Branchenweite Abgasmanipulationen

Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 17. April 2018 um 08:21 Uhr folgendes geschrieben:
Euro-6-Diesel stinken weiterhin
Stickoxide sind doch geruchlos!

Ich verstehe nicht, warum Du Dich immer wieder von diesem geldgeilen Verein vor die Karre spannen lässt!


Pfiffikus,
der sich immer wieder wundert, warum Du Dich nicht im Geringsten gegen die großen Emittenten wendest
(ANSEHBEFEHL für gastli)
gastli
Zitat:
Behördenchef darf nicht aussagen
Verkehrsminister blockiert Aufklärung im Fall Porsche

Im Prozess um die Dieselabgase des Porsche Macan will ein Richter aufklären: Er lädt den Chef des Kraftfahrt-Bundesamts als Zeugen - doch das Verkehrsministerium genehmigt die Aussage nicht.
[Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...-a-1203476.html]

Sagt sich der Bürger: Bei dem Dieselskandal, da müsste man doch eigentlich mal den Chef des Kraftfahrt-Bundesamtes als Zeugen vorladen.
Da könnte man doch mal der Schuldfrage richtig auf den Grund gehen!
Ha.
Na so weit käme es noch.
Maulkorb!!!
[Wie tief muss man eigentlich gesunken sein, um sich von einem Typ wie Scheuer einen Maulkorb verpassen zu lassen?]
Meta
Auch hier die Behörden haben ihre Geheimnisse, genau wie in Islamischen Staaten, das kennen Sie doch zur Genüge.
gastli
Zitat:
Stickoxid-Ergebnisse werden überprüft
Wegen hoher Stickoxidwerte drohen einigen deutschen Städten Fahrverbote, Brüssel macht Druck. Doch im Autoland gibt es Zweifel an den Messergebnissen und der Vergleichbarkeit innerhalb Europas. Daher sollen die Messstationen noch einmal überprüft werden – obwohl EU-Fachleute das bereits getan haben.
[Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/politik/i...ruefen-100.html]

Mal unter uns gesagt:
Würde es euch überraschen, wenn unter diesem Plagiatoren-Minister in diesen Messstationen nun auch "passende Software" eingespielt wird?
gastli
Zitat:
Wie die Bundesregierung Strafzahlungen für Diesel-Manipulationen ausbremst
Die Bundesregierung könnte den Autokonzernen wegen illegaler Abschalteinrichtungen empfindliche Strafzahlungen aufbrummen. EU-Vorschriften machen das möglich. Interne Dokumente aus mehreren Bundesministerien, die BR Recherche auswerten konnte, zeigen aber: Vor allem das Bundesverkehrsministerium hat auch entgegen anderer Auffassungen innerhalb der Bundesregierung seit Jahren finanzielle Sanktionen gegen die Autohersteller vermieden.
[Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bundesregi...on-aus-100.html]

Ab wann nochmal genau spricht man von organisierter Kriminalität?
Meta
Ersatzweise werden die bestraft welche nach Treu und Glauben handelten. Die Täter kommen ungestraft davon.
Damals ging es um die Verringerung von CO² und Abgasen.
http://www.theeuropean.de/oliver-luksic/...rbrennungsmotor

https://www.presseportal.de/pm/118105/3876024
http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/~bruhn/NJ11.htm

Ein derartiges Phänomen ist seit langem bekannt. Wie ist es möglich das sich Kondensatoren selbst aufladen? Ist der Selbstlade Effekt von Kondensatoren noch nicht ausreichend erforscht? Kann aus Kondensatoren, wenn diese aus anderen Material gebaut werden viel mehr Energie gewonnen werden? Dann stellt sich die Frage: Wie erreicht man den höchsten Selbstladeeffekt bei Kondensatoren?
Sollte dieser von Neutrinos herrühren so könnte er verbessert werden.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 01. Mai 2018 um 05:05 Uhr folgendes geschrieben:
Ein derartiges Phänomen ist seit langem bekannt. Wie ist es möglich das sich Kondensatoren selbst aufladen? Ist der Selbstlade Effekt von Kondensatoren noch nicht ausreichend erforscht?
Da verwechselst Du etwas.

Bei Kondensatoren, Akkus usw. beobachten wir einen Selbstentlade-Effekt.


Zitat:
Kann aus Kondensatoren, wenn diese aus anderen Material gebaut werden viel mehr Energie gewonnen werden?
Nö.
Dadurch geht Energie verloren. Völlig unerwünscht und nutzlos!


Pfiffikus,
der beim Googeln einige Seiten mit diesem Schreibfehler gefunden hat, dem Du aufgesessen bist
gastli
Zitat:
Meta hat am 01. Mai 2018 um 05:05 Uhr folgendes geschrieben:
Kann aus Kondensatoren, wenn diese aus anderen Material gebaut werden viel mehr Energie gewonnen werden?


Wenn du sie aus Holz anfertigst, in Form eines Brettes, dann kannst du ordentlich Energie spüren, wenn du dir das Brett vor deinen Kopf knallst.
gastli
Zitat:
Diesel-Skandal – Ex-VW-Chef Winterkorn in USA angeklagt.

[Quelle: zdf.de/nachrichten; 24. April 2018]

Endlich.
Überfällig.
In Deutschland wird gegen die Verbrecher in der Automobilindustrie, die Profite maximierten auf Kosten der Gesundheit von Millionen von Menschen, bekanntlich nicht ermittelt.
Und VW, Daimler und BMW, die im Jahr 2016 zusammen fast 30 Milliarden Euro Gewinn einstreichten, müssen nicht einen Cent für technische Nachrüstungen bezahlen.
Das hündische Kriechen des politischen Personals des Kapitals vor seinen Herren ist in diesem Lande nur noch widerwärtig.
gastli
Bundesverkehrsminister Scheuer lehnt Hardware-Nachrüstungen weiter ab
Seine "Begründung":
Zitat:
Hardware-Nachrüstungen seien nicht nur „eine Investition in die Vergangenheit, sondern braucht auch unglaublich lange Zeit, nämlich eineinhalb bis drei Jahre, sagte der Minister der Zeitung.


Kann bis zu drei Jahre dauern?
Wann genau flog eigentlich der Abgasbetrug auf?
Das Handelsblatt hatte im Oktober 2014 über "Auffälligkeiten" zwischen Labor und realer Strasse berichtet und VW hat dann im September 2015 den Betrug auch offiziell zugegeben.
Würden sich CDU/CSU und SPD für die Menschen zuständig fühlen, wäre die Hardware-Nachrüstung also schon heute vollständig umgesetzt.
Stattdessen aber haben wir eine korruppte Bande von Kapitalknechten, die nur für die Profite der Konzerne zuständig ist und daher JEDE Massnahme ablehnt, die den Profit der Automobilkonzerne gefährdet.
Kapitalismus eben.
Da sind Profite immer wichtiger als Menschen, Umwelt und Gesundheit.

Und dazu passt:

Dieselbetrug: Geheimes Regierungsgutachten fordert Hardware-Nachrüstungen

Dürfte niemanden mehr überraschen, oder?
gastli
Dank auch an die Journalisten, die solche Einlassungen ihrer "Werbepartner" ohne eine Spur der Kritik einfach an die Leser durchreichen.
So als sei dumme und verdummende PR eine Meldung.
Herzallerliebst auch die folgende Ausrede:

Zitat:
Bei 11.700 BMW-Fahrzeugen sei irrtümlich eine nicht passende Software aufgespielt worden
[Quelle: http://www.deutschlandfunk.de/dieselabga...:news_id=883458]

Bei solchen Zuständen in der Software-Verteilung wünsche ich allen BMW-Käufern fortan viel Spaß mit den "selbstfahrenden Autos", von denen die Werber immer reden!

Ach ja, unterdessen übt sich die Regierungspartei SPD in Opposition:

Zitat:
Die SPD verschärft in dem Streit nun die Tonlage. Von „Aussitztaktik“ des Ministers spricht SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch. Verkehrsexperte Sören Bartol warf Scheuer kürzlich ein „Spiel auf Zeit vor“. Er könne nicht verstehen, warum Scheuer in dieser Frage zögere. Die „Hängepartie“ müsse ein Ende haben, „ansonsten werden die Dieselfahrer und potenzielle Dieselkufer noch mehr verunsichert
[Quelle: http://www.tagesschau.de/inland/diesel-n...lition-101.html]

Ich möchte dazu gern daran erinnern, dass die auf Hitlers Idee eines "Volksautos" zurückgehende Aktiengesellschaft mit der Firmierung "Volkswagen" zu zwanzig Prozent im Besitz des Landes Niedersachsen ist.
Die durch systematischen Betrug bei der Messung von Abgaswerten ihrer Dieselmotoren aufgefallen ist.
Ich möchte auch noch dazu gern daran erinnern, dass die zum Vorstand des Unternehmens gehörenden Lügenpolitiker und schamlosen Plakatfressengrinser Althusman [CDU, Niedersächsischer Minister für Wirtschaftskriminalität, Arbeitszwang, Verkehrsbehinderung und Neuland]
und Weil [SPD, Niedersächsicher Minipräsi, der sich seine Regierungserklärungen auch mal von VW korrekturlesen lässt, damit ja kein scharfes Wort drin übrigbleibt] eine rückgratlose Aufklärung der Organisierten Kriminalität bei der Volkswagen AG und eine Entschädigung der betroffenen Menschen aus der Kasse der Verbrecher veranlassen dürfen, wenn sie das wollen.
Offenbar wollen sie das nicht.
Alles Banane[nrepublik] in dieser BRD.
Und der politisch vollverblödete und sein Auto über alles liebende BRDling will das ja auch nicht.
Sonst würde er nicht immer wieder mit weit über 80% genau dieses Gehottlich in Regierungen wählen.
gastli
Porsche hat bei ihren SUVs so krass betrogen, dass das Kraftfahr-Bundesamt zwei Modelle den Rückruf angeordnet hat.
gastli
gastli
Der Brüller des Tages

Bund will schnell Klarheit zu Abgas-Vorwürfen bei Daimler.

Popcorn.
Ja klar, schnelle Aufklärung Nach vier Jahren angestrengter Untätigkeit und Abwimmelei.
Und dass sich die Qualitätsjournaille überhaupt noch traut zu schreiben, der Daimler-Boss Zetsche käme zum Rapport (!) nach Berlin, ist der absolute Brüller.
Denn was passiert denn, wenn Daimler alles nach dem "Vorbild VW" vertuscht und abstreitet?
Gibt es dann zur Belohnung auch wieder 250 Millionen Euro "Umweltprämie" vom Steuergeld?
Dann haben sich die Schmiergelder an die käuflichsten Parteien Deutschlands ja gelohnt.
gastli
Zitat:
Folgen des Dieselskandals. Audi-Chef Stadler festgenommen.
[Quelle: tagesschau.de; 18. Juni 2018]

Schön zu lesen.
Nur, man wird auch bald lesen, dass er auf Kaution freigekommen ist.
Eine Kaution, die sich kein Normalsterblicher leisten könnte.
gastli
Zitat:
Festnahme von Audi-Chef Stadler war "Riesenschock"
VW-Konzernlenker Herbert Diess hat Rupert Stadler als Problemlöser und Aufklärer wahrgenommen. Die Festnahme des inzwischen beurlaubten Audi-Chefs sei ein "Riesenschock" gewesen. Wie es mit dem Manager bei Audi weitergeht, lässt er offen.
[Quelle: https://www.autohaus.de/nachrichten/abga...ck-2185760.html]

Für mich ist auch ein "Riesenschock".
Nämlich, dass erst ein einziger Topmanager in Untersuchungshaft steckt.
Aber bei denen kann ich mir die Empörung schon gut vorstellen.
Weil die sich dank bester Verfilzung Vernetzung mit der Politik und satten Schmiergeldern Parteispenden und Belohnungspöstchen für unantastbar halten.

Wofür gibt es denn bitteschön hierzulande eine Staatsanwaltschaft, die den Regierungspolitikern untergeordnet ist?
Die Verhaftung hätte die geschmierte anweisende Regierung also jederzeit verhindern können.

Aber ich bin zuversichtlich, dass keine weiteren Folgen zu erwarten sind.
Kein einziger Topmanager muss um seine Boni oder sein bescheidenes Eigenheim bangen.
Wir leben schließlich in dieser BRD.
gastli
Zitat:
Diesel-Skandal: 20 Milliarden Euro Bußgelder gefordert
Noch immer bleibt der Einsatz von Betrugssoftware in Diesel-Pkw in Deutschland weitgehend ungesühnt. Umweltschützer wollen sich nicht damit abfinden
Seit nun mehr annähernd vier Jahren schwappt der Diesel-Betrug-Skandal durch die Medien, mal auf größere, mal auf geringere öffentliche Aufmerksamkeit treffend (hier eine Chronologie der Ereignisse). Aber mit richtig schmerzhaften Konsequenzen müssen die beteiligten Konzerne hierzulande bisher kaum rechnen.
...
Bei etwa vier Millionen hierzulande zugelassenen Diesel-Pkw seien "betrügerische Abschalteinrichtungen amtlich nachgewiesen". Die DUH geht davon aus, dass in nächster Zeit noch weitere Euro-5- und -6-Diesel-Pkw-Modelle mit Betrugssoftware hinzu kommen und es in Deutschland insgesamt um elf Millionen Pkw geht.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) müsse endlich Geldbußen verhängen. Ein im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten belege, dass Bußgelder auch gegen ausländisch Hersteller verhängt werden könnten, auch wenn gegen diese noch keine deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt. Nach EU-Recht sei das KBA sogar gezwungen, Verletzungen der Zulassungsbedingungen wirksam zu ahnden.
[Quelle: https://www.heise.de/tp/news/Diesel-Skan...rt-4115444.html]

12.860 Tote,
800.000 Kranke
und 11 Millionen betrogene Dieselbesitzer.
Und immer noch keine echten Bußgelder und gesetzlichen Auflagen zur Betrugsbehebungen seitens der Bundesregierung?
Ab wann nochmal genau spricht man von organisierter Kriminalität?
Und nebenbei angemerkt:
Unsere kapitalistische Qualitätsjournaille ist ja ohnehin längst dazu übergegangen, nur noch vom "Schummeldiesel" und einer "Schummelsoftware" zu schreiben.
So als wäre die vorsätzliche Gesundheitsschädigung von Menschen aus reiner Profitgier eine Bagatelle. Aber so ist das eben bei einer Systempresse.
Die diskutiert dann auch nur lang und breit, wie viele Fahrzeuge von der "Schummelei" betroffen sind – und nicht über die Zahl der Menschen, die dadurch zu Opfern wurden.
Es ist das widerliche System, in dem widerliche Menschen ihre widerlichen Motive ausleben.
gastli
Tödliche Dreckschleudern
Hintergrundbericht über die "Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor" [EUGT].
Das sind die, die mit Gefälligkeitsgutachten für die öffentliche Sauberkeit von Dieselmotoren warb.
Was auch nicht überrascht, denn die EUGT wurde von VW, BMW, Daimler und Bosch gegründet und finanziert.
Bestes Zitat dieser Kloppertruppe:
Zitat:
Durch die modernen Abgasnachbehandlungsanlagen spielt der Dieselmotor in der umweltpolitischen Diskussion keine Rolle mehr, weil Partikel und Stickstoffdioxid auf ein nahezu homöopathisches Niveau sinken. Man könnte fast sagen, dass ein moderner Diesel in vielen Situationen sozusagen die Luft reinigt.
[Quelle: wie oben]

Gerade läuft mir über den Bildschirm, dass der Audi-Chef Stadler in Untersuchungshaft bleibt.
Das ist zwar gut so, aber es fehlen noch all seine kriminellen Helfer und Helfershelfer – womit ausdrücklich seine Komplizen wie Dobrindt und Scheuer gemeint sind.
Jeden Tag zusätzliche Kranke [Asthma, Krebs, usw.] aufgrund blockierter Zwangsnachrüstung der Dreckschleudern.
Und bestraft wurden doch bislang nur die Autobesitzer?!
gastli
Es fällt um im Abgas-Bescheiß-Domino: Daimler

Ach gucke mal.
Jetzt ist Daimler dran mit einem erzwungenen Massenrückruf wegen Dieselskandal-Abschaltvorrichtungen.

Nein!
Doch!
Ooohhhh!
gastli
Diesel-Betrug: Volkswagen greift hart durch.
Nein, natürlich nicht gegen die Manager und Vorstände.
Ganz im Gegenteil.
Dem einen Ingenieur, der als Kronzeuge den Behörden bei der Aufklärung half, wurde gekündigt und muss nun nach 25 Jahren das Unternehmen verlassen.