Landtagswahl 2019-2021 in Thüringen

Meta
Wollen Sie damit bestreiten das Erdogans Ideologie über die DITIB nicht auch in Gera angekommen ist? Sie verstehen ja bestimmt auch die Predigten auf dieser Strecke gut und besuchen diese reglmäßig, oder woher beziehen Sie Ihr Wissen?
gastli
Zitat:
Rot-Rot-Grün in Thüringen erzielt Grundsatzeinigung über Minderheitsregierung
Linke, SPD und Grüne haben sich am Freitag in Erfurt getroffen und ihre Pläne für eine Minderheitsregierung in Thüringen auf die Zielgerade gebracht. Während Rot-Rot-Grün damit Einigkeit demonstriert, ist eine Projektregierung von Linke und CDU wohl endgültig vom Tisch. Eine Absage gab es auch für das sogenannte Heimatministerium.
[Quelle: https://www.mdr.de/thueringen/mitte-west...-gruen-100.html]

Positiv.
Archivar
Soweit alles klar.
Aber vor der Vergabe der Posten steht bekanntlich die Wahl des MP.
Und da gibt es nicht von vornherein eine klare Position.
gastli
Zitat:
KOALITIONEN
„Der Parteitagsbeschluss gilt“: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer lehnt eine Zusammenarbeit der Christdemokraten mit der Linkspartei ab.
[Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/articl...mit-Linken.html]

Schlimm.
Da werden wochenlange Bemühungen für die politische Zukunft unseres Bundeslandes einfach Mal kaputt geredet.
Das Schlimmste daran ist, dass diese Pseudo-Morlalistin noch gar nicht kapiert hat, was Bodo Ramelow und Andere für eine neue Form der Zusammenarbeit vorgeschlagen haben.
Sie sollte vielleicht Mal die Neujahrsansprache in Thüringen anhören, bevor sie dümmlich los plappert [etwas anderes habe ich von der Frau auch bisher nicht wahrgenommen].
Es geht auch nicht um eine Koalition mit der CDU - zum Glück... es geht um mehr!
Archivar
Mir will partout nicht einleuchten, warum sich die Bundesparteien in Regierungsbildungen der Länder einmischen.
In wie vielen Fällen mogelt sich der Bund aus der Verantwortung und sagt "Ländersache". Dann soll bitteschön auch die Zusammensetzung einer Landesregierung Ländersache sein.
Damit bedient Krampf-Karrenbauer den Satz, der als schlimmster in allen Sprachen gilt: Das haben wir schon immer so gemacht!
orca
Na, da hat der antikommunistische Karriere-Bodo ja jetzt (noch) einen "Grund", hemmungslos asoziale und repressive Politik machen zu können.
Archivar
Nanu, kein Widerspruch von @gastli & Co?
Also einverstanden mit dieser tollen Bewertung von Bodo Ramelow?
Archivar
Das soeben im mdr-Journal veröffentlichte Ergebnis der Sonntagsfrage ergibt folgende Ergebnisse:
Linke 32% und somit weiter im Aufwind
AfD 24% mit leichten Zugewinnen
CDU 19% und weiterhin auf dem Weg in den Keller
SPD 8%, Standardwert
Grüne 6% mit leichten Zugewinnen
FDP 6% ebenfalls mit Zugewinnen

R2G würde auch mit diesem Ergebnis nur eine Minderheitsregierung bilden können.
Die für mich spannendste Frage: Wie lange will Mohring noch so tun, als wäre alles in bester Ordnung?
Tina
Archivar:
Zitat:
Nanu, kein Widerspruch von @gastli & Co? Also einverstanden mit dieser tollen Bewertung von Bodo Ramelow?


Warum sollten sie sich dazu äußern? Sie wissen doch, wes Geistes Kind der rotgestreifte Autor ist. Für den sind eben nur Leute wie Kretschmer und Tillich unkritisch. Die Sachsen sind eben so.
Archivar
Ein interessantes Szenario für die MP-Wahl am kommenden Mittwoch ergibt sich aus einer heute vom mdr gesendeten Nachricht.
Demnach will sich der FDP-Chef Kemmerich ebenfalls für die Wahl als MP aufstellen.
Aber nur:

Wenn es zu einem dritten Wahlgang käme und die AfD ebenfalls einen Kandidaten stellt.

Das lässt viel Spielraum für Spekulationen.
Nehmen wir an, es kommt zum dritten Wahlgang. Das ist sogar recht wahrscheinlich.
Nun stehen Ramelow, Kemmerich und Kandidat X für die AfD zur Wahl.

Erste Variante: Die AfD stimmt geschlossen oder mit großer Mehrheit für den eigenen Kandidaten.
Dann reichen die Stimmen von schwarz und gelb nicht, um Ramelow auszubremsen.

Zweite Variante: Der AfD-Kandidat erhält maximal 3 Stimmen, der Rest dieser Fraktion stimmt mit schwarz und gelb für Kemmerich.
Dann könnte es reichen.
Wie soll dann eine Regierungsbildung aussehen?

Es wird spannend übermorgen.....
gastli
Die Faschisten haben einen eigenen Kandidat benannt.

https://www.welt.de/politik/deutschland/...n-Wahl-auf.html
Archivar
Das macht es für Ramelow eher leichter, denn schwarz/gelb hat angekündigt, keinen Kandidaten der AfD zu wählen.
Eng könnte es werden, wenn mein Szenario wie beschrieben eintreffen sollte.
gastli
Im dritten Wahlgang sind ja die "Nein" Stimmen ohne Bedeutung.
Meta
Da tritt jedoch die FDP noch in Aktion, die will erst im 3. Wahlgang einsteigen.
Siehe:
https://www.thueringer-allgemeine.de/pol...d228319747.html

Ist so etwas überhaupt zulässig? Denn dann wären es im 3. Wahlgang wieder 3 Kandidaten.
Dann gibt es noch einen 4. Wahlgang.

https://www.mdr.de/thueringen/wahlen-pol...ringen-100.html

https://www.mdr.de/thueringen/wahl-minis...ablauf-100.html
Archivar
Zitat:
gastli hat am 04. Februar 2020 um 11:34 Uhr folgendes geschrieben:
Im dritten Wahlgang sind ja die "Nein" Stimmen ohne Bedeutung.


Und genau das ist ja momentan noch strittig.
Interessant dazu ist der zweite Link von Meta, hier wird dies auch benannt.
Aber, Meta, einen vierten Wahlgang wird es nicht geben.

Mein Szenario war bzw ist ja, wenn im dritten Wahlgang neben Ramelow und dem AfD-Kandidaten z.B. Kemmerich von der FDP antritt. So hat er sich zumindest bisher geäußert.
Sollte dann die AfD ihren eigenen Kandidaten im Regen stehen lassen und geschlossen Kemmerich mitwählen, dann wird es eng für Ramelow.

Mich stößt auf, dass in einem Land, in dem alles bis hin zum Kassenbon für eine Milchsemmel bis ins kleinste geregelt ist, keine Klarheit besteht über den dritten Wahlgang (was passiert, wenn es dort mehr Nein- als Jastimmen gibt).


#########

Thema geteilt:
Hier geht es zum Thema: Ministerpräsidentenwahl 2019 in Thüringen
orca
Zitat:
Archivar hat am 04. Februar 2020 um 15:56 Uhr folgendes geschrieben:
dem AfD-Kandidaten z.B. Kemmerich von der FDP

Merkste den Widerspruch?

Tja, ist eben nur ein scheinbarer Widerspuch. Wenn man weiß, daß die FDP eine ebensolche Lakaienorganisation des Finanzkapitals ist, wie die Alternative faschistisches Deutschland.
Archivar
Es erschließt sich mir nicht, welchen Widerspruch du ansprichst.
Ich habe genau einen Tag vor der ersten MP-Wahl ein Szenario entwickelt, was sich einen Tag später als Realität erwiesen hat.
Nicht mehr und nicht weniger.
Erfurter
Zitat:
orca hat am 07. März 2020 um 20:45 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn man weiß, daß die FDP eine ebensolche Lakaienorganisation des Finanzkapitals ist, wie die Alternative faschistisches Deutschland.


Alle Parteien jenseits deiner MLPD sind für dich "Lakaienorganisation"
Wie viel Prozent hatte diese Partei bei der letzten Thüringer Landtagswahl im Jahr 2019?
Archivar
Nö @erfurter, die MLPD ist ihm zu faschistisch. Er ist ja selbst für die KPD angetreten, die in Sachsen auf Listenplatz 15 zu finden war.
Diese Partei hat in einem Dorf namens Zettlitz, gut 800 Einwohner, mit 0,6% den höchsten Listenstimmenanteil erreicht. In Städten spielt sie praktisch überhaupt keine Rolle, und in vielen Gemeinden erreichte die KPD 0,0% Stimmanteil.
Erfurter
Zitat:
Archivar hat am 08. März 2020 um 10:45 Uhr folgendes geschrieben:
Er ist ja selbst für die KPD angetreten, die in Sachsen auf Listenplatz 15 zu finden war.

Ok. Danke. Die Zugehörigkeit zur MLPD war auch nur eine Vermutung von mir. Also die KPD, die soweit links ist, dass sie rechts schon wieder um die Ecke kommt.


Quelle: https://wahlen.thueringen.de

Immerhin 724 Stimmen (0,1%) von 1.100.040 gültigen Stimmen. Das schlechteste Ergebnis aller angetretenen Parteien. Thüringen scheint noch nicht bereit für die KPD zu sein Augenzwinkern