Coronavirus - MERS - SARS-CoV-2 - COVID-19

gastli
Zitat:
"Ich erlebe eine Leichtfertigkeit, die ich nicht gut ertragen kann"
Wenige deutsche Städte sind von der zweiten Welle so betroffen wie Zittau. Oberbürgermeister Thomas Zenker spricht über düstere Monate und seine Wut auf Corona-Leugner.[Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/...komplettansicht]


Dieses Interview ist eine einzige Anklage und ein Zeichen der Hilflosigkeit.

Es schließt:

Zitat:
ZEIT ONLINE: Sie haben ein bisschen was von Ihrem Enthusiasmus eingebüßt?

Zenker: Nee, gar nicht, nur gelernt, dass Enthusiasmus auch Kraft und neue Motivation braucht. Wir haben schließlich immer noch viel zu tun. Ja, und irgendwann bräuchte ich auch mal wieder eine frische 
Kraftquelle, das gebe ich zu.

(Dreht sich zum Fenster in seinem Rücken um.)
Haben Sie die Geräuschkulisse bemerkt? Da unten auf dem Markt demonstrieren die sogenannten Freunde von Pegida. Zum Glück nur noch 15 Hanseln.[Quelle: wie oben]
orca
Leider haben BRD-BILDungswesen und -Propagandaapparat in Jahrzehnten intensiver Bemühungen genau den verblödeten, antisozial, antidemokratisch und rassistisch verhetzten Mob gezüchtet und jeglicher Sicherheit und Perspektiven beraubt, den das Finanzkapital als Rammbock gegen die ohnehin schwachen Fragmente demokratischer und sozialer Verhältnisse jetzt auf die Straße bringt.

Jetzt heulen die jahrzehntelang Beteiligten darüber herum. Nicht, weil ihnen sonderlich viel an Demokratie, Sozialleistungen oder Frieden liegt, denn das hätten sie ja jahrzehntelang tun können und die Faschisten nicht unterstützen müssen. Aber möglicherweise ist ihnen doch noch was aus der Geschichte eingefallen, daß nämlich im Falle einer faschistischen Diktatur Ihresgleichen nicht nur ihren Platz am politischen Freßnapf des Finanzkapitals verlieren, sondern manche auch Eigentum, Freiheit, Gesundheit und Leben.
gastli
Studie belegt „Querdenken“-Demos waren Superspreader-Events.

Hätte man die Covidioten-Demos im Dezember mit Durchsetzung der Auflagen so weit verringert, dass deren Durchführung nicht möglich gewesen wäre, gäbe es mindestens 20.000 Corona-Infektionen weniger.
Das braune populistische Pack saugt Kraft aus dem Lockdown und der Pandemie und freut sich über jede Virus-Mutation, die noch ansteckender und noch tödlicher ist.
Horrorzahlen des RKI sind für die genauso so ein erregendes Glück wie Anschläge, die sie sogleich "den Muslimen" in die Schuhe schieben können.
Bei den AfD-Faschisten warten sie sehnsüchtig auf solche Ereignisse, um damit ihrem Urbedürfnis nach Hetze und Hass frönen zu können.
Natürlich auch, um sich selbst ins Gespräch zu bringen.
Denn, nichts fürchten die Faschisten mehr als ein friedliches Zusammenleben in Deutschland und Erfolge in der Pandemiebekämpfung, die zu weniger Covid19-Toten führen.
Sie sind alle zusammen angetreten, um mit ihrer Verweigerung des Schutzes selbst entscheidend dazu beizutragen, das Pandemiegeschehen tödlicher zu gestalten.
Pfiffikus
Zitat:
holgersheim hat am 09. Februar 2021 um 08:07 Uhr folgendes geschrieben:
Es gab gar keine Ausgangssperre, sondern Ausgangsbeschränkungen.
Es ist völlig egal, wie man diese Gängelei nennt. In der Sache bleibt es dabei, dass dieses Urteil gut war!



Zitat:
holgersheim hat am 09. Februar 2021 um 08:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wo ist denn das Problem, diese einfachen regeln eine zeitlang einzuhalten.

Hier in Ziffer 1
Hier in Ziffer (1)


Bei allen Maßnahmen, die hier zur Covid-Präventation unternommen werden, ist die Verhältnismäßigkeit zu wahren.
Zm Mitschreiben: Verhältnismäßig ist eine Maßnahme, wenn sie
  • legitim
  • geeignet
  • erforderlich und
  • angemessen (mit milderen Vorschriften nicht zu erreichen)
ist.


Du hast kein Problem mit der Einhaltung. Aber mit derselben Begründung könnte man die permanente Videoüberwachung im öffentlichen Raum, die Vorratsdatenspeicherung und verschiedene andere Beschneidungen unserer bisher gewohnten Freiheit rechtfertigen. Wo ist denn das Problem?



Wie sieht es denn bei einem jungen Paar aus, das in Tübingen wohnt. Die beiden durften sich nach der Arbeit noch bis 20:00 Uhr besuchen und sogar küssen. Doch rechtzeitig vor 20:00 Uhr musste der Heimweg angetreten werden, um ein Bußgeld zu vermeiden. Die Polizei war auf der Lauer!




Pfiffikus,
der die Bußgelder eher in den konkreten Fällen für angemessen hält, in denen sich zu viele Personen (mit oder ohne Alkohol) real und unhygienisch nahe kommen
gastli
Was sind Vektorimpfstoffe?
In dem Video wird erklärt, was es mit Vektorviren auf sich hat, bzw., wie Sputnik V oder der Impfstoff von AstraZeneca funktionieren.

https://www.youtube.com/watch?v=DlYc6TLzq40&feature=emb_logo
holgersheim
Zitat:
Pfiffikus hat am 10. Februar 2021 um 22:11 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der die Bußgelder eher in den konkreten Fällen für angemessen hält, in denen sich zu viele Personen (mit oder ohne Alkohol) real und unhygienisch nahe kommen


Wer soll das händeln? Genau aus diesem Grund müssen über einen Zeitraum Ausgangsbeschränkungen bestehen.
gastli
„Wird nicht gut gehen“: Lauterbach befürchtet bei Schulöffnungen das Schlimmste

Er hat recht damit.
Ich verstehe diese Eile bei den Schulen einfach nicht.
Ist die Gesundheit der Kinder und der Familienangehörigen sowenig wert?
Möchte man Kinder so schnell wie möglich daran gewöhnen, dass Leistung im Leben wichtiger ist als alles andere?
Oder geht es doch um das wenige Kindergeld, das beim Wiederholen einer Klasse aufgrund des späteren Berufseintritts länger gezahlt werden muss?
Pfiffikus
Zitat:
holgersheim hat am 11. Februar 2021 um 09:52 Uhr folgendes geschrieben:
Wer soll das händeln?
Genau die Personen, die lieber mit der Kelle an der Straße stehen, Leute kontrollieren und mit Bußgeldern um sich werfen.

Wenn sich diese Leute lieber um die Gefährderpartys, Maskenverweigerer und so weiter kümmern würden, dann wäre das wenigstens vernünftig.
Aber sooo - in Tübingen wurden lieber nur die bequemeren Opfer abgezogen. Um die Studentenpartys kümmer sich niemand.



Genau dieser blinde Aktionismus, der die Leute drangsaliert, ohne einen wirksamen Beitrag zur Corona-Bekämpfung bringt, ramponiert das Ansehen aller anderen Hygienemaßnahmen, auch der sinnvollen Beschränkungen. Und dann wundert Ihr Euch, dass es Proteste gegen die Coronamaßnahmen gibt?


Ach ja, ich erinnere mich. Du hast ja ohnehin das blinde Vertrauen in unsere Regierenden, dass sie uns unsere Grundrechte alsbald wieder zurück gegeben werden.



Pfiffikus,
der weiß, dass die Protestierenden in Euren Augen ohnehin alle Faschisten sind
Archivar
@gastli: Du solltest dich nicht nur auf der Indymedia-Seite tummeln, sondern einfach mal Nachrichten und Berichte hören bzw. lesen.
Dann wüsstest du, in welcher Lage sich bereits jetzt viele Kinder befinden. Gerade gestern erst wurde vermeldet, dass ca. 33% der Kinder psychisch unter dem permanenten Ausfall des Präsenzunterrichtes und den fehlenden Kontakten zu ihren Freunden leiden.
Ebenfalls gestern wurde über eine Lehrerin berichtet, die ihre Erfahrungen aus dem Heimunterricht geschildert hat. Sie sprach von mehreren Kindern, die nach wenigen Tagen Heimunterricht "spurlos verschollen" seien, zu denen sie keinen Kontakt mehr bekommt.
Jeden Tag wird über die Situation von Eltern berichtet, die, bedingt durch Heimarbeit und dazu Heimunterricht für die Kinder, am Ende ihrer Kräfte und ihrer Nerven sind.

Und in dieser Situation, gastli, stellst du die völlig sinnfreie Frage, ob die Gesundheit der Kinder so wenig wert sei.
Und als Kronzeugen berufst du ausgerechnet den Lauterbach, der seit einem Jahr nichts anderes macht, als mit trauriger Jammerstimme durch sämtliche Talkshows tingelt und den Weltuntergang heraufbeschwört.

Noch weiter ins Klo greifen konntest du wirklich nicht, gastli.
Aber du hast wohl keine Kinder und/oder Enkel und kannst dich daher auch nicht in die o.g. Situationn hineinversetzen.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 11. Februar 2021 um 14:56 Uhr folgendes geschrieben:
Oder geht es doch um das wenige Kindergeld, das beim Wiederholen einer Klasse aufgrund des späteren Berufseintritts länger gezahlt werden muss?
Och gastli! Ist es so schlimm? Ist diese Frage jetzt ernst gemeint?

Rechne einfach mal mit einer Berufsausbildung, die nur gering vergütet wird. Zum Beispiel mit 500 Euro monatlich. Ein Jahr später damit anfangen, bedeutet, dass 12 Monatslöhne in dieser Höhe fehlen. Da sind wir schon bei einem Loch von 6000 Euro in der Familienkasse!!!

Nun, die Ausbildung wird immer in der Regel 3 Jahre dauern. Entsprechend würde der Jugendliche ein Jahr später ins Berufsleben einsteigen, in dem man vierstellige Beträge erwarten sollte. Kannst ja selbst mal rechnen, welchen Verlust ein Jahr weniger Erwerbsleben mit sich bringt.


Ein zusätzliches Jahr Schule bedeutet für die Jugendlichen ein zusätzliches Jahr ohne ihre wirtschaftliche Selbständigkeit - weiterhin abhängig von den Eltern. Glaube mir bitte, das ist für viele ein Problem.



Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass ein Jahr weniger Erwerbsleben sich in einigen Jahrzehnten durch weniger Rentenpunkte auswirken wird
gastli
Nur kurz, weil es eh nicht auf fruchtbaren Boden fallen kann.

Mir, meinen Kindern und den Enkelinnen gefällt die Situation und das Leben mit der Pandemie absolut nicht.
Aber ich liebe meine Familie.
Aus diesem Grund möchte ich, dass sie so gut es möglich ist geschützt sind.
Das geht in einem vollen Schulbus nicht und auch in keinem vollen Klassenzimmer.

Die pandemischen Auswirkungen auf junge Menschen, Jugendliche und Kinder kommen immer mehr zu Vorschein.
Die Spätfolgen von Ansteckung mit Covid machen sich zunehmend in diesen Altersgruppen bemerkbar.

Ich weiß, dass Prof. Lauterbach ein rotes Tuch für dich ist.
Du hast das hier schon zu verstehen gegeben.
Menschen, die Linke, Grüne nicht mögen und mindstens rechts angehaucht sind mögen Pro. Lauterbach alle nicht.
Da bist du derjenige der ins Klo greift.

@Pfiffikus
Lies noch mal was ich geschrieben habe.
Genau von der anderen Seite ist es gemeint.
Archivar
Du kannst den beleidigten Heinz, den du gerade wieder mal gibst, künftig vermeiden, wenn du dein Geschreibsel noch mal durchliest, bevor du es absendest.
Damit könntest du sogar Widersprüchlichkeiten vermeiden, in die du dich bei deinen Erklärungsversuchen hinterher so häufig verstrickst.

PS: Ich kenne sogar Linke, die den Lauterbach noch weniger mögen als ich.
Du musst also nicht immer den Robin Hood für sonstwen geben.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 11. Februar 2021 um 18:54 Uhr folgendes geschrieben:
PS: Ich kenne sogar Linke, die den Lauterbach noch weniger mögen als ich.


Die kenne ich auch.
Denen sage ich auch meine Meinung.
Archivar
Ich hoffe, sie halten ordentlich dagegen!
Meta
Alles gut und schön, doch dürfen wir es noch einmal zu lassen das die Politiker die Inzidenzwerte so wie letztens in die Höhe schnellen lassen ohne ausreichende Gegenmaßnahmen? Das führt letztendlich zu immer längeren Maßnahmen um dagegen zu steuern und damit zu immer mehr Schäden für unser Land und das von der Wirtschaft bis zur Bildung.

Das das Schulsystem in Coronazeiten endlich ein anderes werden muß, welches auf Unterrichtsfilme und Fragestunden per Videokonferenz aufbaut dürfte doch inzwischen jedem klar sein.
Letztendlich stellt sich da auch die Frage was tut sich diesbezüglich?

Mit einem solchen System könnten die Schüler viel schneller und effektiver Wissen erlangen als im heutigen Schulsystem. Vielleicht schafft man es so bis zum Abitur in 6 - 10 Jahren je nach Begabung des Schülers.
gastli
Einige Bundesländer wollen tatsächlich noch im Februar die Schulen wieder öffnen.
Obwohl keinerlei Schutzmaßnahmen für die Kinder ergriffen werden
Es sind immer noch keine Luftfilter oder Ähnliches geordert, geschweige denn eingebaut.
Nichts aus 12 Monaten Pandemie gelernt!!!
Kinder werden wieder in großer Zahl erkranken und das Virus weitertragen.
Archivar
Du hast zuviel Lauterbach-Talkshows gesehen.
Dieser Berufspessimist hat dich offenbar angesteckt.
Käptn Blaubär
Na ja so pessimistisch ist der Mann nicht. Nee Ne Besonders in den Fällen in denen er Prognosen abgibt.
Ja der Professor hat ein Händchen für die richtigen Prognosen

Endlich bequemer Test der auch von zu Hause aus machbar ist. Ja
Ostthüringer
Zitat:
gastli hat am 12. Februar 2021 um 15:59 Uhr folgendes geschrieben:
Einige Bundesländer wollen tatsächlich noch im Februar die Schulen wieder öffnen.
Obwohl keinerlei Schutzmaßnahmen für die Kinder ergriffen werden
Es sind immer noch keine Luftfilter oder Ähnliches geordert, geschweige denn eingebaut. ...

Spiel dich doch nicht so auf du "Gesundheitsapostel"!

Mal ne Frage. Wie viele Eingaben haste denn bis 1989 bei den Gesundheitsämtern eingereicht, damit Kinder nicht in asbestverseuchte Kita und Schule gehen müssen?
Sorry, aber DIESE themenfremde Frage musste jetzt mal sein.
Meta
Na ja HaiMoon, wo man nichts ändern kann, da lohnt sich keine Mühe, es sei denn man sitzt gern in den Nesseln. Abgesehen davon die Leitung eines Betriebes läßt sich schnell in Aufregung versetzen, wenn es um Sicherheit geht. Das funktionierte zu DDR Zeiten, dann übernahmen solche Dinge die Gummiohren, das habe ich oft erlebt. Die Ergebnisse hielten sich dann an die entsprechenden Vorschriften. Nichtsnutzige Quatsch- und Quasselköpfe und sinnfreie Stänkerer ohne Fakten und Logik waren da nicht gefragt.