Meta
Gastli wo wurden Schüler zu DDR-Zeiten so agitiert? Natürlich von Lehrern in der Schule.
orca
Metas Halluzinationen dauern also schon rund 70 Jahre.
Meta: Weißt Du, woran man ein tatsächliches Vorhaben erkennt?
Nebenbei warst Du zur angegebenen Zeit in der Unterstufe. Klar, da wurde viel über Kernkraftwerke in fernen Regionen erzählt und Klimawandel war ein alltägliches Pausenhofthema von Zweitklässlern.
Meta
Nichts erlebt und überall seine Gehässigkeiten verbreiten, so ist orca wie er leibt und lebt.
Da gab es DDR-weit eine Schweigeminute für die Toten im im Steinkohleschacht Zwickau.
Als Bauernkinder durften wir Eier mit in die Schule bringen, die waren damals knapp in der DDR. Die Hühner konnten damals noch auf der Straße spazieren gehen, an Hängen herumklettern, Gras und Regenwürmer fressen. Wenn wir Hunger hatten haben wir das im Kindergarten auch gemacht. Da haben wir dicke Regenwürmer unter den Steinen gesucht und gegessen. Damals gab es viele die waren ca. 30 cm lang und hatten einen Durchmesser von einem halben cm. Nach 3 bis 5 solchen Regenwürmern war man satt.
gastli
Zitat: |
Meta hat am 17. Juni 2019 um 14:24 Uhr folgendes geschrieben:
Als Bauernkinder durften wir Eier mit in die Schule bringen, die waren damals knapp in der DDR. Die Hühner konnten damals noch auf der Straße spazieren gehen, an Hängen herumklettern, Gras und Regenwürmer fressen. Wenn wir Hunger hatten haben wir das im Kindergarten auch gemacht. Da haben wir dicke Regenwürmer unter den Steinen gesucht und gegessen. Damals gab es viele die waren ca. 30 cm lang und hatten einen Durchmesser von einem halben cm. Nach 3 bis 5 solchen Regenwürmern war man satt. |
Meta, du arme Sau.
Meta
Was glauben Sie was damals auf dem Lande los war gastli? Die Felder der Kleinbauern auf dem Lande wurden zur Erntezeit geplündert, denn die Großflächen der Landwirtschaft im Osten wurden bewacht. Als die Kleinbauern das auch taten, damit nach den Soll-Pflichtabgaben für sie noch etwas übrig blieb wurden Pfarrer und Bürgermeister dafür bestraft. Er erhielt die gleiche Strafe dafür wie von den Nazis, als er dafür sorgte das ein politisch Beschuldigter wieder aus dem KZ Buchenwald frei kam. Er wurde als gewählter Bürgermeister aus politischen Gründen des Amtes enthoben, weil durch die Feldwachen die Antiklau (so nannte man damals die "Antifa") beim organisierten Felddiebstahl erwischte und diese der Polizei übergeben wurden.
Das waren menschlich gesehen solche Typen wie Sie gastli.
Siehe:
https://www.agrarheute.com/management/re...rsdelikt-525829
https://de.wikipedia.org/wiki/Mundraub
gastli
Meta, du arme Sau.
Du kannst einem nur noch leid tun.
gastli
Zurück zum Thema
Zitat: |
Großer Schritt zur Energiesicherheit
Bayern baut seine Energieversorgung dezentral aus: mit höheren Reservekapazitäten durch neue Gaskraftwerke und mehr Kraft-Wärme-Kopplung, dazu auch mehr Photovoltaik. Weniger Stromtrassen und mehr Erdkabel, auch das soll gelten.
...
Um die Versorgungssicherheit in Bayern auch nach dem Kernenergieausstieg und bei einem hohen Anteil erneuerbarer, durch die nicht dauerhaft verfügbaren Quellen Wind und Sonne schwankender Energie sicherzustellen, setzt die Staatsregierung insbesondere auf die Schaffung neuer Reservekraftwerke. |
[Quelle:
https://www.bayernkurier.de/inland/38001...rgiesicherheit/]
Keine Phantastereien.
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 19. Juni 2019 um 14:03 Uhr folgendes geschrieben:
Wer braucht noch Wärme Kraft Kopplung? |
Unsere Energieversorgung zum Beispiel.
Das Fernwärmenetz von Gera ist ein riesiges Nutzungspotential für die entstehende Abwärme. Und nebenbei lässt sich die Abwärme in großen Heißwasserboilern zuverlässig mit minimalen Verlusten speichern.
Die Kraftwerksbetreiber haben demnach die Möglichkeit, die Kraftwerke immer dann zu betreiben, wenn der Börsenpreis für Spitzenlast hoch ist, wenn also Solar- und Windkraftwerke zu wenig Energie einspeisen. Und trotzdem haben sie die Möglichkeit, kontinuierlich Fernwärme abzugeben.
Zitat: |
Meta hat am 19. Juni 2019 um 14:03 Uhr folgendes geschrieben:
GuD Kraftwerke mit Wärmerückgewinnung das ist der neue Renner. |
Ja, wenn an einem Standort viel mehr Abwärme anfällt, als wirtschaftlich verwertet werden kann, weil die Anlage sehr groß ist, dann kann man eine solche Anlage bauen.
Pfiffikus,
der es für sehr wahrscheinlich hält, dass man in Gera vor dem Umbau der Kraftwerke auch eine solche Anlage in Erwägung gezogen und durchkalkuliert hatte
Meta
Zitat: |
GASVERSORGUNG
Streit um Nord Stream 2 geht ins Finale
Bis Ende Mai muss die Bundesnetzagentur entscheiden, ob Nord Stream 2 europäischer Regulierung unterworfen wird. Ein neues Gutachten soll nun die Argumente der Gegner entkräften.
Klaus Stratmann berichtet als Korrespondent aus Berlin. 17.04.2020 - 18:09 Uhr 1
https://www.handelsblatt.com/politik/deu...tDqTjn1dqeb-ap5 |
So wie es aussieht ist Regulierungswut der EU ein Klotz am Bein der ihrer Mitgliedstaaten, welcher schwere materielle Schaden für die Bürger verursacht.
Wenn man diese Dinge beobachtet wird klar wir sollten uns den Engländern anschließen. In der EU ist keine freie wirtschaftliche Entfaltung mehr möglich. Sie ist zum Schaden der Bürger mehr und mehr zum Gängelband und Selbstbedienungsladen in Form der EZB geworden.
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 21. Mai 2020 um 11:46 Uhr folgendes geschrieben:
So wie es aussieht ist Regulierungswut der EU ein Klotz am Bein der ihrer Mitgliedstaaten, welcher schwere materielle Schaden für die Bürger verursacht. |
Für kleine Staaten mag das gelten. Aber Deutschland, Merkel, haben in der EU eine riesige Gestaltungsmacht. Wenn Merkel etwas sagt, hat das Gewicht. Die ist ganz sicher nicht zu Lasten Deutschlands.
Vergleiche Deutschlands Macht mal mit der Gestaltungsmacht zum Beispiel eines Bulgarischen Präsidenten, dessen Namen wohl kaum jemand kennt...
Pfiffikus,
der die Nachteile eher bei den ärmeren Staaten sieht, deren Armut durch die EU weiterhin zementiert wird
Meta
Von wem werden Sie bezahlt Pfiffikus? Ich könnte mir vorstellen gleicher Meinung wie Sie zu sein, doch was wäre das Wert?
Pfiffikus
Ach liebe Meta, zur Feier des Tages war ich doch gleich im FT-Shop und habe Dir ein hübsches Geschenk davon erworben.
Pfiffikus,
der noch mal nachzählen muss, ob er sich davon noch ein kleines Präsent für Dich leisten kann
Meta
Schon einmal wurde alles östlich von China und westlich von Afrika aus dieser Welt für 1000 Jahre verbannt, bis Columbus es neu entdecken durfte; oder war es genau umgekehrt?
Johannesoffenbarung
20. Kapitel
Das tausendjährige Reich
20,1 Und ich sah einen Engel vom Himmel herabfahren, der hatte (a) den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand. 20,2 Und er ergriff den (a) Drachen, die alte Schlange, das ist der Teufel und der Satan, und fesselte ihn für tausend Jahre, 20,3 und warf ihn in den Abgrund und verschloß ihn und setzte ein Siegel oben darauf, damit er die Völker nicht mehr verführen sollte, bis vollendet würden die tausend Jahre. Danach muß er losgelassen werden eine kleine Zeit.
Wem es näher interessiert der Suche:
--Bibel tausend Jahre