Was sonst noch in Deutschland geschah

Archivar
Ja, das ist die Sprache derer, die die Wahrheit und Deutungshoheit einzig für sich reklamieren.

Mit Sicherheit ist es so, dass viele "Asylbewerber" gerade wegen der hohen Sozialleistungen nach Deutschland kommen, auch wenn sich diese Innenministerin Faeser vor 2 Wochen in einer Talkshow nicht entblödet hat, das zu bestreiten.

Und was gastli`s Worte von "kriminellen Muslimen" betrifft, so ist dem unbedingt beizupflichten, auch wenn er das natürlich gegensätzlich gemeint haben dürfte.

Da braucht man sich nur einmal die Kriminalstatistik anzuschauen, und jeder, der lesen kann, sieht, dass es genau so ist.

Was die Einbürgerung anbetrifft, ist die Position der FDP nachvollziehbar.
Nicht den zweiten vor dem ersten Schritt tun.
Im Koalitionsvertrag steht auch etwas über Abschiebung von Asylbewerbern und Straftätern, nur scheint Rot und Grün dieses Kapitel nicht zu kennen.

Aber so ist es nun mal bei den gastlis in diesem Lande. Steht einmal die AfD zur Beschimpfung nicht zur Verfügung, kommen als Ersatz je nach Belieben CDU7CSU oder FDP gerade recht.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 01. Dezember 2022 um 07:46 Uhr folgendes geschrieben:
Die Rechtspopulisten der CDUCSU verweigern sich gerade wieder einmal dem "Zuzug für den deutschen Wohlstand".
Weshalb plädierst Du dafür, fremden Ländern ihre Fachkräfte zu entziehen?

Wäre es nicht sinnvoll, dass diese ausländischen Fachkräfte den Wohlstand in ihrer Heimat mehren sollten? Nur das wird Armut in den Ursprungsländern - eine wichtige Fluchtursache - verringern können. Dieses Abwerben von Fachkräften hält viele Länder dauerhaft arm.

Wenn hier in Deutschland Fachkräfte gebraucht werden, dann soll doch bitteschön das Bildungssystem in Deutschland so ertüchtigt werden, dass wir selbst genügend Fachkräfte ausbilden können! Das ist jedenfalls meine Meinung.

Warum ist es Dir wichtiger, dass vor allem der deutsche Wohlstand vermehrt wird, nicht der Wohlstand in den Ursprungsländern?


Pfiffikus,
der hofft, dass Du hier keine rassistische Antwort gibst
Archivar
gastli
Was ist denn in der Silvesternacht wirklich passiert?
Die Luftbelastung mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub stieg extrem an.
Die Belastung für die Umwelt durch die tausenden Tonnen Müll ist erschreckend.
Viele Menschen wurden durch Feuerwerkskörper verletzt.
Millionen Tiere gerieten wieder durch die Knallerei in Panik.

Was muss nun endlich getan werden?
Nancy Faeser, Umweltministerin Steffi Lemke und Gesundheitsminister Karl Lauterbach sind gefordert.
Nur ein vollständiges dauerhaftes Böller- und Feuerwerksverbot kann oben genanntes vermeiden.
Archivar
Was passiert denn Tag für Tag?
Die Luftbelastung durch den Krieg in der Ukraine stellt die Silvesternacht absolut in den Schatten.
Die Belastung für die Umwelt durch wieviele weltweit neugebaute, im Bau befindliche oder geplante Kohlekraftwerke ist immens, das Zeug von Silvester ist da ein Klacks dagegen.
Viele Menschen werden täglich durch Unfälle, Kriege und Verbrechen nicht nur verletzt, sondern getötet.

Und deshalb braucht Deutschland ein Böllerverbot.
Und gleich wird die Welt ein gutes Stück besser.
gastli
Sie wird ein kleines Stück besser.
Aber nur, wenn etwas getan wird.
Archivar
Träumst du immer noch davon, dass Deutschland die Welt im Alleingang rettet?
gastli
Zitat:
Verbaler Ausrutscher oder Methode?
Selber Pascha

Ein Kommentar von Sara Sievert
Schon wieder fischt Friedrich Merz mit missverständlichen Aussagen zu Migranten am rechten Rand nach Stimmen. Damit schadet er nicht nur sich selbst, sondern der gesamten Union.[Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschla...5f-7372ed050e46]


Der Trump-Double aus dem Sauerland schadet genau wie sein orangehäutiges Vorbild der heimischen Wirtschaft.
Merz wanzt sich an die AfD-Faschisten heran.
Merz sät Unfrieden in der Bevölkerung.
Merz heizt gewalttätige Übergriffe gegen Minderheiten an.
Aber genau deshalb wird er in Talkshows geladen und vom Urnenpöbel zum Wunsch-Kanzler auserkoren.
Archivar
Tja, die Zeiten, der von Merkel weichgespülten, bis zur Unkenntlichkeit verwässerten und verbogenen CDU sind offenbar vorbei.
Das Merz versucht, das Profil seiner Partei wieder zu schärfen, ist sein gutes Recht.
Das muss keinem nicht Betroffenen gefallen, ist aber politischer Alltag.

Seine angestrebte Nähe zu Rechten und Nazis sind ein Produkt deiner Phantasie, du bist wieder einmal weit übers Ziel hinazsgeschossen.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 19. Januar 2023 um 13:19 Uhr folgendes geschrieben:
Seine angestrebte Nähe zu Rechten und Nazis sind ein Produkt deiner Phantasie, du bist wieder einmal weit übers Ziel hinazsgeschossen.


Nö, da schieße ich nicht über ein Ziel hinaus.

Merz vertritt eindeutig auch eine rechte bis reaktionäre Wählerschaft, die zwischen Nichtwählertum, AfD, FDP und CDU hin und her schwankt.
Dieses Klientel will eine schärfere CDU, weniger Zuwanderung, weniger Rücksicht auf Minderheiten, mehr Patriotismus und Nationalismus.
Merz hofiert Bürger, die ganz allgemein ein Land wollen, in dem sie, die angeblich "ganz normalen Deutschen", wieder mehr zu sagen haben als Linke, Grüne, Schwule und andere angebliche Minderheiten.
Merz ist eindeutig rechts und nahe an Rechten und AfD-Faschisten einzuordnen.
Selbst aus der eigenen Partei erhebt man deshalb gegen ihn die Stimme.
Er vertritt nicht mehr die "sogenannte Mitte" der Gesellschaft.
Archivar
Nun, du setzt aber dennoch rechtskonservativ mit reaktionär gleich.

Willst du erwarten, dass in einem Land mit gut 80 Millionen Einwohnern eine Einheitsmeinung herrscht?
Das hat schon die viel kleinere DDR nicht vermocht, wie dir sicherlich noch erinnerlich ist.
Es gibt halt immer entgegenstehende Meinungen. Die einen wollen weniger Einwanderung, die anderen hingegen noch viel mehr.
Und jede Seite hat ihre Repräsentanten.
Ich finde es nicht hilfreich, der anderen Seite pauschal und ständig nur schlechtes zu unterstellen.
gastli
Zitat:
Archivar hat am 19. Januar 2023 um 15:24 Uhr folgendes geschrieben:
Ich finde es nicht hilfreich, der anderen Seite pauschal und ständig nur schlechtes zu unterstellen.


Nicht pauschal.
Nicht schon wieder Dinge unterstellen.
Merz ist schlecht für die Gesellschaft, das Land, selbst, seine Partei ....
Archivar
Deine Meinung.
Nun ja, die kommenden Wahlen werden zeigen, ob die meisten so denken wie du.
Archivar
Zum Wochenende wieder einmal Futter für die selbsternannten Gutmenschen.
Jan Fleischhauer beschäftigt sich in seiner neuesten Kolumne mit dem Bildungsstand an deutschen Schulen.
Erschreckendes tritt zu Tage:

https://www.focus.de/politik/deutschland...SCHWARZER_KANAL

Nun kann manch einer wieder die Backen aufblasen, Schnappatmung bekommen und den Autor wieder einmal als Rassisten bezeichnen.

Man könnte aber auch einmal über die aufgezeigten Defizite nachdenken und zu dem Schluß kommen, das da ganz toll was im Argen liegt.
mausi
Ich zitiere:

Zitat:
Eine Erklärung ist die soziale Lage. Wer aus einer Familie stammt, in der bislang niemand Abitur oder Hochschulabschluss besitzt, hat schlechtere Voraussetzungen als sein Banknachbar aus dem Bildungsbürgerhaushalt. Aber das kann nicht alles sein. Auch Einwanderer aus Vietnam oder Korea sind nicht auf Rosen gebettet, dennoch verläuft ihre Bildungskarriere schon in der zweiten Generation unauffällig. Außerdem: Läge es allein an der sozialen Herkunft, dürfte es bei hier Geborenen keinen Unterschied zu Kindern aus deutschen Unterschichtshaushalten geben. Den gibt es aber. Man kann es so weiterlaufen lassen. Es wird halt ziemlich teuer. 44 Milliarden Euro geben wir jetzt schon jedes Jahr für die Unterstützung von Leuten aus, die entweder nicht arbeiten können oder nicht arbeiten wollen, weil das, was sie als Ungelernte verdienen würden, nicht so wahnsinnig von dem entfernt ist, was sie an Sozialhilfe bekommen.

Quelle: https://www.focus.de/politik/deutschland..._183565631.html

Was soll das andres sein als Rassismus? Ekelhafter widerlicher rassistischer Bullshit. Rassenlehre nach Sarrazin.

Hat absolut nichts mit konstruktiver Kritik am Bildungssystem in Deutschland, welches von z.B. Lehrermangel geprägt ist zu tun.
Archivar
Es wäre besser gewesen, du hättest den allerletzten Absatz in deine Bewertung mit einzubeziehen.
Der trifft das Problem durchaus.
mausi
Hab ich getan. Deshalb kommentierte ich wie oben.
Archivar
Tut mir leid, du springst zu kurz.
gastli
Wie das Handelsblatt berichtet, hat Bundesjustizminister Buschmann [FDP] angekündigt, das Strafrecht auf historisch überholte oder unzeitgemäße Straftatbestände zu überprüfen.
Das Strafrecht solle auf Normverstöße konzentriert werden, die wirklich gravierend sind.
Interessant.
FrankSteini
In Weisendorf (Mittelfranken) erstach ein deutscher Jugendlicher am 06.01.2023 eine 14-jährige.

Einen Tag später erstach in Landshut ein Deutscher einen anderen Deutschen.

Beide Taten schafften es nicht in eine Talkshow und wohl auch nicht bis zum Archivar.

Ich glaube zu wissen warum.