Landtagswahl 2019-2021 in Thüringen

faultier
Würdest du freiwillig auf über 6000 Euro / Monat verzichten? fröhlich
Diese Woche wurden die Bezüge der Abgeordneten doch erst erhöht ( Gegen die Stimmen von den Linken und der AFD)
Archivar
Für dich erklärt sich die Welt immer sehr einfach.

Was sollen denn Neuwahlen in Thüringen unter dem Strich bringen?

Vergleichen wir mal die Ergebnisse von 2019 mit der letzten Umfrage vom März 2021:

Linke 31%, Umfrage: 30%
AfD 23,4%, Umfrage 23%
SPD 8,2%, Umfrage 9%
Grüne 5,2%, Umfrage 8%
CDU 21,7%, Umfrage 19%
FDP 5%, Umfrage 6%

Es bliebe bei dem jetzigen Stand, R2G bekäme wieder keine Mehrheit zusammen. Wozu sollen denn hier unnötig Steuergelder zum Fenster rausgeworfen werden?
Thüringen hat 2019 gewählt, und nun muss die Politik daraus etwas machen.

Deine Polemik, gastli, ist leider recht billig.
Meta
Haben die Wähler überhaupt einen Einfluß auf die Politik? Wozu überhaupt noch hingehen, die Politiker machen doch eh was Sie wollen.
Lotte
Die Landtagswahl in diesem Jahr scheint nun endgültig vom Tisch zu sein.

Zitat:
Thüringer Landtag wird nicht aufgelöst - Wahl fällt aus
https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...ringen-125.html
Käptn Blaubär
Honeckers ergebene Blockflöten und ihre Nachzucht in CDU und LDPDFDP zittern um ihre Mast am Futtertrog des Steuerzahlers. Eine regierungsfähige Mehrheit mit ihren faschistischen Höcke-FLÜGEL-Kumpanen scheint wohl nicht sicher? Dann lieber weiter abkassieren. Scheiß auf das Land, sagt sich dieses Gesindel. Ja cool
Ostthüringer
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 16. Juli 2021 um 21:05 Uhr folgendes geschrieben:
Honeckers ergebene Blockflöten und ihre Nachzucht in CDU und LDPDFDP zittern um ihre Mast am Futtertrog des Steuerzahlers....


L Ü G N E R ... Rot-Grün hat den Arsch eingezogen. Mit Kobold Bearbock und TortenFace Wagenknecht in ihren "Reihen" wollten sie das Risiko von Neuwahlen nicht eingehen.
orca
Zitat:
Bankier hat am 16. Juli 2021 um 23:06 Uhr folgendes geschrieben:
den Arsch eingezogen


Anatomie ist auch nicht so Deine Stärke, gell?
JuMeck
Seit wann ist Bearbock und Wagenknecht Mitglied in der CDU?
Meines Wissens nach scheiterte die Landtagswahl an den 4 Stimmen der CDU.
Ostthüringer
Zitat:
JuMeck hat am 17. Juli 2021 um 11:10 Uhr folgendes geschrieben: Seit wann ist Bearbock und Wagenknecht Mitglied in der CDU?

Das würde ich auch gern mal wissen. Wo haste denn das gehört bzw. gelesen?

Zitat:
JuMeck hat am 17. Juli 2021 um 11:10 Uhr folgendes geschrieben: Meines Wissens nach scheiterte die Landtagswahl an den 4 Stimmen der CDU.
Es geht doch um die Neuwahlen die im September stattfinden sollten, du kleines Dummerle. Augenzwinkern
gastli


Die Verantwortungslosigkeit von CDU und FDP ist schäbig.

Zitat:
Nach dem Dammbruch [Kemmerich] und den politischen Spielchen und Lügen der vergangenen Monate ist klar, warum Rot-Rot-Grün das Versprechen der CDU, der Neuwahl bei einer Abstimmung zuzustimmen, nicht ernst nehmen konnte.
https://mobit.org/stellungnahme-der-thueringer-buendnisse/

Ziehen wir vor den Landtag und machen deutlich, was wir von den Heuchlern der CDU und FDP halten!!!


### Zitat gekürzt, als Zitat gekennzeichnet und Quellenverweis eingefügt - Zitate sind als solche zu kennzeichnen
Archivar
Solltest du vor dem oder im Landtag die beiden Linke-Abgeordneten treffen, die nur für die Auflösung stimmen wollten, falls die CDU die nötigen Stimmen liefert, frag sie doch bitte mal, warum sie nicht die von der ehemaligen FDP-Abgeordneten in Aussicht gestellte Stimme akzeptieren wollten.
Mir scheint der Grund der beiden Linken ziemlich fadenscheinig.
Vielleicht wären sie bei einer Neuwahl nicht mit Mandaten berücksichtigt worden?

Einzig imponieren kann mir nur die SPD, die klar zu ihrer Meinung steht.
Ostthüringer
Zitat:
Archivar hat am 17. Juli 2021 um 17:50 Uhr folgendes geschrieben: Einzig imponieren kann mir nur die SPD, die klar zu ihrer Meinung steht.

Stimmt.

Was da die Linken und Grünen abziehen ist einfach nur lächerlich. Die haben nur Schiss vor den Neuwahlen und deshalb haben die ihren Arsch eingezogen, alles andere ist nur dümmlichen Gewäsch.
gastli
Lieber keine Landtagsauflösung als eine mit den Stimmen der AfD-Faschisten.
Und es ist die CDU, die nicht Wort gehalten hat.
Aschemännl
Na komm, zwei von der Linken haben doch auch gemauert.
mth
Ich verstehe nicht warum es so wichtig ist von welcher Partei die Stimmen für die Auflösung des Landtags kommen. Alle Parteien wollten in Mehrheit den Landtag auflösen.
Wozu jetzt das Gezerre. In meinen Augen ist das Kindergarten.

Falls es aber am Ende zu Neuwahlen gekommen wäre würde das neue Wahlergebnis aber nicht viel anders ausfallen als das alte.
Die Parteien sollten sich endlich damit arrangieren und das beste für Thüringen und die Thüringer daraus machen.
Ostthüringer
Zitat:
m1neg hat am 18. Juli 2021 um 17:06 Uhr folgendes geschrieben: ... Falls es aber am Ende zu Neuwahlen gekommen wäre würde das neue Wahlergebnis aber nicht viel anders ausfallen als das alte.

Das glaube ich nicht, das Gezerre um Baerbock und Wagenknecht/ Lafontaine hätte den Beiden bestimmt Stimmen gekostet.
Die hatten Angst hat vom polit. Futtertrog vertrieben zu werden und deshalb dieser Rückzieher.

Zitat:
m1neg hat am 18. Juli 2021 um 17:06 Uhr folgendes geschrieben: Die Parteien sollten sich endlich damit arrangieren und das beste für Thüringen und die Thüringer daraus machen.


Ja und vor allem kann man nicht ewig den Willen von rund ein Viertel der Wähler ignorieren.

Eine Neuwahl ist unnötig, das Wahlergebnis ermöglicht eine stabile Regierung und einen demokratisch gewählten MP gab es auch schon.
Aschemännl
Zitat:
Bankier hat am 18. Juli 2021 um 20:40 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
m1neg hat am 18. Juli 2021 um 17:06 Uhr folgendes geschrieben: ... Falls es aber am Ende zu Neuwahlen gekommen wäre würde das neue Wahlergebnis aber nicht viel anders ausfallen als das alte.

Das glaube ich nicht, das Gezerre um Baerbock und Wagenknecht/ Lafontaine hätte den Beiden bestimmt Stimmen gekostet.
Die hatten Angst hat vom polit. Futtertrog vertrieben zu werden und deshalb dieser Rückzieher..


Was hat Landes- mit Bundespolitik zu tun?
Du haust wieder mal alles durcheinander.
orca
Naja, drei Viertel der "Wähler" wollen keine Faschisten an der Macht. Und von dem von Dir erwähnten Viertel sind viele zu doof, zu wissen, daß sie Faschisten "wählen". Denn bekanntlich haben Faschisten"wähler" überwiegend nicht gerade "Hier!" geschrien, las die Intelligenz verteilt wurde.

Sieht man ja auch hier im FT.
Kerstin
Zitat:
Bankier hat am 18. Juli 2021 um 20:40 Uhr folgendes geschrieben:
das Gezerre um Baerbock und Wagenknecht/ Lafontaine hätte den Beiden bestimmt Stimmen gekostet.

Das glaube ich nicht.
Was interessieren die Wähler des Landtags die Politiker die in Thüringen nichts zu melden haben?
Ostthüringer
Zitat:
Aschemännl hat am 18. Juli 2021 um 21:44 Uhr folgendes geschrieben: Was hat Landes- mit Bundespolitik zu tun?

Stell Dich nicht so unwissend, bei den Roten würde das natürlich nicht so ins Gewicht fallen, aber bei den Grünen mit ihren armseligen 5,2% schon.

Kerstin das hat es alles schon gegeben und gerade bei nur 0,2% kann ein grüner Kobalt-Kobold schon der springende Punkt am hüpfenden Komma sein. Augenzwinkern