"Great Reset" + blühende Fantasie + eigener Hang zum Verschwörungsglaube .... fertig ist ein neuer Spam von Meta.
Sei bitte in Zukunft so nett und schreibe Texte, die zum Thema passen.
Wir haben nun hier in dem Thema mit der sinnfreien Überschrift: "Die Linke - Was verbirgt sich hinter der Partei?" schon den allergrößten Mist lesen können.
Teils von den jeweils aktiven Forum-Nazis beigesteuert, teils von Personen denen alles Linke suspekt ist.
In keinem einzigen Beitrag konnte das Geheimnis gelüftet werden, was sich denn hinter der Partei DIE LINKE. verbergen könnte.
Ist ja auch vollkommen logisch.
Weil es da nichts gibt.
gastli
Was triggert eigentlich die Rechten so sehr, dass sie ein Thema wie dieses starten und mit ihren Müll befüllen.
Zum Beispiel der LINKE Bundestagskandidat Shoan Vaisi.
Er ist weiterer Trigger der verängstigen rechten Kleingeister.
Zitat:
In Iran gehöre ich der Minderheit der Kurden an, was allein schon zu Konflikten mit dem Staat führt. Ich bin seit meiner Jugend politisch aktiv, habe mich vor allem für die Rechte von Minderheiten und Frauen eingesetzt. Direkt nach dem Abitur wurde ich wegen meines politischen Engagements vom Staat verfolgt. Am Ende hatte ich die Wahl: Entweder ich würde für viele Jahre in Iran ins Gefängnis gehen und gefoltert werden, oder ich verlasse das Land. So bin ich dann zu Fuß in die Türkei gelaufen und schließlich in Deutschland gelandet. Schnell habe ich mich hier bei den Linken engagiert. In Iran gehörte ich ebenfalls einer linken Gruppierung an.[Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschla...07-79b9ecaaad68]
Links, Flüchtling, Kurde, Iran – da kommt so einiges zusammen, um Rechte dazu zu bringen einerseits vor Wut zu schäumen und tatsächlich aber sich einzunässen.
Zitat:
Shoan Vaisi kandidiert für den Bundestag – „Alptraum“ der Rechten.
...
Tareq Alaows wollte eigentlich im September für die Grünen in den Deutschen Bundestag einziehen. Doch als Geflüchteter, der 2015 aus Syrien nach Deutschland kam, zog er derart viel Hass auf sich, dass er im März den Rückzug seiner Kandidatur bekannt gab.
...
Auf Twitter hat Vaisi deshalb zum Thema Hass eine markante Botschaft veröffentlicht: „Die Drohungen gegen Alaows haben gezeigt, wie erschreckend die Vorstellung, dass ein Geflüchteter im deutschen Bundestag sitzt, für die Rassisten in Deutschland ist. Ich möchte ihren Alptraum wahr werden lassen."[Quelle: https://www.fr.de/politik/bundestagskand...n-90839195.html]
Botschaft an die Nazis:
Mögen Menschen wie Shoan Vaisi weiterhin so mutig sein, unsere Kultur und Gesellschaft bereichern, auf das Ihr braunes Gesocks stets die Hosen voll habt!
Die Linken haben wirklich den letzten Schuss nicht gehört ... die Wagenknecht rauswerfen, dass ist doch die einzige Linke die wenigstens etwas in der Birne hat.
Aber macht nur, es sind bald Wahlen.
orca
Oh, der Intelligenz-Dispo-"Bankier" schlägt sich für Sahra in die Bresche. Weil er aus seiner Sicht glaubt, die hätte (immer noch) was in der Birne.
Das hat was.
holgersheim
Bundestagsfraktion der LINKEN spendet für Hochwasseropfer:
Als Zeichen der Solidarität werden die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag jeweils mindestens 1.000€ für die Hochwasseropfer spenden. Dies soll ein Beitrag sein, den Betroffenen vor Ort unbürokratisch und schnell zu helfen. Die Vorsitzenden der Fraktion, Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch , sowie der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Jan Korte , auf die diese Spendeninitiative zurückgeht, rechnen damit, dass durch den Aufruf an die Fraktionskolleginnen und -kollegen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fraktion ein Betrag von mehr als 100.000€ zusammenkommen wird.
JuMeck
Zitat:
holgersheim hat am 21. Juli 2021 um 10:31 Uhr folgendes geschrieben:
Bundestagsfraktion der LINKEN spendet für Hochwasseropfer:
Sehr gute Aktion
Ostthüringer
Die Linke, ein Ansammlung von widerlichen Typen, die immer mehr dorthin versinken woher sie auch kamen.
Quelle: deren Schund und Schmutzseite
JuMeck
Zitat:
HaiMoon hat am 25. September 2021 um 18:52 Uhr folgendes geschrieben:
Die Linke, die immer mehr dorthin versinken woher sie auch kamen.
Sehr aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang die nachfolgende Grafik:
Ostthüringer
Zitat:
Fast auf das Niveau einer Kleinpartei abgestürzt
Die Linkspartei steht nach der Bundestagswahl vor einem unmittelbaren Bedeutungsverlust – und muss sich fragen, wie sie ...
Letzte Hochrechnung, 4,9% (-4,3%) ... jetzt iss es endlich soweit, se rutschen dorthin wo se schon lange hingehören, in die Jauchegrube der Geschichte.
Aschemännl
Braun ist doch eure Farbe.
Und wer hat heute noch eine Jauchegrube?
Du wohnst wohl aufm Dorf?
Übrigens hat die AFD bei den Zweitstimmen auch 2,3% eingebüßt.
Und das Beste ist,
sie wird zur Regierungsbildung nicht benötigt.
Käptn Blaubär
Jauchengrube der Geschichte ist ein gutes Stichwort.
Alle rechten Parteien, ihre Wähler und Anhänger kamen (NSDAP) und kommen (NPD. III.Weg, AfD) aus den Jauchengruben der Geschichte und Gesellschaft.
Genau dort werden sie auch wieder verschwinden. Die "Führer" der früheren AfD waren ehrlose, feige Halunken, die statt die Konsequenzen zu tragen und wie es sich gehört am Galgen zu sterben lieber den Freitod wählten, bevor sich der reigen vollendete und sie wieder in der Jauchengrube der Geschichte landeten.
So wird es mit allen rechten Parteien enden. Sie sind nun einmal dafür bestimmt.
Archivar
Also wenn du das sagst, kann man daran natürlich nicht zweifeln.
Bestimmt wird es so kommen, fragt sich halt nur, wann.
Wo sind denn die anderen Steißtrommler abgeblieben, die uns mit ihren Kampfparolen den Tag versüßt haben?
Es gäbe doch Grund zur Freude für @gastli&Co. Immerhin hat die AfD im Bund mehr als 2 Prozentpunkte Verluste eingefahren.
Oder sitzt die Schockstarre noch so tief?
orca
Die regierungs-kopulationsgeile Kriegsbefürwortung hat der PDL den Rest gegeben. Auf der Jagd nach noch besseren Plätzen am parlamentarischen Freßnapf des Finanzkapitals gingen 'ne Menge Plätze verloren.
Vielleicht bringt der Sturzflug die PDL-Basis mal auf die Frage, ob diese Partei den Kapitalismus und seine Verbrechen gestalten oder bekämpfen will. Mit karrieregeilen Figuren in der Führung geht nur Ersteres.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 27. September 2021 um 15:14 Uhr folgendes geschrieben:
Oder sitzt die Schockstarre noch so tief?
Ja, dieses Wahlergebnis ist schockierend.
In Sachsen und in Thüringen.
Auch in Gera im Besonderen.
Erneut haben knapp 30% der Wähler einen Nazi und Pöbler das Direktmandat übertragen sie im Deutschen Bundestag zu vertreten.
Was erhoffen sich diese Menschen?
Gespräche mit ihnen führen da zu keinen brauchbaren Antworten.
Weil sie zum Großteil aus Frust so entschieden haben. Gegen ihrer eigenen Interessen.
Denn die AfD wird ihre persönlichen Verhältnisse in keiner Weise verbessern können.
Sozusagen haben sich diese Wähler ihre Wahl selbst gestohlen.
Hut ab, wie die AfD den Protest der Menschen gegen die aktuelle Politik kanalisieren konnte.
Genauso groß ist die Enttäuschung über das Ergebnis, dass die Linke erzielen konnte. Die Menschen haben die Partei in den letzten Jahren zu wenig wahrgenommen. Themen, die erfolgversprechend waren, wurden teilweise nicht besetzt.
Interne Kontroversen und ein Wechsel an der Parteispitze waren sicher so kurz vor der Wahl nicht zielführend.
Es gibt also viel zu tun, um in Zukunft wieder bessere Ergebnisse zu erzielen.
Archivar
Zitat:
gastli hat am 28. September 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Hut ab, wie die AfD den Protest der Menschen gegen die aktuelle Politik kanalisieren konnte.
Das hat sie sicherlich auch dadurch geschafft, da Angebote anderer Parteien, vornehmlich der Linkspartei, entweder völlig fehlten oder nicht glaubwürdig genug waren.
Was sich bei den Linken in den letzten Jahren intern abgespielt hat, dürfte eine wesentliche Ursache sein. Das Gezerre zwischen Kipping und Wagenknecht war einfach nur unwürdig.
Zum anderen reicht es eben nicht aus, sein Hauptaugenmerk auf Minderheiten und Migranten zu richten.
Davon fühlen sich breite Wählerschichten nicht angesprochen, eher im Gegenteil.
Meine Sätze hier mögen nicht als Belehrung oder Besserwisserei aufgefasst werden, solches maße ich mir nicht an.
Gastli schrieb es ja schon: Es gibt viel zu tun, will man verlorenen Boden wieder gut machen.
Als Denkanstoß: Wenn vorgestern wie ursprünglich geplant auch Landtagswahlen stattgefunden hätten, wäre das für die Linken evtl. von Vorteil gewesen oder wäre die Landesregierung aus dem Amt geflogen?
Käptn Blaubär
Zitat:
[B]Archivar hat am 28. September 2021 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:[/B
Als Denkanstoß: Wenn vorgestern wie ursprünglich geplant auch Landtagswahlen stattgefunden hätten, wäre das für die Linken evtl. von Vorteil gewesen oder wäre die Landesregierung aus dem Amt geflogen?
Dann würde wohl der Faschist Bernd Höckler direkt antreten ohne den Umweg über Kasper wie Kemmerich.
Archivar
Nun gut, alle Mutmaßungen wären hypotetisch.
Eine nicht unwahrscheinliche Variante wäre aber, dass die SPD auch im Land stark abgeschnitten hätte und Innenminister Maier als MP-Kandidat angetreten wäre.
mth
Zitat:
Archivar hat am 28. September 2021 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:
Was sich bei den Linken in den letzten Jahren intern abgespielt hat, dürfte eine wesentliche Ursache sein.
Davon fühlen sich breite Wählerschichten nicht angesprochen, eher im Gegenteil.
Ganz so schwarz würde ich es nicht malen. Das Programm der Linkspartei ist für sie typisch.
Die SPD und die Grünen haben sich aber plötzlich wieder auf ihre Werte besonnen.
Viele Wähler der Linkspartei werden wohl nicht nur deshalb Grün und SPD gewählt haben, sondern auch um eine CDU-Regierung zu verhindern.
Außerdem fehlt es der Linkspartei derzeit an starken Persönlichkeiten an der Spitze. Ramelow stand nicht zur Wahl und mit einer Frau Wissler und Frau Hennig-Wellsow ist nun wirklich kein Blumentopf zu gewinnen. Nicht zu vergleichen mit einem Gysi, Ramelow, Lafontaine oder einer Wagenknecht und Kipping
Inhaltlich möchte ich sie nicht bewerten, aber Zugpferde sind die letztgenannten Politiker. Ihnen fehlt es nicht an Charisma.
Archivar
Eine gute, zutreffende Analyse, wie ich meine.
Ursachen gibt es wahrlich genug.
Es ist eben nicht eine große Zahl Wähler begeistert, wenn es im Programm heißt "Offene Grenzen für alle und jeden". Da hält sich der Applaus durchaus in Grenzen.
Und wenn sich eine Partei exorbitant um Minderheiten jedweder Coliour kümmert, hat sie deutlich weniger Zeit, sich um die Stammwählerschaft zu kümmern.
Der Run auf die SPD dürfte aber auch damit zu tun haben, dass genügend Wähler die Schnauze gestrichen voll hatten von dieser ewigen merkel.
Diese empathielose Person hat ihre Partei zertrümmert, hat sie sozialdemokratisiert und politisch dorthin gebracht, wo früher der rechte Flügel der Linken war.
Nein, Merkel darf man bei der Ursachensuche keinesfalls raushalten.
Für mich trägt sie den maßgeblichen Teil am Desaster ihrer Partei.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 28. September 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Ja, dieses Wahlergebnis ist schockierend.
Doch nicht ganz unerwartet.
Die Linke hat 4,9% geschafft. Nur durch das Glück einiger Direktmandate sitzt sie überhaupt in Fraktionsstärke im Bundestag. Es fehlte nur 0,1% zu einem regulären Sprung über die 5%-Hürde. Hast Du eine Idee, wer diese 0,1% verprellt hat?
Zitat:
gastli hat am 28. September 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Erneut haben knapp 30% der Wähler einen Nazi und Pöbler das Direktmandat übertragen sie im Deutschen Bundestag zu vertreten.
Wenn man rückblickend mal schaut, welche Kosenamen Du den politischen Gegnern hier im Forum bereits gegeben hat, dann wirkt es richtig komisch, dass ausgerechnet DU andere Leute als "Pöbler" bezeichnest. Das finde ich genauso komisch, als ob sich der Scheuer-Andy angeblich für eine zweigleisige Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung geworben haben sollte.
Aus meiner Sicht hat die Linke dieses 0,1% auch dadurch verspielt, dass sie sich nicht ausreichend von verschiedenen Hasspredigern distanziert hat, die ihren Hass gegen politische Gegner offen zur Schau gestellt haben.
Gastli, der blaue Bär, Engelchen und andere, ihr solltet doch bitte selbst mal zurück blicken.
Wie oft habt Ihr Euch damit beschäftigt, die politischen Gegner zu diffamieren und bloßzustellen?
Wie oft habt Ihr die politischen Gegner dort hin geschoben, wo sie sich am wohlsten fühlen - in die Opferrolle?
Und wie selten habt Ihr hier im Forum die Stärken der von Euch favorisierten Partei thematisiert?
Genau in diesen Punkten, meine ich, habt Ihr den Linken mindestens das fehlende 0,1% vergeigt. Leider hat gastli mir die Metapher mit den Blumensträußen nicht glauben wollen.
Nehmt es mit Klaus Lage!
"Ich kenn die Schwächen meiner Feinde,
hab alle ihre Fehler studiert,
Noch viel besser kenn ich ihre Stärken, denn die hab ich schamlos kopiert."
gastli hat am 28. September 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Genauso groß ist die Enttäuschung über das Ergebnis, dass die Linke erzielen konnte. Die Menschen haben die Partei in den letzten Jahren zu wenig wahrgenommen. Themen, die erfolgversprechend waren, wurden teilweise nicht besetzt.
Kein Wunder, wenn verschiedene Akteure lieber mit dem Finger auf Andere zeigen, statt die eigenen Stärken zu thematisieren.
Zitat:
gastli hat am 28. September 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Interne Kontroversen und ein Wechsel an der Parteispitze waren sicher so kurz vor der Wahl nicht zielführend.
Das wiederum halte ich für nicht so gravierend. Generationswechsel und Wechsel an der Spitze sind in allen Parteien immer wieder fällig. Und die alten Führungskräfte wurden nicht irgendwie abgewählt oder weg gemobbt, sondern haben auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Da das Gedächtnis vieler Durchschnittswähler ohnehin nicht weiter als 90 Tage zurück reicht, sehe ich das weniger als Ursache für diesen Erdrutsch.
Zitat:
gastli hat am 28. September 2021 um 08:22 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt also viel zu tun, um in Zukunft wieder bessere Ergebnisse zu erzielen.
An dieser Stelle würde ich Euch sehr gerne beim Wort nehmen. Keiner weiß, wie lange diese Minderheitsregierung in Thüringen noch amtieren kann. Und dann wird wieder Euer Engagement gefragt sein. An dieser Stelle bitte ich Euch eindringlich, Euer Engagement im Forum und außerhalb vor allem damit zu beschäftigen, die Vorzüge der von Euch favorisierten Partei herauszustellen, statt vorwiegend auf dem politischen Gegner herum zu hacken.
Pfiffikus,
der möchte, dass Ihr die die nächsten Blumensträuße nicht in Bornhagen, sondern Am Markt 12a abholen dürft