Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?

Archivar
Wenn zur Meinungsfreiheit gehört, jemanden mit anderer Meinung zu diskriminieren, so wie es gastli einmal mehr gemacht hat, dann, Engelchen, hast du wohl Recht.
Archivar
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 13. April 2021 um 10:41 Uhr folgendes geschrieben:

Was die Partei der Grünen angeht. Die haben richtige Kanzlerkandidaten.

https://www.sueddeutsche.de/medien/gruen...ieben-1.5262931

Da verbirgt sich nix. Echt cool diese Grünen.


Da stimme ich dir zu.
Hinten denen verbirgt sich wirklich nichts.

Nicht einmal ein kleiner Kobold.
Käptn Blaubär
Zitat:
Archivar hat am 13. April 2021 um 11:12 Uhr folgendes geschrieben:
Da stimme ich dir zu.
Hinten denen verbirgt sich wirklich nichts.


Da stimm ich dir zu. Die Partei hat ein klares Programm und wie gesagt echte Kanzlerkandidaten. Ja
Archivar
Und die Forderung von Grönemeyer "Kinder an die Macht" wird dann Wirklichkeit.

Schon die Vorstellung, wie die kleine Annalena mit Leuten wie Biden "auf Augenhöhe" verhandeln wird, treibt mir die Freudentränen in die Augen.
gastli
Ganz schön arrogant Herr Archivar.
Frau Eva würde dir raten: Heil leise.
Archivar
Diese "Frau Eva", wahrscheinlich eine Schwester von Alexa, brauche ich nicht, um mir irgendwelche Ratschläge geben zu lassen.

Was aber ist an der Vorstellung arrogant, sich die kleine Annalena im Weißen Haus zusammen mit Biden im Oval Office vorzustellen?

Das ist doch eine erheiternde Vorstellung.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 13. April 2021 um 13:34 Uhr folgendes geschrieben:
Und die Forderung von Grönemeyer "Kinder an die Macht" wird dann Wirklichkeit.

Schon die Vorstellung, wie die kleine Annalena mit Leuten wie Biden "auf Augenhöhe" verhandeln wird, treibt mir die Freudentränen in die Augen.


Zitat:
Archivar hat am 13. April 2021 um 14:58 Uhr folgendes geschrieben:
Was aber ist an der Vorstellung arrogant, sich die kleine Annalena im Weißen Haus zusammen mit Biden im Oval Office vorzustellen?


Deine Worte sind es die arrogant herüberkommen.
Aber das weißt du ja selbst.
Sonst hättest du sie nicht geschrieben.

Wobei ich meine, dass Präsident Biden in Fragen des Klimawandels und Umweltschutzes wohl nicht ganz auf Augenhöhe mit den Aktivisten von FFF heraufkommt.
[Aber schon wesentlich weiter als sein Vorgänger der Tumpel]
Archivar
Deine Bezeichnung "arrogant" ist halt deine subjektive Auffassung, bitte, wenn es dir so gefällt.

Aber glaubst du ernsthaft, dass die Annalena im Konzert der Länderchefs von irgendjemandem ernst genommen würde?

Das Mädel hat keinerlei Erfahrungen, wie ein solches Amt auszugestalten ist. Das nehme ich ihr ja auch nicht übel, aber es ist nun einmal so.

Und wie sagt ein altes Sprichwort? "Schuster, bleib bei deinen Leisten".
gastli
Zitat:
Bündnis90/Die Grünen
-Baerbock als Kanzlerkandidatin nominiert

Annalena Baerbock geht bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen ins Rennen. Die finale Bestätigung erfolgt auf einem Parteitag im Juni.[Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/g...tml#xtor=CS5-48]


Na geht doch.
Da haben wir schon einmal eine Partei, die eine Kandidatin mit Kompetenz nominiert.
[Während sich andere "Kandidaten" noch im Sandkasten um die Förmchen streiten]
Archivar
Ich bin über diese Kandidatur sehr beruhigt.

Apropos Kompetenz: Welche meinst du da, gastli?
61diddi
Heute schon gebaerbockt?

Annalena Baerbock verschluckt Silben, vertauscht Buchstaben, spricht schlampig und pflegt die deutsche Sprache nicht. Jeder Logopäde hätte seine helle Freude daran.
Beim DDR Rundfunk-/Fernsehen hätte man sie nie ans Mikro gelassen.
Gebt der Frau einen anderen Posten ohne Mikro.
nameless
Dann kann sie schon mal mehr als Söder und Laschet zusammen.
61diddi
Von wegen Schwerter zu Pflugscharen ...

Die Russophobie der Grünen zeigt sich in der entschlossenen Unterstützung von Sanktionen gegen Russland und sollte uns zu denken geben.
Die Grünen liebäugeln mit transatlantischen Denkfabriken und lecken Uncle Sam die Stiefel.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 19. April 2021 um 11:48 Uhr folgendes geschrieben:
Na geht doch.
Da haben wir schon einmal eine Partei, die eine Kandidatin mit Kompetenz nominiert.
Nun, was die Kompetenz in Sachen Klimaschutz betrifft, so haben wir uns im betreffenden Thema bereits über die Diskrepanz zwischen Wunschträumen und Möglichkeiten unterhalten. Sollte sie an die Macht kommen, würde es weder den ärmeren, noch den mittleren Bevölkerungsschichten besser gehen. Keine Wohlstandseinbußen werden die Leute zu befürchten haben, denen es egal ist, wie viel eine Tankfüllung für ihren Bugatti kosten soll.


Kompetenz dieser Partei in Sachen Friedenspolitik? Da fällt mir nur dieser Einpeitscher Fischer ein. Noch Fragen?



Pfiffikus,
der weiß, dass die Dame im Fall der Fälle noch ausreichend von diversen Lobbyisten instruiert wird, was sie zu tun hat
birke
Zitat:
Annalena Baerbock verschluckt Silben, vertauscht Buchstaben, spricht schlampig und pflegt die deutsche Sprache nicht. Jeder Logopäde hätte seine helle Freude daran. Beim DDR Rundfunk-/Fernsehen hätte man sie nie ans Mikro gelassen. Gebt der Frau einen anderen Posten ohne Mikro.

usw. usw.
I-Punktkacker finden natürlich immer kritische Punkte, aber wenn ich daran denke, daß das scheinheilige unfähige Personal von CDU/CSU wieder an die Macht kommt, stehen mir schon jetzt die Haare zu Berge.
Nachtschicht
Zitat:
birke hat am 19. April 2021 um 22:46 Uhr folgendes geschrieben:
aber wenn ich daran denke, daß das scheinheilige unfähige Personal von CDU/CSU wieder an die Macht kommt, stehen mir schon jetzt die Haare zu Berge.

Nicht nur scheinheilig und unfähig. Auch korrupt und geldgierig. Eine Affäre jagt die nächste bei der CDU.
Ostthüringer
@Nachtschicht: Korrupte und Geldgierige findeste in jeder Partei ... was se sonst noch machen ist wichtig und da sind mir die Schwarzen lieber als das was jetzt dran ist.
gastli
Hut ab vor den Grünen.
Die Baerbock-Habeck-Partei hat da diszipliniert wie Chinas KP agiert.
Man sieht wie einmütig die Parteichefs unterstützt werden.
Auf der anderen Seite streiten sich die pechschwarzen CDU-Funktionäre wie die Kesselflicker.
Ein Bild des puren Chaos sieht der Zuschauer.
Die Hähne ohne Eier sind nicht fähig ihre persönlichen Eitelkeiten zu vergessen und an einem Strang zu ziehen!

Das zwingt mich einer Meinung zuzustimmen, die mir sonst völlig fern ist.
Die Ansicht des erzkonservativen HeuteJournal-Redaktionsleiters Schmiese,
Ich kann mich nicht erinnern dem jemals zugestimmt zu haben und werde es wohl auch nie wieder tun müssen.

Zitat:
Die Grünen zeigen der Union, wie man es richtig macht. Ihnen ist heute gelungen, was CDU und CSU haltlos versprochen hatten. Vor einer Woche hätten CDU und CSU sich noch ähnlich elegant für die Bundestagswahl aufstellen können. Armin Laschet hatte - genau wie Annalena Baerbock bei den Grünen - das erste Zugriffsrecht auf die Kanzlerkandidatur. Markus Söder hatte die Chance, genau wie Robert Habeck bei den Grünen, zu sagen: Grundsätzlich wäre ich zwar geeignet und bereit. Aber ich akzeptiere.[Söder] hat die große Schwester vorgeführt. Sie wirkt uneinig. Und treulos gegenüber ihrem eben erst gewählten Vorsitzenden Laschet. Ausgerechnet in dem Moment, wo die Stimmung wegen der anlaufenden Impfwelle für die Union besser wurde. Laschets Abfragen an diesem Abend, wer von den Führenden zu ihm als Kandidaten steht, ist eine Warnung. Wenn die Mehrheit ihm nicht folgt, war's das mit seiner Autorität und damit im Grunde als CDU-Chef. Egal wie es ausgeht: Der Schaden ist enorm für die letzte in Umfragen große Volkspartei ganz Deutschlands. Die Grünen haben heute gezeigt, dass sie geschlossen stehen - bereit zur Bundestagswahl als Erben der Union.[Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/k...mentar-100.html]


Die pechbehafteten Schwarzen der CDUCSU haben sich in eine vielleicht unlösbare Situation geritten.
Sie sind nur noch peinlich.
Ihnen wird von den zuvor als "grüne Chaoten" geschmähten vorexerziert, wie professionelle Politik geht.

DAS sind die Kompetenzen von denen ich schrieb.
Archivar
Na ja, was heißt professionell?

Bei den Grünen ist der Grundsatz, dass eine Frau immer und stets das erste Zugriffsrecht hat, wie in Granit gemeißelt und hat m.E. nichts mit der vielgepriesenen Gleichstellung bzw. -berechtigung zu tun.

Der Habeck hätte im Kreis springen können oder sonst etwas, wenn ACAB sagt "Ich werde es machen" ist er chancenlos.

Was, bitte schön, ist daran professionell???

Und der Vergleich von gastli, der die Grünen mit der KP Chinas gleichsetzt, ist eher schlimm.
Der chinesische Abnickverein steht in der unheilvollen Tradition der sowjetischen Duma oder der Volkskammer der DDR.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 20. April 2021 um 09:47 Uhr folgendes geschrieben:
Und der Vergleich von gastli, der die Grünen mit der KP Chinas gleichsetzt, ist eher schlimm.


Lies noch einmal nach.
Dann wirst du feststellen können, dass ein Vergleich keine Gleichsetzung ist.
Danke.