Die Linke - Was verbirgt sich hinter der Partei?

Meta
Meta
Wollen Sie damit behaupten das Verfassungsschutz und Medien Lügen oder haben Sie das Lesen vollkommen verlernt?
Siehe:
Die Linke, was verbirgt sich hinter der Partei
prospero
Zitat:
Meta hat am 16. August 2019 um 10:32 Uhr folgendes geschrieben:
Hier geht es auch darum was sich hinter der Partei die Linke verbirgt, welche Gruppen mit ihr zusammen arbeiten etc. pp. siehe ersten Beitrag:

Die Linke, was verbirgt sich hinter der Partei


Hallo Frau Meta. Das zeigt nur das schon ihr erster Beitrag nichts als Spam gewesen ist.
Sie schreiben in diesem Forum immer und immer wieder Dinge in Themen, die mit dem Thema selbst nicht konform sind. Ich unterstelle Ihnen dabei Absicht. Sie wollen hier nur stören. Sie sind ein Troll!
timabg
Ach wie -Trollig" - sie doch sind @Meta!
Und @prosperos Wortwahl ist an dieser Stelle noch sehr sanft ausgedrückt.
Aber treffendere Worte nimmt man als anständiger Mensch nicht in den Mund!
Meta
Ihre Gaslighting Methoden sind mir bekannt.
Gaslighting: Recognize Manipulative and Emotionally Abusive People--and Break Free (Englisch) Paperback – Oktober 2, 2018
von Stephanie Moulton Sarkis (Author)

Suche:
--Gaslighting

Was Ihr schreibt ist geistige Onanie auf die schmutzigste Art und weise. Methoden der verfeinerten Euthanasie von Faschisten.

Für Faschisten wie Sie sind andere Menschen immer ein Stück Dreck, so glauben diese andere auch behandeln zu können. Faschisten erkennt man daran das diese immer Lügner, Betrüger und Psychophaten sind. Sie lügen sich alles zurecht wie Sie es brauchen und benutzen wollen.
Käptn Blaubär
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich hier jetzt auch auf vom Thema entfernten Einträge eingehe.

Also ich habe das jetzt echt mal gesucht.

Zitat:
Wikipedia:
Als Gaslighting (Kompositum aus engl. gas und lighting, dt.: ‚Gasbeleuchtung‘) wird in der Psychologie eine Form von psychischer Gewalt bzw. Missbrauch bezeichnet, mit der Opfer gezielt desorientiert, manipuliert und zutiefst verunsichert werden und ihr Realitäts- und Selbstbewusstsein allmählich deformiert bzw. zerstört wird.


Meta das passt auf dich. Ja

Du bist desorientiert, großes Grinsen Weil du kannst kein Thema mehr in diesem Forum richtig erfassen - nicht einmal die, die du selber begonnen hast.

Du manipulierst mir den Falschinformationen von gatestone und epochtimes am laufenden Band die Leser hier großes Grinsen

Du bist zutiefst verunsichert weil du überall und immer denkst alle anderen verstehen dich nicht und greifen dich an. großes Grinsen

Dem ist nicht so. Ja das ist deine Paranoika. Ja

Dein Realitätsbewusstsein lässt sehr zu wünschen übrig. großes Grinsen Jeder kann es hier nachverfolgen (400m Kletterkrane, unsinnige Klimavorhersagen, von politischen Themen will ich nicht erst anfangen. Das sprengt den Rahmen.)

Einzig an Selbstbewusstsein, so scheinst es, herrscht bei dir kein Mangel. großes Grinsen Es könnte aber auch ein Ausdruck von Wahn sein. geschockt

Meta noch ein Tipp:
Auch sich davor zu schützen ist schwierig – besonders in Abhängigkeitsverhältnissen und Hierarchien (deine Abhängigkeit von gatestone und epochtimes) (in deiner Hierachie stehst du unter Ratzinger): Was kann man tun? Ausweichen, wenn möglich. Mit Kollegen die eigene Wahrnehmung abgleichen (einsam wie du bist, wird das schwer). Der inneren Stimme vertrauen (dazu hörst du zu viele Stimmen). Professionelle Hilfe holen (wurde dir hier schon oft geraten, aber du verweigerst dich).

>Merkste was? Es sieht schlecht aus. Ja



- Trennung - Trennung - Trennung -



So jetzt aber zum Thema, die Linke:

Ich habe da im spanischen Wikipedia einen schönen Text gefunden. smile Wenn jemand sein Wissen auffrischen möchte was sich hinter der Partei Die Linke denn verbirgt. smile Obwohl verbergen, das ist ja schon wieder so ein Unsinn von unseren Gaslicht Meta. Ja

Zitat:
Die Linke (in Spanisch , links , oft geschrieben DIE LINKE. Ist eine deutsche politische Partei, durch die Fusion der erzeugten) Linkspartei PDS -vor (PDS), Nachfolgerder SED aus der DDR - und WASG 16. Juni 2007. Der erste Präsident der Partei war Gesine Lötzsch, stellvertretender Präsident der jeweiligen Fraktion ( Linksfraktion ) und Klaus Ernst, ein ehemaliges Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und Gründungsmitglied der WASG. Seine aktuellen Führer sind Katja Kipping und Bernd Riexinger . Die Linke ist politisch links von allen anderen Parteien im dargestellten platziert Bundestag , ihre Ideologie Aufruf demokratischen Sozialismus. Ende Juli 2007 zählten sie etwas mehr als 70.000 Mitglieder, von denen 60.000 von der ehemaligen Linkspartei, 9.000 von der WASG und weitere 1.500 in den ersten Tagen nach dem Zusammenschluss in die Partei eingetreten waren. Die Linke ist eine der beliebtestenen Parteien in Ost - Deutschland , wo die ehemaligen basierten DDR - in allen regionalen Parlamenten vertreten. Im Westen wird es in allen Parlamenten außer in vertritt Bayern , Baden-Württemberg , Niedersachsen , Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein . Im Jahr 2014 und für das erste Mal seit der Wiedervereinigung , Die Linke ging auf einen Zustand, zu regieren Thüringen , nachdem die zweitgrößte Partei in den Landtagswahlen im September sein und die Unterstützung der erhielt SPDund die Grünen . [ 19 ] [ 20 ] Auf europäischer Ebene die Linke in den verbundenen Vereinigten Europäischen Linken und der Partei der Europäischen Linken .


Schöner Text, den ich so bisher nicht kannte.
timabg
Zitat:
Einzig an Selbstbewusstsein, so scheinst es, herrscht bei dir kein Mangel.  Es könnte aber auch ein Ausdruck von Wahn sein. 


Da ham'wiers doch Ja
Meta
@ Käptn Blaubär - Zitat wiki - Anspruch der Linken, Handeln und Positionierung da klafft für mich ein großer Widerspruch in den Argumentationen und Diskussionen, sowie deren Verhalten dabei, welches nicht akzeptabel, sondern eher beschämend ist.
Dh. nicht das ich die Linken grundweg ablehne, sondern das sie starke Widersprüche in sich trägt, welche für mich nicht akzeptabel sind, die ihrem Ansehen nicht dienlich sind, gleiches gilt für die AfD. Zwei Parteien, welche noch sehr an ihrem Umfeld arbeiten müssen. Gegenseitiger Haß bringt dabei nichts. Am sympatischsten finde ich Wagenknecht, gysi und Oscar. Ich halte es für wichtig auch Gemeinsamkeiten anzusprechen, um eine Vielfalt gleicher Interessen durchsetzen zu können, da muß man über Parteigrenzen hinwegsehen können und der Sache dienen, alles andere ist nebensächlich und bringt nur von Weg ab gutes zu erreichen. Dem muß die höchste Priorität vor der Parteidisziplin gelten.

Mich würde einmal interessieren zu welcher Erkenntnissen Sie kommen, wenn Sie sich mit folgenden Dingen beschäftigen.

Suche:
--Völkerrecht Menschenrecht
--Selbstbestimmung Völker Völkerrecht Menschenrecht


https://ru.boell.org/sites/default/files/boellmemorandum.pdf
http://www.norman-paech.de/app/download/...oelkerrecht.pdf
http://www.jura.uni-mainz.de/fink/Dateie...nssicherung.doc

Ich bin bisher immer von der Schweizer Direkten Demokratie ausgegangen, welche die längsten Erfahrungen vorzuweisen hat.
Alles Gute Meta.
Meta
https://www.theeuropean.de/sahra-wagenkn...tt-lobbykratie/
Zitat:
Auf jeden EU-Abgeordneten kommen zwanzig Lobbyisten
von Sahra Wagenknecht17.08.2019Europa, Medien

Die Berichte über Monsantos Politiker-Akten geben einen interessanten Einblick in die Machenschaften der Lobbyisten. Ich habe es in Brüssel selbst erlebt: Die Einladungen zu Luxus-Abendessen, die falsche Hilfsbereitschaft, die charmanten Bitten, sich auf ein unverbindliches Gespräch zu treffen. Es heißt, dass auf EU-Ebene auf jeden Abgeordneten zwanzig Lobbyisten kommen. Das Jahresbudget der Konzernvertreter beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro, rechnet Lobbycontrol vor.
#
ff
Mit einem Verbot von Unternehmensspenden an Parteien können wir sicherstellen, dass sich die Politikerinnen und Politiker an den Interessen der Wähler orientieren und nicht am dicksten Geldbeutel.”

Quelle: Die LINKE im Bundestag

Ich denke, bezogen auf den letzten Satz; das ist etwas zu kurz gedacht, denn vieles aus dem Bereich Lobbyismus ist durchaus für Wähler positiv von Interesse.
Des weiteren ist ein wirklicher Ausgleich von Interessen und ein verbiegen der wahren Interessen des Wählers nur durch Direkte Demokratie zu vermeiden.
So weit muß Direkte Demokratie gehen, um die Interessenvertretung der Wähler durch die Parteien sicher zu stellen. So klappt es schon seit 200 Jahren in der Schweiz.

Ich bringe hier einmal ein Beispiel und frage hier wie hätten die Wähler entschieden. Ich wähle dazu einmal ein fragwürdiges Beispiel, Monsantos Glyphosat.
Welchen Nutzen bringt es für die Bevölkerung, welchen Schaden würde die Bevölkerung hier erleiden wenn Glyphosat nicht genutzt würde?
a.) bezüglich Ernte ausfällen
b.) bezüglich Epidemien durch Insekten

Wie entscheidet der Lobbyismus, wie würden die Wähler in Direkten Demokratien entscheiden?

Ich denke nach ausreichender Überlegung bei dieser Sache zeigt sich wie der Wähler entscheidet und warum der Lobbyismus politisch, im Interesse der Bundestagsabgeordneten, hausgemacht ist. Die Schäden durch eventuelle Verzögerungen hat letztendlich womöglich der Wähler.
Meta
https://www.theeuropean.de/ulrich-berls/...-recht-behielt/
Zitat:
Die LINKE wird zu einer Kleinpartei schrumpfen
von Ulrich Berls2.09.2019Gesellschaft & Kultur, Innenpolitik, Medien

Die Wahlen in Brandenburg und Sachsen waren ein Fiasko für die Linkspartei. Sie wurde beinahe halbiert und hat es in beiden Ländern nur noch hauchdünn geschafft, wenigstens über 10 Prozent der Stimmen zu holen.
#
ff

Auch Parteien entwickeln sich wie die Wirtschaft mittels Angebot und Nachfrage. Die Parteien, welche den Menschen nichts mehr zu bieten haben, verkümmern über kurz oder lang. Schein Lebenswirklichkeiten, welche als Realität ausgegeben werden, akzeptieren die Menschen nicht auf unbeschränkte Zeit.
gastli
Zitat:
Meta hat am 03. September 2019 um 05:29 Uhr folgendes geschrieben:
theeuropean.de
Zitat:
Die LINKE wird zu einer Kleinpartei schrumpfen
von Ulrich Berls2.09.2019Gesellschaft & Kultur, Innenpolitik, Medien

Die Wahlen in Brandenburg und Sachsen waren ein Fiasko für die Linkspartei. Sie wurde beinahe halbiert


So ein Unsinn kommt dabei heraus, wenn man nur rechte Fake-Portale als Quellen nutzt.

Die Linke hatte vor der LT-Wahl in Sachsen und Brandenburg ca. 12500 Mitglieder und nach der Wahl immer noch ca. 12500 Mitglieder.

Richtig ist, dass die Wählerstimmen der Partei die Linke bei diesen LT-Wahlen beinahe halbiert wurden.
Verschieden Auswertungen zur "Wählerwanderung" geben darüber Auskunft, wie sich diese Wähler diesmal entschieden haben.
Meta
Zitat:
Meta hat am 03. September 2019 um 05:29 Uhr folgendes geschrieben:
https://www.theeuropean.de/ulrich-berls/...-recht-behielt/
Zitat:
Die LINKE wird zu einer Kleinpartei schrumpfen
von Ulrich Berls2.09.2019Gesellschaft & Kultur, Innenpolitik, Medien

Die Wahlen in Brandenburg und Sachsen waren ein Fiasko für die Linkspartei. Sie wurde beinahe halbiert und hat es in beiden Ländern nur noch hauchdünn geschafft, wenigstens über 10 Prozent der Stimmen zu holen.
#
ff

Auch Parteien entwickeln sich wie die Wirtschaft mittels Angebot und Nachfrage. Die Parteien, welche den Menschen nichts mehr zu bieten haben, verkümmern über kurz oder lang. Schein Lebenswirklichkeiten, welche als Realität ausgegeben werden, akzeptieren die Menschen nicht auf unbeschränkte Zeit.


Dann muß ich eben mich zitieren um Ihren verdrehten Unsinn, welcher durch Weglassung meiner Meinung von Ihnen provoziert wird, zu wiederlegen.


Können Sie nachfolgende Angaben von Ihnen einmal präzisieren und belegen?

Zitat:
gastli hat am 04. September 2019 um 06:38 Uhr folgendes geschrieben:

Verschieden Auswertungen zur "Wählerwanderung" geben darüber Auskunft, wie sich diese Wähler diesmal entschieden haben.


In einem muß ich Ihnen Recht geben, wenn die Linken so weiter machen dann sind sie bald als politische Kraft verschieden, wie Sie schreiben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mitglieder...tschen_Parteien
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/p...-bundeslaendern
timabg
Och @Meta hören sie sich gern reden, oder warum lassen sie sich so leicht zur xxx-' Wiederholung hinreisen? verwirrt
Käptn Blaubär
Meta führt in letzter Zeit immer mehr Selbstgespräche mit sich selbst. cool Woran mag das wohl liegen? verwirrt

Wahrscheinlich sind alle anderen einfach zu dumm für Meta. großes Grinsen
Dr.Sahnebacke
Welche Selbstgespräche meinst du? Ich jedenfalls höre ihr zu!

Vielleicht gehst du zu sehr von dir selber aus, wenn du deine verschriftlichten Gedanken hier wieder einmal mit hunderten Smileys zupflasterst, so dass man sich den Inhalt nicht mehr erschliessen kann. DAS würde ich eher, weil ähnlich orientiert, als "selbstgefällige Symbol-Kommunikation" bezeichnen.
gastli
Zitat:
Dr.Sahnebacke hat am 05. September 2019 um 09:14 Uhr folgendes geschrieben:
Welche Selbstgespräche meinst du? Ich jedenfalls höre ihr zu!


Meta wird es sicher freuen, dass sie EINEN Fan hat.

############################################

Zurück zum Thema

Zitat:
Bartsch und Wagenknecht sehen Mitverantwortung für AfD-Erfolg
Die Fraktionsvorsitzenden der Linken haben die strategische Ausrichtung ihrer Partei kritisiert. Sie gelte inzwischen als zu etabliert und müsse sich neu ausrichten.
[Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/...sen-brandenburg]

Die Linke geht mit sich selbst hart ins Gericht.
Das ist gut so.
gastli
Zitat:
LINKSPARTEI Die loyalste Opposition
Die Linke hat sich zu einer systemkonformen, parlaments- und regierungsfixierten Organisation verformt. Elf Thesen zum Zustand der Partei und daruber, was anders werden musste – nebst einem Blick nach Sachsen
[Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/363083....opposition.html]

Sehr lesenswert.
Meta
https://www.jungewelt.de/artikel/363083....opposition.html
Zitat:
Ministerpräsident Bodo Ramelow noch die dicksten Kartoffeln (bei der Erdapfelernte in Heichelheim am 10.9.2019)

Der Link ist wirklich gut gastli. Der MP mit Schlips und Kragen einen Kartoffelkorb schleppend. So etwas habe ich in meiner Jugend auf dem Land nie gesehen. Auch mein Opa arbeitete in seiner Tischlerwerkstatt nie mit Schlips und Kragen. Die guten Zeiten waren für ihn als Techniker nach dem 1.WK vorbei. Die Gründung der Rheinlandrepublik wollte er nicht miterleben und verließ das Rheinland, heute NRW.

PS// Der Text paßt auch gut zu dem Foto.
Meta
https://www.theeuropean.de/dietmar-barts...ziale-spaltung/
Zitat:
Das Klimapaket ist unsozial und ineffektiv
von Dietmar Bartsch 02.10.2019 Gesellschaft & Kultur, Medien, Wirtschaft

#
ff
Wer nicht sagt, wo das Geld herkommen soll, täuscht Bürgerinnen und Bürger. Es muss massiv und nachhaltig investiert werden. Diese notwendigen zusätzlichen Investitionen dürfen nicht mit unsozialen Kürzungen in anderen Bereichen finanziert werden. Höhere Kraftstoffpreise werden Geringverdiener besonders hart treffen. Das Klimapaket untergräbt die Akzeptanz des Klimaschutzes in der Gesellschaft und den sozialen Zusammenhalt.
#
ff

Sprechen Sie doch bitte offen aus Herr Bartsch was Sie meinen. Sagen Sie einmal wo gekürzt werden soll. Bei der EU, beim Klimapaket oder bei den Flüchtlingen. Sie machen es doch mit Herr Bartsch und verdammen somit die Bevölkerung dieses Landes ebenso mit dieser Politik zum Sklaven derselben. Die Preise steigen schon wie die Luftballons gen Himmel. Eines ist jedoch klar mit schwätzen löst man keine Probleme. Deutschland ist schon längst eine Diktatur, welche über die Interessen der Bevölkerung und Wirtschaft hinweg regiert. Die Unternehmen in Deutschland sollten bei einer solchen Politik zum Generalstreik aufrufen, denn die politisch gleich geschalteten Gewerkschaften werden es nicht tun. Unternehmer dieser Welt vereinigt euch, denn diese Politik wird eure Betriebe zerstören, weil sie der werktätigen Bevölkerung das Einkommen stielt. In Ostdeutschland entzog man einst der Landbevölkerung durch die LPG´s ihre Arbeitsplätze, diese sich zurück zu hohlen könnte ein besseres Leben sein als für so gut wie nichts in den Betrieben zu schuften, weil jeglicher Verdienst hinweggesteuert wird.
Wer die Bevölkerung in die Sklaverei treiben will schafft unübersehbar viele Steuern, das ist politischer Betrug am Volk. Verklagen sie einmal die Regierung wegen Steuer-Reiterei; denn eine Steuer erhöht die anderen Steuern, daraus entwickelt sich die Hyperinflation, welche man fleißig leugnet. Wir brauchen keine Linken Weltverklärer. Was im Mittelalter die Kirche machte, die Tetzelpolitik, das macht heute die Linke mit.
Deshalb bedarf es heute wie damals einer Reformation und der Beschränkung von Steuern. Es darf nur eine Steuerart geben, die Einkommenssteuer, alles andere führt letztendlich zur Steuerungerechtigkeit und aufgeblasenen Finanzverwaltungen welche mit jeder neuem Steuerart anwachsen.

Steuer-Reiterei sollte unter Strafe gestellt werden, denn mittels dieser werden zusätzlich weitere Steuern aufgebläht, welche die Einkommensteuerzahler zusätzlich zu zahlen haben. Diese wirken sich über den Handel auf die Lebenshaltungskosten aus und schmälern so den realen Umsatz des Handels und der Betriebe. Diese werden zum Steuer-Durchreicher und so für die Politik mißbraucht.

Die Schrott E-Autos will niemand haben, Lebensgefahr bei defekt des Akkus! Es sei denn es werden selbst aufladende Akkus produziert. Bei Kondensatoren gibt es zB. den Effekt der Selbstaufladung, danach sollte man forschen und es nutzen.
Meta
Die Linke strebt nach Deutungshoheit und verachtet den Pluralismus sowie die Diskussion von Problemen unter Berücksichtigung pluralistischer Vielfalt, sie polarisiert und verhält sich gegenüber Meinungsvielfalt verächtlich. Genau so wie es den Faschisten eigen ist. Wer hat da wohl von wem gelernt? Linken Radikalismus gab es schon lange vor dem Faschismus, das sollte dabei niemand vergessen, denn Rechtsradikalismus hat seine Ursache in linksradikalen Umgang mit anderes orientierten Menschen.
Der Linksradikalismus ging zu DDR-Zeiten bis in die Schulen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dort was er bis ca. 1964 spürbar.
Siehe:
https://moodle.uni-jena.de/pluginfile.ph...0Faschismus.pdf
https://d-nb.info/975468715/34
https://www.grin.com/document/108514