Steufererklärungsfrage

AndiMagEuch
Ich habe mal eine Frage, ab wann es sich lohnt die Steuererklärung zu machen. Unser Sohn ist nun fertig mit der Lehre und wird jetzt fest angestellt. Da er dann ur Arbeit pendeln wird, könnte er doch Fahrtweg bei der Steuer geltend machen oder?
Es geht hier um 30 km, die er jeden Tag hin und zurück pendelt mit seinem Auto. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, aber wenn nichts schief geht, dann kann er dort bleiben. Lohnt es sich jetzt mit den Erklärungen anzufangen? Denn dann muss er die immer machen, richtig?
Ich meine, dieses Jahr wird's ja eh noch nichts. Er kann ja eh nur rückwirkend nächstes Jahr im Mai anfangen. Dennoch müsste er ja jetzt schon Fahrtenbuch führen.
BodoRammel
Hi,

das kann man so pauschal gar nicht sagen. Klar, er hat jetzt erstmal die Fahrtkosten an der Backe, aber bleibt das so? ich bin immer ein wenig skeptisch, so lange, wie man nichts schriftlich hat... Ich habe leider schon oft gehört, dass man in jedem Fall übernommen wird und dann kam es doch anders. Er kann in jedem Fall schon mal ein Fahrtenbuch schreiben. Laut: Brutto-Netto-Rechner können Arbeitnehmer sich vier Jahre Zeit lassen, um die Papiere beim Finanzamt einzureichen. Also eilt es nicht. Ich würde jetzt wirklich das Jar abwarten und schauen. Wenn du einmal angefangen hast Steuererklärungen abzugeben, musst du immer weiter machen. Klar, gibt schlimmeres... aber ja.

Nach dem Jahr könnte man auch grob überschlagen, ob die Fahrtkosten etc wirklich ausreichen um sich so einen Stress zu machen.