Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?

Archivar
Es ist schon ein starkes Stück, was dieser Hetzroboter so von sich gibt.
Prof. Krämer ein Hitlerfan?
Solche Behauptung sollte sehr gut bewiesen werden können, sonst rückt sie in die Nähe der Strafwürdigkeit.

Und wer ist denn "wir", so wie es dieser Hetzroboter immer ausdrückt?

So langsam sollte sich der Staatsschutz für diese Hetztiraden interessieren!
gastli
Warum kommt von dir wieder nichts als billige Hetze?
Verträgst du die Fakten nicht?
Der höchst fragwürdige "Verein Deutsche Sprache" erhält scharfe Kritik durch die linguistische Fachwelt – wie hier in einem Offenen Brief der Uni Giessen.

https://www.uni-giessen.de/fbz/fb05/germ...n/offernerbrief

Auch von der Asta der TU Dortmund kommt heftiger Gegenwind gegen den Rechspopulist Krämer.

https://asta-dortmund.de/2019/12/06/stel...fessor-kraemer/

Zitat:
Dieser Verein, der bekannt für lächerliche Deutschtümelei und rechte Rhetorik ist, rief zu Semesterbeginn mit einer Flyeraktion an verschiedenen Unis zum juristischen Widerstand gegen „sprachpolizeiliche Genderregeln“ auf (die taz berichtete: „Reaktionäre Rasselbande“).
Und wer Herrn Krämer kennt, weiß schließlich auch, dass er in Dortmund – einer Stadt mit krassem Naziszeneproblem – ohne Abgrenzung nach Rechts („Ich spreche mich auch deutlich gegen die Verunglimpfung der AfD aus.“) mit unermüdlichem Verve eine vermeintliche „rot-grüne Weltverbesserungsideologie“ bekämpft. Dabei vertritt er Positionen, die anschlussfähig an die „neue“ Rechte und völlig unvereinbar mit der TU Dortmund als weltoffene Hochschule sind.
Die TU Dortmund hat keinen Platz für Rassismus und rechten Populismus! Der AStA der TU Dortmund fordert eine sofortige Beendigung der menschenverachtenden Aushänge von Herrn Krämer![Quelle: die Stellungnahme]
Archivar
Schwing dich ruhig wieder zum Anwalt aller selbsternannten Gutmenschen auf, alles andere wäre verwunderlich.
Wer, wie hier den Professor Krämer, einen Hitlerfan nennt, betreibt Hetze in Reinkultur, und nichts anderes!
Und die "taz" als Kronzeugen aufzurufen bedient diese Hetze nur noch.

Dem VDS wurde bereits vor vielen Jahren die Gemeinnützigkeit zugesprochen, und der VDS ist deutlich parteiunabhängiger als z.B. die "Rote Hilfe", obwohl diese das auf ihrer Netzseite behauptet.

Schön auf dem Teppich bleiben, gastli!
gastli
Zitat:
Archivar hat am 02. Januar 2022 um 12:00 Uhr folgendes geschrieben:
Wer, wie hier den Professor Krämer, einen Hitlerfan nennt, betreibt Hetze in Reinkultur, und nichts anderes!


Der Meinung kannst du ja sein.
Ich teile sie nicht mit dir.

https://web.de/magazine/politik/hitler-a...ushang-34267148
Auch wenn Krämer dann plötzlich der Meinung ist, er betreibe Satire.

gastli, der fest auf dem Teppich steht, während der dubiose Verein samt Vorsitzenden immer weiter nach rechts abdriftet.
Tappi
Zitat:
Archivar hat am 24. Dezember 2021 um 16:08 Uhr folgendes geschrieben:
Schön, das zu lesen, Tappi.
Bleib standhaft und lass dir nicht von gewissen Leuten den Gendergaga einreden.


Ich laß mir eh nichts einreden großes Grinsen
Ich habe Deutsch in der Schule gelernt und kein Denglisch oder sonstigen Müll

In den letzten 20 Jahren wurde sehr viel eingedeutscht und da frage ich mich, was soll der Quatsch?

Shoppen gehen .... früher sagte man dazu einkaufen gehen oder einen Einkaufsbummel machen

Wir leben in Deutschland mit viel englischer Sprache, warum?
Wieso müssen heute so viele Dinge und Sachen englische Namen haben, wieso kann man nicht deutsche Namen verwenden? Wir sind doch Deutsche oder?

Beispiele:

Event

Warum ist ein großes Musikkonzert heutzutage immer gleich ein "Event"? Und was ist so schlimm an dem deutschen Wort "Ereignis"?

Am allerschlimmsten daran ist allerdings, daß Veranstalter selbst von vornherein von einem "Event" sprechen. Was aber, wenn die Veranstaltung gar kein Ereignis wird, sondern ein Reinfall? Man sollte also lieber ganz einfach von einer Veranstaltung sprechen und weder von einem Event noch von einem Ereignis!

POS-Terminal

Wie wird das Gerät genannt, wo man an der Kasse seine EC-Karte durchzieht oder reinsteckt und seine Geheimzahl eintippt? "POS-Terminal". Und was heißt die Abkürzung POS? "Point of Sale". Und wer kann das jetzt auf Deutsch übersetzen?
"Punkt des Bezahlens" wäre ja eine Möglichkeit. Das bedeutet aber doch wohl nichts anderes als "Kasse"!! Warum dann also nicht ganz einfach "Kassenterminal"?

Talkmaster

Ein "Talkmaster" klingt zwar sehr englisch, ist aber eine deutsche Erfindung, denn im Englischen existiert solch ein Wort nicht!
Wieso muss man dann Talkmaster dazu sagen und nicht schlicht "Moderator"

Body Bag

"Oh, Du hast Dir ja einen coolen Body Bag gekauft!" Ganz schön geschmacklos, einen Rucksack (den übrigens auch die Amerikaner und Engländer so nennen!) als "Leichensack" zu bezeichenen!

Backshop

In der Stadt gibt es an jeder Ecke einen "Backshop", fast schon so viele wie Apotheken! Aber ein "Hinter-Laden"? Was soll das denn sein? Hört sich zwar Englisch an, ist es aber nicht! Es gibt das back office, das hat aber genauso wenig mit Backen zu tun wie dieses Unwort "Backshop"!

Beamer

"Beamen" kennt man ja aus Star Trek, und vielleicht hat ein Möchtegern-Star-Trek-Fan dieses Wort erfunden, weil er meinte, das Bild würde an die Wand "gebeamt". Allerdings im Englischen ist es ganz simpel ein "projector"!
Also wieso wird dazu dann Beamer gesagt und nicht Projektor, so wie es in der deutschen Sprache korrekt wäre? Damals sagte man ja auch Dia-Projektor und nicht Dia-Beamer

Die "Deutsche" Bank

Wer sich gerne mal eine Realsatire ansehen will, braucht sich nur den Netzauftritt der Deutschen Bank ansehen. Der Witz liegt im Namen "Deutsche Bank". Fast alle Begriffe auf der Seite sind auf Englisch!!

Dressman

Ein "Dressman" würde in England wohl schief angesehen werden, denn welcher Mann trägt in der Öffentlichkeit ein Kleid (dress)? Eigentlich ist ein "male model", also ein "männliches Modell" gemeint, also das Gegenteil von einem Mann, der ein Kleid trägt.

Handy

Es gibt kein "Handy", das sind Mobiltelefone!!! Und selbst in England und Amerika telefoniert man zwar mit einem handlichen Telefon, aber es heißt dennoch "cellular phone" oder "cell phone", "mobile phone".

Außerdem kann man in echte Schwierigkeiten kommen, wenn man als Mann eine Frau in England, Amerika oder Australien "Can you give me a handy?" fragt! Das kann als sexuelle Belästigung ausgelegt werden, und man kann sich durchaus eine Ohrfeige von der Frau oder eine Tracht Prügel von ihrem Mann einhandeln. Oder wie würdest Du reagieren, wenn ein Fremder nach einem "handjob" fragt?


DNA statt DNS

Selbst im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen – und die haben angeblich einen Bildungsauftrag! – ist in letzter Zeit immer öfter von der DNA-Analyse die Rede. "Desoxyribonukleina......" Wie bitte, was??? Nein, verdammt nochmal! Es heißt DNS für "Desoxyribonukleinsäure" und nicht DNA für "Deoxyribose Nucleic Acid"!!!

Warum nur werden in Deutschland englische Wörter und Namen benutzt, wenn es gute deutsche Wörter dafür gibt? Will man im Trend liegen? Dann muß man sich wohl immer und überall zum Affen machen, denn das liegt zurzeit offensichtlich voll im Trend!
gastli
Zitat:
Tappi hat am 08. Januar 2022 um 14:56 Uhr folgendes geschrieben:
Warum nur werden in Deutschland englische Wörter und Namen benutzt, wenn es gute deutsche Wörter dafür gibt?


Weil es viel cooler und trendy ist.

Handy kommt übrigens aus dem "Heidi-Land".
Als der Alm Öhi erstmal so ein Mobilfunktelefon in den Händen hielt, fragte er ganz erstaunt: Ja handy gar kein Schnürli?
Seit dem heißen die so.

Gastli, der meint Sprache entwickelt sich ständig weiter.
Man muss die alten Zöpfe abschneiden und nicht ständig noch länger flechten.
Archivar
Toller Beitrag, Tappi.
Man könnte deine Aufzählung beliebig fortsetzen,

Ob man allerdings die Ignoranten und Sprachverhunzer erreicht, bleibt fraglich.

Halten wir es mit der Feststellung im Werk "Verteidigung der deutschen Sprache" von Welskopf:

"Von der gleichgültigen Duldung der Sprachverwilderung zur tätigen Verachtung der sprachlichen Grundgesetze ist es nicht weiter als vom Hehlen zum Stehlen."
gastli
Warum sprichst du von Sprachverwilderung?
Ist es nicht auch das, was du so nennst eine Spracherweiterung?
Archivar
Ich sprach nicht vom Sprachverwilderung, ich zitierte.
gastli
Oh, du schreibst doch:

Zitat:
Archivar hat am 08. Januar 2022 um 15:32 Uhr folgendes geschrieben:
Halten wir es mit der Feststellung im Werk "Verteidigung der deutschen Sprache" von Welskopf:
"Von der gleichgültigen Duldung der Sprachverwilderung zur tätigen Verachtung der sprachlichen Grundgesetze ist es nicht weiter als vom Hehlen zum Stehlen."


Also nimmst du es als deine Meinung dazu an.
Archivar
Such dir es aus, aber deiner Meinung bin ich sicher nicht.
Ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass du als alter Mann mit deiner "Trendy-Sprache" bei jungen Leuten ankommst, die lachen dich eher aus.
Käptn Blaubär
Zitat:
Tappi hat am 08. Januar 2022 um 14:56 Uhr folgendes geschrieben:
Warum nur werden in Deutschland englische Wörter und Namen benutzt, wenn es gute deutsche Wörter dafür gibt?


Diese guten deutschen Worte sind Snow von Yesterday. Ja Die Leute verstehen die englischen Wörter und nehmen sie dankbar in ihren allgemeinen Sprachgebrauch auf. Also everything is all in Butter. Darauf high the Cups. Ja
Ostthüringer
Zitat:
Archivar hat am 08. Januar 2022 um 15:32 Uhr folgendes geschrieben:
"Von der gleichgültigen Duldung der Sprachverwilderung zur tätigen Verachtung der sprachlichen Grundgesetze ist es nicht weiter als vom Hehlen zum Stehlen."

Top Wer so etwas Weises von sich gibt, dessen Bücher sollte man lesen.

@Archi: Was ist das für ein/ eine Welskopf?
Karlotta
Zitat:
@Archi: Was ist das für ein/ eine Welskopf?

Wenn jemand Zitate nicht richtig zuordnen kann, erspare ich mir weitere Kommentare.
Franz Carl Weiskopf war Schriftsteller und ein jüdischer Antifaschist.


### Beleidigung gelöscht
Archivar
Ich empfehle nachstehendes Interview mit Jürgen von der Lippe.
Ähnlich wie Dieter Hallervorden hat er eine ganz klare und gute Meinung zum Thema "Gendern".

https://www.t-online.de/unterhaltung/sta...ahnsinnig-.html
gastli
Ja, Jürgen von der Lippe ist ein Meister der Sprache.
Ich habe ihn mehrfach schon absolut und begeistert live erlebt.

Ich möchte auch noch auf dieses Video hinweisen:


Ich muss an dieser Stelle mal dingend ein paar Sätze loswerden:
Die Zeit wird es richten, ob und wie sich die deutsche Sprache verändern wird.
Verändern wird sie sich so oder so.
Ständig und fortlaufend.

gastli, der nicht verstehen kann, weshalb andere Meinungen so manche User*innen hier in Rage bringen, dass es zu Beleidigungen und Beschimpfungen kommt.
Archivar
Natürlich hat sich und wird sich Sprache verändern, das ist ein immerwährender Prozeß. Aber nicht von oben nach unten und dazu im Tonfall der Belehrung oder schlimmeres.
Und gleich gar nicht mittels Druck durch eine Minderheit.
Archivar
Eine Umfrage, aus der klar ersichtlich wird, dass sich die übergroße Mehrheit gegen den Genderquatsch ausspricht:

https://civey.com/umfragen/19917/sollte-...10-montag-10-01
birke
So einen Blödsinn kann man höchstwahrscheinlich nur in Deutschland erleben. Da hatten schon immer einige bestverdienende Nichtstuer zu viel lLangeweile!
Weiß jemand, wer die Verursacher von diesem Blödsinn sind?
Kopfpatsch
Meta
Verdummung der Menschen durch eine nur teilweise bzw. vollständlich unverständliche Begriffswelt ist ein Fortschritt bei der Bevölkerungsverblödung.