Pfiffikus hat am 09. Juni 2024 um 00:49 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
dem klar ist, dass dieses grün geleitete Ministerium gar nicht erst nicht daran denkt, die kleinen dezentralen Kraftwerke zu Lasten der großen Energiekonzerne und zu Lasten der amerikanischen Frackinggasproduzenten zu fördern
Steht das so in der Antwort, die du vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten hast?
Archivar
Die Grünen bröckeln scheinbar auseinander.
Der gesamte Vorstand erklärt seinen Rücktritt.
Es lohnt sich, in dem Beitrag auf die Einschätzung von Johannes Winkel zu achten.
Der trifft es ziemlich genau.
Wie es halt schon immer war: Der Oberst hat Mist gemacht, degradiert wird ein Hauptmann.
Pfiffikus
Zitat:
Archivar hat am 25. September 2024 um 12:33 Uhr folgendes geschrieben:
Wie es halt schon immer war: Der Oberst hat Mist gemacht, degradiert wird ein Hauptmann.
Der Oberst darf aber nicht zurücktreten. Denn Macht ist eine süße Droge. Und wie ist das bei Drogen?
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass allen Akteuren klar ist, dass sie nach einem Zerbrechen der Ampelregierung und einer möglichen Neuwahl unter Entzug leiden werden
gastli
Da sieht man übrigens schön den Unterschied zwischen CDU und Grünen?
Bei den Grünen treten Leute zurück, wenn die Ergebnisse nicht bestätigen, was man anstrebt.
[ Bei der CDU erkennt bei solchen Gelegenheiten regelmäßig einen klaren Wählerwillen für die CDU]
Archivar
Zitat:
gastli hat am 26. September 2024 um 10:20 Uhr folgendes geschrieben:
Bei den Grünen treten Leute zurück, wenn die Ergebnisse nicht bestätigen, was man anstrebt.
]
Willst du eventuell den Grünen hier Charakterstärke attestieren?
Es kommt nicht so sehr darauf an, das Leute zurücktreten, sondern das die richtigen Leute zurücktreten.
Und genau das ist gestern eben nicht passiert.
Am besten hat es gestern bei "Maischberger" der Verleger Wolfram Weimer in Worte gefasst.
Er sagte (Zitat):
Wolfram Weimer sah im Rücktritt der Parteispitze mehr als nur ein "Bauernopfer": "In Wahrheit ist es ein Opfer der gesamten Bauernreihe, die weggeschoben wird, um den König und die Königin stehenzulassen. Das ist ein machtpolitischer Vorgang und das ist irritierend." Er nutzte dafür ein Fußball-Gleichnis: "Ein Fußballverein liegt in Trümmern, und der Masseur tritt zurück." Zitat Ende.
Da musst du nicht deinen neuen Lieblingsfeind CDU bemühen!
Pfiffikus
Jetzt eröffnet sich die Chance, dass diese Partei wieder grün wird, wirklich GRÜN.
Zitat:
Boris Palmer folgendes geschrieben:
Meine alte Partei hat im letzten Jahrzehnt geradezu eine feindliche Übernahme von innen erlebt. Viele Urgrüne wurden an den Rand gedrängt oder wie in meinem Fall mit Ausschlusskampagnen überzogen....Tatsächlich wollte die woke Bewegung die Grünen zu einer weiteren linken Partei umformen, die sie historisch nicht waren und für die es gar keinen Bedarf gibt. Es reicht völlig, eine linke Partei zu haben, die sich in klassischer Manier so zerstreitet, bis sie unter 5% liegt.
Da steckt viel Wahrheit in diesen Worten.
Pfiffikus,
der im verlinkten Artikel eine sehr interessante Option vorfand, die wir mit Spannung verfolgen werden
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 26. September 2024 um 10:20 Uhr folgendes geschrieben:
Bei den Grünen treten Leute zurück, wenn die Ergebnisse nicht bestätigen, was man anstrebt.
Wie jetzt, was haben diese Leute, die da zurück treten, mit den Wahlergebnissen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zu schaffen?
Häufig genannte Gründe: die Entscheidungen, die Grüne in der Regierungsbeteiligung getroffen haben.
Pfiffikus,
der Dir empfiehlt noch ein paar Schluck mehr zu nehmen, damit Du Dir diese Aktionen schön trinken kannst
gastli
Zitat:
Die Grünen erleben einen dramatischen Absturz in den Umfragen. Die Deutschen scheinen den Klimaschutz nicht wirklich ernst zu nehmen. Sind wir zu bequem, um unsere Zukunft zu retten?[Quelle: https://brightsblog.wordpress.com/2024/1...bequemlichkeit/]
Nicht zu bequem.
Zu blöd, die Realität zu erfassen!!!
Erfurter
Zitat:
gastli hat am 28. Oktober 2024 um 14:11 Uhr folgendes geschrieben:
Nicht zu bequem.
Zu blöd, die Realität zu erfassen!!!
Falsch.
Die Wähler honorieren die Politik der Grünen. Richtig so.
Von der einstigen Friedenspartei hin zur Kriegstreiberpartei.
AUSSERDEM:
- Krieg ist nicht ökologisch
- Gas über die Meere zu schippern, statt es über eine Pipeline zu erhalten, ist auch nicht ökologisch
Grün ist nur noch deren Farbe, die immer mehr abblättert.
gastli
Alles richtig von dir festgestellt.
Unbeirrt dessen, bezog ich mich auf den Teil des von mir verlinkten Beitrages:
Zitat:
Der aktuelle Abstieg der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei Landtagswahlen sowie in bundesweiten Umfragen ist u.a. damit zu begründen, dass zwar viele Menschen über den bereits eintretenden Klimawandel besorgt sind, allerdings oft nicht bereit sind, für dessen Eindämmung etwas von ihrem Lebensstandard zu opfern.
Dies betrifft insbesondere diejenigen, die ohnehin wenig Einkommen haben, aber auch diejenigen, die trotz eines auskömmlichen Einkommens nicht bereit sind, ihre Urlaubsreisen und ihr Konsumniveau der Investition in Wärmepumpen, E-Autos und Fotovoltaik-Anlagen zu opfern.
du denkst ernsthaft dass die leute wegen des klimas die grünen wählen sollen und dabei den rest des mistes akzeptieren die von dieser partei (-spitze) verzapft wird ?
gastli
Es geht doch überhaupt nicht um die Wählbarkeit der Partei.
Egal welcher Partei.
Die Grünen sind es nun einmal, die wenigstens in geringen Maß die richtige Politik angestrebt haben.
Natürlich ist deren Einstellung zum Konflikt in der Ukraine, zu Waffenlieferungen nicht tragbar.
Das ist aber nur ein Teil des Ganzen.
Es geht um die fett hervorgehobenen Textpassagen.
Zitat:
gastli hat am 29. Oktober 2024 um 08:47 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Der aktuelle Abstieg der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei Landtagswahlen sowie in bundesweiten Umfragen ist u.a. damit zu begründen, dass zwar viele Menschen über den bereits eintretenden Klimawandel besorgt sind, allerdings oft nicht bereit sind, für dessen Eindämmung etwas von ihrem Lebensstandard zu opfern.
Dies betrifft insbesondere diejenigen, die ohnehin wenig Einkommen haben, aber auch diejenigen, die trotz eines auskömmlichen Einkommens nicht bereit sind, ihre Urlaubsreisen und ihr Konsumniveau der Investition in Wärmepumpen, E-Autos und Fotovoltaik-Anlagen zu opfern.
Deshalb schreibe ich, das die Menschen zu blöd, zu bräsig und zu wohlstandsverwöhnt sind, die Realität zu erfassen!!!
Die Realität war bei uns das Ahrtal und gestern war die Realität in Spanien sichtbar.
Die Realität des Klimawandels und seiner zunehmend immer tödlicheren Folgen.
Was meint ihr denn, was erst passieren wird, wenn sich Millionen Menschen als Klimaflüchtlinge auf den Weg hierher machen werden, nachdem ihre Länder unbewohnbar wurden.
Dagegen sind die jetzigen Probleme lächerlich.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 30. Oktober 2024 um 17:15 Uhr folgendes geschrieben:
Es geht doch überhaupt nicht um die Wählbarkeit der Partei.
...
Es geht um die fett hervorgehobenen Textpassagen.
Zitat:
gastli hat am 29. Oktober 2024 um 08:47 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Der aktuelle Abstieg der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei Landtagswahlen sowie in bundesweiten Umfragen ist u.a. damit zu begründen, dass zwar viele Menschen über den bereits eintretenden Klimawandel besorgt sind, allerdings oft nicht bereit sind, für dessen Eindämmung etwas von ihrem Lebensstandard zu opfern.
Doch doch, es geht um die Wählbarkeit, zumindestens so lange, wie wir demokratisch handeln wollen. Wir sind uns einig, dass zahlreiche Wähler keine Wohlstandseinbußen hinnehmen wollen. Und deren Willen zählt nun mal in einer Demokratie!
Wir kennen Deine Konsequenz: Nur ein Diktator könnte die Wohlstandseinbußen durchsetzen.
Wir wissen aber auch: Wenn sich irgendeine Technologie als vorteilhaft und sinnvoll erweist, wird sie sich (von alleine, ohne Subventionen, ohne Verbote) durchsetzen.
Dank der Chinesen sind Solarzellen heute so günstig, dass sie tagsüber billigeren Strom erzeugen können, als andere Technologien. (Natürlich dürfen wir nicht glauben, der Strom für unsere Weihnachtsbaumbeleuchtung würde dann ebenso preiswert!) Aus diesem Grunde werden in den kommenden Jahren wohl sehr viele Solarzellen neu installiert, vor allem in südlichen Ländern, wo sie zum Teil sogar fossile Energieträger substituieren können. Andernorts schaffen sie Wohlstand, weil dort erstmalig eine Elektrifizierung bezahlbar möglich wird. Das passiert völlig ohne Subventionen.
Das Batterieauto kann sehr preiswert angetrieben werden, wenn preiswerter Strom zur Verfügung steht. Das sieht man deutlich in Norwegen. Das erkennt man aber auch in deutschen Siedlungen mit Einfamilienhäusern, in denen keine armen Menschen wohnen. Dort kann man sich üblicherweise ein Solardach leisten und selbst erzeugten Strom zum Antrieb des Autos nutzen.
Und wenn das Stromauto preiswerter ist, ja dann wird es sich durchsetzen - weltweit. Dazu braucht es keine Subventionen und erst recht kein Verbot von konkurrierenden Antriebsarten. Ein Verbot braucht man nur, wenn es darum geht, Gelder umzuverteilen.
Die motorisierten PKWs haben sich vor hundert Jahren durchgesetzt, weil es einfach die effektivere Art der Fortbewegung ist. Dazu waren keine Subventionen nötig. Und auch kein Verbot von Pferdekutschen. Pferdekutschen sind sogar bis heute erlaubt und niemand denkt an ein Verbot von Pferdekutschen!!!
Trotz alledem - die Grünen plädieren für ein Verbot von Verbrennern, so schnell wie durchsetzbar. Dabei sollte doch jedem klar sein - wenn sie tatsächlich Recht hätten, dann würde das der Markt schon selber regeln und die Verbrennerautos würden auch ohne Verbot künftig nur noch so zahlreich hergestellt, wie Pferdekutschen.
Sehr plausible Betrachtungen dazu werden in diesem Vortrag dargestellt.
Zitat:
gastli hat am 30. Oktober 2024 um 17:15 Uhr folgendes geschrieben:
Die Grünen sind es nun einmal, die wenigstens in geringen Maß die richtige Politik angestrebt haben.
Wer darf denn hier entscheiden, welche Politik richtig oder falsch ist?
Pfiffikus,
der Dich bittet, Dich und Deine Meinung nicht selbst derartig zu überhöhen
Archivar
All denen hier im Forum, die sich vor lauter Freude über Habecks Kanzlerkandidatur eingepieselt haben, sei zur Vorsicht geraten.
Bei der vorherigen BTW hieß es bei den Grünen noch "Keine Waffen in Kriegsgebiete" nun sind sie einen großen Schritt weiter.
Im Studiogespräch heute abend erwähnte der Herr Habeck, dass er FÜR eine Lieferung der Taurus - Marschflugkörper an die Ukraine ist.
Pfiffikus
Zitat:
Archivar hat am 17. November 2024 um 20:09 Uhr folgendes geschrieben:
Bei der vorherigen BTW hieß es bei den Grünen noch "Keine Waffen in Kriegsgebiete" nun sind sie einen großen Schritt weiter.
Im Studiogespräch heute abend erwähnte der Herr Habeck, dass er FÜR eine Lieferung der Taurus - Marschflugkörper an die Ukraine ist.
Früher standen die Grünen auch mal für Umweltschutz und solche Dinge.
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass diese u.a. von Habeck angestrebte Kriegsverlängerung eine sehr effektive Methode der Umweltverschmutzung ist
Archivar
Wie die Grünen in Deutschland Steuergeld mißbrauchen für den Kampf gegen die Atomkraft.
Ja, um Isar 2 wieder ans Netz zu bekommen, wird 1 Milliarde an Steuergeldern benötigt. Also um die Sicherheitstechnischen Einrichtungen zu erneuern und so. Da ist nix 1Million für neu anpinseln.
Archivar
Man hätte die Dinger eben nicht wider besseres Wissen abschalten sollen.
gastli
Die deutschen Konservativen adaptieren die Trumpsche Doppelstrategie -
- Wohlfühlen mit gemeinsamen gruppenbezogenen Menschenhass und
- Gezielte Verdummung der Wähler durch Desinformation und Bildungsabbau.
Und man sieht auch hier im FT hier, wer so alles darauf hereinfällt.
Etwas Aufklärung tut da sicher not.
Was kann man aus dieser Politik lernen? Mittels sinnloser Geldverbrennung zur Volksverarmung = Grüne Politik?
Fakt ist: Es gibt keine Völker mehr! Es gibt nur noch die sogenannte eine Welt.
Das kann jeder an den Widersprüchen der Politik zu den Verfassungen und den wirklichen Rechten, die der Bevölkerung gnädigerweise von den Politikern zugestanden werden, erkennen. Man muss ja diesbezüglich etwas der Bevölkerung vorzuweisen haben.
Bevölkerungen dieser Welt, die sich in ~70 Jahren verzehnfacht haben und mehr, mittels der Gelder der Weltregierung. Dummerweise wurde das Geld jedoch nicht zweckgebunden verwendet, weil darauf von den Verantwortlichen nicht geachtet wurde; vielleicht hatten diese auch etwas ganz anders vor. Sollen die Rentner der Geberländer, wie man hört, nun vielleicht auch deshalb länger arbeiten? Wird man die Wahrheit darüber je erfahren?