Der Niederländer Steven Schuurman hat der grünen Partei eine Spende von sage und schreibe 1,25 Millionen Euro zukommen lassen.
Einerseits schön, aber wie soll man jetzt reagieren, wenn andere Parteien Großspenden erhalten?
Da waren die Grünen ja bisher nicht so begeistert davon.
Meta
orca
Zitat:
Meta hat am 14. September 2021 um 07:12 Uhr folgendes geschrieben:
wie die Massen erwachen
... ist aus der Geschichte bekannt. Danach sah Europa gar nicht mehr schön aus.
Ostthüringer
Zitat:
Schuurmans Spende ist der Höhepunkt einer Reihe von Großspenden: Der Pharma-Erbe Antonis Schwarz vermachte den Grünen 500 000 Euro, der Greifswalder Moritz Schmidt eine Million Euro, der Regensburger Sebastian Schels, Sohn von Netto-Gründer Rudolf Schels, 250.000 Euro.
Wie steht es so schön im Wahlprogramm der Grünen? „Parteispenden sollen auf einen jährlichen Höchstbetrag von 100 000 Euro je Spender gedeckelt werden.“
Reiner Engel
Zitat:
HaiMoon hat am 14. September 2021 um 20:45 Uhr folgendes geschrieben:
Wie steht es so schön im Wahlprogramm der Grünen? „Parteispenden sollen auf einen jährlichen Höchstbetrag von 100 000 Euro je Spender gedeckelt werden.“
Verstehst du das? Nun könntest du aktiv daran mitwirken, dass diese Forderung aus dem Wahlprogramm auch umgesetzt wird.
Tritt der Partei "BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN" bei. Werde aktives Mitglied. https://www.gruene.de/mitglied-werden
Kritik könntest du ja genug mit einbringen.
Positiver Nebeneffekt: Du wärest dann kein Nazi mehr und würdest wenigstens einmal in deinem Leben etwas Vernünftiges tun. Habe Mut zu deiner grünen Wahrheit.
orca
Naja, obwohl ich die olivtarngrünen Kriegstreiber und Sozialkahlschläger nicht mag, wäre das eine zu harte Strafe.
Archivar
Die armen Grünen!
Da verhandeln sie nach Leibeskräften, um so viel wie möglich aus ihrem Wahlprogramm umzusetzen.
Aber offenbar können sie es nicht einmal den eigenen Anhängern bzw. Wähler recht machen.
Wissen die Wähler bzw. Anhänger der Grünen wirklich nicht, dass, gerade in einer Dreierkoalition, jede Menge Kröten geschluckt werden müssen und große Teile des Wahlprogrammes auf der Strecke bleiben werden?
Ich bin kein Anhänger der Grünen, aber irgendwie tun sie mir ein bischen leid.
Meta
Zitat:
Putins Erdgas für Deutschland? Durch ihr gefährliches Spiel mit Nord Stream 2 riskiert Baerbock die grüne Energiewende
29.10.2021 - Finanzen100
Grünen-Chefin Annalena Baerbock will Nord Stream 2 verhindern. Will sie nach dem Ausstieg aus Atomkraft und Kohle jetzt auch einen schnellen Erdgas-Ausstieg? Die Grünen haben Angst, in die „Erdgas-Falle“ zu tappen, setzen so aber Energiewende und Versorgungssicherheit in Deutschland aufs Spiel. https://www.finanzen100.de/finanznachric...=focus_outbrain
Grüne wollen „Gaswende“ – aber wie? Mal sehen was wir darüber erfahren werden.
Biogasanlagen sind gut, doch wenn die gleichen Bakterien es in Freiheit tun, so ist das schlecht.
Fazit:
Ist die Natur, in der wir leben, bösartig und muß vernichtet werden? Oder gehen die Menschen nur ungeschickt damit um?
Darüber sollte man sich in den grünen Reihen einmal etwas mehr Gedanken machen, ehe man solche Ideologien auf die Menschheit loslässt. Die Biomasse, welche die Erde ohne Zutun des Menschen produziert, gefährdet die etwa unser Leben, wenn wir diese verwenden, oder verwenden wir diese nur falsch?
Über die Dinge nachdenken oder sie von vornherein verteufeln, das ist die alles entscheidende Frage. Wurde diese bisher schon gestellt? Antworten darauf kenne ich leider noch nicht. Das erinnert mich an die Hexen usw. im Mittelalter.
Methangas ist die sauberste Energiequelle auf dieser Welt und die Methanbakterien produzieren davon so viel, dass man sagen kann, sie erzeugen den reinsten und besten Energievorrat der Welt.
Warum lehren uns die Grünen auf der einen Naturschutz und auf der anderen Seite eine solche Verachtung der Natur? Findet ihr das nicht auch widersprüchlich?
Meta
Hoffentlich schaffen es die Grünen, dass leistungsstärkere Windkraftanlagen und Brennstoffzellen Großkraftwerke unsere Zukunft und unseren Lebensstandard sichern.
gastli
Meta, da musst du nicht deine nichtssagenden Sätze hier schreiben, sondern aktiv werden.
Wende dich an die Abgeordneten der Grünen und unterbreite ihnen deine Gedanken und Ideen.
Oder auch:
Kreisverband Gera
Grünes Büro: Heinrichstraße 50, 07545 Gera
Telefon: 0365 5514539
Poste dann die Ergebnisse hier.
Meta
Sie wissen doch gastli was das für Menschen waren die schon einmal die Jugend in Europa verleitet hat. Warum tut man es dann jetzt schon wieder?
In den letzten ca 10 Jahren erhöhte sich die Anzahl der Arbeitsplätze in Deutschland um ca 4,5 Mio. Nun kommen die Rentnerhasser und predigen fast tagtäglich Ihre Lügen im TV, das die Anzahl der Arbeitskräfte nicht ausreicht um die Renten zu erwirtschaften. Die Menschen sollten noch länger arbeiten, warum denn?
Damit diese Unsozial mittels Grünen Blödsinn das schwer erarbeitete Geld der Menschen für ihre unausgegorenen Ideen verplempern können? Das nenne ich die Schaffung eines Sklavenstaates mit der Erneuerung von Elend und Sklaverei. Darauf bewegt sich Europa zu, wenn es so weiter geht gastli. Wer überbrachte den Auftrag an die EU zu Schröders Regierungszeit?
Als Prophet der neuen Zeit pries man in Europa Al Gore.
Hier produziert er sich auf Twitter. https://twitter.com/algore?ref_src=twsrc...7Ctwgr%5Eauthor
Solche Propheten gibt es immer wieder, der letzte war Pol Pott.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 25. November 2021 um 08:13 Uhr folgendes geschrieben:
Hoffentlich schaffen es die Grünen, dass leistungsstärkere Windkraftanlagen und Brennstoffzellen Großkraftwerke unsere Zukunft und unseren Lebensstandard sichern.
Windkraftanlagen werden definitiv nicht ausreichen, das sie bei Vollausbau in Deutschland allenfalls 35GW liefern könnten.
Über Klimaeinflüsse einer so extensiven Windkraftnutzung wird seltsamerweise in den Medien nicht weiter diskutiert.
Zitat:
Meta hat am 25. November 2021 um 07:51 Uhr folgendes geschrieben:
Grüne wollen „Gaswende“ – aber wie? Mal sehen was wir darüber erfahren werden.
Das kann ich DIr jetzt schon sagen: Das Gas ist denen noch nicht teuer genug. Womöglich kaufen sich die Leute sonst noch etwas Schönes für ihr Geld!
Zitat:
Meta hat am 25. November 2021 um 07:51 Uhr folgendes geschrieben:
Biogasanlagen sind gut, doch wenn die gleichen Bakterien es in Freiheit tun, so ist das schlecht.
Wer sagt sowas?
Zitat:
Meta hat am 25. November 2021 um 07:51 Uhr folgendes geschrieben:
Methangas ist die sauberste Energiequelle auf dieser Welt und die Methanbakterien produzieren davon so viel, dass man sagen kann, sie erzeugen den reinsten und besten Energievorrat der Welt.
Theoretisch hast Du Recht. Das gilt aber nur, wenn kein Methan unbeabsichtigt aus der Anlage austritt und in die Atmosphäre gelangt.
Problematisch ist nur die Menge. In Deutschland ist sie nahezu ausgereizt. Mehr Biomasse vergasen geht nicht, ohne die Lebensmittelproduktion zu bedrängen.
Zitat:
Meta hat am 25. November 2021 um 07:51 Uhr folgendes geschrieben:
Die Biomasse, welche die Erde ohne Zutun des Menschen produziert, gefährdet die etwa unser Leben, wenn wir diese verwenden, oder verwenden wir diese nur falsch?
Wenn Du zu viel Kohl- oder Linsensuppe isst, dann pupst Du zu viel Methan in die Umwelt und das ist definitiv klimaschädlich!
Pfiffikus,
der Dir deshalb zu mehr Fleischverzehr rät, weil man davon weniger pupsen muss
Meta
Jetzt weiß ich endlich warum es im Zeitalter der Dinos so warm auf der Erde war, die Dinos haben zu viel Methangas produziert. Wie gut das diese heute tot sind, die haben nichts getaugt.
Nun zur Sache Pfiffikus, den grünen gefällt die Natur auch nicht, das trauen sie sich nur nicht zu sagen, weil dann mehr als 50 % der Grünen, welche Naturfreunde sind aus Bündnis 90 die Grünen austreten wird.
Gott hat die Natur für uns geschaffen, damit wir uns sie sinnvoll zum Untertan machen. Das wollen die Grünen aber nicht. Was sagt uns das? Die Grünen glauben nicht an Gott.
Methangas ist eine unendliche und saubere Energiequelle. Darauf haben die Grünen einen absoluten Hass. Denn Methangas ist so sauber das man die Steuern auf CO2 verfünffachen müßte alles andere wäre ihnen zu wenig Geld für ihre ideologischen Exzesse.
Indem wir Methangas nutzen, retten wird die Erde.
Wenn wir das Methangas nicht aus den Meeren ernten, steigt es aus diesen auf. Deshalb sollten wir das Methangas zur Energiegewinnung gewinnen, um sein Aufsteigen zu verhindern.
### Themenfremde Linkliste entfernt
gastli
Zitat:
Meta hat am 26. November 2021 um 13:39 Uhr folgendes geschrieben:
Gott hat die Natur für uns geschaffen, damit wir uns sie sinnvoll zum Untertan machen.
Religiöser [Irr]Unsinn!
Meta
Mit dem Zitat schädige ich niemanden, im Gegensatz zur Grünen Politik, welche unser aller Leben verdirbt. Gutes zu tun ist besser, als nur daran zu glauben, man täte es. Wissen Sie was Listenkandidaten sind gastli? Die Listen-Überhangskandidaten haben sich an die Macht gebracht und fragen nicht danach, was im GG steht.
Ostthüringer
Unser grüner Kobold schießt wieder mal dem Bearbock ab ...
gastli
Zitat:
Enttäuschende Klimapolitik der Grünen
:Verrat am eigenen Anspruch
In den Koalitionsverhandlungen haben die Grünen zentrale klimapolitische Forderungen für Machtspiele aufgegeben. Damit haben sie Vertrauen verspielt.[Quelle: https://******/68z3]
Die Grünen haben ihre Glaubwürdigkeit verloren.
"Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad" – das behauptete Robert Habeck bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags.
Die Aussage ist nicht mehr zutreffend.
Aktuell sind die Grünen nicht mehr als eine weitere, etwas grünere Partei in einem fossilen politischen System.
Leider.
Archivar
Hat jemand ernsthaft etwas anderes geglaubt?
Wenn ja, dann ist das an Naivität nicht zu übertreffen.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 29. Dezember 2021 um 13:20 Uhr folgendes geschrieben:
[Die Grünen haben ihre Glaubwürdigkeit verloren.
"Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad" – das behauptete Robert Habeck bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags.
Die Aussage ist nicht mehr zutreffend.
Diese Aussage war noch nie zutreffend.
Tja, das kommt davon, wenn man sich Ziele setzt, die nie und nimmer erreichbar sind. Irgendwann mussten sie eingestehen, dass das nix wird. Aussuchen konnte sich Habeck nur den Zeitpunkt des Eingeständnisses.
Pfiffikus,
der lieber an physikalische Gesetze statt an grüne Wünsche glaubt
Ostthüringer
Tja und wer erklärt das nun dem kleinen Kinderlein, dass sie von Tunfisch & CO. nur verscheißert wurden? Aber die Lehrer werden sich bestimmt freuen, wenn Freitag wieder alle in der Schule sind.