Die Frankfurter Stadtverordnete Jutta Ditfurth spricht im FR-Interview über ihre Erwartungen an die Stadtregierung und strukturellen Rassismus gegen Geflüchtete ohne ukrainischen Pass.[Quelle: https://www.fr.de/frankfurt/ukraine-krie...d-91418614.html]


Selbst die humanitäre Katastrophe für die Menschen wird von strukturellem Rassismus dominiert.
gastli


Funk, Mitglied der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln, erklärt hier muslimische und jüdische Geflüchtete aus der Ukraine zu "falschen Flüchtlingen".
Rassismus und Antisemitismus sind zentrale Bestandteile der rassistischen und faschistischen AfD-Ideologie.
Meta
Welche Probleme sind in Deutschland häufiger; die Rassismus- oder die Genozidprobleme?
gastli
Deutschland hat ein Rassismusproblem.
Gera natürlich auch!

Zitat:
WISSENSCHAFTLICHE STUDIE
Rassismus in Gera: Arabische Migranten schildern häufige Angriffe und wenig Zivilcourage.
...
Die Ergebnisse der Studie in Kürze
88 Prozent der in Gera lebenden arabischen Migranten berichten von rassistischen Erfahrungen in den vergangenen fünf Jahren. Etwa die Hälfte von ihnen erlebt solche Angriffe oft oder nahezu täglich. Darüber hinaus gaben 63 Prozent der Befragten an, in diesen Situationen keine Hilfe erhalten zu haben. Nur 17 Prozent der Migranten machten die Erfahrung, dass Ihnen die Polizei, Kollegen oder fremde Personen halfen.[Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringe...studie-100.html]


Und ja.
Natürlich ist es auch gleichzeitig ein Blick in die stinkenden Abgründe der Geraer Bevölkerung.
gastli
Zitat:
Auf offener Straße in Berlin
Nikeata Thompson rassistisch beleidigt – Täter offenbar gefunden

Ein Video dokumentiert, wie ein Mann die Tänzerin Nikeata Thompson auf offener Straße beschimpft. Die Polizei hat den Mann nun mutmaßlich identifiziert. Er soll wegen Volksverhetzung angezeigt werden.[Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/n...27-0022312b957a]


Kein Tag vergeht in Deutschland, an dem es nicht zu rassistischen Beleidigungen, Übergriffen oder Anfeindungen kommen würde.
Nikeata Thompson hat völlig Recht: Rassismus ist unter uns, er ist Alltag und im System verankert.
Um so wichtiger ist es, Solidarität zu üben, Zivilcourage zu zeigen und Druck auf die Sicherheitsbehörden zu machen, die Attacke konsequent aufzuklären.
Archivar
Erinnert ihr euch noch an den Fall Gil Ofarim, der angeblich in einem Leipziger Hotel von eibnem Mitarbeiter aufgefordert worden wäre, seinen Davidstern abzulegen?

Heißa, das hat Wellen geschlagen!

Der Mitarbeiter ist aus der linken Szene massiv bedroht worden, das Hotel sah sich Boykottaufrufen ausgesaetzt.

Die Post hat täglich wannenweise Solidaritätsadressen für Ofarim abgegeben.

Dann wurde es ruhig um den Fall.

Und nun?

Nun erhebt die Staatsanwaltswchaft endlich Anklage.

Aber nicht gegen den Mtrarbeiter.

Sondern gegen Ofarim selbst.

Gibts denn das?

Ja, gibt es. Der Artikel hier;

https://www.t-online.de/region/leipzig/n...-ofarim-an.html
gastli
Ja das Wellen geschlagen.
Ich habe deswegen auch Wellen geschlagen.

Wie es aussieht, scheint die Version der Vorgänge, wie sie von Gil Ofarim geschildert wurde, nicht beweisbar zu sein.
Damit hat er großen politischen Schaden angerichtet.
Nun muss der Staatsanwalt entscheiden, wie es weiter geht.

gastli, der sich nicht davon abbringen lässt, auch in Zukunft bei Rassismus und Antisemitismus dagegenzuhalten und den Mund aufzumachen.
Archivar
Dieser Fall lässt den Schluß zu, daß man fürderhin vielleicht erst einmal den Sachverhalt klären und erst dann ggf. sich politisch und/oder solidarisch äußern sollte.

Damit wäre viel gekonnt und ersparte so manche Peinlichkeit.
Zwöxi
gastli, du passt zur Blödzeitung.

Die Lügen von dir kommen in reißerischen Tapeten Rollen mit solchen ÜBERSCHRIFTEN und die Richtigstellungen in einen






























kleinen Satz ganz unten in einer stillen Ecke.
gastli
Nö.
Reiner Engel
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer auf FB:
Zitat:
"Ich bin der Polizei und der Staatsanwaltschaft sehr dankbar für ihre Ermittlungen, die jetzt zum Abschluss gekommen sind und Klarheit gebracht haben. Das Schlimmste ist, jemanden als Antisemit zu bezeichnen. Dies für Falschaussagen und Verleumdung zu missbrauchen ist schockierend und zu tiefst verachtenswert. In den vergangenen Jahrzehnten ist ein großes Vertrauen zwischen Deutschen und Juden gewachsen. Das war und ist, vor allem mit Blick auf unsere Geschichte, nicht selbstverständlich. Es ist ein hohes und wertvolles Gut, ein Wert, den wir uns nicht zerstören lassen. Gil Ofarim hat nicht nur den Mitarbeiter, das Hotel, die Stadt und Sachsen in Misskredit gebracht, sondern auch Schaden an der jüdischen Gemeinschaft angerichtet. Das Mindeste was man nun erwarten kann ist eine Entschuldigung, auch von denen, die vorschnell ihre Schlüsse gezogen und vorverurteilt haben. Jetzt besteht die Möglichkeit, dass diejenigen, die da völlig zu Unrecht im Verdacht des Vorwurfes standen, ihre Ehre zurückbekommen können."


Ein übler Zeitgenosse. Dieses Statement – noch dazu über einen offiziellen Kanal - ist in jeder Hinsicht verstörend, übergriffig und eine schwere Verletzung von Kretschmers Amtseid.

Es ist und bleibt festzuhalten, dass Gil Ofarim, Stand heute, als unschuldig zu gelten hat. Punkt. Das verlangt eines unserer fundamentalsten Rechtsprinzipien – die Unschuldsvermutung, die Kretschmer hier , ausdrücklich in seiner amtlichen Funktion, komplett ausgehebelt hat.

Im Fall Gil Ofarim hat die zuständige Staatsanwaltschaft Leipzig eine Anklageschrift eingereicht.
Diese gilt als Antrag auf Eröffnung eines Verfahrens, dem ein Richter erst noch stattgeben muss. Geschieht dies, so kommt es zu einem Gerichtsverfahren und einer Hauptverhandlung, hier ist, wie wir bereits ausgeführt haben, eine Verurteilung keinesfalls garantiert.
Auch deshalb hat Gil Ofarim als unschuldig zu gelten, bis ein Gericht das Gegenteil feststellt.

Weiterhin enthält Michael Kretschmers Statement subtil antisemitische Argumentationslinien, die vor allem dann deutlich werden, wenn er zwischen Juden (Religion/Ethnie) und Deutschen (Nationalität) eine gegensätzliche Trennung vornimmt. Diese Ressentiments scheinen ein so integraler Teil von Kretschmers Persönlichkeitsstruktur zu sein, dass sie ihm überhaupt nicht mehr auffallen. Deutscher Alltagsrassismus.
Archivar
Seltsamerweise hast du und kein anderer sich ähnlich ins Zeug gelegt, als der Hotelmitarbeiter beschuldigt wurde.
Im Gegenteil, die Vorverurteilungen kamen gerade aus der linken Ecke.

Von Kretschmer kann man halten was man will, im Vordergrund sollte aber nicht sein Geschwurbel stehen, sondern die anstehende Anklageerhebung.

Und natürlich gilt bis zum Beweis der Tat die Unschuldsvermutung, wie sie auch für den Mitarbeiter zu gelten hatte, was aber von links nicht getan wurde.