timabg
Nahezu jeder ökologische Schritt der in Vergangenheit getan wurde hat seinen Ursprung in grünen Köpfen.
Sonst würden die Schaufelradbagger noch alle im Takt laufen.
Das Grün vieler Wälder und Auen wäre längst den Baggerschaufeln zum Opfer gefallen!
Motoren würden größer und alternative Antriebe wenig bis gar nicht im Gespräch.
Häuser würden ohne Energie sparende Mittel Baum um Baum kosten.
Und eigentlich wären die Schutzgebiete des Landes nur eingerichtet worden um den Zufluß im Geldbeutel zu schützen.
Keiner würde einen Baum pflanzen weil er sein eigenes Grundstück lichtet.(Zugegeben manchmal mit murren) aber notwendig.
Sagen sie nicht Ausschlag kam von denen die nicht mal einen Gedanken daran brachten der Natur Unterstützung zu sein.
Ach was rede ich überhaupt, in ihren Worten steht eh´ nur die Wirtschaft zu Grunde.
Wenn ich ihnen den Glauben in irgendeiner Form abnehmen würde, was hier sicher keiner tut, würde ich sagen "sie haben vergessen zu glauben"
Hauptsache sie erinnern sich an ihr Vergessen wenn die Zeit abgelaufen ist.
Dann haben sie aber keinen Grund mehr ihre Erinnerungen in die Tat umzusetzen denn es wird zu spät sein!
Guten Abend!
Meta
Friede sei mit Dir timabg. Ich erkenne Ihre ehrlichen Bemühungen an. Meine Eltern hatten ca. 1 ha Wald, da gab es immer was zu tun. Windbruch, Schädlinge, den größeren Bäumen Raum verschaffen, wenn sie zu dicht stehen usw.. Einen großen Garten mit Obstbäumen, wo sie viel anpflanzten. Da ich viel rum kam konnte ich meinem Vater große Knoblauchköpfe zum stecken und vermehren besorgen. Das Beet was er dafür dann hatte war riesig, ca. 8 x 8 m. So etwas gab es im Dorfkonsum und beim Gärtner nicht. Den Knoblauch ist er reißend los geworden. Man muß ja nicht rumerzählen das man ihn selbst angebaut hat. Mir ist schon klar das Sie sich nicht vorstellen können wie das Leben auf dem Lande ist.
Als ich 10 Jahre alt war wurden die ersten LPG´s gegründet. Die staatlichen Einpeitscher liefen durch das Dorf nervten und belästigten die Menschen und vor allem die Kinder, zu Hause, wenn sie aus der Schule kamen, während die Eltern auf dem Felde waren. Ich rettete mich vor denen dann immer zu unserem Hund. Wenn ich so tat als wollte ich die Kette vom Hund abmachen gingen sie stiften. Die kamen immer im Sommer wenn es warm war, da habe ich die Kühe nach der Schule immer getränkt. Die wollten immer in die Ställe schauen, das war jedoch wegen Tuberkulose Übertragung verboten. Wenn ich jedoch die Mistgabel schnappte um den Kot aus der Streu zu machen das wirkte dann auch. Das was die trieben war Hausfriedensbruch, das muß man dazu einmal ganz deutlich sagen.
Übrigens hat man damals mit Mist und nicht mit Gülle wie heutzutage gedüngt und die Kühe, Schweine, Schafe und Gänse lagen im Stall auf Stroh. Die Hühner hatten einen Laufstall und sorgten dafür das zwischen dem Schlackepflaster auf dem Hof kein Gras wächst. Damals konnte man sie noch über die Straße lassen, da fanden sie an Hängen und im Bach Grünes, Regenwürmer, Insekten usw. zum fressen. Das waren noch Eier mit einem kräftigem Geld und gutem Geschmack.
timabg
Ach @meta, meine Hühner sind zum Glück nicht dem Kerker der Moderne zum Opfer!
Im übrigen hängt die Farbe des Dotter nicht nur vom Futter ab.
Auch die Rasse gibt Ausschlag.
Wohl mache ich eine kleine Pause mit der Haltung meines Galloway, aber das kommt dann doch eher dem Aufbau meines mehrere Hundert qm großem Freilaufs meiner Hühnervögel zu gute.
Welche Fasane würden sie wählen, denn in Mischhaltung mit Hühnern sind Jagdfasane nicht geeignet wegen ihrer Territorialansprüche.
-PS: mein Mist geht auch auf´s Feld (Also der der Hühner

)
Bei der geringen Menge ist da nichts zu scharf!
Meta
Als die LPG Werber nervten war 1961/62.
Wenn die Ernährung gesund sein und schmecken soll so ist es halt an gewisse Standards gebunden. Wurst aus gehacktem fertigt man nicht im Kutter und sie muß 1/3 Speck enthalten. Das Fleisch dreht man durch einen Wolf und sollte zuvor ca. 4 - 5 Stunden entwässert werden. So etwas ähnliches bekommt man heute nach der Warmverarbeitungsverordnung. So etwas kann man nur im Eichsfeld und Umgebung kaufen, Erfurt, Langensalza zum Markt. Da stehen die Menschen Schlange. Gera ist diesbezüglich, wie man so schön sagt, am Arsch der Welt.
Ostthüringer
Zitat: |
Meta hat am 27. November 2019 um 15:51 Uhr folgendes geschrieben:
... Gera ist diesbezüglich, wie man so schön sagt, am Arsch der Welt. |
Wie in anderen Hinsichten auch.
Die Roten, Dunkelroten, Grünen, Gelben und Schwarzen hatten nach 45`alle ihre Chance und was iss geworden?
Wen wundert es, dass die Geraer (Deutschen) mehr und mehr die AfD wählen?
timabg
Die braunen (höllblauen) hatten ihre Politik schon ab 1933 kundgegeben.
Und was ist draus geworden?
Jeder AfD Wähler ist seines klaren Denkens beraubt, sonst würde er erkennen welche Made sein Kreuz bekommt.
@Meta, eine Fasangattung wenn sie eine wissen! Wen soll ich hier im Forum sonst fragen?
Ostthüringer
Zitat: |
timabg hat am 28. November 2019 um 03:09 Uhr folgendes geschrieben:
Die braunen (höllblauen) hatten ihre Politik schon ab 1933 kundgegeben.
Und was ist draus geworden? |
Hat nix mit Grün zutun, deshalb nur soviel: man lernt aus Fehlern, 2019 iss nich 1933!
timabg
Wenn es um andere Parteien geht verweisen sie immer auf Fehler der Vergangenheit.
Bei den Braunen relativieren sie und tun es als Lappalie ab.
Und nur dort reden wior über den Tod von Millionen Mensschen.
Pfui, ich hab gar keine passenden Worte wenn ich diese Verachtung im Kopf habe.
Und außerdem finde ich keinen Smiley mit Speichelüberentwicklung, Pfui.
Archivar
Nun haben die Grünen den nächsten Furz gelassen.
Sie streben an, Alkohol teurer zu machen.
Siehe:
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...rer-machen.html
Hoffentlich ersticken diese Leute nicht irgendwann an ihrer eigenen Selbstgefälligkeit.
Man muss sich das einmal in Summe ansehen.
Die Grünen wollen
- Fleisch teurer machen mittels einer Fleischsteuer
- das Fliegen teurer machen und für Otto Normalverbraucher möglichst mengenmäßig einschränken
- den Autoverkehr für Kfz mit Verbrennungsmotor schnell abschaffen
- die Kohleverstromung abschaffen
- nun soll auch Alkohol teurer werden usw. usf.
Kapieren diese Leute eigentlich, was sie dem Normalbürger zumuten wollen? Sind sie der meinung, dass der Durchschnittsbürger über Einkommen verfügt wie viele gut Betuchte Grüne?
Dieser Irrsinn muss doch mal ein Ende haben!!!
orca
Zitat: |
Archivar hat am 15. Februar 2020 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
was sie dem Normalbürger zumuten wollen? |
Setzt Du Dich tatsächlich mal für Andere ein? Oder hältst Du Dich etwa wirklich für normal und einen Bürger (Bourgeois)?
timabg
Zitat: |
Die Grünen wollen
- Fleisch teurer machen mittels einer Fleischsteuer
- das Fliegen teurer machen und für Otto Normalverbraucher möglichst mengenmäßig einschränken
- den Autoverkehr für Kfz mit Verbrennungsmotor schnell abschaffen
- die Kohleverstromung abschaffen
- nun soll auch Alkohol teurer werden usw. usf. |
Die Punkte die du hier aufgezählt hast sind zur, entschultige meine Wortwahl, Erziehung sehr gut geeignet!
-Man könnte fleisch auch teurer machen und den Mehrgewinn dem Handel überlassen
* nur dann hat der Verbraucher erstrecht keinen Vorteil!
* wobei sie das Ziel verkennen, denn nur der übermäßige Konsum soll damit beschränkt werden
und so Tierhaltung und alle Zusammenhänge verbessert werden!
-Das Fliegen teurer zu gestalten ist der einzige Weg die Selbsterziehung der Menschen zu fördern!
-Denn Verbrennungsmotor durch alternative Antriebe zu ersetzen ist der einzige Weg daraus resultierende Abgasemission einzuschränken und die Förderung fossiler Brennstoffe zu dämmen!
- die Kohleverstromung ab zu schaffen weist ebenfals auf Eindämmung des Gebrauchs fossiler Brennstoffe hin!
-Der Alkohol ich die Droge des Volkes, sie verursacht mehr tote als jede andere, illegale Droge, da zählen sie eine Verteuerung an
Oder gehören sie zu denjenigen die den klimatischen Wandel im vollen abstreiten wie in der AfD üblich?
Schon als erster Gedanke ist in ihrem Text das Thema Alkohol angesprochen, bewegt sie das sehr?
Pfiffikus
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 04:14 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Die Grünen wollen
- Fleisch teurer machen mittels einer Fleischsteuer
- das Fliegen teurer machen und für Otto Normalverbraucher möglichst mengenmäßig einschränken
- den Autoverkehr für Kfz mit Verbrennungsmotor schnell abschaffen
- die Kohleverstromung abschaffen
- nun soll auch Alkohol teurer werden usw. usf. |
Die Punkte die du hier aufgezählt hast sind zur, entschultige meine Wortwahl, Erziehung sehr gut geeignet! |
hast Du mal drüber nachgedacht, bevor Du so etwas schreibst?
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 04:14 Uhr folgendes geschrieben:
-Man könnte fleisch auch teurer machen und den Mehrgewinn dem Handel überlassen * nur dann hat der Verbraucher erstrecht keinen Vorteil! |
Aus der Geschichte hast Du nichts gelernt!
Eine Steuer kassiert der Staat immer ohne Zweckbindung. Eine Fleischsteuer würde nur den Bundeshaushalt üppiger mit Geld versorgen.
Tipp: Frag mal Tante Google, zu welchem Zweck der Staat die Schaumweinsteuer einführen musste! Oder wie war das mit dem Solidaritätsbeitrag?
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 04:14 Uhr folgendes geschrieben:
* wobei sie das Ziel verkennen, denn nur der übermäßige Konsum soll damit beschränkt werden und so Tierhaltung und alle Zusammenhänge verbessert werden! |
Kannst Du mir einen vernünftigen Grund nennen, dass soger das gute Biofleisch von glücklichen Rindern mit dieser Steuer NOCH teurer gemacht werden soll?
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 04:14 Uhr folgendes geschrieben:
-Denn Verbrennungsmotor durch alternative Antriebe zu ersetzen ist der einzige Weg daraus resultierende Abgasemission einzuschränken und die Förderung fossiler Brennstoffe zu dämmen! |
Auch hier hast Du Dir nur kurzsichtig die Meinung BILDen lassen.
Im Zuge der Energiewende führt kein Weg an der Speicherung von zeitweise überschüssigem Strom in Form von chemischer Energie vorbei. Eine wichtige Rolle werden dabei die flüssigen synthetischen Treibstoffe spielen. Und dreimal darfst Du raten, mit welchen Motoren man diese Öko-Kraftstoffe am effektivsten verbrennen kann!
Mit dem Diesel-Mobbing vergraulen die Grünen eine weitere Schlüsseltechnologie aus Deutschland hinaus!
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 04:14 Uhr folgendes geschrieben:
- die Kohleverstromung ab zu schaffen weist ebenfals auf Eindämmung des Gebrauchs fossiler Brennstoffe hin! |
So, wie derzeit praktiziert, werden nur deutsche Konkurrenten aus dem Weg geräumt, damit Konzerne aus dem benachbarten Ausland leichter Kohle- und Atomstrom als Grundlast nach Deutschland importieren können.
Einen Nutzen für das Klima sehe ich durch diese Maßnahmen noch nicht.
Alle diese Forderungen sind nicht geeignet, den Lebensstandard der breiten Massen zu heben oder wenigstens zu erhalten. Sie sind nur geeignet, Deutschland massenweise um Arbeitsplätze zu bringen. Die Grüne Politik ist nützlich für eine Klientel, die sich Solarpaneele auf dem Dach leisten und die Nahrung im Bioladen kaufen kann. Das kann man nicht immer wieder deutlich genug kommunizieren.
Pfiffikus,
der hofft, dass die Massen das endlich merken, damit wir die nach der nächsten Wahl nicht wieder an der Backe haben
timabg
Na klar @Pfiffikus!
Deine Empfehlung heißt weiter so! Das ist ja fast wie bei Angie!
Dabei ging ich davon aus das Entwicklung in deinem Sinne wäre.
Aber man wird immer mal etwas besseren belehrt!
Das ist ja fast als wenn sie eine alte Energiesparlampe nutzen bei der die Spannung per Trafo auf 12V gesenkt wird und der Rest im Wind verpufft.
Wärmen sie sich wenigstens die Hände an der Spule?
Ich mein ja nur, das sie wenigstens noch irgendeinen Nutzen zieh´n!
Pfiffikus
Zitat: |
timabg hat am 16. Februar 2020 um 22:43 Uhr folgendes geschrieben:
Na klar @Pfiffikus!
Deine Empfehlung heißt weiter so! |
Dann solltest Du noch einmal lesen, ob ich das irgendwo geschrieben habe.
Und wenn Du es nicht gefunden hast, bitte noch einmal danach suchen!
Pfiffikus,
der Dir bei Misserfolg in der Tat empfehlen würde "
weiter so!", bis Du die Stelle gefunden hast
timabg
Zitat: |
THE MONSTER IS REAL:
Nein mein Kind, da ist kein Monster in deinem Schrank, mach dir keine Sorgen. Von wegen! |
So ist das mit den politischen Arbeitsweisen der derzeit regierenden auf der ganzen Welt!
Ihr, liebe Eltern, tragt die Verantwortung und achtet nicht auf die Ängste euer Kinder.
Ihr gedenkt deren Zukunft zu gestalten?
Dann gebt den Weg endlich frei das überhaupt "Zukunft" an ihm zu finden ist.
Schließt den Schrank nicht wieder, das Monster ist real!
timabg
Guten Morgen!
Hast du heut schon nachgesehen ob es noch da ist?
Und ich meine nicht das Monster im Schrank, das hat dich doch ohnehin nicht interessiert.
Nein, ich meine deine kleine Tochter, deinen über alles geliebten Schatz!
Háááá

, sie ist weg, wo ist sie nur? Unter dem Bett ist sie nicht!
Du genau wie all die anderen Menschen, hast die Gefahr doch missachtet.
Hast du das Monster überhaupt wahr genommen?
Oder hast du es übersehen wollen.
Ja dann sieh auch über den Verlust deines Kindes hinweg!
Das ist doch deine Stärke!
timabg
Bei all dem Geschreibsel hier im FT steht es mir nahe die Partei "Bündnis´90/DIE GRÜNEN" auch mal vorzustellen!
Ich hab hier mal den Link zum
Grundsatzprogramm rausgesucht und hoffe damit auch denen, die sich bisher nicht informieren konnten die Möglichkeit bieten das ein oder andere in Erfahrung zu bringen.
Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja das was euch fehlt!
euer Thomas
Meta
Ob beim Einkauf oder sonstigen, seit dem die kleinen Läden in der Nähe verschwunden sind ist ein Auto unverzichtbar.
Die Politik welche in diesem Zusammenhang betrieben wird ist vollkommen Wirklichkeitsfremd, der gegen das GG entmündigte Wähler um dessen Belange es geht, hat keinerlei Rechte auf Mitsprache.
In welchen Gesellschaften findet man solche, noch dazu geschäftsschädigenden, Zustände?
Darf die Industrie in Deutschland nicht einmal mehr danach forschen was für die Kunden bezahlbar ist?
Der Wasserstoff verschwand aus den Tanks, das haben manche schon wieder vergessen.
Aus meiner Sicht bietet sich Erdgas als Treibstoff an.
Da stellt sich die Frage als Treibstoff in einem Gasmotor (Kolbenmotor oder Turbine?) oder Brennstoffzelle, wobei Hochtemperatur Brennstoffzellen die höchste Leistung bringen, so daß man dieser ebenfalls eine Miniturbine nachschalten könnte, was zu einer ungeheuren Leistungsausbeute führen würde.
Bleiben nur noch die Fragen offen:
1.) Was ist bezahlbar für die Kunden?
2.) Was ist unter diesen Gesichtspunkten machbar für die Industrie?
Darüber müßte es doch auch heutzutage möglich sein in Ruhe miteinander zu reden. Wo bleibt die Demokratie wenn der Kunde dabei nicht einmal ein Mitspracherecht hat? Die Diktaturen und Diktatoren stehen gegen das GG und die freiheitlich demokratische Grundordnung.
Suche:
--Andreas Hofer und die Schillschen Offiziere
https://books.google.de/books?id=s6BsDwA...iziere.&f=false
https://books.google.de/books?id=FWOYDQA...iziere.&f=false