Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?

Meta
https://de.wikipedia.org/wiki/Mackie_Mes...reigroschenfilm
Zitat:
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm
„Die Dreigroschenoper ist ein Versuch, der völligen Verblödung der Oper entgegenzuwirken“, so Brecht im Film nach der Uraufführung des Werks.

Die SZ Extra befand: „Mit seiner offenen Form, der künstlichen Überhöhung und den aktuellen politischen Bezügen holt Lang die Dreigroschenoper ins 21. Jahrhundert.“[20]

Es ist ein Spiegelbild der heutigen Zeit, so wie es ein Spiegelbild zur Lebenszeit von Bertold Brecht war. Es spiegel die politische Schmierenkömödie der heutigen Zeit nur allzu deutlich wieder. Wobei die Verhandlungen zum Brexit und die von Erdogan inszenierte Flüchtlingspolitik den Gipfel darstellen.

https://www.stern.de/politik/ausland/-se..._source=webpush
Zitat:
Zugleich droht der US-Präsident in dem Schreiben unverhohlen damit, die Wirtschaft der Türkei zu zerstören.

Hört ihr den Erdogan auch schon wieder lachen? Er denkt diesbezüglich an Deutschland nach 1945.
http://www.barth-engelbart.de/?p=89401
Will man das osmanische Reich wieder? Ja oder Nein? Wäre Erdogan nicht der Mann welcher den Iran, Afghanistan, Pakistan, die arabische Halbinsel, usw., befreien könnte? Ich denke die Menschen dort wären nicht abgeneigt, wenn es so käme. Er wäre dann vergleichbar mit Alexander dem Großen.
Meta
Sollten Parteien welche offensichtlich Lügen verbreiten oder dieses direkt bzw. indirekt unterstützen im Bundestag sitzen dürfen? Sollte darüber nicht einmal die Bevölkerung als Volksabstimmung entscheiden dürfen?
birke
@Meta:

Zitat:
Sollten Parteien welche offensichtlich Lügen verbreiten oder dieses direkt bzw. indirekt unterstützen im Bundestag sitzen dürfen? Sollte darüber nicht einmal die Bevölkerung als Volksabstimmung entscheiden dürfen?


Oh ja Meta, aber die Bevölkerung der BRD ist zu ca. 60% zu blöd dafür, sonst würden CDU/CSU mit ihren vorwiegend bescheuerten Ministern nicht regieren und die AFD nicht hohe Gewinne einfahren.
Meta
Dann dürfte es an der Zeit sein das wir zur Direkten Demokratie mit Volksabstimmungen kommen. Dann reden die Menschen vielleicht wie in der Schweiz mehr miteinander über diese Dinge und die politischen Verhältnisse wenden sich hin zum besseren. Ich finde so wie es jetzt ist sind die Zustände nicht mehr erträglich. Das gilt zur Zeit insbesondere für die Presse-Enten, welche von der derzeitigen Landesspitze durch unser schönes Thüringen fliegen, Gera betreffend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_Ramel...ndtagswahl_2009
Zitat:
#
ff
Thüringer Landtagswahl 2009
Die Spitzenkandidaten der Partei Die Linke für die ostdeutschen Landtagswahlen 2009 – Bodo Ramelow (Thüringen), Kerstin Kaiser (Brandenburg) und André Hahn (Sachsen) – mit dem Bundesvorsitzenden Lothar Bisky in Dresden (2009)
Am 2. Dezember 2007 wurde Ramelow beim Landesparteitag der Thüringer Linken einstimmig als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2009 nominiert. Während des Wahlkampfes wurde publik, dass Ramelow in seinem Berliner Bundestagsbüro wissentlich eine frühere hauptamtliche Mitarbeiterin der DDR-Staatssicherheit beschäftigte.
Ministerpräsident von Thüringen
Nach Bildung einer rot-rot-grünen Koalition erreichte Ramelow am 5. Dezember 2014 im Thüringer Landtag bei der Wahl des Ministerpräsidenten im zweiten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit mit 46 von 91 Stimmen. Bodo Ramelow ist damit deutschlandweit der erste Ministerpräsident, der der Partei Die Linke angehört.

Ich finde jedes Bundesland sollte eine Landeshymne haben, diese könnten dann im Wettbewerb um eine neue Nationalhymne treten. Unserem Thüringer Ministerpräsidenten gefällt ja die alte nicht.

https://www.derneuekaemmerer.de/nachrich...e-pleite-31111/
https://taz.de/Finanzkrise-in-Gera/!5037583/

Schon 2010 gab es keinen bestätigten Haushalt für Gera. Spätestens 2005 war die Lage der Stadtwerke bekannt und die Stadt mußte Patronatserklärungen abgeben.

Mehr Informationen zur Insolvenz von Gera findet man mit folgender der Suche:
--Ursachen Gera Insolvenz
--Insolvenz Gera Insolvenzverwalter

Das Eigentum was angeblich Gera verlor war schon lange verspielt.
Inwieweit aus dieser Zeit evtl. Verantwortlichkeiten hinsichtlich Insolvenzverschleppung etc. pp. vorliegen wird ein Gutachten des Insolvenzverwalters spätestens 2021 ergeben. Die Ursachen für diese Misere fingen schon 1990 an, denn die Stadtverwaltung war nicht dazu in der Lage jährlich ca. 100 Millionen Fördergelder zu nutzen, diese mußten zurück gegeben werden, so daß später höhere Kosten für die Stadt in Form von höheren Eigenbeteiligungen entstanden. Städte welche Anfangs nicht in die Gänge kamen zahlten später drauf, Gera besonders, denn es gab noch zu viele Rote Bremsklötze in der Stadtverwaltung.
Tina
Meta:
Zitat:
Das gilt zur Zeit insbesondere für die Presse-Enten, welche von der derzeitigen Landesspitze durch unser schönes Thüringen fliegen, Gera betreffend.


Meta, Du hast hier ein Aufmerksamkeitsdefizit. Diese Presseenten läßt ein Verleumder namens Mike Möhring
fliegen.
gastli
Menschen mit dem Mut zur Wahrheit.

"Die AfD besteht heute, in ihrer dritten Phase nach Lucke und Petry, in weiten Teilen aus Nazis und Faschisten, die das demokratische System abschaffen und Zwietracht säen wollen"

- Katrin Göring-Eckardt -
Meta
Freund im Geiste, Alice Rühle Gerstel und Otto Rühle haben die heutigen Entwicklungen schon damals erkannt.
Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_R%C3%BChle_(Politiker,_1874)

Otto Rühle: Schriften - Perspektiven einer Revolution in hochindustrialisierten Ländern
Weltkrieg, Weltfaschismus, Weltrevolution.

Zur Zeit befinden wir uns in der Mitte. Der Kalif von Köln liebte die PDS, aus dieser Kombination könnte mal noch was werden.
gastli
Eine aufstrebende Partei, die auch bei direkter Demokratie Erfolge feiern kann.
Archivar
Davon können die Grünen in Thüringen nur träumen...
gastli
Stimmt.
Da ist noch viel Spielraum zu den 22% der bundesweiten Sonntagsfrage.
Archivar
.Hinter dieser Partei stehen wohl auch etliche Koksnasen.
Wie die "OTZ" heute vermeldet, sprach sich Catherina Pieroht, drogenpolitische Sprecherin der Berliner Grünen, für den erlaubten Besitz von bis 3 Gramm Heroin und Kokain aus (Volker Beck hat das ja vor einiger Zeit ja auch bereits praktiziert).
Die Raucher wurden aus den Gaststätten gemobbt, aber Drogenkonsum soll natürlich möglich sein.
Mit der straflosen Pädophilie sind die Grünen ja damals nicht durchgekommen, vielleicht klappt es ja dieses Mal.
gastli
Und wenn dann ein von euch so gehasster Grüner mit dem Tod bedroht wird, ist es doch nur ein "Koksnase" oder?


#################
Übrigens auch einen harmlosen Joint dürfte niemand in einer Gaststätte rauchen, die nicht ausdrücklich als Rauchergaststätte ausgewiesen ist.
#################
Archivar
In deiner einzigartigen, unnachahmlichen Art machst du mir gleich wieder ein "euch" und garnierst das mit der Unterstellung, dass ich nun alle Grünen gemeint habe.
Es ist immer wieder schön mit dir, gastli.
Rauschgifterlaubnis aber nicht.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 23. Oktober 2019 um 21:04 Uhr folgendes geschrieben:
In deiner einzigartigen, unnachahmlichen Art machst du mir gleich wieder ein "euch" und garnierst das mit der Unterstellung, dass ich nun alle Grünen gemeint habe.


Nö.
Ich ordne nur mit der Dumpfbacke und allen anderen, die sich hier abfällig über die Grünen auslassen in einer Ebene ein.
Archivar
Aber trotzdem ist es immer wieder schön mit dir, gelle?
gastli
Alles bestens, gerne wieder.
gastli sagt Danke.
Archivar
Den Dank erwidere ich gern.
gastli
Aktuell müssen die grünen wieder einmal massiv kritisiert werden.
In Hessen, Baden Württemberg und dem Saarland sind die Grünen völlig auf die CDU fixiert.
Was ihnen an Kröten lange als völlig unschluckbar erschien, machen sie nun mit Begeisterung: Autoindustrie fördern, neue Startbahnen des Frankfurter Flughafens und dazu brutalste Abschiebungen.
Allerdings, das muss ich zugeben:
In den Ländern gibt es oder gab es auch schwarzgrüne Koalitionen.
Der eigenartige grüne Drang ohne Koalitionszwang für unsinnige rechte Unions-Positionen einzutreten, ist baer absolut nicht zu verstehen.
Ein extrem erbärmliches Bild zeigt sich gerade in Bayern.
Dort stimmten sie fast geschlossen für einen Gaga-Antrag der CSU, um die Wirksamkeit der prinzipiell wirkungslosen Homöopathie untersuchen zu lassen.

Zitat:
Wirkungsloser Hokuspokus oder sinnvolle Komplementärmedizin? Die Grünen suchen nach einer Haltung zur Homöopathie.
Wie definieren wir den Wissenschaftsbegriff in der Medizin?"
"Wie beurteilen wir positive Effekte auf den Gesundheitszustand, die durch eine Behandlung mit Placebo hervorgerufen werden?"
"Welche Rolle soll künftig die sprechende Medizin einnehmen?"
Nur drei von vielen offenen Fragen sind das, sie finden sich in einem Kompromisspapier zum Thema Homöopathie, auf das sich Grüne aus Bund und Ländern nun verständigt haben. Nach wochenlangem Streit will die Partei demnächst eine Kommission einsetzen, die klärt, wie die grüne Partei zu homöopathischen Kügelchen und Behandlungen steht.
Hokuspokus oder sinnvolle Komplementärmedizin? Das Thema ist für die Grünen zum Generationenkonflikt geworden. Nicht wenige Parteigründer haben der ganzheitlichen Medizin den Weg gebahnt, als Alternative zur Schulmedizin. Das Zuckerkügelchen fürs kranke Kind gehört in grünlichen Familien so selbstverständlich in die Hausapotheke wie Salz in den Küchenschrank.
...
Denn die Grünen pochen gern und strikt auf wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa in Klimafragen. Bei der Wirkung homöopathischer Substanzen hingegen wird auf Nachweisbarkeit großzügig verzichtet. Gerade jüngere Parteimitglieder und Klimaaktivisten gehen da nicht mehr mit. Die Grüne Jugend hat Globuli für Unfug erklärt. Die Leipziger Ärztin Paula Piechotta, die schon beim Grünen-Parteitag 2017 aufmuckte, warnte auf Twitter vor "Verschwörungstheorien, Esoterik & Wissenschaftsfeindlichkeit".
[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/die-...47?reduced=true]

Da kann ich die Grünen absolut nicht verstehen.
Archivar
Schön, dass du diese Truppe auch endlich durchschaut hast.
Sie machen stets das, was ihnen zum Platz an den Fleischtöpfen verhilft, egal mit wem und egal, was sie von ihren Versprechungen brechen müssen.
gastli
Ich habe sicherlich berechtigte Kritikpunkte, die ich anspreche.

Deshalb teile ich bei Weitem nicht die dämliche Hetze eines Dumpfbacke oder die wutbürgerlichen Anfeindungen, die du hier abgibst.