Wer die Nachrichtenportale [nicht nur die NATO-deutschen] durchsucht wird fündig darüber was Russland zur Beilegung der Spannungen und Konflikte vorschlägt.
Russland hat den USA und der NATO gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgeschlagen, im Kern handelte es sich um folgende Forderungen:
- Keine NATO-Militärmanöver nahe der russischen Grenze, keine russischen Militärmanöver nahe der Grenze zu NATO-Staaten
- Keine Stationierung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen in Europa, also auch im europäischen Teil Russlands
- Keine Stationierung von Atomwaffen außerhalb des eigenen Landes (was auch einen Abzug der amerikanischen Atomwaffen aus Europa bedeuten würde)
- Keine Bomber so nahe an der Grenze des anderen patrouillieren lassen, dass ein Angriff möglich wäre
- Keine Kriegsschiffe so dicht an die Grenze des anderen bringen, dass sie ihn mit Raketen angreifen könnten
- Rückkehr zur NATO-Russland-Grundakte, die eine dauerhafte Stationierung von NATO-Truppen in Osteuropa verbietet
Die russischen Vorschläge wären ein echter Beitrag zur Sicherheit in Europa, denn wenn man Waffen von den Grenzen abzieht und vor allem auf die Stationierung von atomaren Mittelstreckenraketen verzichtet, dann verringert das die Gefahr eines Kriegs ganz enorm.
Die Vorschläge bedeuten in der Praxis, dass die USA ihre Atomwaffen aus Europa und der Türkei und ihre Truppen aus Osteuropa abziehen müssten, wo sie zum Beispiel gerade erst ihre sogenannte Raketenabwehr aufgebaut haben, die natürlich von US-Soldaten bedient wird.
Also ich kann jeden dieser Vorschläge absolut zustimmen.
gastli, der aber auch persönlich nicht daran glaubt, dass die Kriegshetze gegen Russland beendet wird.
[Das System Kapitalismus ist wieder so weit an seine Grenzen gestoßen, dass es nur überstehen kann, wenn Teile der Welt erneut in Trümmern liegen.
Nur dann ist wieder so viel Wachstum zu erwarten, der dem Kapital weiter langfristig seine Profite garantiert.]
