Zur Kasse bitte

Meta
http://www.tagesschau.de/ausland/obama-griechenland-101.html
Zitat:

Obama in Griechenland
US-Präsident fordert Schuldenschnitt für Athen
Stand: 15.11.2016 20:59 Uhr

US-Präsident Obama hat seine Abschiedstour in Europa mit einem Griechenland-Besuch begonnen. Einen Tag vor seiner Weiterreise nach Berlin plädierte er für einen Schuldenschnitt zugunsten Athens und versuchte, nach dem Trump-Schock Zweifel zu zerstreuen.
#
ff
Obama fordert einen Schuldenschnitt für Athen

Dann wandte sich der Noch-US-Präsident den aktuellen Schuldenproblemen Griechenlands zu - und sprach den Griechen aus der Seele. Ja, Reformen und Sparanstrengungen seien nötig, so Obama, aber gleichzeitig sei seine Botschaft an den Rest Europas: "Sparpolitik allein wird keinen Wohlstand bringen." Konkreter: Es sei wichtig, dem griechischen Volk in dieser Phase mit Maßnahmen wie einem Schuldenschnitt und ähnlichen Strategien zu helfen, so Obama.

Ein Schuldenschnitt für Griechenland - die Bundesregierung hat das bislang stets abgelehnt. Nun wird Barack Obama quasi als Botschafter Griechenlands weiter nach Berlin reisen zu Kanzlerin Merkel und bei ihr diese griechischen Sorgen ansprechen. Aus griechischer Sicht ist der Obama-Besuch jetzt schon ein voller Erfolg - allerdings fragen sich viele Griechen, wie lange diese enge griechisch-amerikanische Freundschaft noch bestehen wird.
#
ff


Mal sehen wer dafür zahlen soll. Dulden Forderungen dulden einen Widerspruch?

http://www.watergate.tv/
Meta
http://www.neopresse.com/politik/dach/bu...rt-volk-vorbei/
Zitat:

Bundesregierung regiert am Volk vorbei
Rüdiger Schnaugst in D/A/CH | 10. November 2015
Archiv - Bild nicht mehr verfügbar / na / NEOPresse / Eigenes Werk

NEOPresse – Unabhängige Nachrichten

Seit Jahren beobachten die Menschen wie weltfremd die Regierung in Berlin vorbei an den Menschen regiert.

Bei 30 Millionen Nichtwählern müsste man nur diese Menschen erreichen, um in Berlin und den Länderparlamenten dafür zu sorgen, dass Politik wieder für die Menschen im Land gemacht wird. Ob es um die aktuelle Flüchtlingskrise, die Krise in Griechenland oder Dinge wie die Gesundheitsreform geht, werden die Bedürfnisse der Menschen außer Acht gelassen. Die Außerkraftsetzung geltender gesetzte wie das Asylgesetz oder das Dublin- Abkommen durch einzelne Politiker ist eine Straftat die verfolgt werden muss.

Bei steigenden Lebenshaltungskosten werden die Belastungen für jeden einzelnen Bürger bis an die Belastungsgrenze angehoben. Die Schaffung der gesetzlich Zugesicherten U3 Kindergartenplätzen oder die Renovierung von Schulen wird auf die lange Bank geschoben. Straßen und Brücken sind so marode, das diese Teilweise für Schwerlastverkehr gesperrt werden mussten. Auf der anderen Seite werden Milliarden Euro in Projekte gesteckt, die heute schon ein Milliardengrab sind.

Themen wie TTIP gehören nach Auffassung der Regierung nicht in die Öffentlichkeit und werden von den politisch gesteuerten Pressemedien klein gehalten, damit die Bevölkerung nicht beunruhigt wird. Menschen die auf die Straße gehen und damit auf Missstände hinweisen, werden als rechten Mob zu bezeichnet. Dies ist eine Diffamierung und teilweise Kriminalisierung dieser Menschen.

In solchen Situationen kommt es vermehrt zu Protestbewegungen, die teilweise in die falsche Richtung laufen, wenn man beispielsweise die Anschläge gegen Asylbewerberunterkünfte sieht. Die Ängste und Sorgen der Bürger dürfen aber nicht außer Acht gelassen werden um die Lebensqualität der Menschen zu erhalten. Allein die Zusammensetzung der Parlamentsmitglieder zeigt, dass ‚Der kleine Mann‘ nicht mehr vertreten wird. Der Anteil der Akademiker und Beamten belegt den Großteil Abgeordneten.

In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist seit Jahren eine Veränderung zu beobachten, die sich dadurch auszeichnet, das die Menschen politischer werden und viele Entscheidungen anzweifeln und oder hinterfragen. Mit einer solchen Veränderung wird es in Deutschland über kurz oder lang eine neue Bewegung geben, die den Politikern wieder beibringen wird, was diese zu tun haben. Nämlich einzig und allein den Wählerauftrag zu erfüllen.


Dem Selbstbedienungsladen sollte ein für alle mal ein Riegel vorgeschoben werden.
Meta
Wenn die Unternehmer nicht dafür sorgen das die Arbeitnehmer gut verdienen werden sie auch nicht gut verdienen. Wenn sie allerdings sehr gut verdienen wollen, so klappt das nur wenn auch die Arbeitnehmer sehr gut verdienen.

Wo Arbeit sich nicht lohnt verarmen die Menschen.

Was dabei beachtet werden muss ist das die Kaufkraft ständig steigt, steigende Löhne allein bringen keine steigende Kaufkraft. Die Kaufkraft sollte im Verhältnis zur Produktion aller steigen.

Mit steigender Produktivität müssen auch die Löhne in nicht produktivitätsrelevanten Bereichen steigen. Nicht überall lässt sich die Produktivitätserhöhung mit den Anforderungen an die Arbeitskraft verbinden. Postbote und Paketdienst werden nicht effektiver. Da helfen nur noch Zustellautomaten.

Die Schranken der Globalisierung sind unterschiedliche Produktivität und daraus bedingte Lohn/Preissysteme. Welche bei weiterer Globalisierung zum weltweiten Kollaps führen, wenn die nötigen Lohn/Preis und Produktivitätsanpassungen in den Globalisierungszonen nicht möglich sind ist ein bilateraler Handel und eigene Währungen angesagt.

Was politisch nicht umgesetzt, transformiert wird, ist wirtschaftlich nicht beherrschbar; siehe € und Griechenland - kulturelle Mentalitäts- und Leistungsunterschiede in der Arbeitswelt sind produktive Hindernisse, welche auch nicht durch vorübergehende Subventionen sich beseitigen lassen.

Subventionen dürfen nicht Trägheit belohnen sondern sollten ein Ausgleich für unterbezahlte erhöhte Leistungen sein. Solche Machenschaften führen jedoch immer zu Gerechtigkeitslücken, welche das Klima in der Gesellschaft verderben.

Globalisierung kann so gesehen zu einem zweischneidigen Schwert werden und zu Konflikten führen, welche eine Globalisierungspause dringend erforderlich machen, damit nicht unbeherrschbare Anpassungskonflikte entstehen.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 22. November 2016 um 20:41 Uhr folgendes geschrieben:
Postbote und Paketdienst werden nicht effektiver. Da helfen nur noch Zustellautomaten.

Ach Mata, möglicherweise bist Du zu jung, um erlebt zu haben, wie die Leute inzwischen effektiver arbeiten.

Ich kann mich jedenfalls noch gut an die Zeiten erinnern, als der Papierkrieg bei der Auslieferung von Paketen noch üblich war. Heute ein kurzer Scan über den Strichcode, Unterschrift gleich auf dem Touchscreen (und damit verbunden deren automatische Archivierung für Nachforschungszwecke) sind heute an der Tagesordnung.

Ich gehöre zur Generation, die noch Postboten kennt, die bei der Arbeit eine Art Handwagen durch die Gegend schoben. Heutzutage radeln sie mit einem Lasten-E-Bike durch die Stadt.



Pfiffikus,
der das sehr wohl als Effektivitätssteigerung ansieht
Meta
Vergessen Sie nicht beim Thema zu bleiben Pfiffikus, Sie schweifen schon wieder ab, lassen Sie Ihre Spielchen.

Sie denken bestimmt das Sie nur allein in den letzten 26 Jahren etwas wahrgenommen haben und andere Menschen durch die Gegend gelaufen sind und nichts wahrnehmen.

Wohnungsnahe Paketzustellfachanlagen sind das einzige was fehlt. Dort stecken sie das Paket zum versenden rein und holen es auch dort ab, Paketzustellfachanlagen gab es zu DDR-Zeiten schon, heute sind sie, wo es sie gibt moderner, aber erst in einer Einführungsphase.
Adeodatus
Zitat:
Paketzustellfachanlagen gab es zu DDR-Zeiten schon,


Ja aber doch nicht flächendeckend, große und schwere Pakete musste man übrigens auf der Post persönlich abholen.
Meister
Zitat:
Adeodatus hat am 23. November 2016 um 18:29 Uhr folgendes geschrieben:

große und schwere Pakete musste man übrigens auf der Post persönlich abholen.


Ja aber bald kommt die Post-Drohne. müde



Meister
orca
Zitat:
Adeodatus hat am 23. November 2016 um 18:29 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Paketzustellfachanlagen gab es zu DDR-Zeiten schon,


Ja aber doch nicht flächendeckend, große und schwere Pakete musste man übrigens auf der Post persönlich abholen.


Nur war das nächste Postamt in der Nähe. In der Spottgeburt aus Faschismus und imperialistischem Besatzerdiktat namens B'R'D blieben nach der Annexion der DDR nur wenige übrig. Wie die dort Beschäftigten.

Die Post- und Paketzustellanlagen der DDR waren genial, den Empfängern wohnortnah und erleichterten die Arbeit der Zusteller.

Alles, was in der B'R'D scheinbar dem Pendant der DDR wiedererfunden wird, ist in arbeiterfeindlicher Weise pervertiert.

Vom asozialen, repressiven und arbeiterniederbringenden Staat des Finanzkapitals ist auch nichts Anderes zu erwarten.
Meta
Wenn die Menschen sich nicht gegenseitig helfen und für ihre Nachbarn die Pakete annehmen würden sähe es noch schlimmer aus und das bei den Portokosten. Liegt letzteres etwa daran das alle Bahnpostämter weggefallen sind? Zu DDR-Zeiten erfolgte der gesamte Knotenpunkt-Transport über diese mit der Bahn. Geras Bahnpostamt, in dem auch die Stasi saß, befand sich neben dem Hauptbahnhof.


http://www.t-online.de/nachrichten/panor...atastrophe.html
Zitat:

Unglücksflug LaMia 2933
Die vermeidbare Katastrophe
01.12.2016, 18:10 Uhr | Georg Ismar, dpa
#
ff
Ein schlimmer Verdacht

Es gibt Spekulationen, dass der Pilot - Miteigner von LaMia - hohe Strafgelder vermeiden wollte. Ein Absturz aus Spargründen? Ein schlimmer Verdacht. Weil der Pilot nicht sofort "Notfall" funkt, gibt die Fluglotsin im Tower erst einem anderen Flugzeug die Landeerlaubnis, LaMia muss in eine Warteschleife.

Womöglich kostet das den Passagieren das Leben. Um 21.49 Uhr - fünf Minuten vor dem Absturz - wird erstmals der Notfall gemeldet. "Wir haben einen Treibstoff-Notfall, Señorita. Deshalb erbitte ich sofort den endgültigen Kurs." Er müsse sofort landen. Dann wird es dramatisch: "Señorita, LaMia 2933 hat einen Totalausfall, Totalausfall der Elektronik, ohne Treibstoff." Das Flugzeug verliert an Höhe, hat am Berg "El Gordo" ("Der Dicke") noch knapp 2800 Meter Höhe, obwohl hier in mindestens 3000 Metern geflogen werden müsste.
#
ff


Wenn ich mich richtig erinnere war die erste Meldung auf n-tv eine andere. Da war nur von Warteschleife und dann Absturz die Rede. Die Sache mit der Warteschleife ließ man bei den weiteren Berichten einfach weg, was mich nicht wunderte, denn so etwas habe ich schon des öfteren bei Life Berichterstattungen im TV erlebt. Jedes mal ärgerte ich mich dann darüber es nicht aufgenommen zu haben, wer glaubt einem es sonst.
Meta
http://www.t-online.de/wirtschaft/energi...-europaeer.html
Zitat:

Strompreise in der EU
Deutsche zahlen deutlich mehr als andere Europäer
17.01.2017, 11:23 Uhr | t-online.de

Die Deutschen müssen für ihren Strom deutlich tiefer in die Tasche greifen als ihre europäischen Nachbarn. Die Belastung für den Verbraucher liegt hierzulande satte 44 Prozent über dem EU-Schnitt. Nur in einem einzigen EU-Land ist der Strom noch teurer.
#
ff


Wo Politiker wirtschaften können wie sie wollen sind bald des Volkes Taschen leer.
Meta
http://www.epochtimes.de/politik/deutsch...?meistgelesen=1
Zitat:

Die Rentenkasse: Ein Schattenhaushalt, aus dem sich der Staat bedient, wenn er die Steuern nicht erhöhen will oder kann
Von Kathrin Sumpf22. January 2017 Aktualisiert: 22. Januar 2017 20:32

Das Rentensystem steuert nach Ansicht des Deutschen Familienverbandes auf eine Katastrophe zu, da Familien benachteiligt werden. Das eigentliche Problem der Rentenkasse sind die "versicherungsfremden Leistungen": Sie betrugen 2015 ganze 81,3 Mrd. Euro – der Staat zahlte einen Bundeszuschuss von 62,4 Mrd. Doch wer zahlt die restlichen 18,9 Mrd.?

"Nach Aussage vieler Experten wäre die Finanzierung selbst höherer Renten gesichert, wenn keine Beiträge für versicherungsfremde Leistungen zweckentfremdet verwendet, sondern aus Steuermitteln aufgebracht würden", sagt der agd-ev.Foto: OLIVER LANG/AFP/Getty Images


Das derzeitige Rentensystem steuert aus Sicht des Deutschen Familienverbandes auf eine Katastrophe zu. Derzeit belohnt das System Erwerbstätigkeit und bestraft Kindererziehung, erklärt Verbandschef Klaus Zeh. Familien mit Kindern „machen den Generationenvertrag überhaupt erst möglich. Was Deutschland dringend braucht, ist deshalb ein nachhaltiges und familiengerechtes Rentensystem“, so Zeh.
#
ff
Seit mittlerweile 25 Jahren soll die Bundesregierung nach Urteilen des Bundesverfassungsgerichts die Benachteiligung von Familien beseitigen, sagte Zeh. „Doch die Bundesregierung ignorierte die obersten Richter weitgehend. Die Folge: Viele Familien sind von Armut bedroht.“

Der selbstverständliche Griff in die Rentenkasse: „Versicherungsfremde Leistungen“
Das eigentliche Problem der Rentenkasse sind die versicherungsfremden Leistungen (VFL), die daraus immer wieder entnommen werden.

Im Jahr 2015 betrugen die Rentenausgaben insgesamt ca. 236,2 Milliarden Euro, die versicherungsfremden Leistungen davon 81,3 Mrd Euro. Zum Ausgleich zahlte der Staat einen Bundeszuschuss von 62,4 Mrd. Euro (Quelle: adg-ev.de). Wer bezahlt die restlichen 18,9 Mrd. Euro?


Aus gesellschaftlicher Sicht haben alle diese Ausgaben ihre Berechtigung und Bedeutung. Was zu hinterfragen wäre ist, dass der Gesetzgeber dazu die Rentenkasse benutzt – und die damit verbunden Ausgaben nicht vollständig erstattet. Würden die versicherungsfremden Leistungen regulär vom Steuerhaushalt getragen, könnten die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung um mehr als acht Prozentpunkte gesenkt werden.

Es gibt viele solcher versicherungsfremden Leistungen, die die Rentenkasse bezahlt. Einen kurzen Überblick gibt diese pdf: „Versicherungsfremde Leistungen in der Arbeiter- und Angestelltenrentenversicherung“ vom Oktober 2016.
#
ff
So entstand ein Schattenhaushalt, der ausschließlich aus Beiträgen derer finanziert wird, die in die Rentenversicherung einzahlen. Obwohl es sich um die Finanzierung von Aufgaben der Allgemeinheit handelt, beteiligen sich Politiker, Selbständige und Beamte nicht. Auch auf die Kranken- und Arbeitslosenversicherung wird auf diese Art und Weise zugegriffen.
#
ff
„Nach Aussage vieler Experten wäre die Finanzierung selbst höherer Renten gesichert, wenn keine Beiträge für versicherungsfremde Leistungen zweckentfremdet verwendet, sondern aus Steuermitteln aufgebracht würden“, schreibt die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V..
#
ff


Wer die Familien so extrem wie hier benachteiligt betreibt den Genozid der Bevölkerung. Das findet hier so seit 1957 statt. Wen wundert da noch der Bevölkerungsrückgang. So wird die Menschen für fremde Zwecke geplündert.
orca
Welch überraschende Feststellung: Die totalitäre Diktatur des Finanzkapitals ist asozial!?
Meta
Orca geben sie Ihnen ein Gesicht und nennen sie sie beim Namen. Wer steckt hinter ihrem -Finanzkapital? Welche Politiker biedern sich besonders an?
Tina
Meta:
Zitat:
Orca geben sie Ihnen ein Gesicht und nennen sie sie beim Namen. Wer steckt hinter ihrem -Finanzkapital? Welche Politiker biedern sich besonders an?


Woher soll der das wissen? Fundiertes Wissen ist nicht so seine Stärke - das stört nur auf dem Weg zum Sozialismus. Das ist genauso, wie bei der AfD. Nur nennt sich das dort nicht Sozialismus, sondern Nazional-Sozialismus.
Moon
Zitat:
Meta hat am 24. Januar 2017 um 21:48 Uhr folgendes geschrieben:
Orca geben sie Ihnen ein Gesicht und nennen sie sie beim Namen. ...


Meta, dass willst Du nicht wirklich wissen. Augenzwinkern
Sein "Wissen" stammt u. a. aus Schund und Schmutzschriften die über 160 Jahre alt sind. Was da drinn steht ist der grösste Rotz und hat heute so wie so keine Gültigkeit.
61diddi
Na da haben Meta, Tina, und Moon schnellstmöglich reagiert. Das nenne ich dann mal wieder einen flotten Dreier. Meta geht zuerst ins Ziel, dicht gefolgt von Tina und Moon kann sich auf die Bronzemedaille freuen.
61diddi
Moon Du hast recht. Ja

Was im Duden drin steht, ist der größte Rotz und hat für Moon sowieso keine Gültigkeit.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 24. Januar 2017 um 21:48 Uhr folgendes geschrieben:
Orca geben sie Ihnen ein Gesicht und nennen sie sie beim Namen. Wer steckt hinter ihrem -Finanzkapital?

Gesichter und Namen gewünscht? Bittesehr!


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass dicht dahinter noch die Damen und Herren Porsche, Piech, Turn und Taxis, Dr. Oetker, Herz usw. folgen, die Du aber selber googeln musst
Pfiffikus
Falls Du Dich für die Amerikaner interessierst...


Pfiffikus,
der weiß, dass auch diese Aufzählung nur unvollständig ist
Meta