Die EU - ein reaktionäres Konstrukt

orca
Normalerweise schreibe ich ja selbst was. Aber das hätte ich nicht besser schreiben können:

"Herunter gebrochen ist die EU der Brandbeschleuniger für Sozialabbau, Privatisierungen, Marktliberalismus, Lohndumping, Arbeitsdruck, Arbeitslosigkeit und Pensionsraub, für politische Repression, Überwachung, Aufrüstung, Militarismus und Kriegstreiberei sowie eine menschenfeindliche Fremdenpolitik. Und das und nichts Anderes ist es, wozu sich die 'überzeugten Europäer' tatsächlich, nolens-volens, bekennen, ob es ihnen bewusst ist oder nicht.

Umgekehrt ist damit auch gesagt, was die EU nicht ist: Sie ist nicht demokratisch, sie ist nicht sozial, sie ist nicht solidarisch, sie ist nicht friedensfähig. Das kann sie auch gar nicht sein, denn einen solchen Imperialismus gibt es nun einmal nicht. (...)

Wer Europa im Sinne der Menschheit retten will, muss es vor der EU retten."

(Tibor Zenker von der Partei der Arbeit Österreichs anlässlich einer Podiumsdiskussion zur EU)
Tina
Mach Dir doch einmal ein paar Gedanken darüber, wie sich Deutschland ohne die EU entwickeln würde - ein sozialistisches Land in Deinem Sinne würde es bestimmt nicht werden. Das kannst Du schon aus der weltweiten Entwicklung des "Erfolgsmodells" Sozialismus erkennen.
Im Deutschland ohne EU könntest Du Dir dann noch nicht einmal das Lager aussuchen, in dem Du verschwinden würdest.
Dr.Sahnebacke
Ja, Tina, das stimmt schon. Aber die EU ist mehr oder weniger ein aufgeblasener dummer Verwaltungsgockel, der stolz das 7235.Gesetz zur Regulierung von XXXX.xxx.yyy herausgibt und Nationalitäten verwässern will, um den Durchschnittskonsumenten mit minderem IQ zu pflegen.
Sie steht hinter der Migrations-Initiierung und -Propaganda, die keine kritischen Stimmen zulässt.
Das ist wie eine unheilbare Wirbelsäulen-Arthrose für die einzelnen 47 Staaten.
birke
Nun Dr.Sahnebacke, da gibt es 2 Möglichkeiten: keine EU und die hohe Wahrscheinlichkeit, daß man WIEDER
bei geringen Anlässen übereinander herfällt. Da würde schon der ausgeprägte "Nationalstolz", Glaubensfragen
und kriegerisches Interesse einiger Industriezweige und deren hemmungsloses Gewinnstreben (s. Irakkrieg) das erforderliche in die Wege leiten oder ein neues Konstrukt, von dem Du sicherlich klare Vorstellungen hast.