Ministerpräsidentenwahl 2020 in Thüringen

Meta
Ohne Neuwahlen durch die Wähler wird es keine Wahl des MP geben, es seidenn er stört sich nicht an den Stimmen der AfD. CDU und FDP wollen ihn nicht wählen.

Diese Situation läßt sich von CDU+ FDP, sowie AfD, gut ausnutzen, will man das wirklich ausprobieren?
Archivar
Wenn wir uns jetzt einmal wieder derpraktischen Seite zuwenden, sehen wir folgende Situation:
Die Linken fordern CDU und FDP auf, Ramelow bei einer erneuten Kandidatur aktiv möglichst im ersten Wahlgang zu wählen. Frau Hennig-Wellsow hat das sogar zur Bedingung gemacht, da sonst Ramelow nicht nochmals kandidieren würde bzw. sollte.
Aus den Reihen dieser angesprochenen Parteien hören wir bisher nichts anderes, als dass sie Ramelow nicht direkt und aktiv wählen wollen. Offenbleibt dadurch, ob es wieder zu einem dritten Wahlgang kommt, in dem ja die Mehrzahl der Ja-Stimmen ausreicht.
Natürlich kann es dann passieren, dass die AfD Ramelow wählt, um ihn, wie zu vernehmen ist, zu verhindern.
Wie ist dieser gordische Knoten zu zerschlagen bzw. ist das überhaupt möglich?
birke
Wenn der ganze Zirkus noch einige Zeit spielt, hat die Rammelow inzwischen 50% Zustimmung und braucht die anderen Parteien nicht mehr oder er läßt sich von der AfD mitwählen, da ja jedermann weiß, warum das die Nazideppen machen und sparen damit dem Staat viel Geld für Neuwahlen für alle.
orca
Und dann macht der antikommunistische *** weiter wie bisher, enttäuscht die noch irgendwie PDL-Gläubigen und die Faschisten gewinnen die nächste "Wahl" haushoch.

An dem Strickmuster ist doch nichts neu.
birke
orca
Zitat:
Und dann macht der antikommunistische *** weiter wie bisher, enttäuscht die noch irgendwie PDL-Gläubigen und die Faschisten gewinnen die nächste "Wahl" haushoch.

Ist das Hetze oder Dummheit - wahrscheinlich beides.
Tja wenn man zu *** ist Umfrage- und Wahlergebnisse zu lesen.
Nachtschicht
Orca ist nicht an einer Wahl interessiert. Er möchte den "Kommunismus" ala Stalin.
Eine Diskussion mit ihm wird wohl nicht fruchten. Für ihn ist auch ein linker Ministerpräsident ein Lakai des Finanzkapitals.
Meta
https://www.merkur.de/politik/thueringen...ampaign=webpush
Zitat:
Spektakuläre Thüringen-Enthüllung:
Ramelow packt über „Klo-Deal“ aus

Felix Durach Alicia Greil
... ... ...

Nun kommen die letzten Informationen zur Wahl von Kemmerich zum Vorschein was die gesamte Verflechtung offenbart. So wie es aussieht war vieles nach der Wahl von Kemmerich schon wieder nicht korrekt. Was letztendlich weitere Auswirkungen haben wird. Das Ergebnis bleibt offen, denn in der Politik und vor Gericht ist man auf hoher See. Wenn dann noch wie immer der übliche Nebel aufzieht so wird es ungemütlich.
gastli
Nebenschauplatz

Fußnote bei der aktuellen Sonntagsfrage in Thüringen:

Zitat:
Neuwahlen in Thüringen
Der Landtag sollte sich möglichst bald auflösen und den Weg für Neuwahlen freimachen.


Eine Präferenz der FDP-Anhänger für Neuwahlen ist in diesem Teil der Umfrage nicht ausgewiesen. Der Grund: Ihre Anzahl in dieser infratest-dimap-Befragung Thüringentrend war so gering war, dass sie als nicht mehr repräsentativ eingestuft und deshalb nicht berücksichtigt werden konnten.
[Quelle: https://www.mdr.de/thueringen/umfrage-li...ntrend-100.html]

So sieht es aus.
FDP auf richtigem Weg.
Weitermachen.
Meta
In wie viel Ländern gibt es schon Rot Rot X Regierungen? Wenn ich mich richtig erinnere in Berlin, Bremen Hamburg und Thüringen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_...%C3%BCrttemberg

9 von 16 Landesregierungen sind Rot, das Zeigt, daß die CDU unter der Führung von A. Merkel Stück für Stück die politische Macht in Deutschland verloren hat. Deutschland geht auf eine Zeit zu in der bald auch rote Regierungen das Land regieren werden. Die nächste Bundestagswahl ist spätestens?

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl

Suche:
--Neuwahlen Bundestag

Die Überhangmandate werden dafür sorge tragen das bald auf Lange Zeit die Bundesrepublik Rot Rot + regiert wird. Ob die SPD oder die Linke dann den Bundeskanzler stellen werden ist noch nicht raus. Z.Zt. ist die Linke sehr nervös denn es geht für Sie um mehr, es geht für sie darum wer ab der nächsten Bundestagswahl den Bundeskanzler stellt. Die nächste Bundestagswahl müßte 2021 in der Zeit von Ende August bis Ende Oktober stattfinden. Die Ereignisse könnten sich jedoch diesbezüglich überschlagen.

https://www.theeuropean.de/alice-weidel/...r-in-der-cdu-2/
Zitat:
Der konservative Rest der Union wird zum Feind in den eigenen Reihen erklärt
Alice Weidel 12.02.2020 Gesellschaft & Kultur, Medien, Politik

Eine unfassbare Entgleisung: Der ehemalige CDU-Europa-Abgeordnete Elmar Brok vergleicht die WerteUnion mit einem “Krebsgeschwür”, das man “mit aller Rücksichtslosigkeit” bekämpfen müsse, “damit ein solches Krebsgeschwür nicht in die Partei hineinkriechen kann”
orca
Meta gibt wieder mal den Faschisten eine Stimme.

Das Krebsgeschwür der BRD ist der Faschismus, aus dem sie entstand. Und die Antichristenunionen waren die Auffangbecken für politisch heimatlos gewordene NSDAP-Kader.

Was jetzt läuft, ist lediglich der Kampf um die besten Plätze am Freßnapf des Finanzkapitals. Ob mehr Faschisten in den Antichristunionen oder in der Alternative faschistisches Deutschland sind, ist schwer zu sagen.
Meta
Ihre Unverschämtheiten und Diskriminierungen anderen gegenüber beruhen auf ihren stalinistischen Denkweisen mit denen Sie programmiert wurden, darüber sollten Sie einmal nachdenken.

https://www.youtube.com/watch?v=yYx0jG_WrS0
Bundestagsdebatte: Thüringenwahl und „Auswirkungen auf die Demokratie“
gastli
Zitat:
Als der Moderator wissen wollte, warum sie Thomas Kemmerich die Blumen vor die Füße geworfen hatte, holte die Linken-Politikerin etwas aus:

"Wir haben am 27. Oktober im Thüringer Landtag mit KZ-Überlebenden dem Tag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Da war auch mein guter Freund Günter Pappenheim dabei, der 94 ist. Er hat erzählt, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass die Nazis Deutschland übernommen haben. Und in diesem Moment, als das Wahlergebnis verkündet worden ist, und Herr Kemmerich die Wahl angenommen hat, habe ich tiefe Verachtung für ihn empfunden. Ich hatte im Kopf: Wie soll ich das meinem Freund Günter Pappenheim erklären, dass hier Faschisten sich ihren eigenen MP wählen? Deswegen habe ich mich entschieden, nicht das Protokoll einzuhalten. Weil man auf so einen Tabubruch hin nicht das Protokoll einhalten kann."
[Quelle: https://www.watson.de/deutschland/politi...s-keine-sekunde]

Danke Susanne.
Der Blumenwurf war in diesem Moment mehr Antifaschismus, als er seit dem Tag in ganz Thüringen stattgefunden hat.
Meta
https://www.merkur.de/politik/thueringen...r-13537547.html
Zitat:
LINKEN-POLITIKER IN DER ARD
Ramelow wettert über Thüringen-Eklat - Maischberger trifft mit einer Frage empfindlichen Nerv

So wie es aussieht beruhigt sich die Lage in Thüringen nicht. So viel Sturm hilft den Menschen hier jedoch auch nicht weiter. Vielleicht könnte man den Osten besser politisch stabilisieren wenn einige Länder zusammengelegt werden. Die Frage warum es mit dem mit der CDU vereinbarten Klo Diel nicht klappte ist mehr oder weniger ungeklärt. Wären die 4 CDU Abgeordneten, wie vereinbart, zur Wahl auf dem Klo verschwunden, so hätte es keine Probleme gegeben. Die ganze Schuld hier auf die AfD zu schieben erscheint unter den Gesichtspunkten schon mehr als Ablenkungsmanöver, bei welcher das einseitige Auftreten der Linken usw., einen faden Beigeschmack hinterlässt.
gastli
Klo Diel "Klo-Deal" = BILD-Zeitungsente für Menschen auf dem Niveau von BILD.
gastli
Bedenklich!
Immer noch würden 25 % der Wähler Faschisten wählen

Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen
INSA für die Mediengruppe Thüringen:
DIE LINKE 40 % | AfD 25 % | CDU 14 % | SPD 7 % | GRÜNE 6 % | FDP 4 % | Sonstige 4 %
Archivar
Zitat:
gastli hat am 14. Februar 2020 um 13:21 Uhr folgendes geschrieben:
Bedenklich!
Immer noch würden 25 % der Wähler Faschisten wählen


"Noch" ist die falsche Formulierung.
Bisher waren es in den Umfragen maximal 24%.
Und die SPD im freien Fall...
gastli
Der beste Kommentar, den ich bisher zu dem Putsch gelesen habe.
LESEBEFEHL !!

https://www.thueringer-allgemeine.de/blo...d228367231.html



Randbemerkung

Zitat:
In der Bundesversammlung 1969 wären 22 NPD-Abgeordnete fast das Zünglein an der Waage geworden. Der CDU-Kandidat Schröder war bereit, sich von ihnen wählen zu lassen. Auch sie seien „demokratisch gewählt“.
[Quelle: https://www.welt.de/geschichte/article20...den-haette.html]

Dieses schwarze Gehottlich war schon immer bereit mit Faschisten zu klüngeln.
Brauner Sumpf seit 1945 bis zur AFD

https://www.youtube.com/watch?v=8a8w-Lq3ySI
gastli
Zitat:
Archivar hat am 14. Februar 2020 um 15:14 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 14. Februar 2020 um 13:21 Uhr folgendes geschrieben:
Bedenklich!
Immer noch würden 25 % der Wähler Faschisten wählen


"Noch" ist die falsche Formulierung.
Bisher waren es in den Umfragen maximal 24%.
Und die SPD im freien Fall...


Die Umfragewerte der letzten 30 Jahre [Thüringen-Monitor, Friedrich-Ebert-Stiftung, Jenaer Jugendstudie ...] ergaben stets zwischen 15 und 25 % Zustimmungswerte zur rechtsextremen/antisemitischen/rassistischen/faschistischen Einstellungsmustern.
[stinkende Abgründe der deutschen - hier thüringischen Bevölkerung]
Nur gab es nicht unbedingt eine passende Partei, auch wenn die NPD in Thüringen, gepampert durch den Verfassungsschutz, gelegentlich an der 5%-Hürde kratzte.
Mit der AfD entstand dann eine Partei, die dieses Potenzial an sich binden konnte.
Sprich: eigentlich ist das Potential jetzt weitgehend ausgeschöpft.
Zuwächse sind nur noch möglich, wenn "bürgerliche" Parteien den Tabubruch der Zusammenarbeit begehen und die Faschisten so schrittweise [wieder und weiter] salonfähig machen.
Leider ist der erste Tabubruch am 05. Februar 2020 bereits begangen worden.
Meta
Wie sehen Sie die alten Bundesländer gastli? Sind die besser als Thüringen? Welche Vorteile hätten wir als Ossis davon? Wiederherstellung der Selbständigkeit wegen nicht Einhaltung des Einigungsvertrages?
Keine Einheit bei Renten und Sozialleistungen in Ost und West das ist in meinen Augen das gleiche wie Rassismus. 1955 hätte es die Einheit geben können doch der Westen wollte nicht. Seit dieser Zeit haben die Ossis einen Anspruch auf Schadensausgleich der Kriegslasten wo bleibt der?

Wann gibt es endlich ein Schadensausgleichsgesetz für die Ostdeutsche Bevölkerung?
In Österreich endete die Besatzung durch die UdSSR 1955, genau so hätte es bei uns auch ablaufen können, wenn der Westen gewollt hätte.
timabg
Wenn Merz sagt: "Ich hätte auch längst im Bundestag einen AfD Vizepräsidenten gewählt"

steht seine Person und Partei nicht in meiner Wahl!


Grüne Wege zeichnen die Zukunft!