Pfiffikus
Zitat: |
Leona hat am 06. April 2021 um 22:18 Uhr folgendes geschrieben:
Nu hört mir bloß mit diesem dusseligen Gegender auf! Glaubt ihr wirklich, nur weil grammatikalische Sprachungetüme gefunden werden, die _angeblich_ die Gleichberechtigung der Frau förden sollen, wäre das auch so? Was'n Quatsch. |
Ach beschwere Dich doch nicht! Es gibt noch viel Grausligeren Kopfdurchfall.
Gastly wäre gewiss begeistert?
Zitat: |
Leona hat am 06. April 2021 um 22:18 Uhr folgendes geschrieben:
Da sich inzwischen dank der fortschreitenden Denglischsierung hier auch das Wort Teenager für Jugendliche eingeschlichen hat, hat man im Zuge der Genderisierung das Wort "TeenagerIN" erfunden. |
Hänge doch einfach ein y an!
das Teenagery - ist doch gar nicht kompliziert, oder?
Zitat: |
gastly hat am 07. April 2021 um 13:26 Uhr folgendes geschrieben:
Wer sich noch unsicher fühlt, wenn es um die Nutzung einer gendergerechten Sprache geht, dem sei dieses hilfreiche Tool empfohlen: |
Diese Seite, die angeblich die Sichtbarkeit des einen Geschlechtes verbessern will, gehört boykottiert. Denn wenn ich meinen Blick nach rechts oben richte, sehe ich da nur das Kreis-Symbol mit dem Kreuz dran. Männer werden hier unterschlagen, unsichtbar gemacht!!!
An dieser Stelle möchte ich noch einmal an das Gewinnspiel erinnern,
das ich hier veröffentlicht hatte.
@Leona - wäre das etwas für Dich?
Pfiffikus,
der hofft, dass er es nicht selbst auflösen muss
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 07. April 2021 um 19:05 Uhr folgendes geschrieben:
Es heißt: "Meisterschüler*innen" und "Bürgermeisterkandidat*innen". |
Falsch! Wenn man schon gendern möchte, dann bitte konsequent!
Es können Personen aller Geschlechter kandidieren. Das geht aus Deinem Konstrukt hervor.
Doch wenn dann jemand gewählt ist, werden doch
nicht nur die männlichen Bürger vertreten, wie es Deine Schreibweise für Gendrioten missverständlich suggerieren würde.
Vielmehr ist die gewählte Person selbstverständlich auch für Bürgerinnen zuständig. Wenn schon gendern, dann bitte korrekt: Bürger*innenmeisterkandidat*innen!!
(Oder eben auf diesen Schwachfug ganz verzichten)
Und aus diesem Grunde ist dieses Gendern wirklich "Blödsinn hoch drei!", wie es Archivar an diesem Beispiel deutlich gemacht hat.
Pfiffikus,
der lieber bei der Schreibweise Bürgermeisterkandidaten bleibt
Elfi
Leona, Pfiffikus und Archivar, Eure Beiträge einfach nur herrlich. Vielen Dank dafür!
Gastli gehört vermutlich zu den alten „weisen“ grauhaarigen Männern. Die habe ich hier schonmal angesprochen. Diese Männer wissen nämlich was das beste für Frauen ist und wollen uns beschützen.
Gastli, ich lege keinen Wert auf Deinen Schutz. Ich kann gut für mich allein sprechen. Ich benötige keine künstlich erzeugten WEIBLICH+DIVERS Worte um mich gleichberechtigt zu fühlen.
Ich würde gern, wenn es denn ginge, eine nicht repräsentative Umfrage unter allen weilblichen FT-Nutzern machen. Bisher haben sich hier im Thema nur Frauen gemeldet, die diesen Genderwahn für Unsinn halten. Komisch.
Gastli, du bist der einzigste (MANN+FRAU+DIVERS) hier im Forum, der diesen Gender-Irrsinn für richtig hält.
gastli
Ich habe diesen wie du und andere es nennen "Gender-Irrsinn" weder für richtig noch für falsch gehalten.
Ich habe immer wieder betont und betone es auch jetzt, dass Sprachen einer ständigen Veränderung unterliegen.
[Mir ganz persönlich ist es völlig Schnuppe, ob alle Worte mit einem X am Anfang und Ende versehen werden oder ob gegendert wird oder nicht.]
Die Zeit wird es bringen.
Zum besseren Verständnis und zur Reparatur aller Irrtümer, aus denen fast dein gesamter Beitrag besteht, lese dir den folgenden Artikel einmal durch:
https://www.goethe.de/ins/hu/de/kul/sup/klt/21458969.html
Archivar
Na na na, so ganz egal wie du jetzt hier tust scheint es dir nicht zu sein.
Es ist unbestreitbar, dass du eher zu den Verfechtern der Genderei gehörst denn zu ihren Gegnern.
Und wenn du zum Beispiel schreibst " Es heißt xxxx*innen", dann klingt das fast schon wie eine Drohung.
Aber gut, es sei dir verziehen, wenn du nunmehr auf dem Standpunkt stehst, dass es dir egal sei.
Das ist, dich betreffend, schon ein bemerkenswerter Fortschritt.
gastli
Zitat: |
Archivar hat am 08. April 2021 um 09:41 Uhr folgendes geschrieben:
Und wenn du zum Beispiel schreibst " Es heißt xxxx*innen", dann klingt das fast schon wie eine Drohung. |
Nein.
Damit nahm ich dich auf die Schippe.
Oder hielt ein Stöckchen hin ... ganz wie du willst.
Pfiffikus
Hinweis
Zitat: |
Pfiffikus hat am 31. März 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Als Beispiel möchte ich Eure Aufmerksamkeit auf diese Verordnung lenken: die Gesamte Rechtsvorschrift für Kinder- und Jugendhilfegesetz – TKJHG für das Land Tirol. Hierbei handelt es sich nicht um irgendeinen Aufsatz, einen Zeitungsartikel, sondern um geltendes Recht!
In diesem Gesetz sind die Personenbezeichnungen fast durchgängig in grammatisch weiblicher Form genannt. Es ist die Rede von
Zitat: |
Sozialarbeiterinnen, Erziehungswissenschafterinnen, Diplom-Sozialbetreuerinnen, Sozialpädagoginnen sowie Psychologinnen, Adoptivwerberinnen, Pflegewerberinnen, Kinder- und Jugendanwältin, ... |
Doch eine Personenbezeichnung wurde im Gesetz in der grammatisch männlichen Form verwendet.
Preisrätsel:
Wer findet in der verlinkten Verordnung das Wort, welches nicht gegendert, sondern in männlicher Form drin steht?
Ist dieses Wort vergessen worden oder wurde es bewusst in der grammatisch maskulinen Form belassen? |
Da möchte ich Euch mal
eine Hilfestellung geben.
Es wäre nicht möglich, die in den folgenden Artikeln handelnden Personen mit den Worten zu beschreiben, die von den Gendrioten benutzt werden, mit denen diese Tiroler Verordnung verunstaltet wurde.
Artikel 1
Artikel 2
Nun - wer gewinnt?
Pfiffikus,
der aus ganz anderen Gründen nur schwer Worte dafür findet
Elfi
Zitat: |
Pfiffikus hat am 08. April 2021 um 13:47 Uhr folgendes geschrieben:
Nun - wer gewinnt? |
Ich
§ 46 Abs.(3)
Sexualstraftätern
Pfiffikus
Zitat: |
Elfi hat am 08. April 2021 um 14:17 Uhr folgendes geschrieben:
Ich
|
Glückwunsch! Der Preis ist unterwegs.
Zitat: |
Elfi hat am 08. April 2021 um 14:17 Uhr folgendes geschrieben:
§ 46 Abs.(3) Sexualstraftätern |
Richtig.
Nun bleibt noch die zweite Frage offen. Warum wurde dieses Wort nicht gegendert?
a) Wurde das übersehen/vergessen?
b) Wurde es bewusst so gelassen, um Männer
mit einem Klischee zu diskriminieren?
Pfiffikus,
der nun auf Eure Stimmen wartet, ob Ihr auf a) oder b) spekulieren werdet
Elfi
Zitat: |
Pfiffikus hat am 08. April 2021 um 14:44 Uhr folgendes geschrieben:
Der Preis ist unterwegs. |
Dankeschön. Da hast du dich aber in Unkosten gestürzt.
Zitat: |
Hallo Elfi!
Du hast ein Geschenk von Pfiffikus erhalten
Artikel: Trockenblumenstrauß, Wer es mit dem Gießen nicht so hat, hat mit diesem Arrangement ebenfalls eine erfrischende Deko.
Glückwunsch zum Gewinn des Preisrätsels!
Ich wünsche Dir viel Spaß an diesem Geschenk.
Liebe Grüße
Pfiffikus |
Und auch noch voll meinen Geschmack getroffen. Woher wusstest du, dass ich es nicht so mit dem Gießen habe?
Elfi,
die solche Aufmerksamkeiten viel schöner findet, als eine Gendersprache.
61diddi
c) ist noch in Arbeit, die Mühlen der Justiz mahlen langsam.
gastli
Zitat: |
Pfiffikus hat am 08. April 2021 um 01:35 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Leona hat am 06. April 2021 um 22:18 Uhr folgendes geschrieben:
Nu hört mir bloß mit diesem dusseligen Gegender auf! Glaubt ihr wirklich, nur weil grammatikalische Sprachungetüme gefunden werden, die _angeblich_ die Gleichberechtigung der Frau förden sollen, wäre das auch so? Was'n Quatsch. |
Ach beschwere Dich doch nicht! Es gibt noch viel Grausligeren Kopfdurchfall.
Gastly wäre gewiss begeistert?
|
Sehr schön.
Eine weitere wunderschöne Möglichkeit.
Zitat: |
Der Germanist verwende die Y-Form seit über drei Jahren sowohl privat als auch im akademischen Kontext und werde „auf jeden Fall verstanden“, wie er sagt. „Ob die Bilder, die dabei entstehen, andere sind als die, wenn ich mit Stern oder Unterstrich spreche, das vermag ich kaum zu sagen. Ich glaube allerdings, dass klar markiert wird, alle Geschlechter miteinzubeziehen, indem ich keines der Geschlechter benenne.“[Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ent...ticle_id=492876] |
Gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Archivar
Die Bilder, die er da hinterlässt, sind eher die eines Verwirrten.
Aber wenn er damit leben kann...
61diddi
Original
"Montag war ich beim Bäcky, Dienstag beim Frisöry – »Entgendern nach Phettberg« ist wirklich idiotysicher."
Fälschung
Montag war ich beim Bäcky, Dienstag beim Frisöry – »Entgendern nach Phettberg« ist wirklich idiotysch.
Ich find die Fälschung sinnvoller.
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 08. April 2021 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr schön.
Eine weitere wunderschöne Möglichkeit. |
Du hast ja selbst geschrieben, wie sich das entwickelt.
Zitat: |
gastli hat am 08. April 2021 um 09:15 Uhr folgendes geschrieben:
Die Zeit wird es bringen. |
Und was diese Zeit dazu bringt, steht schon im verlinkten Artikel?
Zitat: |
Den Anfang machte vor fast 30 Jahren „das Lesy“. |
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Anderes Thema:
Zitat: |
gastli hat am 08. April 2021 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Gefällt mir auch ausgesprochen gut. |
Das glaube ich nicht.
Doch ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Am besten mit einer Wette.
Ich biete Dir hiermit eine Wette an:
Hiermit wette ich, dass Du es nicht schaffen wirst, eine Woche lang konsequent Deine Beiträge im FT so zu gendern, wie es Dir "ausgesprochen gut gefällt".
Also mit Faschisty, mit Kapitalisty, Ministy und so weiter.
Als Wetteinsatz schlage ich mindestens 1000 FT-Mark vor.
Gehst Du diese Wette ein?
Pfiffikus,
mit dem Du Dich gerne auch auf einen flüssigen, trinkbaren Wetteinsatz verständigen kannst
Archivar
Was wird Mety dazu sagen?
gastli
@Pfiffikus
Natürlich gehe ich nicht auf deine Wette ein.
Wozu auch?
Wenn mir etwas gefällt ist das nicht gleichbedeutend damit, das ich es tun muss oder besitzen muss.
Machst du doch auch nicht anders.
@Archivar
Meta ist ein [Nick]Name.
Namen werden bekanntlich nicht gegendert.
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 08. April 2021 um 18:58 Uhr folgendes geschrieben:
@Pfiffikus
Natürlich gehe ich nicht auf deine Wette ein.
Wozu auch?
Wenn mir etwas gefällt ist das nicht gleichbedeutend damit, das ich es tun muss oder besitzen muss. |
Jammmerschade!
Zitat: |
gastli hat am 08. April 2021 um 18:58 Uhr folgendes geschrieben:
Machst du doch auch nicht anders. |
Doch!
Gerne können wir wetten, dass ich eine Woche lang keine sinnlosen Gendersternchen oder -unterstriche oder -binnenIs oder -SinnlosXY verwenden werde.
Pfiffikus,
der dazu steht, was er hier schreibt - gern auch mit 1000 FT-Mark
Leona
Da wird der Quatsch immer quätscher - es quietscht schon ...

Manfred
Zitat: |
Elfi hat am 08. April 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Gastli gehört vermutlich zu den alten „weisen“ grauhaarigen Männern. Die habe ich hier schonmal angesprochen. Diese Männer wissen nämlich was das beste für Frauen ist und wollen uns beschützen. |
Ich gehöre auch zu den alten grauhaarigen Männern. Ob ich weise bin?
Zitat: |
Elfi hat am 08. April 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Ich würde gern, wenn es denn ginge, eine nicht repräsentative Umfrage unter allen weilblichen FT-Nutzern machen. |
Ich habe dir hier die Umfrage von Focus angehängt.
Sie ist nicht repräsentativ und es ist nicht bekannt wie viele Frauen daran teilgenommen haben.
Ich gehöre zu den 96%
Nicht weil ich den Frauen die Gleichberechtigung nicht gönne, sondern weil diese Genderei Unfug ist.