Meta
Die radikalen, extremistischen Linken besudeln ihre geistige Führungsspitze, das sagt uns alles über sie.
Ostthüringer
Zitat: |
Meta hat am 13. Februar 2021 um 10:02 Uhr folgendes geschrieben: ... Vielleicht erleben wir ja dieses mal die Machtergreifung der Linksfaschisten. ... |
1000 Jahre Unterdrückung, Wirtschaftszusammenbruch, Hungersnöte, Krieg, Massenmord, KZ´s, Arbeitsdienste und SS-Antifa etc. pp.? Um Himmelswillen!
holgersheim
Darauf kann es nur eine Antwort geben.

holgersheim
Beitrag in "Zeit online"
Zitat: |
Die Linke
Stellt euch vor, was wir erreichen könnten
Statt über die Gefahren einer Regierungsbeteiligung sollte die Linke mehr über die Chancen reden. Verantwortung zu übernehmen bedeutet, Verbesserungen umsetzen zu können.
Ein Gastbeitrag von Susanne Hennig-Wellsow |
Das nenne ich alternative Politik.
Archivar
Bis jetzt sind das aber nichts als Worte.
orca
Nichts für ungut, aber wenn die PDL tatsächlich versuchte, soziale und friedliche Politik zu machen, ginge es ihr wie den Regierungen in Sachsen und Thüringen 1923 oder in Spanien, Chile, Uruguay, Haiti ...
Der bürgerliche Parlametarismus ist - ohne gleichzeitige APO - nicht für die Interessen der Ausgebeuteten und Unterdrückten gedacht. Außerdem wäre neu, wenn die PDL in verantwortlicher Position tatsächlich fortschrittlich HANDELTE. Fortschrittlich QUATSCHEN konnten auch die Eberts, Scheidemanns und Noskes.
Suse
Direkte Demokratie wäre ein Ziel.
Parteien, die sich für eine direkte Demokratie aussprechen müssen zuerst im Bundestag die Mehrheit bekommen und dann kann man neue Gesetzte durch Volksabstimmung beschließen. Aber solange die Mehrheit der Menschen glücklich ist wenn die Tagesschau und die volkstümliche Hitparade regelmäßig gesendet wird, passiert das nicht so schnell was.
ABER
Wer sagt das diese neuen Parteien nicht wieder genauso agieren wie die die wir bereits kennen. Ich habe das Vertrauen in ein Parteiensystem verloren. Wir werden doch schon seit Ewigkeiten belogen, hintergangen und gegängelt.
orca
Zitat: |
Suse hat am 15. Februar 2021 um 20:55 Uhr folgendes geschrieben:
Parteien, die sich für eine direkte Demokratie aussprechen |
Welche meinst Du? Nebenbei neigen manche Parteien ganz besonders dazu, sich für und gegen alles Mögliche auszusprechen, damit ********* bei ihnen ein Kreuzel machen.

Quelle:
https://filmhauer.net
gastli
Zitat: |
Kommende Co-Parteichefin Wissler
"Es reicht nicht, dass die Linke regiert"
Zusammen mit Susanne Hennig-Wellsow übernimmt Janine Wissler am kommenden Wochenende die Spitze der Linkspartei. Im Interview mit ntv.de erklärt die Hessin, wie sie sich ein sozialistisches Deutschland vorstellt - und was bei ihrer Partei zuletzt falsch gelaufen ist.[Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Es-reicht-ni...le22373699.html] |
Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler.
Zwei starke Frauen, die für gute linke Politik stehen, denen ich viel Erfolg wünsche.
Archivar
Sind die beiden Damen denn bereits gewählt worden oder findet die Amtsübernahme ohne Wahl statt?
Wenn die Frau Wissler ihre Ziele definiert, zeigt sie aber auch gleichzeitig die Fehler, die die Linke in den vergangenen Jahren gemacht hat, auf.
Vielleicht kapieren Teile der Linken doch einmal, dass viele Wähler nicht deshalb von den Linken zur AfD gewandert sind, weil sie das vierte Deutsche Reich anstreben.
Sie fühlten sich schlicht und ergreifend von der Linken nicht mehr vertreten, weil die Linke ihren Fokus überproportional auf andere Gruppen, nämlich die der Asylbewerber, verschoben hat.
Und nicht jedem Arbeitnehmer kann man verklickern, dass offene Grenzen für alle und jedermann, wie es die Linke im Programm formuliert, unsere Zukubft ist.
Und wenn die Linke diese vorhandenen Vorbehalte wieder nur mit großspurigen Parolen vom Tisch wischt, dann kann es passieren, dass die momentan in den Umfragen bei 6% liegende Partei im September das große Zittern beim Auszählen bekommt.
So, und nun könnt ihr gern wieder herumposaunen, dass ich vom Thema absolut nichts verstehe und ihr alles viel besser wisst.
Auf denn!
Krümelmonster
Zitat: |
Archivar hat am 21. Februar 2021 um 15:03 Uhr folgendes geschrieben:
So, und nun könnt ihr gern wieder herumposaunen, dass ich vom Thema absolut nichts verstehe und ihr alles viel besser wisst.
Auf denn! |
Also ich finde da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Das könnte tatsächlich der Grund für den Umschwung sein.
Das Problem ist nur, dass in diesem Land mal so ein Typ mit Bart rumgerant ist und seitdem alles was rechter von der CDU liegt immer gleich eskaliert. Das führt nun mal zu keiner guten politischen Debatte, sonder zu dem was wir jetzt jeden Tag sehen.
Archivar
Hör dich einfach mal nur im Familien-, Verwandten-, Freundes- und Kollenkreis um. du wirst diese Meinung immer mal wieder hören.
Ich selbst kenne Leute, die aus genau diesem Grund der Linken den Rücken zugekehrt haben.
Bedauerlicherweise haben das die meisten Linken hier im Forum nicht begriffen.
Statt die sachliche Diskussion mit abgewanderten und nun ehemaligen Wählern zu suchen, wird ungefiltert auf alle und jeden eingedroschen, der eine, und sei es nur gering, andere Meinung hat.
Ich habe es vor längerem schon einmal hier geschrieben:
Mit Agit/Prop-Leuten wie blaubär, holgersheim und anderen wird es nicht gelingen, diesen Trend wieder umzukehren, gefallen sie sich doch viel zu sehr in der eigenen Filterblase.
Krümelmonster
Zitat: |
Archivar hat am 21. Februar 2021 um 16:42 Uhr folgendes geschrieben:
Hör dich einfach mal nur im Familien-, Verwandten-, Freundes- und Kollenkreis um. du wirst diese Meinung immer mal wieder hören.
Ich selbst kenne Leute, die aus genau diesem Grund der Linken den Rücken zugekehrt haben. |
Tatsächlich habe ich, das noch nicht oft gehört. Aber der Grund klingt absolut logisch.
Zitat: |
Statt die sachliche Diskussion mit abgewanderten und nun ehemaligen Wählern zu suchen, wird ungefiltert auf alle und jeden eingedroschen, der eine, und sei es nur gering, andere Meinung hat.
Ich habe es vor längerem schon einmal hier geschrieben:
Mit Agit/Prop-Leuten wie blaubär, holgersheim und anderen wird es nicht gelingen, diesen Trend wieder umzukehren, gefallen sie sich doch viel zu sehr in der eigenen Filterblase. |
Das ist ein generelles Problem das durch unseren tollen profitorientierten asozialen Medien entstanden - nagut vielleicht nicht gleich entstanden aber auf jeden Fall stark verschärft wurde. Darüber lief mal eine interessante Doku bei ZDF info(?) Weiß aber leider nicht mehr wie sie hieß, es ging auf jeden Fall um die besagten Filterblasen.
Archivar
Soeben hat der scheidende LINKE-Vorsitzende Riexinger seine Abschiedsrede auf dem Bundesparteitag der LINKEN gehalten.
Neben einigen Utopien, auf die man nicht näher eingehen muss, gab es doch ganze Passagen, denen man zustimmen kann.
Interessant seine Einschätzung zu einer Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen.
Richtigerweise bemerkte er, dass sich auch mit den Grünen keine andere Politik machen ließe, wenn die im Verbund mit den Schwarzen im Bund regieren würden.
Das deckt sich zu 100% mit meiner Meinung.
Die Immoblienkonzerne müssten enteignet werden, so seine Worte. Nur sagte er leider nichts dazu, wie das gemacht werden sollte und mit welchen Partnern er das durchsetzen könnte.
Ich glaube, um die LINKE wird es noch lange sehr einsam bleiben, zumindest im Bund.
orca
Außer, DIE LINKE wird zu einer tatsächlichen Partei zur Vertretung von Arbeiterinteressen. Das macht nämlich derzeit keine einzige Parlamentspartei, aber die Lohnarbeiter sind der größte Bevölkerungsteil.
Das geht aber mit dem freßnapforientierten Leitgesindel nicht.
Archivar
Ich kann nicht anders, als dir zuzustimmen.
Archivar
Ich komme nicht umhin, die eben zu Ende gegangene Rede von Dietmar Bartsch auf dem BP der Linken als großartig zu bezeichnen.
Er charakterisierte die Grünen und die SPD als das, was sie sind, machtversessen ohnegleichen.
Am besten waren die Worte fast zum Schluß.
Er sagte sinngemäß: "Wir müssen den Leuten zuhören, mit ihnen ins Gespräch kommen, ihre Probleme kennen und sie lösen.....Sie bevormunden, das ist nicht unsere Sache."
@gastli und die Scharfmacher deiner Fraktion, hoffentlich habt ihr genau hingehört und schreibt euch diese Worte hinter die Löffel! Von deren Umsetzung seid ihr meilenweit entfernt!!!
gastli
Na, na, na.
Ich bin doch ständig im Gespräch.
Ich antworte hier selbst Nazis oder Leuten die AfD-Faschisten für eine demokratische Partei halten.
Ich höre ihnen auch außerhalb der virtuellen Forum-Welt zu.
Da zeige ich schon deutlich, dass man mit denen zwar reden oder ihnen zuhören kann, aber keinesfalls zustimmen.
PS: Dietmar Bartsch würde das hier nicht anders handhaben.
Archivar
Mal abgesehen von deiner zu erwartenden Selbstbeweihräucherung: Wenn du dich so nachhaltig im Fahrwasser der Bartschèn Rede siehst, dann solltest du das einigen deiner Mitstreiter mal aufs Brot schmieren.
Stell jetzt bitte keine pseudo-neugierigen Fragen, wen ich denn da meinen könnte! Du weißt das genau.
Meta
Zitat: |
orca hat am 26. Februar 2021 um 16:17 Uhr folgendes geschrieben:
Außer, DIE LINKE wird zu einer tatsächlichen Partei zur Vertretung von Arbeiterinteressen. Das macht nämlich derzeit keine einzige Parlamentspartei, aber die Lohnarbeiter sind der größte Bevölkerungsteil.
Das geht aber mit dem freßnapforientierten Leitgesindel nicht. |
Orca Sie haben aus dem wirtschaftlichen Dilemma der RGW Staaten nichts gelernt.
Wenn über Geldpolitik Wirtschaftspolitik gemacht wird, so können selbst die besten Unternehmen nicht existieren. Die Parteien vertreten ihre eigenen ökonomischen Interessen, dabei spielen Arbeitnehmer und Unternehmer nur die sekundäre Rolle, denn die Politik der Parteien ist, seit der Abschaffung des Goldstandards, in erster Linie
ideologische Geld- und somit
Finanzpolitik; auch wenn man die Banken gern als Sündenbock vorschiebt. Nach diesen Vorgaben haben sich Arbeitnehmer und Unternehmer zu richten, so sieht es heute aus und so sah es immer aus nicht umgekehrt; denn mit Geld regiert man die Welt (selbst in der DDR).
Vollständig müßte es heißen: Die Politiker regieren, mittels der Geldpolitik, die Welt.
Auf Ihre Antwort bin ich gespannt, denn das geht über Marx und Engels hinaus. War aber schon im Mittelalter den Fuggers bekannt.
Die Geld Haie hat man heute im Griff, doch es hört nicht auf und sucht sich immer neue Bahnen, z.B. mittels der Politik.
Sie wissen doch orca: Alle Menschen sind käuflich. und um käuflich zu werden muß man sich erst einmal hoch arbeiten. Das ist die heutige Moral.
Diese Fakten werden unscheinbar gemacht und sie orca sind ein Anhänger dieser Verklärungsideologien, weiter nichts. Nach dieser Wahrheit zu handeln orca ist gefährlich, denn das kann, wenn politisch die Macht ergriffen wird zu Weltkriegen führen. Dagegen hilft dann keine Abschreckungspolitik mehr. Denken Sie einmal über die abschreckenden Beispiele in dieser Welt nach orca, dann wissen Sie was ich meine, denn diese Beispiele sind immer mit Kriegen und Völkermord verbunden. Mit dieser Kriegsmaschinerie kann auch gewaltig Geld verdient werden. Das geht so lange bis die Interessenkonflikte abgebaut und die Machtverhältnisse klar sind.
Politik ist immer Machtpolitik und eine Politik der Interessenkonflikte, welche man über Kriege und Geld austrägt, wo das Gleichgewicht der Macht fehlt.