Dieses Regime macht krank, vor allem im Kopf.

Meta
Ich stimme Ihnen zu Pfiffikus, China hat bisher alles richtig gemacht, auch das, was wir falsch gemacht haben. Sie haben keine Eile sich mit Taiwan zu vereinigen, das werden die wirtschaftlichen Entwicklungen in Zukunft ergeben.
Archivar
Aber das kannst du doch gern machen.
Weder du noch ich bin die mehrheit der Menschen.
Aber ich habe das Gefühl, dass hier immer gleich "Haltet den Dieb" gerufen wird, wenn man an die Vergangenheit erinnert.
Du wirst hier nie und nirgends von mir eine Bemerkung finden, mit der ich die DDR schlecht mache.
Aber an die nicht so tollen Seiten muss man schon erinnern dürfen, genau so wie an die vorbildlichen.
61diddi
Darfst Du Archivar

Passt aber nicht zum Thema. Nee Ne

Dieses Regime macht krank, vor allem im Kopf.
Was fällt mir dazu ein? Also auf keinen Fall die langen Wartezeiten für Trabi und Telefon.
Archivar
Ins Thema passt das zumindestens sekundär.
Der Wunsch zur Rückkehr in die Planwirtschaft, hier, aber nicht von mir geäußert, zwingt schon diejenigen, die sie noch bewusst erlebt haben, sich zu erinnern.
Du weißt ja sicher selbst, wie verklärend ein Blick zurück sein kann, wenn nur genug Zeit vergangen ist.
Nimm also meinen Einwurf zur Planwirtschaft als Erinnerung, das die auch nicht das Gelbe vom Ei war.
Und schlußfolgere daraus bitte nicht, dass ein kritischer Blick zurück automatisch die Gegenwart besser macht.
Ich weiß sehr genau, wo ich lebe.
orca
Zitat:
Archivar hat am 30. März 2019 um 16:53 Uhr folgendes geschrieben:
Die große Mehrzahl der Leute möchte lieber konsumieren

Klar. Offensichtlich vor allem Psychopharmaka. Oder bezog sich auch das wieder auf Deine primitiv zu eröffnen versuchten Nebenschauplätze?

Einigermaßen beruhigend ist, daß Deine Herren kein besseres Personal als Dich und Konsorten finden. Beunruhigend ist, wie viele Menschen das Regime schon so krank im Kopf gemacht hat, daß der Verstand aussetzt und sie die vorgegebene faschistische Propaganda nachblöken oder auf dümmlichste Art versuchen, Kritik an ihren Herren und deren Regime zuzumüllen.
Archivar
Dann schau mal in den Spiegel, du Vollhorst.
Keinen hat das System derart krank gemacht wie dich. Da ist nasse Lepra nichts dagegen.
orca
Sachlich und themenbezogen wie immer, das Arschilein.
Archivar
Deine ständig übler werdende Fäkalsprache beweist doch nur, wie dünnhäutig du geworden bist, Pol Potchen.
Lumpenproletariat eben, was sonst.
Tina
Pfiffikus:
Zitat:
In dieser Aufzählung hast Du aber die Volksrepublik China vergessen. Dort hat die Kommunistische Partei nach wie vor das uneingeschränkte Sagen.


China habe ich absichtlich herausgelassen, weil ich es auf Grund der vielen Kapitalisten eher als ein Königreich ohne gekröntes Oberhaupt betrachte.
Nicht jedes Land, wo ein sogenannter Volkskongress oder eine ähnliche Ansammlung kollektiv Beifall klatscht kann man als sozialistisches Land betrachten. Lenin hätte da schon eher an der koreanischen Volksrepublik seine Freude.
Dr.Sahnebacke
Nach allen zur Kenntnis genommenen Schlammschlachten hier
muss ich jetzt mal vorsichtig anfragen,
und das komplett angeschmiegt an das Thema dieses Threats:

"Welche Art Heilung könnte die Kopfkrankheit denn zum Abklingen bringen??"
Versucht es doch dieses eine Mal bitte nicht mit
"Weiss nicht, .... aber DAS und DAS jedenfalls nicht!"-Sätzen,
sondern mit Vorschlägen. Danke !
Meta
Der RGW war nicht das gelbe vom Ei und die EU ist es auch nicht.
Beweise:
Ehe Betriebe im RGW im NSW einkaufen durften mußte die gleiche Produktion aus RGW-Technik aufgebaut werden, funktionierte das dann nicht durfte entsprechende Technik im NSW gekauft werden. Jedoch durch den Wirtschaftskrieg gegen die NSW-Staaten konnten diese nicht weltweit bestimmte Güter einkaufen. Siehe CoCom-Liste. Dadurch wurden dem Osten Produktionsumstellungen in der Industrie erschwert, weil die benötigten Waren mit Handelsverboten belegt waren.

Heute scheint es hier nicht viel anders zu sein, denn was in Asien schon viele Jahre auf dem Markt ist wird hier als Neu angeboten. So war es zB. mit den Digitalkameras. Die Messen wurden nur noch mit Altmaterial bestückt, darum ging schon keiner mehr hin. Die Computermesse Cebit ist tot. So werden die Verbraucher dumm gehalten, um die Ausmaße der weltweiten Wirtschaftskrise zu verschleiern.

https://www.presseportal.de/pm/132801/4119660

Wissenschaftssendungen verschwanden so nach und nach aus dem TV Bereich. Sucht einfach mal mit Google dann seht ihr wie alt die Links sind. Zwischen 2004 und 2013, auf der ersten Seite, dann ist Schluss.
orca
Zitat:
Dr.Sahnebacke hat am 31. März 2019 um 01:39 Uhr folgendes geschrieben:
Welche Art Heilung


Die Antwort hat die Geschichte bereits gegeben. Wenn das jetzige Regime nachweislich zu einem dramatischen Anstieg psychischer Störungen geführt hat, gab es offensichtlich Zeiten, in denen die psychischen Störungen seltener waren.

Tja, und jetzt mußt Du unter Einbeziehung der Tatsache, daß die Mehrheit psychischer Störungen sich innerhalb mehrerer Jahre ausprägt, nur noch überlegen, welche gesellschaftlichen Umstände das waren.

Da kommst Du ganz schnell auf meine Aussage am Ende des Startbeitrags. Auch die BRD mußte aufgrund der Konkurrenz damals noch etwas sozialer und humaner tun und sich teilweise an Menschenrechten und Grundgesetz orientieren.

Bei eventuellen dämlichen Rückfragen erkläre bitte ganz genau, welchen der Denkschritte Du nicht bewältigst.
Pfiffikus
Zitat:
61diddi hat am 29. März 2019 um 17:47 Uhr folgendes geschrieben:
Hi Pfiffikus
...
Der Kapitalismus, die für Pfiffikus derzeit bestmögliche Gesellschaftsform.
Fällt Dir irgendeine realistisch Bessere ein?



Zitat:
Tina hat am 30. März 2019 um 23:30 Uhr folgendes geschrieben:
China habe ich absichtlich herausgelassen, weil ich es auf Grund der vielen Kapitalisten eher als ein Königreich ohne gekröntes Oberhaupt betrachte.
Ja, damit hast Du absolut Recht. Aus diesem Grunde habe ich ja schon weiter vorne geschrieben, dass China auf dem Wege in eine rot lackierte Monarchie ist.


Pfiffikus,
der es nicht für ausgeschlossen hält, dass es gesetzmäßig in allen sozialistischen Ländern passiert, dass ein Funktionär bzw. dessen Sippe übermächtig wird
Meta
Versorgungslücken gibt es heute genau so noch wie zu DDR-Zeiten. Wenn man Schuhe und Bekleidung kaufen möchte da sieht es heutzutage schon armselig aus, vergleicht man das Angebot mit dem was es von 1990 bis 2005 zu kaufen gab. Nach 5 Jahren €-EU war das Konsumelend €-EU-weit verbreitet.

Die PC´s sind seit fast einem Jahrzehnt mit Altlasten der Technik (vor allem die HDD Festplatten) bestückt, welche verhindern das die möglichen Leistungen erreicht werden.
orca
Du mußt nicht immer wieder beweisen, daß die Überschrift stimmt.

Vielleicht ist Dir noch nicht aufgefallen, daß über Deinem Lieblings-Computerladen ein Schild "An- und Verkauf" hängt. Kleiner Tip: die PCs mit den 5,25''-Dskettenschächten und 640x480 Monochrom-Monitoren sind nicht die jüngste Generation.
Meta
Was haben Sie nicht verstanden von dem was ich sagte orca?

Ich habe zum Thema noch eine viel bessere Idee:
Wir müssen die Kapitalisten erst richtig in den Schwung bringen, denn diese scheinen es noch nicht erkannt zu haben:

Nur Umsatz macht Gewinn.
Wenn der Umsatz sinkt geht es allen schlecht, wenn er jedoch steigt so ist es umgekehrt.
Was können Sie daraus über die Gesetze im Kapitalismus lernen orca?

Damit das funktioniert gilt der Spruch ohne Moos nichts los besonders für Kapitalisten.

Sie haben das Märchen noch immer nicht begriffen.
Das kalte Herz
https://www.forschung-waldorf.de/fileadmin/dateien/downloads/Klassenspiele/
Das_kalte_Herz__Baumann_.pdf
https://www.kinofenster.de/download/das-kalte-herz-fh2-pdf

Peter: Nun, wenn ich wünschen darf:
Ich möchte immer so viel Taler in der Tasche haben,
wie der Ezechiel sie bei sich hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ezechiel

Wenn Sie das beherzigen orca so werden sie erkennen das der Kapitalist nicht der größte Ausbeuter sein kann orca. Sie werden erkennen müssen wohin das Geld wirklich verschwindet, darüber scheinen Sie sich mit Ihrer armseligen Philosophie und Ökonomie bisher noch keinerlei Gedanken gemacht zu haben.

Sind diese Tatsachen mittels des Begriffes, der tiefe Staat, schon ausreichend erfaßt?


### PDF-Verknüpfung als Text dargestellt - Verknüpfung gelöscht
gastli
Zitat:
Meta hat am 19. Mai 2021 um 13:34 Uhr folgendes geschrieben:
Nur Umsatz macht Gewinn.


Absolut falsch.
Meta
Sie irren sich gastli; wie immer.

So lange der Umsatz den Gewinn bringt geht es bergauf mit der Wirtschaft.

Wenn der Umsatz steigt weil die Preise steigen sinkt durch die Inflation die Kaufkraft der Bevölkerung, was letztendlich zum Gewinneinbruch führt.

Solche Typen wie sie die drücken sich natürlich um die Frage wohin das Geld verschwindet, was zur Inflation führt. Es könnte natürlich auch sein Sie gehören zu denen die wissen wohin das Geld verschwindet, dann gehören sie natürlich auch zu denen welche es bestreiten werden.
gastli
Zitat:
orca hat am 29. März 2019 um 13:50 Uhr folgendes geschrieben:
Und zwar nachweislich. Nicht nur auf FT.

Sogar die gute-Laune-Revolverschnauze des Finanzkapitals meldete schon vor 1 1/2 Jahren:

Zitat:
Die Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen sind laut AOK-Studie in zehn Jahren um 79 Prozent gestiegen. Als Auslöser gelten kritische Lebensereignisse. Bereits 37 Prozent der Beschäftigten unter 30 sind betroffen.
(https://www.welt.de/gesundheit/article16...ankentagen.html)

Demgegenüber wird die psychologische und psychiatrische Versorgung immer schlechter. Krankenschädigungsminister Spahn versucht ja gerade, ihr im Namen der Verbesserung den Rest zu geben.


Dazu passt:

Zitat:
Neues Gesetz behindert bedarfsgerechte Psychotherapie
Heute berät der Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag abschließend über das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG). Das Gesetz sieht vor, dass die Psychotherapie zukünftig nach Rastern organisiert werden soll, die bestimmen, wie lange ein Patient je nach Krankheit behandelt werden darf. Die Bundeskammer der Psychotherapeut:innen kritisiert diesen Eingriff stark und sieht darin das Ende qualitativ hochwertiger Versorgung von Patient:innen.[Quelle: https://perspektive-online.net/2021/05/n...psychotherapie/]


Also ich muss sagen so wie es jetzt ist, reicht das schon nicht.
Immer wieder liest man, dass Patienten ihre Therapie unterbrechen müssen [über Jahre], weil das Kontingent der Therapiestunden endet.