gastli
| Zitat: |
HaiMoon hat am 12. Februar 2021 um 21:35 Uhr folgendes geschrieben:
Mal ne Frage. Wie viele Eingaben haste denn bis 1989 bei den Gesundheitsämtern eingereicht, damit Kinder nicht in asbestverseuchte Kita und Schule gehen müssen?
Sorry, aber DIESE themenfremde Frage musste jetzt mal sein. |
Um hier kurz eine der Bildungslücken des Schreibers zu schließen:
| Zitat: |
Asbestprodukte wurden in Deutschland industriell ab den 1950er- bis in die 1990er-Jahre in großem Umfang eingesetzt. Die Hochzeit der Asbestanwendungen lag in den 1970er- und 1980er-Jahren. Aber noch bis in die 1990er-Jahre durften fest gebundene Asbestprodukte legal in und an Gebäuden eingesetzt werden.
Wegen der gesundheitlichen Auswirkungen wie Asbestose und Krebs wurde zunächst der Einsatz von Spritzasbest als schwach gebundenes Asbestprodukt verboten. Es folgten sukzessiv weitere Verbote für schwach und fest gebundene Anwendungen bis 1993. Zuletzt wurde 1995 die Verwendung von Asbestzement-Druckrohrleitungen verboten. Danach war in Deutschland die Verwendung von Asbestprodukten im Bauwesen nicht mehr zugelassen.
[Quelle: https://www.schadstoff-kompass.de/sanier...erung-erkennen/] |
#####################################################
zurück zum Thema
| Zitat: |
305 641 verlorene Lebensjahre durch Covid-19
Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben errechnet, dass Covid-19 im Jahr 2020 in Deutschland insgesamt 305 641 Lebensjahre gekostet hat - 60 Prozent davon entfielen auf Männer, 40 Prozent auf Frauen.
Diese statistischen Werte gewinnen zusätzliche Wucht mit Angabe der Jahre, die den an einer Infektion mit Sars-CoV-2 Gestorbenen vermutlich geblieben wären, hätten sie die Erkrankung nicht bekommen: Demnach beläuft sich der Verlust an Lebenszeit durch Covid-19 im Durchschnitt auf 9,6 Jahre - bei Frauen sind es im Mittel 8,1 Jahre, bei Männern sogar 11 Jahre.[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/c...rauen-1.5204414] |
Da ist noch lange kein Ende in Sicht.
Die Gesamtbilanz in einigen Jahren wird wohl noch wesentlich drastischer ausfallen.
Archivar
Vermutlich...hätte...wäre
Unbewiesene Sprüche.
Und wenn meine Oma Räder hätte, wäre sie ein Omnibus.
gastli
| Zitat: |
Archivar hat am 13. Februar 2021 um 20:07 Uhr folgendes geschrieben:
Vermutlich...hätte...wäre
Unbewiesene Sprüche. |
Nö, Wissenschaft.
Archivar
Und die irrt ja bekanntlich nie, gelle?
gastli
Beschluss des SG Karlsruhe zu Corona-Schutzmasken oder Geldleistungen
Das SG Karlsruhe hat in einem rechtskräftigen Beschluss das beklagte Jobcenter verurteilt, entweder wöchentlich 20 FFP2- Masken kostenlos zur Verfügung zu stellen, oder den Antragsteller mit Geldbeträgen zum Kauf der Masken auszustatten.
Mehr dazu auf Juris:
https://******/2wme
Und hier die Entscheidung im Volltext:
https://******/dj9x
Die Argumentation des Gerichts:
| Zitat: |
Das Sozialgericht Karlsruhe hat in einem Beschluss nach einem Eilantrag klargestellt, dass Hartz IV Bezieher zusätzlich zu den Regelleistungen einen Anspruch auf wöchentlich 20 FFP2-Masken oder einen Zuschuss von 129 EUR zum Erwerb von schützenden FFP2-Masken haben.
Ohne Mund-Nasen-Bedeckungen dieses Standards seien Empfänger:innen von Grundsicherungsleistungen in ihrem Grundrecht auf sozialen Teilhabe in unverhältnismäßiger Weise beschränkt. Nach drei Monaten Lockdown müssten Arbeitsuchende wieder am Gemeinschaftsleben in einer dem sozialen Existenzminimum entsprechenden Art und Weise teilnehmen können.
Auf Alltagsmasken oder OP-Masken müssten sie sich nicht verweisen lassen. Diese seien für den Infektionsschutz vor SARS-Cov-2-haltigen Aerosolen in der Straßenbahn, im Supermarkt, im Treppenhaus, im Wartezimmer, in der Leichenhalle, etc. – auch angesichts der Virusvarianten – nicht gut genug geeignet.[Quelle: Link oben] |
Das Urteil ist rechtskräftig.
| Zitat: |
| Nach der online verfügbaren Statistik der Bundesagentur für Arbeit gab es bundesweit im Januar 2021 insgesamt 5.351.000 Empfänger:innen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II).[Quelle: wie oben] |
Das wird jetzt nebenbei auch eine spannende Debatte eröffnen.
Die Politik sollte sich dazu durchringen lieber freiwillig mindestens 100 EUR Corona-Soforthilfe zu zahlen.
Meta
Da sollte man überlegen wie man den Wechselunterricht am besten nutzt. Man muß ja nicht unbedingt die, welche es schaffen mit abstürzen lassen, sondern sollte das Bestmögliche für beide Gruppen tun. Oft sind es ja nur einzelne Fächer, wo man es mit etwas Mehraufwand noch schaffen könnte, wenn die Schüler entsprechend für das spezielle Lernen separiert werden. Wo dem nicht so ist da muß man in den sauren Apfel beißen.
gastli
Ja, ja, ob nun dieser Effenberg oder leider auch Menschen wie du.
Ihr liefert den Nährboden.
| Zitat: |
Lauterbach: "Erneut rollt eine Hasswelle über mich im Internet"
Immer wieder warnt Karl Lauterbach vor den Gefahren des Coronavirus und wird damit zum Ziel rechtsextremer Hetze. Jetzt berichtet der SPD-Gesundheitsexperte von "Morddrohungen, die schwer zu ertragen sind."[Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deut...ddrohungen.html] |
@Archivar, gerade du hast dich auf eine widerliche Art auf Prof. Lauterbach "eingeschossen".
Abenteuerlich, was ich heute allein gegen Lauterbach gelesen habe.
Das strotzt vor übelsten strafbaren Texten.
Wollen wir das so weiter hinnehmen?
Ich meine nein!
Archivar
@gastli: Frag mal deinen Hausarzt, ob du nicht vielleicht doch geistigen Schaden genommen hast!
Wenn das nämlich nicht der Fall sein sollte, dann hättest du bemerkt, das ich auf einen Kommentar von Stefan Effenberg verlinkt habe.
Und auch Effenberg lehnt, womit ich vollstens übereinstimme, solche Hasskommentare und Morddrohungen ab.
Er hat sich das Recht herausgenommen, was auch jedem anderen zusteht: Er hat die Art von Lauterbach kritisiert.
Aber selbst so etwas ist für euch Linke fast schon wieder Faschismus, denn wer kritisiert werden darf, wird ja von euch bestimmt!
Manchmal könnte man meinen, du hast sie nicht mehr alle!
Archivar
Und hier noch ein aktuelles Zitat von Wolfgang Kubicki (FDP) zum Thema Lauterbach, gefunden bei t-online gerade eben:
Zugleich kritisierte Kubicki die Corona-Politik und den SPD-Gesundheitsexperten. "Auch ich halte den Alarmismus von Karl Lauterbach für kontraproduktiv – vor allem, weil er sich nicht damit beschäftigt, wie es gelingen kann, mit dem Virus zu leben", sagte er. "Selbstverständlich brauchen wir bei der Bewältigung der Corona-Krise mehr Licht am Ende des Tunnels."
Wieder einer, der den neunmalklugen gastli nicht verstehen will!
Suse
Corona endet erst, wenn keiner mehr das Merkel da oben haben will. Es endet erst wenn wir das Merkel und den Rest der Bande aus Deutschland verjagen und ganz ehrlich. Die warten nur darauf, dass wir dass endlich machen. Denn dann dürfen sie endlich gehen.
In Wirklichkeit ist nämlich von oben her alles frei für uns. Wir könnten noch heute in eine freie, freundliche und friedliche Zukunft gehen. Wir müssen nur aufhören, dass Leben vor Corona wieder zurück haben zu wollen. Wir sollen gerade erkennen, daß unser altes System vor Corona genauso krank und kaputt war, wie auch jetzt die sogenannte Coronakrise krank, kaputt und verlogen ist.
Wir können das Spiel sehr schnell beenden oder es noch eine Weile laufen lassen. Das liegt wirklich nur an uns.
Corona gibt es nur für uns und nur wir können es beenden durch das Erkennen der Wahrheit. Die Wahrheit findet man aber nicht unbedingt im TV oder im Spiegel Magazin.
Archivar
| Zitat: |
Suse hat am 15. Februar 2021 um 17:38 Uhr folgendes geschrieben:
Wir müssen nur aufhören, dass Leben vor Corona wieder zurück haben zu wollen. |
Dann äußere dich doch bitte mal hier, wie denn unser aller Leben "nach Corona" aussehen soll, wenn es nicht aussehen soll wie vor Corona.
Das würde mich wirklich interessieren.
Ich sag schon mal "Danke" für deine Antwort.
orca
| Zitat: |
Suse hat am 15. Februar 2021 um 17:38 Uhr folgendes geschrieben:
Die Wahrheit findet man aber nicht unbedingt im TV oder im Spiegel Magazin. |
Naja, in Deinem Beitrag aber auch nicht. Außer der argumentfreien Hetze gegen die Regierung (nicht etwa wegen der Aggressionskriege, Steuergeschenke ans Finanzkapital, Massenarmut, Bildungsnotstand, sondern den Seuchenschutzmaßnahmen) und einem substanzlosen HEILsverprechen ("freie, freundliche und friedliche Zukunft") steht da nichts.
Und wer das "Wir" in "Wir können das Spiel sehr schnell beenden" sein soll, steht da auch nicht. Und Spiel ist das auch keins.
Genaugenommen steht da nur Nonsens.
Käptn Blaubär
Die Scheinwelt der "Merkel-muss-weg" Demos.
| Zitat: |
Suse hat am 15. Februar 2021 um 17:38 Uhr folgendes geschrieben:
Corona endet erst, wenn keiner mehr das Merkel da oben haben will. Es endet erst wenn wir das Merkel und den Rest der Bande aus Deutschland verjagen und ganz ehrlich. Die warten nur darauf, dass wir dass endlich machen. Denn dann dürfen sie endlich gehen. |
Schüttel mal mit dem Kopf. Dann hörst du es. Suse liebe Suse, was raschelt das Stroh.
Suse
| Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 15. Februar 2021 um 21:38 Uhr folgendes geschrieben:
Suse liebe Suse, was raschelt das Stroh. |
Das sind die lieben Gänschen, die haben keine Schuh
Archivar
Na siehst du, Suse, jetzt hast du gleich das intellektuelle Hirn des Forums kennengelernt.
Er ist Kulturbeauftragter und schreibt ausschließlich wohlformulierte und scharfsinnige Beiträge.
Du wirst das noch merken.
Er durfte in der Schule bereits in der 5.Klasse rauchen, denn da war er schon 16 Jahre alt.
orca
Brillanter Sachbeitrag. Wie immer.
Käptn Blaubär
| Zitat: |
Archivar hat am 16. Februar 2021 um 00:01 Uhr folgendes geschrieben:
Na siehst du, Suse, jetzt hast du gleich das intellektuelle Hirn des Forums kennengelernt.
Er durfte in der Schule bereits in der 5.Klasse rauchen, denn da war er schon 16 Jahre alt. |
Suse, ich sage dir mal woher der das weiß. Er war auch 16 Hahre alt, nur eine Klasse unter mir und hatte damals auch schon den Größten
Rand.
Suse.
An anderer Stelle hier wirbst du für Direkte Demokratie. Ist das nicht im krassen Widersdpruch zu dem "Merkel muss weg" Geschwurbel der undemokratischen Typen:innen, die die Parole auf ihren Demos skandieren???
gastli
| Zitat: |
Archivar hat am 15. Februar 2021 um 16:59 Uhr folgendes geschrieben:
Und hier noch ein aktuelles Zitat von Wolfgang Kubicki (FDP) zum Thema Lauterbach, gefunden bei t-online gerade eben.... |
Da werden sich noch massenweise Kommentare finden.
Vielleicht hilft
Learning by doing