Meta
https://www.theeuropean.de/annegret-kram...amp-karrenbauer
Wo ist die Wurst?
Hier gibt es nur die Schale.
Denke sich doch jeder selbst die Wurst hinein!
Wenn ihr´s nicht glaubt dann wird nichts draus.
Die kleinen Länder Europas sind es die mehr Gefühl für Demokratie haben als die großen, welche die Ärmel hochkrempeln und tun was getan werden muss. Sie sollten als Vorbild dienen.
Ein einiges Europa ist 1000 mal besser als ein geeintes Europa.
Dabei denke ich an Preußen und das geeinte Deutschland.
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2010...rtraet-Bismarck
Irgendwie hat man in Deutschland immer noch das Gefühl das wir preußisch regiert werden, obwohl es Preußen nicht mehr gibt. Waran mag das wohl liegen?
Der Bauer fährt die Ernte ein und läßt die Scheunen offen. Darauf das alle bescheiden sind da kann er nur doch nur hoffen. Er hilft beim laden aller Karren die in die Scheunen kommen die Karrenlenker denken vergelts ihm Gott so sind die Frommen.
Er war ja so beschäftigt und sah rundum nichts mehr - doch plötzlich wacht er auf, weil ihm der Magen knurrt da sind die Scheunen alle leer. Die Karawanen denken heiter wenn´s nichts mehr gibt da zieht man weiter. Doch weh und auch jetzt sind sie schwer betroffen die Wege sind versperrt und keine Scheunen mehr offen.
Zitat: |
01.02.2019 „Die große Mehrheit will ein vereintes und starkes Europa!“ # ff Sven Lilienström, sprach mit Annegret Kramp-Karrenbauer über Demokratie, Rechtspopulismus und Cyber-Kriminalität. # ff „Gesichter der Demokratie“ Demokratie mit all ihren starken Werten und Prinzipien ist die entscheidende Voraussetzung, dass wir in Freiheit, Frieden und Wohlstand leben. # ff Wenn sich Menschen Sorgen um ihre Zukunft machen und reflexartig Schutz in nationaler Abschottung suchen, gibt es diesen Schutz nur in einer starken europäischen Gemeinschaft. Und in einer Welt, die auf der Grundlage von fairen Regeln zusammenarbeitet für eine bessere Zukunft der Menschen – egal wo sie leben. # ff Diese Frage stellt sich im Moment nicht. Aber mit Blick auf die, die mit Lautstärke und Unberechenbarkeit reagieren, bin ich heilfroh, dass bei uns Nüchternheit, Pragmatismus und Verantwortungsbereitschaft herrschen. # ff |
Wo ist die Wurst?
Hier gibt es nur die Schale.
Denke sich doch jeder selbst die Wurst hinein!
Wenn ihr´s nicht glaubt dann wird nichts draus.
Die kleinen Länder Europas sind es die mehr Gefühl für Demokratie haben als die großen, welche die Ärmel hochkrempeln und tun was getan werden muss. Sie sollten als Vorbild dienen.
Ein einiges Europa ist 1000 mal besser als ein geeintes Europa.
Dabei denke ich an Preußen und das geeinte Deutschland.
https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2010...rtraet-Bismarck
Zitat: |
Macht geht vor Recht Seite 4/4: "Blut und Eisen" |
Irgendwie hat man in Deutschland immer noch das Gefühl das wir preußisch regiert werden, obwohl es Preußen nicht mehr gibt. Waran mag das wohl liegen?
Der Bauer fährt die Ernte ein und läßt die Scheunen offen. Darauf das alle bescheiden sind da kann er nur doch nur hoffen. Er hilft beim laden aller Karren die in die Scheunen kommen die Karrenlenker denken vergelts ihm Gott so sind die Frommen.
Er war ja so beschäftigt und sah rundum nichts mehr - doch plötzlich wacht er auf, weil ihm der Magen knurrt da sind die Scheunen alle leer. Die Karawanen denken heiter wenn´s nichts mehr gibt da zieht man weiter. Doch weh und auch jetzt sind sie schwer betroffen die Wege sind versperrt und keine Scheunen mehr offen.