Kriegsziel: Rußland

Pfiffikus
Zitat:
HaiMoon hat am 31. Dezember 2021 um 16:54 Uhr folgendes geschrieben:

Bildquelle
... das was man auf dem Bild erkennt, ist ein friedliches Lager der russischen Pfadfinder Jugend. Ja


Solche Bilder, die uns derzeit präsentiert werden, haben dieselbe Aussagekraft, wie die Bilder, die im Jahre 2003 von Colin Powell der UNO präsentiert worden sind.





Pfiffikus,
der hofft, dass Du noch rechtzeitig die Parallelen erkennst und die entsprechenden Schlüsse ziehst
gastli
Zitat:
Macht und Ohnmacht
3. Januar 2022, 13:20 Uhr
In der Ukraine-Krise finden sich die Europäer als Randfiguren wieder, obwohl es um die Sicherheit auf ihrem eigenen Kontinent geht. Was Bundeskanzler Olaf Scholz daran ändern könnte.
...
Im Osten Europas droht Krieg. Der deutsche Bundeskanzler muss alles in seiner Macht Stehende tun, das zu verhindern, und dabei feststellen: Schrecklich viel ist es nicht. Eine handlungsfähige und strategisch souveräne EU sei die Grundlage für Frieden und Wohlstand, steht im Koalitionsvertrag. In der Reaktion auf den russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine zeigt sich nun aber gerade, wie schlecht es um Handlungsfähigkeit und Souveränität Europas bestellt ist. Putin verhandelt mit US-Präsident Joe Biden. Scholz und die anderen Europäer spielen Nebenrollen.[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/meinung/bund...uropa-1.5500237]


Jetzt lassen sie die Kriegshetze schon wieder aus dem Sack.
In den Nachrichten wiederholt die 100.000 Russen an der ukrainischen Grenze.
Doch welche Soldaten sind das eigentlich?
Sind es neu aufmarschierte oder immer noch die vom letzten Jahr?
Sind sie noch auf russischen Territorium oder schon in der Ukraine?
Nur zur Erinnerung, auf dem Baltikum rotieren seit Jahren absolut illegal und gegen jedes Völkerrecht USA/NATO-Terrorbanden, denn die dürfen dort nicht stationiert sein.

Warum ist Europa nur eine Randfigur in dem Konflikt?
Sind wir selbst schuld daran?
Und wer verdammt noch mal will einen Krieg mitten in Europa???
Und wer verdammt noch mal will einen Krieg mit Russland???
Meta
Ich bin kein Freund von Kriegen gastli, denn es gibt andere Methoden um Probleme zu lösen, dazu gehört jedoch Geduld und ein langer Atem. Unterdrückte Völker werden sich nur befreien können, wenn sie sich friedlich zusammenschließen.
Erst einmal sollte man andere Länder akzeptieren, auch wenn einem nicht alles gefällt. Das muß man gegenseitig aushalten, weil es wichtig ist. Worüber wollte man sich heute streiten, hätte man Russland rechtzeitig in die EU aufgenommen. Sie hätten sich schon eingewöhnt und es gäbe viele Probleme weniger. Wie wäre es denn, wenn man Russland ein entsprechendes annehmbares Angebot macht? So man es denn wirklich will und sich die Lage in Europa damit verbessern würde?

Im Anfang wird ein Plan zur gegenseitigen Partizipation benötigt und ein Krisenplan für zur individuellen Auflösung von Problemen, zum gegenseitigen Vorteil. Das gehrt natürlich nicht mit Ländern, welche anderen etwas aufzwingen wollen. Wie z.B. Islamismus, oder andere geistige Indoktrination. Dazu gehört vielleicht auch, dass die Länder ihre inneren Probleme selbst lösen dürfen, wenn sie dazu in der Lage sind.

Die Menschen konnten auf dieser Welt besser leben, wenn nicht so viel Geld für Dinge ausgegeben würde, welche den Menschen Krieg statt Nutzen bringen.

Selbst Staaten wie China dürften dabei kein Problem sein, denn Sie haben über Jahrtausende hinweg unsere Welt stark beeinflusst und somit dafür gesorgt, dass diese sich schneller entwickelt.

Menschen zu Revolten aufzuhetzen ist nicht sinnvoll, viel besser ist es konkurrenzfähige Lösungsalternativen anzubieten, welche allen zugute kommen.
gastli
Die täglich zunehmende Intensität der Kriegshetze gegen Russland nimmt beängstigende Ausmaße an.

Darum frage auch ich:
Meta
Wodurch wurde Russland gespalten? Ukraine - Versuch der Abspaltung nach dem 1. Weltkrieg gescheitert.
Pfiffikus
Habe gerade wieder einmal nachgesehen, was im Luftraum so los ist. Und im Moment wird Russland wieder von verschiedenen NATO-Flugzeugen provoziert. Die hier gezeigten Bildschirmfotos sind nur wenige Minuten alt.





Über dieses Objekt wird nur wenig veröffentlicht. Doch da es offenbar im schwarzen Meer von einem Flugzeugträger gestartet ist, dürfen wir davon ausgehen, dass es sich nicht um ein Verkehrsflugzeug handelt, das von A nach B fliegt.






Pfiffikus,
der keine russischen Kampfflugzeuge vor Florida finden konnte
gastli
Vielleicht lassen die USA/Nato-Terrorbanden auch mal wieder eine Verkehrsmaschine mit oder ohne Passagiere abschießen und schieben es dann als "Gleiwitz 2.0" den Russen in die Schuhe, um endlich ihren Kriegs- und Angriffsgrund zu finden.
orca
Der Wehrbock ist ihr Rußlandbesuch gar nicht gut bekommen. Vermutlich wurde ihr ihre Dummheit dort zu deutlich vor Augen geführt. Leider treten Dummheit und Arroganz üblicherweise paarweise auf.

Ihre anlaßlose Hetze gegen Rußland wird immer bedrohlicher.
gastli
Wer die Nachrichtenportale [nicht nur die NATO-deutschen] durchsucht wird fündig darüber was Russland zur Beilegung der Spannungen und Konflikte vorschlägt.
Russland hat den USA und der NATO gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgeschlagen, im Kern handelte es sich um folgende Forderungen:
- Keine NATO-Militärmanöver nahe der russischen Grenze, keine russischen Militärmanöver nahe der Grenze zu NATO-Staaten
- Keine Stationierung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen in Europa, also auch im europäischen Teil Russlands
- Keine Stationierung von Atomwaffen außerhalb des eigenen Landes (was auch einen Abzug der amerikanischen Atomwaffen aus Europa bedeuten würde)
- Keine Bomber so nahe an der Grenze des anderen patrouillieren lassen, dass ein Angriff möglich wäre
- Keine Kriegsschiffe so dicht an die Grenze des anderen bringen, dass sie ihn mit Raketen angreifen könnten
- Rückkehr zur NATO-Russland-Grundakte, die eine dauerhafte Stationierung von NATO-Truppen in Osteuropa verbietet

Die russischen Vorschläge wären ein echter Beitrag zur Sicherheit in Europa, denn wenn man Waffen von den Grenzen abzieht und vor allem auf die Stationierung von atomaren Mittelstreckenraketen verzichtet, dann verringert das die Gefahr eines Kriegs ganz enorm.
Die Vorschläge bedeuten in der Praxis, dass die USA ihre Atomwaffen aus Europa und der Türkei und ihre Truppen aus Osteuropa abziehen müssten, wo sie zum Beispiel gerade erst ihre sogenannte Raketenabwehr aufgebaut haben, die natürlich von US-Soldaten bedient wird.

Also ich kann jeden dieser Vorschläge absolut zustimmen.
gastli, der aber auch persönlich nicht daran glaubt, dass die Kriegshetze gegen Russland beendet wird.
[Das System Kapitalismus ist wieder so weit an seine Grenzen gestoßen, dass es nur überstehen kann, wenn Teile der Welt erneut in Trümmern liegen.
Nur dann ist wieder so viel Wachstum zu erwarten, der dem Kapital weiter langfristig seine Profite garantiert.]
orca
Wer nicht ausreichend gegen Rußland und Putin hetzt, wird gefeuert.

Marinechef Schönbach sagte in vermeintlich lockerer Runde mal seine Meinung.

Den zentralen Vorwurf benennt die Revolverschnauze des deutschen Finanzkapitals:
Zitat:
Die Furcht vor eine russischen Attacke, die seit Wochen die Weltpolitik beschäftigt, bezeichnete der Vize-Admiral kurzerhand als „Nonsens“.


Da hat er wohl die ***************** von Freiheit und Meinungsfreiheit irrtümlich für Tatsachen gehalten. Und wurde umgehend gefeuert.

Sein Vorteil: Am Rußlandfeldzug, dessen Ausgang sowieso immer gleich ist, muß er nun bestimmt nicht teilnehmen.
Meta
Um es mal einfach zu sagen, Russland sollte zur Politik Jelzins zurückkehren und einen Beitritt zur NATO anstreben und mit Amerika zusammenarbeiten. Alles was südlich von Kasachstan ist einschließlich desselben, sowie die südlichen Staaten im Kaukasus sollte Russland nicht an sich binden, das könnte für die Zukunft von Vorteil sein. Das gleiche gilt für Weißrussland.

Mit dieser Änderung seiner Politik kann Russland nur gewinnen und nicht verlieren. Das alles gilt natürlich vorausgesetzt, dass die USA an einer solchen Zusammenarbeit Interesse haben.
Ich denke, das könnte erheblich Schwung in die Politik zwischen Europa und Amerika bringen, nur müssten beide dazu bereit sein.
Aschemännl
Ich würde lieber mit meinen unmittelbaren Nachbarländern klar kommen.
Amerika ist weit weg.
Ostthüringer
Zitat:
Aschemännl hat am 24. Januar 2022 um 00:36 Uhr folgendes geschrieben: Ich würde lieber ... ist weit weg.

Schwachfug, weeßte wie schnell dir ne US-Bombe aufs Dach fällt?

Zitat:
orca hat am 22. Januar 2022 um 10:40 Uhr folgendes geschrieben:
... Ihre anlaßlose Hetze gegen Rußland

Genau so ein Schwachfug! Schon allein für die Krim haben die einen auf dem Pfoten verdient. Keen Wunder das die Ukraine in die Nato will.
JuMeck
Zitat:
HaiMoon hat am 24. Januar 2022 um 04:49 Uhr folgendes geschrieben:
Schwachfug, .... Genau so ein Schwachfug!...

Schwachfug ist Politik gegen Russland zu machen. Die Vorschläge von Russland zur Entspannung sind nachvollziehbar und umsetzbar.

Zitat:
gastli hat am 23. Januar 2022 um 11:29 Uhr folgendes geschrieben:
- Keine Stationierung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen in Europa, also auch im europäischen Teil Russlands
- Keine Stationierung von Atomwaffen außerhalb des eigenen Landes (was auch einen Abzug der amerikanischen Atomwaffen aus Europa bedeuten würde)
- Keine Bomber so nahe an der Grenze des anderen patrouillieren lassen, dass ein Angriff möglich wäre
- Keine Kriegsschiffe so dicht an die Grenze des anderen bringen, dass sie ihn mit Raketen angreifen könnten
- Rückkehr zur NATO-Russland-Grundakte, die eine dauerhafte Stationierung von NATO-Truppen in Osteuropa verbietet

Das man in den Medien nur wenig darüber erfährt ist kein Wunder. Es passt nicht in das Bild vom bösen Russen.
Meta
Was soll dieser Eiertanz von Politikern, welche der Bevölkerung der Ostukraine in Wirklichkeit ihre demokratischen Rechte zur Selbstbestimmung absprechen wollen?

Zitat:
Referendum im Osten der Ukraine 2014 - Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum...er_Ukraine_2014



Zitat:
US-Regierung lehnt Referendum in der Ostukraine ab - Die Zeit
https://www.zeit.de › Politik › News


Dabei vergißt man vollkommen das einst in der UdSSR weder die Ostukraine noch die Krim auf demokratische Weise zur Ukraine kamen, jedoch ihre Interessen gewahrt wurden, was jetzt nicht mehr der Fall ist.

Ein Interesse an der Demokratie kann es ja nicht gerade sein, so dass man nunmehr einen Konflikt vom Zaun brechen will. Russland hat ein großes Interesse daran EU-Mitglied zu werden, das schon seit langer Zeit. So wie es aussieht, will das die EU jedoch nicht. Auch die Türkei erwägt andere Wege.


Zitat:
Tote am Tag der Volksabstimmung in der Ostukraine
12.05.2014, 06:57
Separatisten: Hohe Zustimmung zur Abspaltung, EU berät über neue Sanktionen

Donezk. Am Tag des Referendums in der Ostukraine über die Abspaltung vom Rest des Landes haben Regierungstruppen nach Darstellung russischer Separatisten das Feuer auf eine Menschenmenge vor einem Rathaus eröffnet.
https://www.abendblatt.de/politik/auslan...Ostukraine.html


Denken wir einmal an die Tschechoslowakei, welche sich auf friedlichem Wege in Slowakei und Tschechien trennte. Warum soll es jetzt nicht auf friedlichem Wege funktionieren? Wer stört sich warum daran?

Denkt dabei auch an die bisher nicht erfüllten Vereinbarungen gegenüber der ostdeutschen Bevölkerung.
gastli
Zitat:
Meta hat am 24. Januar 2022 um 14:09 Uhr folgendes geschrieben:
Warum soll es jetzt nicht auf friedlichem Wege funktionieren?


Weil die USA/NATO-Terrorbande nicht an einer friedlichen Lösung interessiert ist.
Meta
Entweder hat die Bevölkerung demokratische Rechte und ist der Souverän, dann hat das Volk zu entscheiden gastli und die welche auf die Bevölkerung haben schießen lassen gehören vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag.

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Gerichtshof Den Haag

Wenn sich die Parteien und die Bevölkerung nicht für die Rechte der Menschen und die Gerechtigkeit stark machen wird es immer Willkür und Kriege geben.
orca
Zitat:
HaiMoon hat am 24. Januar 2022 um 04:49 Uhr folgendes geschrieben:
Schon allein für die Krim haben die einen auf dem Pfoten verdient.

Ach, immer diese Rachegelüste schlechter Verlierer, deren ungeistige Großväter für ihren Griff nach der Krim in ihr angestammtes Zuhause geschickt wurden: Nach Deutschland oder in die Hölle.
Meta
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte von Verbrechen gegen die Menschheit. Die Goten lebten einst in der Ukraine und wurden von dort vertrieben.
gastli
Sehr klare Worte von Putin: