Ortel
Zitat: |
Die Bundesregierung plant einem Bericht zufolge ein neues Konzept zur zivilen Verteidigung. Erstmals seit 1989 soll die Bevölkerung animiert werden, Vorräte an Lebensmitteln anzulegen. Hintergrund ist die Möglichkeit eines bewaffneten Angriffs auf Deutschland. |
http://www.n-tv.de/politik/Buerger-solle...le18468586.html
Nur Panikmache oder Vorbereitung auf einen möglichen Krieg?
Tina
Nein, Umsatzsteigerung beim Handel und Auffüllung von Schäubles Steuersäckel. Das fällt vor Wahlen nicht so unangenehm auf, wie Steuererhöhung.
Die Riege der Scheinheiligen (CDU) hält die Bevölkerung für ebenso blöd wie sie es selber sind. Die gehen von den Umfrageergebnissen für den "Hosenanzug" aus.
orca
Zitat: |
Tina hat am 21. August 2016 um 21:00 Uhr folgendes geschrieben:
Nein, Umsatzsteigerung beim Handel und Auffüllung von Schäubles Steuersäckel. |
Sicher nicht nur.
Aber geschickt ist das schon.
Die Vorräte verfallen. Die Wenigsten werden ihre Vorräte kontinuierlich aufbrauchen und ersetzen.
Das ist viel besser, als Überproduktion vor Verkauf zu vernichten, um die Preise obenzuhalten. Sie wird gekauft, der Schaden entsteht dem B'R'D-Insassen und nicht dem Kapitalisten.
Zudem dient es der Schürung von Angst, vor was auch immer. Da muß die Bundesmörderbande doch auch im Inneren eingreifen!
Daß die gesamte Regimejournaille (staatliche und privatkapitalistische) das gleichgschaltet verkündigt, spricht für zentrale Planung.
War die Zivilverteidigung (der DDR) bis 1989 nicht sowas von bäh?
Was kümmert die Verbrecher ihr Geschwätz von gestern?
Tina
Kompliment - der von Schnitzler hätte das auch nicht besser hingebracht.
Meta
Diese Aktion gab es doch schon mal unter Schröder. Warum sie jetzt aufgewärmt wird ist interessant. Was also Kaufen?
orca
Zitat: |
Tina hat am 21. August 2016 um 23:01 Uhr folgendes geschrieben:
Kompliment - der von Schnitzler hätte das auch nicht besser hingebracht. |
Danke für die Blumen.
orca
Zitat: |
Meta hat am 21. August 2016 um 23:17 Uhr folgendes geschrieben:
Was also Kaufen? |
Gold. Das verfällt nicht.
Meta
Sie meinen bestimmt Goldwasser das hat genügend Kalorien.
Mir persönlich ist Schmalzfleisch lieber, da gibt es beim Kauf weniger Konkurrenz. Im Sommer sammle ich manchmal Weinbergschnecken, schön zubereitet schmecken die echt lecker.
Manche kaufen die für viel Geld, dabei gibt es sie in der Natur zu Hauf. Finden tut man sie an warmen Sonnenreichen Hängen, wo Gras wächst und entsprechenden Straßengräben.
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 22. August 2016 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
Im Sommer sammle ich manchmal Weinbergschnecken, schön zubereitet schmecken die echt lecker. |
Das ist verboten, die Art ist geschützt! Aus diesem Grunde darfst Du nur Schnecken aus Zuchtanlagen verzehren!
Pfiffikus,
der nicht auf die Sinnhaftigkeit dieses Schutzes eingehen möchte
orca
Zitat: |
Meta hat am 22. August 2016 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
Goldwasser ... Schmalzfleisch ... Weinbergschnecken |
Dein Speiseplan gehört irgendwie nicht so richtig zum Thema. Über die schmackhafte Zubereitung geschützter Arten wurdest Du ja bereits belehrt.
Meta
Das die geschützt sind ist mir neu, stört die Hunde aber auch nicht sie zu fressen. Ich habe mich schon gewundert das es keine Schneckenzäune an den Straßen gibt, denn da werden sie häufig zerfahren. Frösche scheinen doch wichtiger zu sein.
Adeodatus
wer wie @ Meta geschützte Tierarten in den Kochtopf haut , wird auch den Aufruf zu Hamsterkäufen wörtlich nehmen. Und die putzigen

in die Pfanne haun.
orca
Zitat: |
Meta hat am 22. August 2016 um 15:46 Uhr folgendes geschrieben:
stört die Hunde aber auch nicht sie zu fressen. |
Wie der Name Hund schon sagt, unterliegt er nicht dem menschlichen Strafrecht. Der Halter schon.
Auch wenn schlecht erzogene und nachlässig gehaltene Hunde leider öfter "eingeschläfert" werden als die verursachenden Herrchen und Frauchen, denen man höchstens einen Hamster anvertrauen dürfte.
Ach, so ein "Schläfchen"!
Wir kommen aber von der umsatzsteigernden Panikmache der Regimejournaille ab.
Meta
Zitat: |
orca hat am 22. August 2016 um 20:12 Uhr folgendes geschrieben:
Auch wenn schlecht erzogene und nachlässig gehaltene Hunde leider öfter "eingeschläfert" werden als die verursachenden Herrchen und Frauchen, denen man höchstens einen Hamster anvertrauen dürfte.
Wir kommen aber von der umsatzsteigernden Panikmache der Regimejournaille ab. |
Das rechtsradikale Vokabular und Denken kreist in Ihrem Kopf (eingeschläfert, Regimejournaille), ebenso wie die andere Menschen verachtende, selbstüberhebliche, Ausdrucksweise aus der Nazizeit. In meinem Lebensumfeld gibt und gab es das nicht.
Meta
Zitat: |
Adeodatus hat am 22. August 2016 um 19:50 Uhr folgendes geschrieben:
wer wie @ Meta geschützte Tierarten in den Kochtopf haut , wird auch den Aufruf zu Hamsterkäufen wörtlich nehmen. Und die putzigen
in die Pfanne haun. |
http://morningbriefingmail.handelsblatt....4q8Gslh-mqgRmKD
Zitat: |
Das neue Zivilschutzkonzept der Regierung wird morgen im Kabinett verabschiedet. Darin steht: Jeder Bürger solle Lebensmittel für zwei Wochen horten, damit er im Fall von Krieg und Terroranschlag auf Selbstversorgung umschalten kann. Der Innenminister weiß, wie man die Volksseele aufwühlt.
Das Wappentier des Thomas de Maizière ist der Feldhamster.
Japan wird zur DDR der asiatischen Hemisphäre: Weil man mit der expansiven Geldpolitik die Ziele nicht erreicht hat, kauft Japans Notenbank nun Aktien im großen Stil. Experten erwarten, dass die Bank of Japan in einem Jahr fünf Prozent aller frei gehandelten Aktien Japans besitzen wird. Mario Draghi spitzt wahrscheinlich schon die Ohren. |
Ein Lammbraten oder eine Lammkeule sind mir lieber Adeodatus.
Ich habe mich schon gewundert das es
keine Schneckenzäune an den Straßen gibt, denn da werden sie häufig zerfahren.
Frösche scheinen doch wichtiger zu sein.
orca
Was die Panikmacher bisher vergaßen:
Wird der Katastrophenvorrat jetzt dem Hartz-IV-Regelsatz hinzugefügt? Wird den sozial und ökonomisch Niedergebrachten, die ja nach Millionen zählen, bei den Kosten des Wohnraums jetzt eine Fläche für Katastrophenvorratslagerhaltung zugestanden?
Mal sehen, ob's in den Baumärkten bald wieder privat-Atombunker-Bausätze gibt.
Was für ein asozialer Verbrecherstaat, der nur noch von der Angst seiner Insassen und nackter Gewalt aufrechterhalten wird.
R300
Einmal ganz langsam zum Mitschreiben (gegebenenfalls zum Mitkopieren): Es gab einmal den Straftatbestand der spekulativem Warenhortung. Bei manchen Vergehen weiß ich nicht mehr, war es vor 1945, vor 1989 in der DDR oder später in der Bundesrepublik?
orca
Zitat: |
R300 hat am 13. September 2016 um 00:46 Uhr folgendes geschrieben:
Straftatbestand der spekulativem Warenhortung |
Den herrschenden Schmarotzern in der Überproduktionskrise wäre doch nichts lieber, als wenn der unnütze Müll aus ihren Lagern als unnützer Müll in den Arbeiterhaushalten landet. Fehlt nur noch ein Gesetz für Zwangskonsum.
Eine andere Variante, Arbeiter vom Sparen abzuhalten, ist in Form der Negativzinsen ja auch schon im Gespräch. Und erfahrungsgemäß hört die Verbrecherbande nicht beim Gespräch auf.
Noch übler als das Verbrechergesindel ist aber dessen vol
lverblödetes Untertanenvolk, welches sich all das bieten läßt und täglich um Nachschlag bettelt.