Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?

Meta
Grüner Atomstrom aus Frankreich als Ersatz für die Abschaltung dt. Atomkraftwerke?

Zitat:
Grünes EU-Label für Kernenergie
Die Allianz gegen Atomkraft ist klein
Stand: 05.01.2022 16:55 Uhr
Von Matthias Reiche, ARD-Studio Brüssel

Also kam Brüssel mit dem Gesetz nun jenen entgegen, die wie Frankreich auf Atomstrom setzen wollen, und jenen die wie Deutschland Gaskraftwerke bevorzugen.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...gegner-101.html


Wenn die jetzige dt. Politik gegen andere wettert, könnte Deutschland bald ohne ausreichend Elektroenergie dastehen. Wer nur noch 50 % seiner verbrauchten Elektroenergie selbst herstellen kann, ist in einer schlimmen Lage von Abhängigkeit preislicher und politischer Natur. Ist es da noch ein Wunder, dass die Strompreise rasant steigen?
Ich denke, auf diese Ausgangslage, sollte die Grüne Politik in Deutschland, besonders Rücksicht nehmen.
Meta
Archivar
Na so was, sind denn die Grünen als Saubermannspartei plötzlich doch der Selbstbedienungsmentalität erlegen, die sie bei anderen Parteien so geißeln und brandmarken?

Ei ei ei.....
Archivar
Was zumindest hinter dem grünen Vorstand steckt, kann hier im t-online - Kommentar nachgelesen werden:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...e-verloren.html

Da sind sie mit der Hand im Mustopf erwischt worden, die selbsternannten Weltverbesserer und nichts anderes als die Raffkes aus den Parteien, die sie so gern verteufeln.
Käptn Blaubär
Zitat:
Archivar hat am 20. Januar 2022 um 15:30 Uhr folgendes geschrieben:
Da sind sie mit der Hand im Mustopf erwischt worden, die selbsternannten Weltverbesserer und nichts anderes als die Raffkes aus den Parteien, die sie so gern verteufeln.


Die Grünen verteufeln doch keine andere Partei.

Was redest du denn da. Du bist es doch der Grüne, Linke und Flüchtlinge verteufelt. Ja Kann doch jeder hier lesen. großes Grinsen

Zitat:
Ausgerechnet jetzt holt die Grünen ein Fehler ein, mit dem schon im Wahlkampf die folgenreiche Fehlerserie einer Partei im Höhenflug begonnen hatte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Parteispitze wegen des Verdachts der Untreue. Grund sind 1.500 Euro Corona-Sonderzahlung, die der sechsköpfige Bundesvorstand 2020 nicht nur den Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle, sondern auch sich selbst gegönnt hatte.
Quelle der t-online Kommentar.

Das ist nicht akzeptabel. Hier ist Reue und Demut nötig.

Apropos 1500 Euro. Wegen Veruntreuung von 1500 Euro hebt bei der CDU oder den CSU Amigos nicht einmal jemand den Hörer ab, wenn der Staatsanwalt anruft. Huhu
Archivar
Deine übliche Meinung halt.

Wer den Linken schadet, das bist du, mit deinen abstoßenden Beiträgen.


### Beleidigung gelöscht
Archivar
Hier ein hochinteressantes Interview mit Mathias Ilka von den hessischen Grünen, der sich zur Wahl für den neuen Parteivorsitz bei den Grünen bewirbt.
Ein, wie ich finde, ehrliches und nachdenklich machendes Gespräch:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...abgehoben-.html
Pfiffikus
Zitat:
Archivar hat am 28. Januar 2022 um 16:45 Uhr folgendes geschrieben:
der sich zur Wahl für den neuen Parteivorsitz bei den Grünen bewirbt.
Ein, wie ich finde, ehrliches und nachdenklich machendes Gespräch:
Der ist zu ehrlich für die Politik. Und zum Durchwinken von Beschlussvorlagen ist so einer völlig ungeeignet.



Pfiffikus,
der nicht davon ausgeht, dass die sich Grünen so einen Mann, der ihre Wunschträume mit physikalischen Fakten zerstören will, an die Spitze setzen werden
gastli
Zitat:
Für viele scheint es schon ausgemacht, dass Omid Nouripour und Ricarda Lang die neuen Vorsitzenden werden. Das finde ich falsch. Basisdemokratie heißt für mich, dass man auch Außenseitern eine Chance gibt.[Quelle: das oben verlinkte Interview]


Als Außenseiter hat er doch seine Chance.
Was er da gerade tut, ist jammern auf hohen Niveau.
Die Basis scheint den Kandidaten nicht tragen zu wollen.
Archivar
Der Basis scheint wohl das Spiel ihrer Führung zu gefallen.
Archivar
Wer miterleben möchte, wie die Grüne Außenministerin ihrem Amtskollegen Blinken aus den USA auf offener Bühne in den Arsch kriecht, der informiere sich über ihren Auftritt auf der Münchener "Sicherheits"konferenz.

Widerlich, was diese Dame da ablässt.
Archivar
Die Sorgen der Grünen in diesen Tagen:

Swantje Michaelsen
@SwantjeMichael1
Der #Tankrabatt ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen #Geschlechtergerechtigkeit. Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden daher überproportional davon profitieren.
2:56 PM · Mar 17, 2022

Gestern auf Twitter zu lesen.

Jetzt ist also Autofahren auch schon eine Frage der "Geschlechtergerechtigkeit".
Hirnrissiger geht es nun wirklich nicht mehr!
Pfiffikus
Zitat:
Archivar hat am 19. Februar 2022 um 14:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wer miterleben möchte, wie die Grüne Außenministerin ihrem Amtskollegen Blinken aus den USA auf offener Bühne in den Arsch kriecht, der informiere sich über ihren Auftritt auf der Münchener "Sicherheits"konferenz.
Nachlesen kann man das hier:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsr...rategie/2517738


Pfiffikus,
der sich fragt, wer solche Leute gewählt hat
gastli


Ich sehe mit Schrecken die Kriegsbesoffenheit, die sich bei den Grünen inzwischen breit gemacht hat.
Baerbock macht die Nato-Hardlinerin.
Habeck liefert patriotische Ideologie.
Hofreiter begeistert sich für Waffen.
Die Grünen betrügen aber ihre Wähler:innen nicht, denn die sind genauso drauf wie die Partei.
Hauptsache Privilegien der Öko-Mittelschicht bleiben gesichert.
So kommt das in Gesprächen immer wieder durch.
Das genau diese Politik ihre Privilegien durch Krieg und Elend vernichten wird, scheint in der ehemaligen Friedenspartei gegenwärtig niemand mehr zu kapieren.
Archivar
Volltreffer mit deiner Analyse.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 27. April 2022 um 07:18 Uhr folgendes geschrieben:
Ich sehe mit Schrecken die Kriegsbesoffenheit, die sich bei den Grünen inzwischen breit gemacht hat.
Nicht nur Du.

Thomas Krings wirft sein Parteibuch vor die Füße von Baerbock und Habeck.



Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass es noch weitere Grüne tun werden
Archivar
Ein sehr konsequentes Handeln. Hoffentlich nehmen sich noch recht viele Parteikollegen von ihm daran ein Beispiel.
gastli
Zitat:
»SONDERVERMÖGEN« FÜR BUNDESWEHR
»Das widerspricht eklatant unseren Parteigrundsätzen«
Grünen-Basis organisiert Widerstand gegen Aufrüstungspläne der Ampelkoalition. Urabstimmung gefordert. Gespräch mit Philipp Schmagold[Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/425587....%C3%A4tzen.html]


Endlich organisiert sich Widerstand.
Wir brauchen Abrüstungsinitiativen und keine Aufrüstungsorgien!!!
Archivar
Das grüne Urgestein, Hans-Christian Ströbele, ist gestorben.

Mit ihm ging der letzte glaubhafte Grüne.

Wegen seines Eintretens gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr hatte er etliche innerparteiliche Gegner, allen voran Joseph Fischer.

Man nannte Ströbele auch das "Gewissen der Partei".

Da er nun nicht mehr ist, kann man wohl mit Fug und Recht sagen, dass die Grünen eine gewissenlose Partei sind.
Meta
Zitat:
CHINA-STRATEGIE
Autoindustrie lässt Habeck auflaufen
VON CHRISTIAN MÜSSGEN, HENNING PEITSMEIER UND GUSTAV THEILE-AKTUALISIERT AM 19.09.2022-20:22
Die Grünen hatten entsprechende Kursänderungen schon in ihrem Programm für die Bundestagswahl 2021 angekündigt. Im Koalitionsvertrag mit SPD und FDP wurde dann festgelegt, „strategische Abhängigkeiten zu reduzieren“

Statt auf Habecks Forderungen geht Volkswagen lieber darauf ein, dass Bundeskanzler Olaf Scholz wiederholt unterstrichen habe, „dass Decoupling (Entkopplung) oder Deglobalisierung die falschen Antworten auf die jüngsten Krisen“ seien.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u...9SahqyNQmMfkDL9


Davon müssen viele Wähler vielleicht nichts erfahren haben, denn so ein Wahlergebnis ist ansonsten nicht zu erklären. Vielleicht was ist es ja bei den Wahlen im Deutschen Reich auch so "demokratisch" zugegangen? Bei so einer Politik kommt es im Ergebnis zur Verelendung der Bevölkerung in Europa.
Wer weiß schon was wirklich im Wahlprogramm der Grünen stand, oder wie es darin stand? Verstanden scheinen es die Wähler nicht zu haben.

Suche:
-- Wahlprogramm der Grünen "strategische Abhängigkeiten"

Vorsicht vor den Wahlprogrammen der Grünen, die sind so allgemein gehalten, so dass der Wähler nicht weiß, was sich dahinter verbirgt. So kann man die Wähler leicht an der Nase herumführen. Das sollte man bei den nächsten Wahlen nicht vergessen.
Laut Grundgesetz bestimmt der Bundeskanzler die Richtlinien der Regierung. Ob der Umstände fragt man sich als Bürger: Ist das beim Wirtschaftsminister bekannt?