Google verfolgt dich auf Schritt und Tritt.

Meta
Nach welchen Gesetzen werden uns diese Wanzen angehängt, welche auf Dauerbeobachtung geschaltet sind. Ich empfinde das als als abartige Spanner-Politik, zumal dabei das Selbstbestimmungsrecht der Menschen wie bei Sklaven durch Google eingeschränkt ist. Die Googl Handyüberwachung ist obskur.
Wer kann uns dazu hier einmal aufklären?
Siehe auch:
https://netzpolitik.org/2017/staatstroja...islaturperiode/

https://netzpolitik.org/2017/staatstroja...islaturperiode/

https://www.datenschutzbeauftragter-info...wachungsgesetz/

Frei nach den Motto alle sind Verdächtige eine Unschuldsvermutung gibt es nicht mehr. Das 3. REich war nichts dagegen, wo bleiben unter solchen Verhältnissen Demokratie und Menschenrechte?
Enteignung per Google deine elektronischen Zahlungsmethoden werden per Google abgeschaltet und schon bist Du deine Wohnung los weil die Miete nicht gezahlt wurde, etc. pp..
gastli
Meta, bist du wieder verwirrt?
Was haben die Verlinkungen mit Google zu tun?
Du laberst wieder totalen Unsinn.
Meta
http://www.deutschlandfunkkultur.de/pen-...ticle_id=141789
Zitat:

PEN warnt vor "kalter Enteignung" durch Google
gastli
Ich frage mich gerade welches Rindvieh hier immer wieder Google-Books verlinkt.
Meister
Zitat:
Meta hat am 05. April 2018 um 23:03 Uhr folgendes geschrieben:
http://www.deutschlandfunkkultur.de/pen-...ticle_id=141789

PEN warnt vor "kalter Enteignung" durch Google


Hau den Google bis die Haare bluten. Kopfpatsch


Meister
Fox_22
Meta, es ist wirklich ***********, was du da postest.
Zuckerberg hat heute angekündigt, die User zu benachrichtigen, deren persönliche Informationen an die Dritten weitergegeben wurden. Das wird ja interessant.
Meta
Was man darüber so in Foren lesen kann.

Zitat:

1.) Setzen Sie das Handy auf die Werkseinstellungen zurück.
2.) Melden Sie danach das Handy vom Googl Konto ab, Sonst kann der Käufer das Handy nicht nutzen. Wenn das Zurücksetzen vom Verkäufer vergessen wurde kostet das ~60€ + Porto.
3.) Ist das Handy in einem für den Käufer nutzbarem Zustand?
mit Originalrechnung, des Ersterwerbers, falls es Probleme gibt, denn ohne Rechnung erfolgt von Samsung keine Reparatur falls es mal erforderlich ist, oder die Rücksetzung des Handys auf Werkseinstellungen, so das es in Betrieb genommen werden kann.
4.) Ist das Handy Simlockfrei?

Quelle: unbekannt

Was in anderen Foren darüber berichtet wird:
https://www.androidkosmos.de/android-5-1...oogle-gesperrt/
Fannymetz
Ich habe langsam auch das Gefühl von Google überwacht zu werden. Erst gestern habe ich mit eine Freundin über Winterparkas geredet und heute wurde mir Werbung dazu angezeigt die genau darauf zu traf, was ich gesucht hab – als hätten die mir persönlich zugehört. geschockt
gastli
gastli
Zitat:
Google will auf Tracking von Nutzern für Werbung verzichten.
Der US-Konzern will sogenanntes Cookie-Tracking im Browser Chrome nicht mehr einsetzen. Kritiker sagen: Google gelange längst über andere Wege an Nutzerinformationen.[Quelle: www.zeit.de/digital/datenschutz/2021-03/...gnutzer-cookies]


Der Datenschutz treibt manchmal Blüten.
Ich bin doch froh, dass ich aufgrund personalisierter Werbung – das ist der Sinn des Trackings – etwa auf die neueste CD von John McLaughlin hingewiesen wurde und nicht auf neue Inkontinenzwindeln oder ein "Buch" von Sarrazin oder Bernd Höckler.
JuMeck
Ich nutze Google nicht und bin froh, dass ich keine Werbung angezeigt bekomme.
Wie kann man sich die Werbung nur freiwillig antun?
Krümelmonster
Zitat:
gastli hat am 04. März 2021 um 11:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin doch froh, dass ich aufgrund personalisierter Werbung – das ist der Sinn des Trackings – etwa auf die neueste CD von John McLaughlin hingewiesen wurde und nicht auf neue Inkontinenzwindeln oder ein "Buch" von Sarrazin oder Bernd Höckler.


Schon mal was von Adblocker gehört?großes Grinsen Wie hält man es im Netzt ohne aus? nachdenklich

Zitat:
JuMeck hat am 04. März 2021 um 12:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich nutze Google nicht ...

Jetzt wird es interessant! Was nimmst du stattdessen? Apple oder eine richtige Alternative? Und die wichtigste Frage wie kommst du um Youtube herum? geschockt
Da bin ich jetzt wirklich gespannt! Ja
Pfiffikus
Zitat:
Krümelmonster hat am 06. März 2021 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben:
Apple oder eine richtige Alternative?
Apple ist keine Alternative.

Sobald Du anfängst, in Safari eine Adresse einzugeben, beginnt dieses Programm, Dir Googles Vorschläge zu präsentieren. Wenn Du eine Suche durchführst, lässt Apple Google diese Suche durchführen.



Pfiffikus,
der keine Ahnung hat, wie man in Safari die Suchmaschine wechseln könnte
gastli
Safari Suchmaschine ändern:

https://www.maclife.de/ratgeber/wechseln...c-10095180.html

########################################

Zitat:
Krümelmonster hat am 06. März 2021 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 04. März 2021 um 11:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin doch froh, dass ich aufgrund personalisierter Werbung – das ist der Sinn des Trackings – etwa auf die neueste CD von John McLaughlin hingewiesen wurde und nicht auf neue Inkontinenzwindeln oder ein "Buch" von Sarrazin oder Bernd Höckler.


Schon mal was von Adblocker gehört?großes Grinsen Wie hält man es im Netzt ohne aus? nachdenklich


Ich benutze selbstverständlich den täglich genutztem Browser mit Adblocker.

Trotzdem brauche Browser wie im Auslieferungszustand der Hersteller.
Ohne irgendeine Erweiterung oder vom User benutzte Skripte.
Die sind portable auf Stick und dort läuft die Werbung mit.
Krümelmonster
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. März 2021 um 10:10 Uhr folgendes geschrieben:
Sobald Du anfängst, in Safari eine Adresse einzugeben, beginnt dieses Programm, Dir Googles Vorschläge zu präsentieren. Wenn Du eine Suche durchführst, lässt Apple Google diese Suche durchführen.

Ah gut zu wissen, kenne angebissene Äpfel nämlich nur vom Baum. Und da ist das Innenleben meistens auch nicht mehr in Ordnung Lachen
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 07. März 2021 um 10:12 Uhr folgendes geschrieben:
Safari Suchmaschine ändern:

https://www.maclife.de/ratgeber/wechseln...c-10095180.html
Das ist für den Mac, aber nicht für ein iPhone.



Ich benutze einen Raspi neben der Fritzbox liegen, der die Werbung im ganzen Heimnetzwerk unterdrückt. Dadurch muss man nicht mehr auf jedem einzelnen Gerät irgendwelche Software installieren.
Leider lassen sich manche Seiten ohne die Werbung überhaupt nicht mehr lesen.



Pfiffikus,
der wesentlich mehr von diesen lästigen Fragen nach Cookies usw. genervt wird
Krümelmonster
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. März 2021 um 11:46 Uhr folgendes geschrieben:

Ich benutze einen Raspi neben der Fritzbox liegen, der die Werbung im ganzen Heimnetzwerk unterdrückt....

Das ist eine gute Sache die bei mir auch noch auf der Agenda steht, da sich auch Träckeradressen gleich mit weg blocken lassen. und weg Einziges Mango, meines Wissens nach wird Werbung aus YT-Videos nicht geblockt, da die in einem Datenstrom mit dem Video kommen soll.

Zitat:

...
der wesentlich mehr von diesen lästigen Fragen nach Cookies usw. genervt wird


Das ist wirklich das Grauen!!
mth
Wenn schon kein Google dann sollte es ohne deren Kalender und Google-Kontakte beginnen.
Gerade von dort wird Google mit die meisten Infos erhalten.

Ich nutze schon seit einigen Jahren Nextcloud die dann wahlweise auf einem Raspi oder einem eigenen Server laufen kann und alle Kontakte und Kalendereinträge auf PC, Laptop und Smartphone synchronisiert.
Pfiffikus
Zitat:
Krümelmonster hat am 07. März 2021 um 12:15 Uhr folgendes geschrieben:
Einziges Mango, meines Wissens nach wird Werbung aus YT-Videos nicht geblockt, da die in einem Datenstrom mit dem Video kommen soll.
Viele Werbebanner, die sich über das Video legen und weg geklickt werden müssen, erscheinen durchsichtig. Google übermittelt den HTML-Befehl, die Werbung zu holen und anzuzeigen. Praktisch lässt der Werbeinhalt auf sich warten...
Wenn Du willst, kannst Du in das x klicken und den leeren Rahmen beseitigen.

Das funktioniert allerdings nicht mit allen Werbebannern. Manche werden von Servern geholt, die nicht blockiert werden.


Völlig unwirksam ist dieser Raspi gegen einige Sekunden Werbeeinblendungen vor und in den Videos.



Pfiffikus,
der sich immernoch fragt, wie JuMeck ganz ohne Google (in verschiedenen Inkarnationen) auskommen kann
Krümelmonster
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. März 2021 um 13:28 Uhr folgendes geschrieben:
Viele Werbebanner, die sich über das Video legen und weg geklickt werden müssen, erscheinen durchsichtig. Google übermittelt den HTML-Befehl, die Werbung zu holen und anzuzeigen. Praktisch lässt der Werbeinhalt auf sich warten...
Wenn Du willst, kannst Du in das x klicken und den leeren Rahmen beseitigen.

Das funktioniert allerdings nicht mit allen Werbebannern. Manche werden von Servern geholt, die nicht blockiert werden.


Völlig unwirksam ist dieser Raspi gegen einige Sekunden Werbeeinblendungen vor und in den Videos.


Das ist gut zu wissen. Ich muss ja zugeben, das ich ohne YT nicht könnte... Lachen

Zitat:

Pfiffikus,
der sich immernoch fragt, wie JuMeck ganz ohne Google (in verschiedenen Inkarnationen) auskommen kann


Das würde mich auch brennend interessieren! Vielleicht hat sie ja ein Pinephone nachdenklich

Zitat:
m1neg hat am 07. März 2021 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn schon kein Google dann sollte es ohne deren Kalender und Google-Kontakte beginnen.
Gerade von dort wird Google mit die meisten Infos erhalten.

Ich nutze schon seit einigen Jahren Nextcloud die dann wahlweise auf einem Raspi oder einem eigenen Server laufen kann und alle Kontakte und Kalendereinträge auf PC, Laptop und Smartphone synchronisiert.


Das habe ich seit knapp 3 Monaten auch und bin immer noch baff was die Nextcloud alles kann. Jetzt liegt der Raspi endlich nicht mehr unnütz in der Schublade. großes Grinsen