gastli
Zitat: |
Anne Hinder, Katharina Willinger und Patrick Lerch haben für den Norddeutschen
Rundfunk eine Reportage über das sogenannte Münchner Oktoberfest gedreht:
„Schichtbeginn acht Uhr morgens, Schichtende 24 Uhr. Dazwischen: Bier schleppen, Erbrochenes wegwischen, Blasmusik ertragen. Ein 7-Tage-Team hat sich in den Wiesn-Wahnsinn gestürzt. Über drei Kellnerinnen auf dem Oktoberfest.“
Wo die Reste von Zivilisation im Ansturm bayerischer Stämme ertrinken. 600 „Bierleichen“ müssen wiederbelebt werden, aber nur 914 Straftaten von mindestens zehntausend werden angezeigt, darunter gerade mal 42 Sexualdelikte. Es sei halt, prahlte der Chef des völkischen Schweineauftriebs, „eine Qualitäts-Wiesn“. Die eine Woche lang begleiteten Frauen trugen unter ihren Dirndln Lederhosen, weil ihnen die gmüatlichen Minchner und ihre anderen geilen Gäste unentwegt in den Schritt fassten. Durchzustehen sei die Tortur nur mir Pharmaka aller Art. Strafanzeigen kamen nicht in Betracht, sie bedeuteten Jobverlust. Für zehntausend Euro Trinkgeld in einer Woche hält eine arbeitslose Frau nun mal still, auf der Wiesn wie in jedem anderen Bordell. Die Kölner Domplatte in jener Silvesternacht – das lehrt der Film über die „Heldinnen von den Wiesn“ – war ein Kindergeburtstag. Einen sicheren Drittstatt, der das bayerische Gesindel aufnehmen könnte, wird man im hintersten Hinterindien nicht finden, so dass eine zivilisiertere Menschheit den Stamm wohl im Tegernsee wird ersäufen müssen. |
[Quelle: Hermann L. Gremliza: Gremlizas Express, in: konkret 11/2019, S. 66]
Nein, nicht der Überbringer der bösen Nachricht ist der Böse.
gastli
Würdest du mich denn gerne töten?
Meta
Ich wollte auf etwas anderes hinaus gastli. Ich dachte in diesem Zusammenhang daran warum man das wohl damals machte und mit diesen Nachrichten oft großen Schaden verbreitete.
Dazu ein Beispiel, das Sie mich verstehen:
Jemand verbreitet im Mittelalter die Nachricht das ein Dorf geschleift werden soll und die Armee des Grafen schon auf dem Weg zu dem Dorfe sind. Die Menschen fliehen nun aus Angst mit dem was sie weg bekommen. Danach kommt jedoch eine Räuberbande und plündert das Dorf, welche ansonsten nie gegen die Bauern angekommen wäre.
Wie würden in diesem Falle die Bauern, welche belogen und betrogen wurden reagieren? Sie würden sich beim Grafen darüber beschweren, und dieser hätte garantiert den Lügner und die Räuberbande einen Kopf kürzer gemacht.
Wenn wieder einmal solche schlechten Nachrichten kamen dann wurde der Überbringer dieser Nachrichten bestimmt gleich zum Grafen geschafft, wo er dann seine Strafe erhielt.
Es geht hier also um Nachrichten mit denen anderen absichtlich geschadet wurde. Übrigens in dem von mir extra angegebenen Link gibt es dazu entsprechende interessante Hinweise, welche Sie vermute ich auf Grund Ihrer Reaktion nicht gelesen haben.
gastli
D hast du soweit richtig getippt.
Ich beachte grundsätzlich keine Verlinkungen mehr von dir, weil mir meine Zeit einfach zu schade dafür ist.
Meta
Dann hätten Sie sich das Schreiben auch noch sparen können.
Bitte das nächste man nicht vergessen!
timabg
@Meta, sie mit ihrer prophetischen Fähigkeit sollten eigentlich wissen was mit Beiträgen geschieht in denen die Farbe (rot) der Moderation verwendet wird.
gastli
Man kann es gar nicht oft genug sagen und schreiben:
Danke, liebe Antifa!
Seid alle umarmt und solidarisch gegrüßt ihr großartigen Menschen.
gastli
Die gute Nachricht des Tages:
Sat1 verkürzt seine wöchentägliche Reality-trash-Sendung "Big Brother" ab Montag um 10 Minuten.
Die schlechte Nachricht:
Ab dem 15.03. läuft auf Sat1 von 19.50 bis 19.55 Uhr eine sogar noch sinnlosere Sendung.
"BILD Corona Spezial"[kein Link zu diesem Scheiß]
Es geht um den weltweiten Stillstand des Lebens und der riesige Medienkonzern ProSiebenSat.1 Group setzt auf Europas destruktivstes Schmuddelblatt.
gastli
Gute Nachrichten
Gelebter Antiziganismus.
Im August 2020 hatte die Firma Knorr ihre Sauce "Paprikasauce Ungarische Art" umbenannt, um die diskriminierende Bezeichnung "Zigeuner" vom Etikett zu verbannen.
Kühne kündigte an, im November 2020 nachzuziehen.
Aktueller Stand:
Kühne- und ja!-Produkte werden inzwischen unter dem Namen "Paprikasauce Ungarische Art" bzw. "Paprikasauce nach ungarischer Art" hergestellt,
die Homann-Ausgabe heißt "Paprikasauce Balkan-Art",
Bautz’ner produziert seit Anfang Februar 2021 "Paprikasauce".
Sehr gut.
Archivar
Ja, und das fahrende Volk auf dem Balkan wird sich deshalb ein zweites Loch in den Hintern freuen.
Archivar
Damit möchte ich auf satirische Weise sagen, dass es der betreffenden Volksgruppe scheißegal ist, wie in Deutschland Schnitzel, steaks und Saucen genannt werden.
Diese Leute haben garantiert andere Sorgen.
Archivar
Ein sehenswertes Filmchen.
Interessant, dass sie sich selbst als Zigeuner (Zigani) bezeichnen. Würden sie das in Deutschland tun, wären sie sofort verpönt.
Und wie oben schon geschrieben: Ich glaube nicht, dass sich diese Leute Gedanken um die Bezeichnung deutschen Fressens machen.
Käptn Blaubär
Zitat: |
Archivar hat am 04. Februar 2021 um 15:34 Uhr folgendes geschrieben:
Damit möchte ich auf satirische Weise sagen, dass es der betreffenden Volksgruppe scheißegal ist, wie in Deutschland Schnitzel, steaks und Saucen genannt werden.
Diese Leute haben garantiert andere Sorgen. |
Genau aus dem Grund, weil sie seit Jahrhunderten diskriminiert, verfolgt und von Deutschen Nazis systemastisch ermordet wurden!
Das damit Schluß sein muss begreifen wie ich lese deutsche Brummschädel wohl als Letzte.
gastli
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 05. Februar 2021 um 13:31 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Archivar hat am 04. Februar 2021 um 15:34 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Leute haben garantiert andere Sorgen. |
Genau aus dem Grund, weil sie seit Jahrhunderten diskriminiert, verfolgt und von Deutschen Nazis systemastisch ermordet wurden! |
Auch in der Gegenwart werden Roma immer noch von Nazis verfolgt und ermordet.
Die Roma Karl Horvath, Erwin Horvath, Peter Sarközi (Horvath) und Josef Simon (Nardai) werden kurz vor Mitternacht durch einen antiziganistischen Bombenanschlag eines Rechtsterroristen ermordet.
Hintergründe:
http://www.burgenland-roma.at/index.php/...te/das-attentat
Kein Vergessen!
Kein Vergeben!
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 05. Februar 2021 um 13:41 Uhr folgendes geschrieben:
Auch in der Gegenwart werden Roma immer noch von Nazis verfolgt und ermordet.
Die Roma Karl Horvath, Erwin Horvath, Peter Sarközi (Horvath) und Josef Simon (Nardai) werden kurz vor Mitternacht durch einen antiziganistischen Bombenanschlag eines Rechtsterroristen ermordet.
Hintergründe: http://www.burgenland-roma.at/index.php/...te/das-attentat |
Falsche Zeitform!
Das, was Du hier verlinkst, geschah 1995 und nicht in der Gegenwart. Trotz alledem wird diese Tat dadurch keinesfalls weniger schlimm das will ich damit nicht sagen.
Nun wurden einige Lebensmittel mit einem anderen Namen versehen. Geht es den Sinti und Roma nun besser nach der Umbenennung?
Pfiffikus,
der nicht davon ausgeht, dass sich die Holländer diskriminiert fühlen, nur weil eine Soße "Sauce Hollandaise" heißt
Archivar
Ja, Leute wie du kümmern sich gern um Minderheiten, auch wenn die das gar nicht wollen.
Und dazu ist stets der Vergleich mit der Nazizeit geeignet.
Nur dass du den gleichen Ansatz hast, wie er zu DDR-Zeiten üblich war.
Widerstand gegen das NS-Regime war ja stets nur kommunistisch geprägt.
Das es Widerstand auch aus dem bürgerlichen Lager gab, ist ja inzwischen hinten runtergefallen.
gastli
Natürlich geht es Sinti und Roma besser, wenn Diskriminierung und Rassismus gesellschaftlich Ächtung erfahren.
Die von mir erwähnten Firmen gehen mit ihrem klaren Bekenntnis gegen Antiziganismus einen Schritt in diese Richtung und leisten ihren Beitrag.
Wenn ihr das wenigstens ansatzweise verstehen könntet, wären wir einen kleinen Schritt in die richtige Richtung weiter.
Siehe dazu hier:
https://www.juedische-allgemeine.de/poli...fall-bischoefe/