gastli
Liebe Freunde bei der ARD Sportschau.
Ich finde es sehr bedrüblich, dass ihr den in Deutschland überaus beliebten Rasensport "Fußball" noch nicht in der erforderlichen Breite und Tiefe verstanden habt.
Deshalb verwendet ihr wohl ganz eigentümliche Überschriften über eure textlich recht aufgeblähten Bullshit-Meldungen aus der Bundesliga schreibt.
Gern will ich - der überhaupt kein Fußballfan ist - euer Unwissen beenden:
Also die Mannschaft von Hannover 96 hat das Spiel gewonnen.
Oder wie ihr es ausdrückt gesiegt.
Weil sie mehr so genannte "Tore" als die Mannschaft des Hamburger Sportvereines erzielt hat.
So müsstet ihr das einfach nur an Stelle eurer Bullshit-Meldungen schreiben.
R300
Zitat: |
gastli hat am 02. November 2015 um 09:08 Uhr folgendes geschrieben:

Liebe Freunde bei der ARD Sportschau.
Ich finde es sehr bedrüblich, dass ihr den in Deutschland überaus beliebten Rasensport "Fußball" noch nicht in der erforderlichen Breite und Tiefe verstanden habt. |
Ich finde es eher betrüblich, dass Du trotz der Vielzahl Deiner Beiträge die Rechtschreibung immer noch vernachlässigst. Denk doch mal an Deine Lehrerinnen und Lehrer in der Polytechnischen Oberschule.
Die meisten, außer einigen Parteifritzen, waren richtig gut.
Mit Deinen Sprachwirrwarr beleidigst Du uns nur. Benutze den Duden, denn da steht alles richtig drin!
Käptn Blaubär
Hallo R300.
Du erweckst den Schein, es handelt sich bei deiner Person um eine Fachkraft. arbeitsberreiter/e Deutschlerer/in?
Ich bitte dich darum, das du meine Beiträge Korrektur ließt. Ich will nicht so schwere Fehler begehen wie dieser gastli. Der hat in seinen 16.735 Beiträgen bestimmt schon viele Fehler gemacht.
Bite hillf mir dammit mier sowass nischt bassiert.
Danke.
R300
Oh großer Käpt'n Blaubär,
das ist entschieden zu viel der Ehre. Ich habe bloß (ganz bescheiden!) aufgepasst in der Schule und leider habe ich auch keine Zeit, Deine Beiträge zu lesen. Aber von der der Westseite kommt mir immer der Spruch daher, ich könne die Rechtschreibefehler behalten. Dafür habe ich aber einfach keinen Platz und entwickele daraus ein Selbstbewusstsein, welches mir sagt, dass wir in der DDR auch ordentlich Deutsch gelernt habe. Tragisch ist aber, dass die härtesten Anhänger der DDR schlechtes Deutsch schreiben.
Da Käpt`n von Kapitän kommt, habe ich ordnungsliebend ein Apostroph eingefügt.
Es hebt sich aber wohltuend vom Deppen-Apostroph ab, oder?
Gruß
Meister
Zitat: |
R300 hat am 30. Dezember 2015 um 23:54 Uhr folgendes geschrieben:
und entwickele daraus ein Selbstbewusstsein, welches mir sagt, dass wir in der DDR auch ordentlich Deutsch gelernt habe. Tragisch ist aber, dass die härtesten Anhänger der DDR schlechtes Deutsch schreiben.
|
31.12.2015,...Silvester, DDR-Buchstaben abgeschossen?
auch ordentlich Deutsch gelernt
? nnnnut will ich sehen.
Meister