Arme und Reiche tragen ähnlich hohe Steuerlast

Adeodatus
Zitat:
Obwohl Einkommen und Unternehmensgewinne stark progressiv besteuert werden, zahlen Arme und Reiche ähnlich viele Steuern. Denn bestimmte Steuern treffen Geringverdiener besonders stark. 22.12.2016, von Manfred Schäfers, Berlin

Menschen mit sehr hohem Einkommen zahlen in Deutschland kaum mehr an den Staat als die Mittelschicht. Und einkommensschwache Personen zahlen auch nicht viel weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie. Stefan Bach, Martin Beznoska und Viktor Steiner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und der Freien Universität Berlin haben die Belastung mit direkten und indirekten Steuern sowie Sozialabgaben untersucht.

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ar...t-14588157.html


Da wurde Geld für eine Studie ausgegeben deren Ergebnis schon vorher bekannt war mit diesem Geld hätte man betimmt eine Schule Sanieren können und das Geld der Leute mit geringen Einkommen wäre wirklich gut angelegt gewesen.
gastli
Hallo.
Du lebst im widerlichen System, in dem widerliche Menschen ihre widerlichen Motive ausleben.
Schon vergessen.
Meister
Zitat:
Adeodatus hat am 22. Dezember 2016 um 20:03 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE] Obwohl Einkommen und Unternehmensgewinne stark progressiv besteuert werden, zahlen Arme und Reiche ähnlich viele Steuern. Denn bestimmte Steuern treffen Geringverdiener besonders stark. 22.12.2016, von Manfred Schäfers, Berlin

Menschen mit sehr hohem Einkommen zahlen in Deutschland kaum mehr an den Staat als die Mittelschicht. Und einkommensschwache Personen zahlen auch nicht viel weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie. Stefan Bach, Martin Beznoska und Viktor Steiner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und der Freien Universität Berlin haben die Belastung mit direkten und indirekten Steuern sowie Sozialabgaben untersucht.



nachdenklich Was doch so alles untersucht wird.

Ich lese aber nix von Steueroasen und Briefkastenfirmen.

Meister
phoenix
Zitat:
Meister hat am 23. Dezember 2016 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Adeodatus hat am 22. Dezember 2016 um 20:03 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE] Obwohl Einkommen und Unternehmensgewinne stark progressiv besteuert werden, zahlen Arme und Reiche ähnlich viele Steuern. Denn bestimmte Steuern treffen Geringverdiener besonders stark. 22.12.2016, von Manfred Schäfers, Berlin

Menschen mit sehr hohem Einkommen zahlen in Deutschland kaum mehr an den Staat als die Mittelschicht. Und einkommensschwache Personen zahlen auch nicht viel weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie. Stefan Bach, Martin Beznoska und Viktor Steiner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und der Freien Universität Berlin haben die Belastung mit direkten und indirekten Steuern sowie Sozialabgaben untersucht.



nachdenklich Was doch so alles untersucht wird.

Ich lese aber nix von Steueroasen und Briefkastenfirmen.

das "soll" ja auch nicht untersucht werden. Wo kämmen wir da hin? Sollen die Reichen gar keinen Spaß haben?

Gruß phoenix, der sie sonst "aussterben" sieht.

Meister