gastli
Nebenschauplatz:
Zitat: |
Seit dem Wahldebakel von Thüringen wächst der Druck auf die Werteunion. Insbesondere die mangelnde Abgrenzung zur AfD wird massiv kritisiert. Nun bestätigt ein AfD-Politiker regelmäßige Treffen mit dem konservativen Verein. |
[Quelle: tagesschau.de; 16. Februar 2020]
Es rottet sich,
Das braune Pack.
holgersheim
@Meta
Dein haltloser und inhaltsloser Versuch hier wieder Rechte und Linke in einen Topf zu werfen ist erbärmlich.
Um es einfach auf Thüringen zu reduzieren;
Bodo Ramelow ist durch und durch ein Demokrat.
Bernd Höcke ist durch und durch ein Faschist.
Natalie
Zitat: |
holgersheim hat am 16. Februar 2020 um 07:59 Uhr folgendes geschrieben:
Bernd Höcke[/B] |
Heißt der Typ nicht Björn?
birke
Meta
Zitat: |
Ist es der Fluch der Massenorganisationen der Extremismus möglich macht? Frei nach dem Motto: Seit Bereit. Immer Bereit. Von Kindheit an gedrillt. Und dann fing der Unterricht in der Schule an. |
Nein, es ist in jeder Region anders.
In der BRD ist es die Merkelpolitik, die Politik der SPD seit dem Versager Schulz und das zulange zuschauen beim Auftreten von rechten und linken Chaoten und mit denen hat die Linke nichts am Hut, wie ich bisher feststellen konnte.
orca
Da hast Du aber brav einen Mischmasch aus Regimejournaille und ihrem Pseudowiderpart Alternativfaschistenpropaganda nachgeblökt.
birke
Ich dachte, Du schläfst schon. Aber geb es zu - nüchtern bist Du nicht mehr. Text liest sich wie Junge Welt,
dem Kampfblatt der Schwarzvermummten.
Ostthüringer
Zitat: |
holgersheim hat am 16. Februar 2020 um 07:59 Uhr folgendes geschrieben:
Bodo Ramelow ist durch und durch ein Demokrat.
|
Dein haltloser und inhaltsloser Versuch, hier wieder den Linken und deren Oberhäuptling einen demokrat. Anstrich zu verpassen, ist erbärmlich.
Stasi und Mauerschützenpartei SED = Die Linke!
orca
Zitat: |
birke hat am 16. Februar 2020 um 21:14 Uhr folgendes geschrieben:
Ich dachte |
Falsche Annahmen führen fast immer zu falschen Schlußfolgerungen.
Das kann doch bestenfalls heißen "Ich meinte".
birke
HaiMoon
Zitat: |
Dein haltloser und inhaltsloser Versuch, hier wieder den Linken und deren Oberhäuptling einen demokrat. Anstrich zu verpassen, ist erbärmlich. Stasi und Mauerschützenpartei SED = Die Linke! |
Muß sich Bodo Ramelow vor Dir in acht nehmen? Hast Du ein Messer? Wegen einer Stasimitgliedschaft von Bodo Ramelow könntest Du ja mal den orca kontaktieren - der kennt sich da aus. Dann weißt Du es .
Solltest Du Thüringer sein, dann bist Du entweder noch sehr jung oder Du hast die 3 scheinheiligen CDU-Regierungen verschlafen. Die hatten all das versaut, was sie jetzt der letzten Regierung vorwerfen und noch einiges mehr.
JuMeck
Zitat: |
birke hat am 16. Februar 2020 um 22:15 Uhr folgendes geschrieben:
Die hatten all das versaut, was sie jetzt der letzten Regierung vorwerfen. |
So ist es. Aber wenn ich mir die "inhaltsreichen" Beiträge von diesem HeilMond so durchlese wird schnell klar, dass sein brauner Kopf zum denken nicht fähig ist.
Sonst wäre ihm aufgefallen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Bodo Ramelow in der SED war. Also hat er auch mit den rund 140 Mauertoten in 40 Jahren wenig bis garnichts zu tun.
Da hier sehr oft die "Diktatur" der DDR mit der Diktatur des III. Reiches verglichen wird.
Im Faschismus wurden in 6 Jahren 80.000.000 Menschen getötet.
Ostthüringer
Birke, hast du dich gerade als zweiter Thomas geoutet?

Wo hab ich geschrieben das der Rammelfloh in der Stasi war? Obwohl möglich wäre es auch gewesen.
Zitat: |
Solltest Du Thüringer sein, dann bist Du entweder noch sehr jung oder Du hast die 3 scheinheiligen CDU-Regierungen verschlafen. |
Na dann doch lieber die, als diesen rot-rot-grünen Sauhufen der bis jetzt drann
war.
JuMeck
Komisch nur, dass Rot-Rot-Grün in einer Regierungsperiode spürbar mehr für die Menschen erreicht hat als drei scheinheilige machtbesessene CDU-Regierungen zuvor.
timabg
Ich gehe ganz stark davon aus das dich das nicht interessiert wenn Menschen sich nicht durch braune Diktate lenken lassen.
Sollte es wider erwartend dazu kommen hat Thüringen mit Auswanderung mehr Probleme und das nächste Thema steht zur Diskussion!
Die Diskussion wird aber etwas spärlich ausfallen, Goebbels, ach ich mein doch Höcke hält die Teilnehmer schon im Rahmen!
Ostthüringer
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 23:20 Uhr folgendes geschrieben:
... nicht durch braune Diktate |
Braunes Diktat?

Ist das so was wie die eilige Depesche aus Darmstadt? Na dann aber los, bevor es bei dir in die Hose geht.
Meta
Zitat: |
JuMeck hat am 16. Februar 2020 um 23:07 Uhr folgendes geschrieben:
Komisch nur, dass Rot-Rot-Grün in einer Regierungsperiode spürbar mehr für die Menschen erreicht hat als drei scheinheilige machtbesessene CDU-Regierungen zuvor. |
Es reicht leider nicht was getan wurde um sich wirklich demokratisch nennen zu können.
Es gibt z.B keine Direkte Demokratie, keinen Schadensausgleich für die ostdeutsche Bevölkerung und vieles mehr. Der Einigungsvertrag wurde bis heute nicht vollständig umgesetzt, wie lange will man uns noch veralbern?
Einmal ganz offen gesagt hättet ihr in den letzten 30 Jahren mehr Dampf gemacht, dann wäre die Linke schon lange im Osten die führende Kraft und hätte es nicht nötig das Nazitheater zu betreiben, so sehe ich das.
Gäbe es Direkte Demokratie, dann wüßten die Parteien was die Wähler wollen. Wenn diese jedoch etwas anderes wollen als die Wähler wozu brauchen wir sie dann?
Infolge mangelnder Direkter Demokratie hierzulande fehlt den Parteien der Basiskontakt; haben diese evtl gar kein Interesse daran?
Das sind so die Gedanken welche ich mir mache. Es stößt mir ebenfalls übel auf das die Wahlen hierzulande nicht verfassungsgemäß sind. Dh. keine direkte Wahl von ca. 60% der Abgeordneten, obwohl im GG steht das alle Abgeordneten direkt zu wählen sind. Mir wird übel wenn ich daran denke wie dieses üble Spiel doch von allen Parteien gespielt wird; auch von der Linken; wo ist da deren Moral?
Seid Ihr bereit es wenigstens morgen anzupacken?
Ministerpräsidentenwahl 2020 in Thüringen
Versprechungen sind das Papier nicht Wert auf denen Sie stehen. Wenn es schon am grundsätzlichen hapert.
Wäre es von den Politikern zu viel verlangt das sie gegenüber der Bevölkerung die Erfüllung ihrer Pflichten nach dem GG abrechnen gleichzeitig mit ihren Versprechungen im Wahlkampf. Sowie Einigungsvertrag etc.pp..
So lange das nicht passiert sind sie da besser als Gaukler? In 70 Jahren wurde nicht einmal das GG vollständig umgesetzt. Eine der wichtigsten Stellen sind zB. die Wahlen.
orca
Zitat: |
HaiMoon hat am 16. Februar 2020 um 23:39 Uhr folgendes geschrieben:
Ist das so was wie die eilige Depesche aus Darmstadt? |
Mit Deinesgleichen kann man offenbar nur über Sche
iße reden. Woran das wohl liegt?
gastli
Das liegt auch daran, dass das Jungchen ein sehr primitiver Mensch ist.
Er freut sich wie ein Kleinkind, wenn er hier im Forum den gerade aktivsten Nazi spielen darf.
Das hatten wir alles schon und alle sind wieder in ihrer Schmollecke verschwunden.
zurück zum Thema
Zitat: |
Thüringen-Krise
Ramelow-Vorstoß treibt CDU in die Enge
Die CDU-Politikerin Lieberknecht soll die Regierungskrise in Thüringen lösen. Mit dem Vorschlag, seine Vorgängerin erneut einzusetzen, gelang Ex-Ministerpräsident Ramelow ein Überraschungscoup. Die CDU hat nun ein Problem. |
[Quelle: tagesschau]
Sehr kluge Entscheidung in dieser Situation.
Archivar
Da bin ich mir nicht ganz so sicher. Hier würden beide Seiten beschädigt.
Die Linke will jetzt einen Deal einfädeln mit einer Partei, der sie noch vor knapp 2 Wochen bitterböse Vorwürfe ob der Abstimmung pro Kemmerich, und die damit das gleiche Stimmverhalten wie die AfD an den Tag gelegt hat. Die CDU soll den nützlichen Idioten spielen, nur um Neuwahlen zu bekommen.
Die CDU würde sich bei diesem Deal weiter marginalisieren und dürfte für Jahre nicht mehr über den Teppichrand schauen können.
Bodo Ramelow, der sich den persönlichen Frust durchaus anmerken lässt, müsste sich vorhalten lassen, nur über Umwege und mithilfe billiger Tricks wieder ins Amt gekommen zu sein.
Nein, in meinen Augen ist das keine sonderlich gute Lösung.
Und ob die derzeit hohen Umfragewerte für die Linke, die eigentlich der Person Ramelow gelten, in 10 oder 15 Wochen noch Bestand haben, wird sich zeigen.
Wäre Ramelow am 5.2. wieder ins Amt gekommen, hätte er auch nur eine Minderheitsregierung gehabt und die Opposition hätte seine Gesetzesvorlagen in Bausch und Bogen zerrissen.
Ich persönlich finde Neuwahlen nicht gut. Wenn es wieder nicht klappt wie von R2G gewünscht, wählen wir nochmal?
Es wäre für alle Seiten besser, eine neue MP-Wahl anzusetzen, wenn Kemmerich zurückgetreten ist.
Meta
Zitat: |
Aktualisiert: 18.02.20 16:20
MEGA-WENDE IN THÜRINGEN
Nächster Paukenschlag in Thüringen: CDU lässt Ramelow abblitzen - das Land bleibt vorerst in der Krise
von Florian Schimak Naima
Die Thüringer CDU kann sich offenbar nicht dazu durchringen, den Vorschlag von Linken-Politiker Bodo Ramelow anzunehmen - auch wenn es sich dabei um Parteifreundin und ehemalige CDU-Kandidatin Christine Lieberknecht handelte. Das berichtet Bild.de. Ramelow hatte mit seinem Vorschlag unkompliziert eine Übergangsregierung schaffen wollen, die möglichst rasch Neuwahlen in Thüringen einleiten sollte. Am Dienstagvormittag hat die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag über den Vorschlag beraten. Warum sich die CDU-Politiker aber dagegen entschieden, war vorerst noch nicht klar.
https://www.merkur.de/politik/thueringen...ampaign=webpush
|
So wie es aussieht will die CDU vielleicht einen längeren Übergang, bis nach der Bundestagswahl 2021. Warum dem so sein könnte das entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht spielt dabei jedoch die letzte Wahl des Ministerpräsidenten eine Rolle, vermute ich einmal.
*** Dieser Beitrag verstieß zum Teil gegen unsere Regeln und wurde durch das FT-Team bearbeitet ***