FrankSteini
Lustig anzusehen, wie immer wieder die gleiche Klientel einen regelrechten Krieg gegen die gesellschaftlich bedingten und dringend erforderlichen Veränderungen im Sprachgebrauch führen.
Der Vorsitzende der Hamburger CDU und AfD-Fan Ploß ignoriert hartnäckig alle echten Probleme und schmeißt sich einer homophoben Leerdenkerin an den Hals. Wenigstens der CDU-Fraktionsvorsitzende Dennis Thering distanziert sich.
Zitat: |
Ein unsägliches Zitat wird für die CDU Hamburg zum Problem: Die Partei unterstützt mit aller Kraft die Volksinitiative gegen das Gendern in Hamburgs Verwaltung – bei der Anmeldung der Ini hat deren Gründerin sich nun aber explizit homophob geäußert. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dennis Thering distanziert sich gegenüber der MOPO von der Mitstreiterin, der es längst nicht nur um das Gendersternchen geht. Sabine Mertens, Gründerin der Hamburger Volksinitiative gegen das Gendern, hatte bei der offiziellen Anmeldung im Rathaus am Dienstagnachmittag gegenüber dem Abendblatt erklärt: „Wenn wir jetzt alle schwul, lesbisch und trans werden, ist die Evolution am Ende.“ Die CDU, die mit Ole von Beust einst den ersten schwulen Bürgermeister Hamburgs stellte, reagierte prompt auf die absurde Verknüpfung von Gendersprache und der Befürchtung „Plötzlich werden wir alle schwul, lesbisch und trans“. |
Quelle:
https://www.mopo.de/hamburg/politik/cdu-...nti-gender-ini/
Der „Verein deutsche Sprache“, der VDS, dem sich die Hamburger CDU verschrieben hat, ist nichts anderes als ein verlängerter Arm der Pegida und wohl auch der AfD. Matthias Matussek, Erika Steinbach, Stefan Brandner sind Mitglieder.
Zitat: |
Walter Krämer ist auch einer der "Lügenpresse"-Rufer. Er brüllt es den Journalisten nicht bei Demonstrationen entgegen, zumindest weiß man nichts davon. Er schreibt es in die "Sprachnachrichten" ein Pamphlet seines Vereines. Darin wettert er etwa gegen den "aktuellen Meinungsterror unserer weitgehend linksgestrickten Lügenmedien" und die "Unterwerfung der Medien unter eine obrigkeitsstaatliche Einheits-Sichtweise der Dinge" und gibt bekannt, dass er aufgehört habe, Zeitungen zu lesen. Walter Krämer ist Statistik-Professor an der Technischen Universität Dortmund und erster Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS). |
Quelle:
https://uebermedien.de/7099/die-pegidaha...utsche-sprache/
Übler Typ.
Archivar
Nun, dieser geistige Sondermüll ist natürlich keinen Kommentar wert.
Verlassen wir stattdessen diesen Düsseldorfer Komödiantenstadel und schauen, was sich in der Realität tut.
Und da finden wir ausgerechnet den Leib- und Magensender der Linken und Grünen, die Heimstatt von
Georgs Restle-Rampe, den WDR.
Selbst dort setzt sich die Erkenntnis durch, dass eine Mehrheit der Bevölkerung nichts vom Gendern hält.
Und im Gegensatz zu so manchem Forenmitglied stampfen sie dort nicht trotzig mit dem Fuß auf und beharren auf ihren verlorenen Positionen, sondern streben Änderungen an.
Siehe dazu nachfolgenden Bericht von t-online, wobei der letzte Absatz das unterstreicht:
https://www.merkur.de/politik/wdr-politi...s-92074604.html
Pfiffikus
Zitat: |
FrankSteini hat am 11. Februar 2023 um 11:21 Uhr folgendes geschrieben:
dringend erforderlichen Veränderungen im Sprachgebrauch führen. |
Dann sei doch bitte mal so nett, und begründe uns doch einmal, weshalb diese Veränderungen (gemeint sind mutmaßlich Denglish-Begriffe und Gender-Formulierungen) so dringend erforderlich sind!
Ich persönlich bin der Meinung, dass jedwede Diffamierung von Frauen und Minderheiten bekämpft gehört, wo immer sie geschehen. Doch dazu braucht man diesen Gender-Quatsch nicht, der einer alleinerziehenden Mutter mit drei Kindern ganz sicher nicht dabei hilft, besser über die Runden zu kommen.
Zum Vergleich: In der DDR waren die Frauen gleichberechtigt, völlig ohne Gendersternchen.
Weiterhin bin ich auch der Meinung, dass den Leuten keinesfalls eine solche Sprache aufgezwängt werden sollte, zum Beispiel mit dem satirisch kritisierten und von gastli verlinkten Berliner Leitfaden.
Also los, hau mal in die Tasten und schreibe uns, weshalb diese Veränderungen sooo dringend erforderlich sein sollen. Zeig uns mal, dass Du noch mehr kannst, als Leute zu beleidigen und zu erniedrigen!
Lustig, dass Du noch einen Artikel aus 2016 heraus kramen musst, der etwa dem Niveau Deines Forenbeitrages entspricht.
Pfiffikus,
der eine solche Begründung für wesentlich sachdienlicher halten würde, als Personen zu diffamieren, die sich für eine grammatisch korrekte, lesbare, vorlesbare, barrierefreie und rechtssichere Sprache einsetzen
Archivar
@Pfiffikus, du weißt genau, dass du von dem keine Antwort bekommst, zumindest keine mit der von dir erbetenen Sachlichkeit.
Der kann eben nur diffamieren und beleidigen, Beiträge mit Gehalt erwartest du garantiert vergeblich.
FrankSteini
Zitat: |
Archivar hat am 12. Februar 2023 um 11:56 Uhr folgendes geschrieben:
@Pfiffikus, du weißt genau, dass du von dem keine Antwort bekommst, zumindest keine mit der von dir erbetenen Sachlichkeit.
Der kann eben nur diffamieren und beleidigen, Beiträge mit Gehalt erwartest du garantiert vergeblich. |
Ach du liebe Güte. Kommst du wieder nicht mit einer anderen Meinung klar. Schon wieder. Nein falsch. Immer.
Danke für diesen Link zu dem Interview mit dem "Professor".
Besser kann sich eine Menschen nicht darstellen, wenn er die Zeichen de Zeit ignorieren will und sich in seiner Blasse künstlich selbst bemitleiden und seine Narrative pflegen möchte.
Zitat: |
WS: Ist es immer noch wichtig, dass es Ihren Verein gibt?Krämer: Leider ja. Da sich in Deutschland, anders als in Italien, Frankreich oder Spanien und fast jedem anderen europäischen Land, der Staat der Sprache seiner Bürger gleichgültig oder sogar feindlich gegenübersteht, müssen die Bürger das Heft selbst in die Hand nehmen. |
Quelle das besagte Interview
Sorry, ich habe bisher noch nie so einen Unfug gelesen.
Dafür muss man schon ganz schöne ideologische Balken vorm Kopf haben.
Archivar
Zitat: |
FrankSteini hat am 12. Februar 2023 um 15:24 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE][B][I]
Besser kann sich eine Menschen nicht darstellen, wenn er die Zeichen de Zeit ignorieren will und sich in seiner Blasse künstlich selbst bemitleiden und seine Narrative pflegen möchte.
. |
Was hast du heute genommen?
Eine solch miserable und fehlerhafte Schreibweise und Rechtschreibung hatte ja nicht einmal timabg.
Bei diesem deinem Satz kann ich dir gern helfen:
Sorry, ich habe bisher noch nie so einen Unfug gelesen.
Lies einfach mal deine eigenen "Beiträge", du wirst erstaunt sein, was du da für einen Käse zu lesen bekommst!
Ansonsten gilt das was pfiffikus richtig geschrieben hast, nämlich dass du keine qualitativen Argumente besitzt und außer dumpf-primitiven Beleidigungen nichts auf der Pfanne hast.
gastli
Ich teile die Meinung von @FrankSteini.
Leider fand @Archivar wieder nur beleidigende Worte als Antwort.
Pfiffikus
Zitat: |
FrankSteini hat am 12. Februar 2023 um 15:24 Uhr folgendes geschrieben:
Sorry, ich habe bisher noch nie so einen Unfug gelesen. |
Jetzt habe ich mal in dieses Interview hineingelesen, den Du als Unfug bezeichnest.
Zitat: |
Der erste Sprachpanscher war die bekannte Damenschneiderin Jil Sander aus Hamburg. Sie erinnern sich, die mit ihrem "Leben als giving story", für deren Erfolg ihr "coordinated concept" entscheidend war, die Idee, dass man "alle Teile einer collection miteinander combinen kann". |
Quelle: Dieses Interview.
Jetzt sollte man zweimal oder dreimal lesen, um zu erkennen, wer da Unfug von sich gab - Jil Sander oder Prof. Krämer!
Gastli wird begeistert von Prof. Krämer sein, denn wir erfahren im Artikel, dass er im vergangenen Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten ist.
So, nun habe ich von Dir wieder nur Deine Meinung über andere Personen gelesen, deren Meinung Du nicht teilen möchtest. Doch ich bitte darum, nicht die Antwort auf meine Sachfrage zu vergessen:
Zitat: |
FrankSteini hat am 11. Februar 2023 um 11:21 Uhr folgendes geschrieben:
dringend erforderlichen Veränderungen im Sprachgebrauch führen. |
Zitat: |
Pfiffikus hat am 11. Februar 2023 um 20:04 Uhr folgendes geschrieben:
Also los, hau mal in die Tasten und schreibe uns, weshalb diese Veränderungen sooo dringend erforderlich sein sollen. Zeig uns mal, dass Du noch mehr kannst, als Leute zu beleidigen und zu erniedrigen! |
Pfiffikus,
der diese Frage nicht aus den Augen lassen möchte, auch der Gefahr einer Breitseite von Dir oder einem Claqueur ins Auge sehend
Archivar
Zitat: |
gastli hat am 13. Februar 2023 um 07:25 Uhr folgendes geschrieben:
Ich teile die Meinung von @FrankSteini.
Leider fand @Archivar wieder nur beleidigende Worte als Antwort. |
Ich teile die Meinung von @pfiffikus.
Leider fanden @gastli und @franksteini wieder nur Beleidigungen und sinnentleerte Worthülsen als Antwort.
Karlotta
Sag mal Archivar, ist das bei dir schon krankhaft? Verletzte Eitelkeit? Was treibt dich zu so einem Kommentar?
Der Letzte, der hier auf so eine mit Verlaub dumme Art den Papagei gegeben hat, war glaube ich der aktuell gesperrte Forumnazis oder sein Double der Ostthüringer.
Ehrlich sag: Fühlst du dich in dieser Gesellschaft wohl. Das hast du doch echt nicht nötig. Reiß dich doch mal bissel zusammen.
Oder ist es tatsächlich der Vereinshäuptling der da abfärbt? Nein, das will ich nicht glauben.
Archivar
@Liebe*r Karlotta,
ich kann dich schon ein bissel verstehen, deinen Beitrag aber nicht unkommentiert lassen.
Zuerst einmal, und das habe ich vor längerem bereits betont, mache ich hier im Forum mit niemandem gemeinsame Sache und verfasse keine Gefälligkeitsbeiträge. Was ich schreibe, schreibe ich ausdrücklich für mich.
Das es unterschiedliche Sympathien den einzelnen Mitgliedern gegenüber gibt, beschränkt sich garantiert nicht auf mich.
Warum aber werden mir aus bestimmter Richtung immer mal wieder "Beleidigungen" unterstellt?
Wenn man sich ansieht, dass solche Anschuldigungen von denen kommen, die keinerlei Bedenken haben, andere mit anderer Meinung zu beleidigen, gibt das zu denken.
Wenn ein Forenmitglied mit deutlich erkennbaren Rechtschreibschwächen es sich anmaßt, einen Professor als "üblen Typen" zu bezeichnen, obwohl dieser ihm intelektuell garantiert um Meilen voraus ist, dann ist das wohl keine Beleidigung? Und wenn ihm dann noch der Forenvater aller Linken beispringt (dort ein üblicher Vorgang, wohl mangels eigener Meinung?), dann macht der sich diese Beleidigung zu eigen.
Das wird ihn aber nicht daran hindern, bei passender Gelegenheit selbst beleidigend zu werden.
Übrigens hat gerade eben jemand im Deutschland-Thema einen Teil der Berliner Wähler beleidigt und diese als "Urnenpöbel" bezeichnet.
Wie bitte, das warst du?
Sicher nur ein Versehen, oder?
gastli
"Urnenpöbel" ist eine Wortschöpfung von Georg Schramm [übrigens ein Meister der deutschen Sprache], die inzwischen bei jeder in dieser BRD stattfindenden Wahl [Bund und Land] immer mehr an Gültigkeit gewinnt und Bedeutung zunimmt.
Als Beleidigung würde ich "Urnenpöbel" nicht zwingend einstufen.
Eher als bittere Wahrheit.
Archivar
Und wenn du "Urnen" weglässt?
Hier mal schnell die Definition "Pöbel", wie man sie bei Wikipedia findet:
„Pöbel“ ist inzwischen ein umgangssprachliches Schmähwort als Bezeichnung für ungebildete, unkultivierte Menschen aus der gesellschaftlichen Unterschicht,[1] im Sinne von „rohe Volksmasse“, „Gesindel“.[2] Ursprünglich standen die Vorformen „bovel“, „povel“ um das Jahr 1200 neutral für „Volk“,[3] im 16. Jahrhundert bezeichnete Pöbel das „gemeine Volk“,[4] ab dem 19. Jahrhundert die verelenden vorindustriellen Massen.[3] Das umgangssprachliche Verb „pöbeln“ steht für die öffentliche Provokation durch freche, beleidigende Äußerungen.[5]
gastli
Urnen steht nun mal vorweg, um auf das Wahlverhalten bestimmter Menschen bei Wahlen hinzuweisen.
Sonst macht ja Urnenpöbel keinen Sinn.
"Pöbel" ist in dem Wort praktisch nur geliehen und nicht gleichbedeutend mit der Definition Wikipedia.
Schon aus dem Grund, weil die in der Wikipedia Definition genannten Personengruppen meist auf ihr Wahlrecht verzichten.
PS:
Kennzeichne bitte das Zitat als solches entsprechend den hier im Forum geltenden Regeln als solches mit entsprechender Quellenangabe, oder bitte die Administratoren darum, falls die Bearbeitungszeit für deinen Beitrag abgelaufen ist.
Damit verbessert sich die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit.
gastli
Zitat: |
Pfiffikus hat am 13. Februar 2023 um 08:21 Uhr folgendes geschrieben:
Gastli wird begeistert von Prof. Krämer sein, denn wir erfahren im Artikel, dass er im vergangenen Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten ist. |
Nein!!!
Von Menschen unberührt, welches Standes und welcher Konfession, auch wenn sie ihre Religion abwählen, die rechtsextremistisches Gedankengut verbreiten, Rechtsextremisten in ihren Organisationen dulden .... werde ich ganz gewiss nie begeistert sein.
Archivar
Gastli, du scheinst wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Es gibt schier nichts, was du nicht besser weißt (oder zu wissen glaubst).
Bewirb dich doch für den OB-Posten im kommenden Jahr, Gera braucht kluge Köpfe!
Was hast du an meinem Zitat auszusetzen? Ich habe Wikipedia als Quelle genannt, das sollte auch dir genügen. Warum soll ich die seitenlange Definition hier verlinken? Das bindet nur Platz.
Pfiffikus
Zitat: |
Archivar hat am 13. Februar 2023 um 10:17 Uhr folgendes geschrieben:
Leider fanden @gastli und @franksteini wieder nur Beleidigungen und sinnentleerte Worthülsen als Antwort. |
Lass doch mal dem @FrankSteini noch eine oder zwei Stunden Zeit, um ein paar Sachargumente zusammenzustellen und in netten Worten hier ins Forum zu schreiben. Möglicherweise fehlte ihm heute die Zeit, wir wissen nicht, welchem Job er gerade nachgeht. Gewiss hat ein Job eine höhere Priorität als die Antwort auf meine Frage.
Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass @FrankSteini auch noch mehr kann als nur zu pöbeln (im Sinne von Wikipedia)
gastli
Zitat: |
Archivar hat am 13. Februar 2023 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben:
Was hast du an meinem Zitat auszusetzen? Ich habe Wikipedia als Quelle genannt, das sollte auch dir genügen. Warum soll ich die seitenlange Definition hier verlinken? Das bindet nur Platz. |
Ich habe dich darum gebeten, weil es den Regeln im Forum entspricht.
Nutze doch einfach die Zitierfunktion des Editors.
So lässt sich eigener Text von Zitaten unterscheiden.
Übrigens, das Internet basiert auf Verlinkungen.
Schau dir doch bitte an wie der Pfiffikus das macht.
Vielleicht gibt er dir beim nächsten Stammtisch am 09.03. etwas Nachhilfe.
Archivar
Das kannst du auch gern machen. Ich lade dich hiermit zum Stammtisch ein und übernehme deine ersten beiden Getränke, wenn es nicht gerade Champagnerflaschen sind.