Weltkindertag in Thüringen ab sofort neuer Feiertag

Vivian
Ist es nicht schön?
Zeit füreinander - Internationaler Kindertag wird in Thüringen gesetzlicher Feiertag

Zitat:
Weltkindertag in Thüringen ab sofort neuer Feiertag

Der 20. September, der Weltkindertag, ist in Thüringen ab diesem Jahr ein Feiertag. Das hat der Thüringer Landtag am Donnerstagmittag mit den Stimmen der rot-rot-grünen Regierungsfraktionen beschlossen. Die Opposition von CDU und AfD stimmte gegen den Gesetzentwurf.

Der Feiertag macht Thüringen familien- und kinderfreundlicher, hieß es von Vertretern von Rot-Rot-Grün. Die Familien hätten mehr Zeit für sich selbst und ihre Kinder. Die Thüringer haben nach Ansicht von Linken, SPD und Grünen diesen zusätzlichen Feiertag auch verdient. So würden die Beschäftigten im Freistaat pro Jahr über elf Millionen unbezahlte Überstunden leisten. Daher seien auch die Mehrkosten zu verantworten, die der Wirtschaft durch einen zusätzlichen Feiertag entstünden, hieß es. Die CDU-Fraktion wies dagegen darauf hin, dass in Thüringen schon jetzt Facharbeiter fehlen würden. Ein zusätzlicher Feiertag sorge in den Unternehmen für mehr Druck und Stress. Zudem müssten die Betriebe wegen des Feiertags Mehrkosten von rund 70 Millionen Euro schultern. Nach Ansicht der AfD ist der Kinder-Feiertag überflüssig. Damit werde das Problem der Überstunden nicht gelöst.

https://www.mdr.de/thueringen/mitte-west...iertag-100.html


Bisher dachte ich immer der 1. Juni ist Kindertag großes Grinsen
Ich denke, die wenigsten wussten, dass es noch einen Weltkindertag gibt.
Idefix
Gute Entscheidung. Respekt !!!
gastli
Zitat:
Vivian hat am 01. März 2019 um 19:24 Uhr folgendes geschrieben:
Ist es nicht schön?
Zeit füreinander - Internationaler Kindertag wird in Thüringen gesetzlicher Feiertag

Bisher dachte ich immer der 1. Juni ist Kindertag großes Grinsen
Ich denke, die wenigsten wussten, dass es noch einen Weltkindertag gibt.


Zitat:
Es gibt kein international einheitliches Datum. In über 40 Staaten, wie in China, teilweise in den USA, in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird am 1. Juni der Internationale Kindertag begangen. In anderen Ländern sind es andere verschiedene Daten.

In Deutschland und Österreich wird am 20. September der Weltkindertag ausgerichtet, aber auch der 1. Juni als Internationaler Kindertag gefeiert.[2]

Die Vereinten Nationen begehen den Weltkindertag am 20. November als Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Jahrestag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention von 1989 verabschiedete; auch diesem Datum haben sich viele Staaten angeschlossen.
[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag]

1. Juni war auch in der Deutschen Demokratischen Republik der Internationale Kindertag.
Das konnte die kapitalistische Siegerjustiz der BRD nach der Annektion so natürlich nicht stehen lassen.

DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rücken mit dem neuen Feiertag das ganze wieder etwas gerade.
Archivar
Die kapitalistische Siegerjustiz hat uns auch den 7.Oktober als Feiertag weggenommen und ihn vorverlegt!
gastli
Der Weltkindertag mag in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag sein.
Ein Grund zum Feiern ist er aber nicht.
Das größte Armutsrisiko haben in Deutschland immer noch Menschen mit Kindern.
Geredet wird darüber politisch schon lange.
Geändert hat sich aber bisher nichts. Im Gegenteil.
Die Situation wird für Familien immer **********er und immer mehr Menschen sind direkt von Armut betroffen oder bedroht.