Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?

Archivar
Zitat:
gastli hat am 03. Juni 2021 um 16:42 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt auch noch andere Bestrebungen.


Zu Punkt 4 der Baerbock`schen Bestrebungengibt es interessantes bei t-online:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...hnungslos-.html
gastli
Das entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn solche Sätze von einem wie Scheuer kommen.
Vielleicht taugt er zum Comedian besser als zum Minister.
Archivar
Mag sein.
Aber wo er Recht hat, hat er Recht.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 03. Juni 2021 um 19:22 Uhr folgendes geschrieben:
Das entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn solche Sätze von einem wie Scheuer kommen.
Du solltest Dich weniger darauf stürzen, WER etwas gesagt hat, sondern WAS er gesagt hat.

Zitat:
Scheuer hat Folgendes gesagt:
Wir haben das Recht auf schnelles Internet im April längst mit der TKG-Novelle beschlossen. Da haben die Grünen im Bundestag aber dagegen gestimmt.
Wer macht hier verlogene Politik?




Pfiffikus,
der betont, dass auch ein politischer Gegner hin und wieder mal wahre Worte sagen kann
Nachtschicht
Frau Baerbock hat ihre Forderung zum Internet innerhalb eines ganzen Paketes von Forderungen genannt die nachvollziehbar sind. Freilich wirkt es nun so, als ob sie keine Ahnung hat.
Wenn ich mir aber die Taten von einem Scheuer und anderen an der Spitze ansehe, befindet sie sich doch in guter Gesellschaft unter den vielen ahnungslosen und unfähigen Politikern.

Fazit: Gute Voraussetzung für Baerbock Kanzlerin zu werden. Lachen
gastli
Zitat:
Kritik an Grünen-Forderung. Esken hält höhere Benzinpreise für falsch.
Die Kritik an den Grünen reißt nicht ab. Sie wollen den Benzinpreis um 16 Cent erhöhen. Für SPD-Chefin Esken wäre das eine fatale Maßnahme. Sie spricht von einem Bärendienst für die Umwelt. Bundestagspräsident Schäuble mahnt zu mehr Umsicht.[Quelle: tagesschau.de; 4. Juni 2021]


In diesem Fall ist es aber Frau Esken, die der Umwelt einen fatalen Bärendienst leistet.
Archivar
Du bist also für eine Benzinpreiserhöhung von 16 Cent?
gastli
Weiter oben schrieb ich:

Zitat:
gastli hat am 01. Juni 2021 um 14:48 Uhr folgendes geschrieben:
Die erwähnten Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen 1998 hätten der dringenden Umsetzung bedurft.
Wir stünden in der Klimabilanz und der Entwicklung fortschrittlicherer Technologien heute wesentlich besser da.
Leider ist das nicht geschehen.
Nachtschicht
Zitat:
Archivar hat am 04. Juni 2021 um 13:11 Uhr folgendes geschrieben:
Du bist also für eine Benzinpreiserhöhung von 16 Cent?

Gastli wird nicht das Auto für die tägliche Fahrt auf Arbeit benötigen.
Mobilität wird dann zum Luxusgut. Gerade auf dem Land und für ältere Menschen.
gastli
Eine Aussage die schon 10 Jahre alt ist, aber an Richtigkeit nichts engebüßt hat:

Zitat:
Fünf D-Mark pro Liter Benzin – die Forderung des Parteitags von Magdeburg 1998 bekommen die Grünen heute noch vorgehalten. Durch die allmähliche Anhebung der Mineralölsteuer sollten die Sozialversicherungsbeiträge gesenkt und der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden. Mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) war das aber nicht zu machen. Jetzt, 13 Jahre später, pendelt der Benzinpreis um 1,50 Euro. Der Sprit sei damit so erschwinglich wie im Jahr 1980, rechnet eine Statistik vor, die der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) vorlegt.

Diese Statistik zeigt, wie viele Minuten für einen Liter Benzin gearbeitet werden muss. 1980 waren das 3 Minuten und 26 Sekunden. Damals zeigte die Zapfsäule einen Literpreis von 1,18 D-Mark an, also 60,2 Eurocent. Der Bruttoarbeitslohn betrug 20,54 D-Mark (10,50 Euro) pro Stunde. Im vorigen Jahr musste nur noch 3 Minuten und 16 Sekunden für einen Liter Benzin zu 1,41 Euro gearbeitet werden.[Quelle: https://www.zeit.de/auto/2011-08/benzinp...komplettansicht]


Wer das verlogene Drama um den einfachen Autofahrer verstehen will, sollte sich mal inflationsbereinigte Zahlen anschauen.
Benzin ist heute billiger als 1986!

Mehr Hintergrund hier: https://ortwig.eu/benzinpreise-seit-1970/

Also aufhören mit dem Gejammer.
Meta
Ich denke es ist an der Zeit einmal darüber nachzudenken was grün ist und was nicht.

Ist es etwa grün unsere Nahrungsmittel mit Diphosphat zu verhunzen, wozu führt das?

Hier ein Beispiel vom Gehackten - ich mag den gekutterten Mist nicht.
Wo bleibt diesbezüglich die freie Marktwirtschaft mit entsprechenden Gegenangeboten?
nun da fragt es sich was für eine Gesellschaft sind wir eigentlich?
Wie kam es zur Halal Eßkultur in Arabien?

Angeblich damit das Gehackte haltbarer wird, was über Jahrhunderte erprebte Gewürze viel besser tun, vermengt man dieses Gift mit dem nunmehr Gekutterten Mist; genannt Gehacktes.

Beim Kuttern verwendet man viel Eis, was zusammen mit Diphosphat dem Fleisch vor dem Kuttern zugesetzt wird. Die Folge davon ist das das Wasser aus dem Eis durch das Dophosphat im Fleisch aufgenommen wird.
So können aus einem Kg Fleisch 3 Kg gehacktes werden.
Wer diese Wurst kauft erkennt es daran wenn er einmal mit dieser einen Lagertest im Kühlschrank macht. Nach einigen Wochen ist das Wasser wieder raus aus dem Fleisch und die Wurst wiegt nur noch 1/3!
So geschieht es auch beim Becker und aus gutem Brot wird wässriges Schimmelbrot usw..

Was passiert mit dem Dphosphat im menschlichen Körper? Er wird systematisch davon aufgeschwemmt, was dem menschlichen Herzen sehr viel schaden zufügt, weil es massenweise Diphosphat-Wasser im Körper umwälzen muß.

Denkt einmal darüber nach und fragt euch was die Grünen dagegen tun.

Soviel mir bekannt ist nichts.

Suche:
Was bindet zusätzliches Wasser im Fleisch?

Zitat:
Stand: 03.08.2014 10:00 Uhr
Schummel mit Wasser im Fleisch
... vom Discounter wird das Gewicht mit zugesetztem Wasser oft über das erlaubte Maß hinaus erhöht. Dies haben Recherchen für die Sendung "Die Tricks mit Fleisch und Wurst - Was wir wirklich essen" (Montag, 4. August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mittei...ngndr14520.html


Wie kann man so etwas überhaupt erlauben? Fragen Sie einmal nach wie es gemacht wird.
Auch die Bäcker verkaufen Ihnen mehr Wasser als Brot und Brötchen.

Warum wird nichts dagegen getan? Nicht einmal von den Linken hört man ein Wort darüber. In was für einer Welt leben wir? Mich erinnert das an Märchen mit Hexen, Teufeln und der Hölle. Unter diesem Gesichtspunkten erscheint das Mittelalter mit der Hexenverbrennung usw. in einem ganz anderem Licht. Hat man diesbezüglich vieleicht später in der Literatur etwas zu rein waschen umgedichtet? Betrüger und Übeltäter gab es damals wie heute.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_...olischen_Kirche
https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A4dop...ie_Gr%C3%BCnen)
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 04. Juni 2021 um 13:09 Uhr folgendes geschrieben:
In diesem Fall ist es aber Frau Esken, die der Umwelt einen fatalen Bärendienst leistet.
Der Umwelt?

Sie leistet der SPD einen fatalen Bärendienst. Denn immerhin war es die gegenwärtige große Koalition, die das gegenwärtig geltende Klimapaket inclusive des steigenden CO²-Preises beschlossen hat.



Pfiffikus,
der immer wieder staunt, wie schnell die Leute vergessen
Käptn Blaubär
Der Bärendienst an Umwelt und Klima besteht darin, daß das bestehende Klimapaket noch viel zu lasch verfasst ist.
Archivar
Es wird dich keiner hindern, an das grüne Wundermärchen zu glauben.
Du bist damit aber eindeutig in der Minderheit.
Archivar
Die gute Annalena ist aber auch so was von vergeßlich!
Laufend muss sie in ihrem Lebenslauf herumstochern und eine Korrektur nach der anderen vornehmen.
Siehe dazu hier:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...a-baerbock.html

Also wenn sie mit 40 Jahren schon so durch den Wind ist, wie soll das denn in 20 Jahren aussehen?
Mit diesen ständigen Korrekturen wird sie wohl keine Punkte einfahren.
Ostthüringer
Die Olle ist ne Witzfigur, aber mit Abschluss.
birke
Zitat:
Die Olle ist ne Witzfigur, aber mit Abschluss.


Abschluss stimmt, der Rest ist bösartig. traurig

Sie ist immer noch besser, als der Schrott, der die gegenwärtige Ministerriege darstellt.
Allerdings wäre Habeck der bessere Kanzlerkandidat.
Wenn ich mir vorstelle, von der Karnevalsfigur Laschet regiert zu werden - ein G Kopfpatsch rauen.
orca
Zitat:
birke hat am 05. Juni 2021 um 22:28 Uhr folgendes geschrieben:
von der Karnevalsfigur Laschet regiert


Naja, regieren bedeutet ja laut Duden:

Zitat:
die Regierungs-, Herrschaftsgewalt innehaben; Herrscher bzw. Herrscherin sein; herrschen


In kapitalistischen Staaten herrscht aber das Finanzkapital, in der BRD mittels seiner tausenden Lobbyisten, welche die "gewählten" Kasper auf der Medienbühne anleiten.

Die Diskussion, welcher Kasper auf der Bühne steht und welche Farbe seine Mütze hat, ist lächerlich.

Die Diskussion darüber, was im Lebenslauf irgendeines Kaspers steht und ob das stimmt, ist doch nur Beschäftigungstherapie für vollverblödete BRD-Insassen.

Ich sehe mit Enttäuschung und Abscheu, daß hier sogar denkende Menschen in das Gesabbel einsteigen.
Meta
Sieht so Finsternis aus?
Das ist die traurige Wirklichkeit hierzulande, welche die Grünen ohne zu mucken akzeptieren.
Was halten Sie davon?
Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?
birke
Zitat:
Ich sehe mit Enttäuschung und Abscheu, daß hier sogar denkende Menschen in das Gesabbel einsteigen.


Das geschieht aus Miteid, sonst hättest Du doch wegen Einfallslosigkeit kein Thema zum Sabbeln. Huhu

Es ist nur verwunderlich, daß Dein Führungsoffizier nichts Besseres abverlangt. Ich würde das meinen Leuten nicht durchgehen lassen.