ausländ. Fachkräfte

Money
Zitat:
Zoll findet in Geraer Geschäft mehr als 40 gefälschte Taschen

Bei einer Steuerprüfung fanden Zöllner bereits am Dienstag in einem Geschäft in Gera 43 gefälschte Taschen bekannter Sport- und Modemarken.

Gera. Der 66-jährige Geschäftsinhaber gab laut Zoll an, die Taschen in Syrien erworben zu haben.
...

QUELLE

Aha!?! Wie hat denn die Fachkraft sie mit hierher bekommen, auf dem Gummiboot über das Mittelmeer?
Vivian
Zitat:
Money hat am 04. Juni 2017 um 22:19 Uhr folgendes geschrieben:
Aha!?! Wie hat denn die Fachkraft sie mit hierher bekommen, auf dem Gummiboot über das Mittelmeer?

Leidest du an Demenz? Das schreibst du doch weiter oben:


Zitat:
Money hat am 04. Juni 2017 um 22:19 Uhr folgendes geschrieben:
Der 66-jährige Geschäftsinhaber gab laut Zoll an, die Taschen in Syrien erworben zu haben.


Deutsche Unternehmer werden wohl kaum mit dem Gummiboot übers Mittelmeer flüchten.
orca
Zitat:
Der Steuerschaden beläuft sich dabei auf rund 60 Euro.

QUELLE

Oh, hier liegen die wahren Probleme. Nicht etwa da:

Zitat:
Insgesamt sollen Deutsche rund 200 Milliarden Euro Schwarzgeld in der Schweiz horten. Nach Ansicht des Bankenexperten der Schweizerischen Volkspartei Hans Kaufmann fließen gerade Milliardensummen ab: "Allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres gingen 62 Milliarden Schweizer Franken verloren."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/steuerflucht-deutsche-verschieben-
schwarzgeld-milliarden-nach-asien-a-729010.html

Paßt eher in den "Bananenrepublik"-Strang

Naja, irgendwie müssen die Steuerprüfer ja beschäftigt werden, um nicht auf die Großkriminellen zu stoßen.
Money
@Vivian: Sind Sie so naiv, oder tun Sie nur so? smile

Mein lieber unwissender Orca, die 60€ beziehen sich doch nur auf das Kilo Tabak, der Schaden der durch die 43 gefälschten Taschen entstanden ist , kommt doch noch mit dazu.
do4rd
Dafür steht bei mir die Schweiz an, besseresagt der Kanton Schwyz. Ein hickhack für ein Bissel Maschinen benutzerfreundlicher gestalten...
orca
Zitat:
Money hat am 05. Juni 2017 um 17:06 Uhr folgendes geschrieben:
die 43 gefälschten Taschen


Gefälschte Taschen? Haben die keinen Boden? Oder keine Öffnung?
Meta
Zitat:
do4rd hat am 01. Juli 2017 um 11:55 Uhr folgendes geschrieben:
Dafür steht bei mir die Schweiz an, besser gesagt der Kanton Schwyz. Ein Hickhack für ein bissel Maschinen benutzerfreundlicher gestalten...


Bei den Schweizern muss man aufpassen, bei Montageautomaten für Keramik Trimmerkondensatoren haben sie zu DDR-Zeiten versagt und Anlage ging zurück.
mth
Zitat:
orca hat am 01. Juli 2017 um 12:30 Uhr folgendes geschrieben:
Gefälschte Taschen? Haben die keinen Boden? Oder keine Öffnung?


Nö, der "Markenschriftzug" war sicher besser lesbar und das Material von höherer Qualität und nicht in Bangladesch gefertigt.

ich lach mich tot