Die Linke - Was verbirgt sich hinter der Partei?

Archivar
Ich habe doch nichts dagegen und auch nie behauptet, dass ich es toll finde, wenn Häuser irgendwelchen gierigen Haien in den Rachen geworfen werden.
Insofern ist der Artikel der Taz in Ordnung.
Was ich in diesem Artikel dagegen nicht gefunden habe, ist, dass die Unterzeichner Gewalt fordern, unterstützen oder für gut heißen. Da kann man auch keine Literaturnobelpreisträgerin vor den Karren der Gewalt spannen.
Die ausgeübte Gewalt aber, ob in Berlin, Leipzig, Stuttgart oder anderswo, die lehne ich entschieden ab und weiß mich da einig mit vielen Leuten, die auch keine Freunde des Kapitals sind.
gastli
Ich weiß schon.
Leute wie du, schreien wegen brennenden Autos.
Bei Unrecht und sterbenden ertrinkenden Menschen schweigen sie.
Meta
Wie hätten diese uns aufgenommen wenn wir als DDR-Bürger zu ihnen gekommen wären? Leider konnten wir das nicht, wir sollten die Menschen einmal Fragen was man in Ihrer Heimat dazu gesagt hätte.
Pfiffikus
Zitat:
Reiner Engel hat am 17. November 2019 um 16:43 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn so etwas wie "und was ist mit…" kommt, merke ich schon, dass ich einen Pelz bekomme. Ok, man muss genau hinsehen, manchmal ist es tatsächlich nur der Auftakt einer Frage zum Thema, meist jedoch das, was wir im Internetzeitalter als "whataboutism" bezeichnen.
Pure Ablenkung also. Und das nervt ungemein.
...
Was wir brauchen? Einen neuen Diskussionsstil, bei dem wir einfach mal bei der Sache bleiben. Ich muss nicht auch über Birnen sprechen, wenn ich über Äpfel sprechen möchte.
...
Auch jeder einzelne kann mithelfen. Fällt euch so etwas auf, zögert nicht, auf den "whataboutism" hinzuweisen.



Und was finden wir hier?
Zitat:
gastli hat am 13. Oktober 2020 um 22:14 Uhr folgendes geschrieben:
Leute wie du, schreien wegen brennenden Autos.
Bei Unrecht und sterbenden ertrinkenden Menschen schweigen sie.
Musterbeispiel für das, was Engelchen als "whataboutism" bezeichnet hat.



Pfiffikus,
der ausnahmsweise mal dieses blöde Wort gebrauchen muss
gastli
Ja weiß ich mein Freund.
War pure Absicht.
Meta
Erst kläffen dann winseln so sind sie nun mal.
holgersheim
Nur noch ein kurzer Einwurf. In Berlin hat die Polizei das linke Hausprojekt in der Liebigstraße34 im Stadtteil Friedrichshain geräumt. Wie die Beamten in der presse selbst erklärten, wurden 57 Personen aus dem Haus geführt. Laut eigenen Angaben der Polizei waren etwa 1.500 Beamte aus acht Bundesländern rund um die Liebigstraße im Einsatz.

Ich möchte nur einmal erleben, dass in diesem Land gegen Rechtsterror mit derartigem Kosten- und Personalaufwand vorgegangen wird wie gegen ein linkes Hausprojekt, das zugunsten eines Immobilienspekulanten geräumt wird.

Ja ich weiß, dass ich das nicht erleben werde, weil die Systempresse im Gleichklang für das Kapital heult

Leute, schreien wegen brennenden Autos. Bei Unrecht und sterbenden ertrinkenden Menschen schweigen sie.

Stimmt!
Archivar
Zitat:
gastli hat am 13. Oktober 2020 um 22:14 Uhr folgendes geschrieben:

Leute wie du, schreien wegen brennenden Autos.


Das du der Foren-Demagogen größter bist, hast du ja schon desöfteren bewiesen.
Und ich bin mir ganz sicher:
Der Berufspendler, der ohne sein Auto nicht zur Arbeit kommt, die alleinstehende Mutter, die ohne Auto Beruf und Kinderbetreuung nicht unter einen Hut bekommen, sie alle werden ihre Autos mit Freude brennen sehen, wenn du es ihnen noch einmal gaaaanz langsam erklärst, warum eure Chaoten die Fahrzeuge anzünden.

Ab wieviel abgebrannten Autos ertrinken eigentlich weniger Leute?
gastli
In einer Gesellschaft mit einem humanistischen Gesellschaftssystem, in der es keine Fluchtursachen mehr gibt und in der keine Menschen wegen Profitinteressen aus Häusern vertrieben werden, brennen keine Autos, da ertrinken keine Menschen auf der Flucht.

Wer das nicht versteht, der schreit eben dann wegen brennenden Autos und schweigt zu sterbenden Menschen, statt sich für eine Gesellschaft mit einem humanistischen Gesellschaftssystem einzusetzen.

Und du schreist immer noch.
Archivar
Zitat:
gastli hat am 14. Oktober 2020 um 11:02 Uhr folgendes geschrieben:

Wer das nicht versteht, der schreit eben dann wegen brennenden Autos
.


Sag ich doch, erklär es eben nur nochmals gaaanz langsam der von mir oben genannten Personengruppe.
Und ohne Arbeit, da mit abgefrackelten Autos, werden diese Menschen dann jede Menge Zeit haben, sich aktiv für eine humanistische Gesellschaft nach deiner Lesart zu engagieren.

Übrigens, welche "humanistische Gesellschaft" meinst du eigentlich?
Doch nicht etwa die der DDR, oder glaubst du, dass Millionen DDR-Bürger so ganz ohne Gründe ihrem Land den Rücken zugekehrt haben, und das nicht erst 1989/90?

Warum nur geht es in eure blöden Revoluzzerschädel nicht rein, dass man für Veränderungen auch ohne rohe Gewalt und Zerstörung anderer Leute Eigentum eintreten kann....
gastli
Zitat:
gastli hat am 14. Oktober 2020 um 11:02 Uhr folgendes geschrieben:
In einer Gesellschaft mit einem humanistischen Gesellschaftssystem, in der es keine Fluchtursachen mehr gibt und in der keine Menschen wegen Profitinteressen aus Häusern vertrieben werden, brennen keine Autos, da ertrinken keine Menschen auf der Flucht.


Auf dem Weg dahin ist die Die LINKE immer der richtige Partner.

Ein Zukunftsplan für Thüringen
Archivar
Vielleicht Teile der Linken.
In Ramelows Zukunftsplan habe ich nichts gefunden, was auf Veränderungen und Zukunftsgestaltung mit den Mitteln der Gewalt und Zerstörung hinweist.

Nehmt euch daran ein Beispiel und nicht an den Horden der Vandalen, die sich "Linke" nennen, aber keine sind.
Meta
Nach 33 sind viele der Gewaltbereiten KPD Mitglieder etc. pp.. in die NSDAP bzw. zur SS gegangen.
Suche:
--Übertritt KPD NSDAP
--Übertritt gewaltbereit KPD NSDAP OR SS

https://www.bpb.de/geschichte/nationalso...-der-demokratie

https://www.antifainfoblatt.de/artikel/w...E2%80%9C-und-sa

http://antifa-frankfurt.org/Nachrichten/...kommunisten.pdf

Wendehälse gab es zu jeder Zeit.

Die gesamte Geschichte ist noch lange nicht erarbeitet bzw. aufgeklärt und veröffentlicht worden.
gastli
zurück zum Thema:

Zitat:
Konzept der Linkspartei Vermögensabgabe gegen Corona-Schulden. Konjunkturprogramme, Soforthilfen, Steuerausfälle: Corona lässt die Staatsschulden wachsen. Was tun? Die Reichsten zur Kasse bitten, sagt Die Linke, und legt ein vom DIW durchgerechnetes Konzept vor. Linke will die reichsten 0,7 Prozent zur Kasse bitten.
Die Partei verweist auf weiter wachsende Privatvermögen. Deshalb schlägt sie jetzt eine
Abgabe vor, die innerhalb von 20 Jahren 310 Milliarden Euro in den Staatshaushalt
spülen, aber weniger als ein Prozent der Bevölkerung betreffen soll.[Quelle: www.tagesschau.de/wirtschaft/vermoegensa...partei-101.html]


Zumindest eine Partei traut sich und legt ein vernünftiges Konzept vor.
Meta
Der Kleinkram ist längst überholt gastli.

Zitat:
AUSLAND
Offener Brief von Erzbischof Vigano an Trump: Warnung vor globalem Plan „Great Reset“
Epoch Times3. November 2020 Aktualisiert: 4. November 2020 11:57
https://www.epochtimes.de/politik/auslan...t-a3371524.html


Suche:
--„Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“

Wenn Sie die Dinge vergleichen, dann werden sie feststellen das diese neuen Informationen nichts neues in sich tragen.

Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=lAiaO9bCEV8
Das glaubst Du mir niemals: The Great Reset deutsch 2020 - Robert Stein - Vortrag volle Länge
•01.11.2020
gastli
Meta, außer sinnfreien Spam kannst du wieder nichts beitragen.
Schade.
Meta
Ich weiß es schon seit langem, das dieses ihre Besten Beiträge sind. Wenn Sie sich nicht damit beschäftigt haben werden Sie es auch nie begreifen. Als Scheuklappenträger und Vorurteilsverbreiter kennt man sie schon lange.
gastli
Meta, den Lacher hast du dir redlich verdient.
Meta
Wenn Sie mehr wissen als ich gastli dann mal raus damit, kommen Sie zur Sache.
Meta
Hier einige kleine Nachhilfen für Sie gastli.
Suche:
--Great Reset - Welt im Wandel Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation

https://99thesen.com/2020/08/02/the-grea...osse-neubeginn/

https://kaireinhardt.de/wef-fordert-nach...stisch-ist-das/

https://www.handelsblatt.com/meinung/gas...f3YACISXVSh-ap2

Die große Frage dabei ist mit welcher Gesellschaft hat man diesen Vertrag etc. pp. geschlossen? So weit geht halt die Demokratie doch nicht. Das war schon immer das Problem aller Gesellschaftssysteme, egal ob Kapitalismus oder Sozialismus.

Wie man die Menschen mit nimmt hat man bisher auf dieser Welt nur von der negativen Seite kennen gelernt. Die große Zäsur begann mit dem I. WK, danach verschlechterten sich erst einmal die Lebensbedingungen weltweit.
Forschung, Entwicklung und innovative Zukunftstechnologien müssen im Vordergrund stehen. So wie es oft in Kriegen der Fall ist, daran sollte man sich ein Beispiel nehmen; allerdings nur die positiven Seiten und Entwicklungen betreffend.