Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?

gastli
Die Gegner der Grünen hier befinden sich in bester Gesellschaft.
Es kommt wie erwartet.



Soros war's, wer sonst.
Die Kandidatur von Baerbock lässt die rechte Blase in Untergangphantasien schwelgen, gepaart mit dem erwartbaren Sexismus und, wer hätte das gedacht, antisemitischen Verschwörungserzählungen.

Idioten!!!
Archivar
Ich verstehe diese Aufregung überhaupt nicht.
ACAB ist bisher nur Kandidatin und noch nicht Kandesbunzlerin.

Und wenn jemand für ein Amt kandidiert, ist das ja kein Grund, diese Person zu beleidigen.
Das gehört nun mal zur Demokratie.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 20. April 2021 um 18:26 Uhr folgendes geschrieben:
Ich verstehe diese Aufregung überhaupt nicht.
ACAB ist bisher nur Kandidatin und noch nicht Kandesbunzlerin.


Genau.
Ostthüringer
Zitat:
Archivar hat am 20. April 2021 um 18:26 Uhr folgendes geschrieben:
Ich verstehe diese Aufregung überhaupt nicht.
ACAB ist bisher nur Kandidatin und noch nicht Kandesbunzlerin.


Diese Null zieht niemals ins Kanzleramt ein.
Archivar
Kaum zur Kanzlerkandidatin gekürt, lässt ACAB den ersten Knaller los.

Hier ihre Meinung zu Russland und Nordstream 2:
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...tream-2-ab.html

Soll das etwa eine Wahlempfehlung sein? Glaubt sie, damit CDU-Wähler zu den Grünen zu holen?

Völlig unmöglich, solche Aussagen!!!
gastli
Stimmt.
Ohne einen vernünftigen - am besten freundschaftlichen - Umgang mit Russland wird Europa nicht vorankommen.
Die Stimmung an der Basis der Partei spiegelt das in großen Teilen wieder.
US- und NATOkurs wird den Grünen nicht guttun.
Pfiffikus
Zitat:
Bankier hat am 21. April 2021 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Null zieht niemals ins Kanzleramt ein.
Leider ist das doch zu befürchten. Wenigstens als Vizekanzlerin hat sie gute Karten dafür.


Zitat:
Archivar hat am 24. April 2021 um 16:12 Uhr folgendes geschrieben:
Hier ihre Meinung zu Russland und Nordstream 2:
Wir sollten hoffen, dass die paar fehlenden Kilometer bis zum September endlich fertig gebaut worden sind.


Zitat:
Archivar hat am 24. April 2021 um 16:12 Uhr folgendes geschrieben:
Soll das etwa eine Wahlempfehlung sein
Bis jetzt hat sie dem gastli gefallen.


Zitat:
Archivar hat am 24. April 2021 um 16:12 Uhr folgendes geschrieben:
Völlig unmöglich, solche Aussagen!!!
Ja, auch diese Aussage:
Zitat:
Die Kanzlerkandidatin hat folgendes geschrieben:
"Wenn die chinesische Regierung von chinesischen Konzernen, wie von Huawei zum Beispiel, verlangt, europäische Daten und Informationen weiterzugeben, können wir Produkte von solchen Herstellern nicht in europäische Infrastruktur einbauen."
Dabei blendet sie völlig aus, dass die NSA und andere US-Dienste dieselben Informationen von CISCO abfragen dürfen. Doch Hardware oder Internetdienstleistungen von amerikanischen Firmen hält für sie offensichtlich völlig unbedenklich.



Pfiffikus,
der diese Partei inzwischen für jeden friedliebenden Menschen für unwählbar hält
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 24. April 2021 um 21:35 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Archivar hat am 24. April 2021 um 16:12 Uhr folgendes geschrieben:
Soll das etwa eine Wahlempfehlung sein
Bis jetzt hat sie dem gastli gefallen.


Nö.
Einfach noch mal nachlesen.

Ich habe lediglich geschrieben, dass die Grünen mit Kandidatin aufstellen, die Chancen hat, Bundeskanzlerin zu werden.
Die Konkurrenz schickt mit Laschet eine Flachpfeife ins Rennen, die schon vor dem Wahlkampf bis acht angezählt ist.
Und da haben die Grünen Kompetenz bewiesen.
Hut ab vor den Grünen.
Archivar
Bevor du den Hut so weit ziehst, dass du ihn nicht mehr siehst, lese dir mal das Interview mit Habeck in der "Zeit" durch.

Dort hat er sich kräftig ausgeweint, dass er es nicht geworden ist und die Enttäuschung ist aus nahezu jedem Wort herauszulesen.

Sooooo harmonisch wie nach außen dargestellt ist das Ganze wohl doch nicht.

Aber egal, ist deren Problem.
Ostthüringer
Zitat:
Pfiffikus hat am 24. April 2021 um 21:35 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Bankier hat am 21. April 2021 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Null zieht niemals ins Kanzleramt ein.
Leider ist das doch zu befürchten. Wenigstens als Vizekanzlerin hat sie gute Karten dafür.


Nicht mal das ist sicher. Lässt Du Dich etwa auch von den Ergebnissen in BW täuschen? Wenn die Bundespfeiffen 10% erhalten können die zufrieden sein und auf Knien ihrem Idol Mao danken.
Das war ne Kretschmann Wahl der u.a. gewählt wurde weil er (wie auch Palmer) weniger links-grün, dafür mehr Konservativ ist.

Zitat:
Pfiffikus,
der diese Partei inzwischen für jeden friedliebenden Menschen für unwählbar hält

Nicht nur für die. Jeder Auto-, angehender Eigenheimbesitzer und die, die kein sexuelles Bedürfnis haben Kindern zu schänden, sollte die nicht wählen.
Ostthüringer
Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei? Dummschwätzer, die zwar überall mitreden wollen, aber von nischten eine Ahnung haben.



Und dieser geistige Kobold, will in das Bundeskanzleramt? geschockt
gastli
Was Frau Baerbock betrifft:

Der [hellblau]braune Mob tobt und arbeitet sich an ihr ab.

Aber da gibt es noch mehr:

Zitat:
Parteiausschlussverfahren gegen Palmer
Nach dem Eklat um Rassismus-Zitate des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer sind die Grünen für ein Ausschlussverfahren gegen ihn. Palmer selbst fühlt sich missverstanden.[Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-...-video-100.html]


Anmerkung:
Seit Jahren höre ich nach jedem Grenzüberschritt von Palmer das gleiche :
"Er will nur Aufmerksamkeit"
"Er macht doch gute Lokalpolitik"
"Er hat es doch nicht so gemeint."
Alles Bullshit!
Ein Oberbürgermeister der sich rassistisch äußert - wessen Gesellschaft soll das denn abbilden?
Tübingen ist mit Palmer Modellregion, was die Duldung eines rassistischen Oberbürgermeisters betrifft.
Er meint es genauso und es ist an der Zeit ihn endlich aus der Partei zu werfen, Werte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!!!
Archivar
Diese Forderung steht ganz in der Tradition selbsternannter "demokratischer und fortschrittlicher" Parteien.
Abweichende Meinungen werden nicht geduldet.

Wer sich mal mit der frühen Geschichte der SED befasst, merkt, wie schnell und mit welchen Konsequenzen man aus der Partei fliegen konnte, wenn man nicht mit den Wölfen heulte.
Was gab es da nicht alles; Sektierertum, den Titoismus u.v.m., oft endend in Schauprozessen mit Hilde Benjamin an der Spitze, bis hin zu Todesurteilen, die von der Partei vorgegeben wurden.

Und die späte Geschichte der SED zeigte dann das blanke Gegenteil. Zigtausende, später Hunderttausende gaben ihre Parteibücher zurück, da sie die Politik der SED nicht mehr mittragen wollten und konnten.
Das war auch ein Ergebnis der Politik a la "Genossen, keine Fehlerdiskussion", "die Partei hat immer recht".

Und etliche Protagonisten haben bis heute nicht begriffen, dass es in einer Partei auch unterschiedliche Meinungen geben kann, ja sogar muss.
Beispiele sind der Umgang mit Sahra Wagenknecht, Tilo Sarrazin und jetzt Boris Palmer.
Da lässt sich immer etwas konstruieren, wenn man nur will und jemanden, der der Führung unbequem geworden ist, loswerden möchte.

Und nochmal zur Annalena: Also den Kobold kann nun wirklich keiner wegdiskutieren, und wer solche Bolzen loslässt, muss halt damit leben, allen Tröstungsversuchen aus den eigenen Reihen zum Trotz.
gastli
Unbestritten gibt es auch an der Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN genug zu kritisieren.



Annalena Baerbock: Wenn es Ihnen mit Antirassismus und Antifaschismus wirklich ernst ist, geben Sie mit ihrer Partei die NSU Akten frei!

Das ist keine Verteidigung für den Rassist Palmer!
Archivar
Gerade in Hessen geben die Grünen ein Paradebeispiel, wie man als Löwe losspringt und als handzahmer Bettvorleger landet.

Was die ihren Wählern in Hessen bisher zugemutet haben, ist starken Tobak.
Bleibt zu hoffen, dass die Wähler dort ein gutes Langzeitgedächtnis haben.

Zu den NSU-Akten ist es nicht ganz so wichtig, was drin steht.
Vielmehr sind die Gründe, aus denen die Grünen die Akten unter Verschluß halten wollen, hochinteressant.
Ist da jemand involviert?
Hat vielleicht jemand selber Dreck am Stecken?

Und statt den Palmer als Rassisten zu bezeichnen, sollte sich die grüne Spitze mit solchen Dingen befassen.

Aber Palmer lenkt schön ab. Haltet den Dieb!
gastli
Zitat:
Archivar hat am 09. Mai 2021 um 15:24 Uhr folgendes geschrieben:
Zu den NSU-Akten ist es nicht ganz so wichtig, was drin steht.


Doch, das ist extrem wichtig.

Zitat:
Archivar hat am 09. Mai 2021 um 15:24 Uhr folgendes geschrieben:
Vielmehr sind die Gründe, aus denen die Grünen die Akten unter Verschluß halten wollen, hochinteressant.
Ist da jemand involviert?
Hat vielleicht jemand selber Dreck am Stecken?


Wohl kaum.
Das liegt am Koalitionspartner mit dem in Hessen regiert wird.
Archivar
Dann ist letzteres wohl ein Fingerzeig für eine eventuelle Koalition nach der BTW zwischen Grün und Schwarz?

Das sollten die Grünen unbedingt vor der Wahl sagen, damit es hinterher für viele nicht ein böses Erwachen gibt.
Meta
Zitat:
GRÜN WÄHLEN, SCHWARZ ÄRGERN? ZUM HYPE UM EINE MOGELPACKUNG
Von Sahra Wagenknecht -09/05/2021
Seit die Grünen Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin ausgerufen haben, können sich viele Medien gar nicht mehr einkriegen vor Begeisterung.

Offenbar erwartet auch kaum jemand in den Führungsetagen, dass die Grünen für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen, Umverteilung von oben nach unten durchsetzen oder Konzerne mit harten umweltpolitischen Auflagen belästigen könnten.
https://www.coolis.de/2021/05/09/gruen-w...e-mogelpackung/


Ich denke mal die CO2 Steuer ist eine Umverteilung von unten nach oben. Zahlen denn inzwischen die Flugzeugbetreiber ebenso die CO2 Steuern wie jeder normale Mensch für Kraftstoff, Heizung und Strom, der auch grün sein kann, aber trotzdem mit CO2 Steuern belastet wird.
Wer überprüft das ganze schon. Daran hat man doch keinerlei Interesse; am Abkassieren der Bevölkerung allerdings bestimmt.
Wo bleiben da Recht und Gerechtigkeit? Ich vermute einmal auf der Strecke.

Wo es keine direkten Wahlen gibt da lohnt sich wählen gehen nicht, denn welchen Einfluß hat der Wähler unter solchen Verhältnissen auf die gewählten Kandidaten, keinen. So viel zur Parteiendemokratie.
Ostthüringer
Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei? Unfähige Kobolde die sich noch nicht einmal bei ihrem grünen Müll aus kennen, denen sie uns auf Auge drücken wollen.

Ostthüringer
Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei? Eine unfähige Komödiantentruppe, die alle Möglichkeiten wahrnehmen um sich selbst zum Affen zu machen. Ja