Der Liebesbrief des Vaters

Simson
RudiRatlos
Den kenne ich schon länger. Habe ich auf meiner HP.
Warum kommen solche Gedanken eigentlich immer nur zu Weihnachten?
Was wohl unsere Hobbypolitiker dazu sagen werden?
Hugo
Da bin ich mal mit Marx einer Meinung, was ja nicht oft vorkommt:

»Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.«

Aber Marx hat diese Erkenntnis auch nicht selbst gefunden, vor ihm hatte schon Heinrich Heine sich dahingehend geäußert.

»Heil einer Religion, die dem leidenden Menschengeschlecht in den bittern Kelch einige süße, einschläfernde Tropfen goss, geistiges Opium, einige Tropfen Liebe, Hoffnung und Glauben!«

Siehe dazu Die Zeit"

Kurz gesagt, ich habe mit Religion nichts am Hut.
Käptn Blaubär
Mit solchem fürchterlichen Schmarrn will man nur die Menschen verklären. Grauselig.
Hugo
Die. die das haben wollen, denen Relegion und Glaube - egal welche/r - etwas bedeutet, sollen es halt haben. Es lebt sich wahrscheinlich leichter mit dem Glauben an den Einzigen, Wahren, der alles ordnet, alles vorher bestimmt. Da kann man sich leichter in sein Schicksal ergeben, es ist halt so gewollt und vorher bestimmt ...
Da bin ich tolerant und halte es mit dem Alten Fritz, Friedrich II. König von Preussen: Es soll jeder nach seiner Fasson selig werden, sagte der schon. Ich habe allerdings sehr etwas dagegen, wenn jemand unter allen Umständen versucht, mich zu "bekehren".