Scheitert Flüchlingspolitik, scheitert EU

Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...scheideweg.html
Zitat:
Streit um Flüchtlingspolitik
Merkel und Seehofer am Scheideweg
04.10.2015, 12:57 Uhr | dpa, t-online.de
Angela Merkel und Horst Seehofer sind in der Flüchtlingspolitik ganz und gar nicht einer Meinung. (Quelle: dpa)

Die CSU attackiert Angela Merkel wegen der Flüchtlingskrise ohne Unterlass - zuletzt hatte der bayerische Finanzministers Markus Söder gefordert, das Grundrecht auf Asyl einzuschränken. Doch solche Forderungen prallen an der Bundeskanzlerin ab. Das Grundrecht werde nicht angetastet, sagte Merkel dem "Deutschlandfunk" im "Interview der Woche".

Seehofer heizt Merkel ein

Seehofer sagt: "Mehr geht nicht mehr." Das finden im übrigen auch CDU-Mitglieder. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer warnt in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung": "Schon in den nächsten Tagen kann eine Situation entstehen, in der Bayern die Grenzen seiner Möglichkeiten erreicht."

Was heißt das? Wird Bayern im Laufe der Woche "dicht machen" und Flüchtlinge in andere Bundesländer schicken? Trennen sich hier die Wege von Merkel und Seehofer?

Fest steht: In Bayern brodelt es. Gefolgschaft für die Frau, die in der Welt jetzt als moralische Lichtgestalt dastehe, die Hauptlast aber den Ländern - insbesondere Bayern - überlasse, sei keine Lösung, heißt es bei der CSU.


Ein Misstrauensantrag muss her, aber keiner traut sich, warum? Wollen alle warten bis in Amerika ein neuer Präsident gewählt ist?
61diddi
Meta mega lecker!!!


Dies war Metas allmorgendliche T-Online-Zeitungsschau.
Jetzt kann ich mir 'nen
machen.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...-asylanten.html
Zitat:
Neue Schätzung laut "Bild"
Behörden rechnen mit 1,5 Millionen Flüchtlingen
05.10.2015, 12:35 Uhr | dpa, rtr

Fast doppelt so viele wie bislang erwartet: Deutsche Behörden halten es angeblich für möglich, dass im laufenden Jahr bis zu 1,5 Millionen Asylbewerber nach Deutschland kommen könnten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung und beruft sich auf eine interne Prognose nicht näher genannter Behörden.

"Zusammenbruch der Versorgung"

In dem internen Bericht, auf den sich die "Bild" bezieht, soll zudem vor einem "Zusammenbruch der Versorgung" gewarnt werden. Schon jetzt würden dringend benötigte Hilfsmittel wie Wohncontainer und sanitäre Einrichtungen fehlen. Städte und Gemeinden sehen sich am Rande ihrer Möglichkeiten. "Wenn der Zustrom weiter so anhält wie jetzt, werden die Kommunen in Deutschland mit Versorgung, Unterbringung und Integration der Flüchtlinge überfordert sein", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der "Passauer Neuen Presse" voraus.



http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...-mio-leser.html
Zitat:
News-Ticker
Live-Blog zur Flüchtlingskrise in Europa
05.10.2015, 12:47 Uhr | t-online.de

SPD-Posting bei Facebook erreicht 2,5 Millionen Leser


"Wir wollen da mal etwas klarstellen", schrieb die Baden-Württemberger SPD-Fraktion zum 2. Oktober, dem internationalen "Tag des Flüchtlings". Und räumte anschließend per Bild mit den gängigsten Vorurteilen, die manche Deutsche über Flüchtlinge haben, auf. Etwa, dass Flüchtlinge mehr Geld als Hartz-IV-Empfänger bekommen, oder Deutschland überrannt wurde. Dabei gingen die Genossen durchaus humorvoll vor: "Sitzen 80 Leute in einer Bar. Kommt einer dazu. Wird die Bar dann überrannt?" schrieb die SPD-Fraktion.

Fast 10.000 Personen haben dem Beitrag ein Like gegeben, über 13.000 Mal wurde er geteilt. Damit erreichte die Parteifraktion insgesamt 2,5 Millionen Menschen, wie Berechnungen ergaben. Für eine kleine Landesfraktion ein gigantischer Erfolg.

von Volker Bonacker am 05.10.2015 um 11:19:19



http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...-gespalten.html
Zitat:
TV-Kritik zu "Günther Jauch"
Deutschland in der Flüchtlingskrise: hilflos und ratlos
05.10.2015, 13:51 Uhr | Marc L. Merten, t-online.de

Kanzleramtschef Peter Altmaier versuchte bei Günther Jauch die Haltung von CDU und CSU schönzureden. (Quelle: imago)

Eine Diskussion über Flüchtlinge in Deutschland ohne populistische Ausbrüche? Das hat Günther Jauch am Sonntag tatsächlich geschafft. Die Probleme bei ihren Wurzeln zu packen? Das hatte man wohl nicht erwarten können. Die Spaltung Deutschlands thematisieren dagegen schon. Das blieb aber aus.

Stattdessen machte es die Runde im ARD-Gasometer der deutschen Politik nach - diskutieren, ohne voran zu kommen.

Entkräftete Argumente eines hilflosen Politikers

Das konnte keiner am Sonntag besser demonstrieren als in seiner Hilflosigkeit Peter Altmaier. Während von der CSU täglich Angriffe auf Kanzlerin Angela Merkel gefahren werden, sprach der Chef des Bundeskanzleramtes von "Nuancen", die CDU und CSU in der Grundhaltung zur Flüchtlingspolitik auseinander lägen. Er wollte den Zuschauern erklären, dass die Parteien zusammenhielten, eine gemeinsame Richtung verfolgten. Wohlwissend, dass diese gemeinsame Richtung längst Illusion geworden ist.

Und die Politik selbst, die zwar vollmundig erklärt, Taten folgen zu lassen, dafür aber erst einmal das Rechtssytem ändern müsste, "das noch daran angepasst ist, dass Einwanderer mit allen Mitteln vom Arbeitsmarkt abgehalten werden", wie Patzelt feststellte. Regelungen, die aus einer Zeit stammen, in der die Arbeitslosenquote deutlich höher war als heute.

"Wir stoßen an unsere Kapazitätsgrenzen"

Und dann sind da noch die Helfer, die zwischen all diesen Fronten täglich kämpfen. Wie Michaela Vogelreuther, Leiterin des Sozialamtes in Fürth. "Die Situation hat sich in den letzten Monaten zugespitzt", beklagt sie.
"Wir stoßen an unsere Kapazitätsgrenzen." Es fehlt am Minimum für die Ankömmlinge. Alles läuft nach dem Motto: "Wir werden den Anforderungen gerecht werden. Aber ob es dann auch eine menschenwürdige Lösung wird, steht auf einem anderen Blatt."


Die Aussagen sprechen für sich.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ie-haelfte.html
Zitat:
Beunruhigende Prognose
Zahl der Obdachlosen steigt um mehr als die Hälfte
05.10.2015, 17:10 Uhr | AFP
Ein Obdachloser in Berlin: Die Zahl der Wohnungslosen wird in den nächsten Jahren in die Höhe schnellen. (Quelle: dpa)

Die Wohnungslosigkeit in Deutschland steigt deutlich.
Im vergangenen Jahr waren 18 Prozent mehr ohne Wohnung als 2012.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) prognostiziert in den kommenden drei Jahren sogar einen weiteren Zuwachs um 60 Prozent. Das liegt allerdings nicht an der Zuwanderung.

Demnach waren 2014 etwa 335.000 Menschen ohne Wohnung, im Jahr 2018 wären voraussichtlich fast 540.000 Menschen ohne Bleibe. Den Hauptgrund dafür sieht die Arbeitsgemeinschaft "in einer seit Jahrzehnten verfehlten Wohnungspolitik" und "einer unzureichenden Armutsbekämpfung".

Der BAGW-Jahresschätzung zufolge schliefen 2014 knapp 40.000 Obdachlose auf der Straße, weil auch die Aufnahmeeinrichtungen vieler Kommunen überfüllt waren.

400.000 neue Wohnungen "dringend nötig"

"Wir stellen fest, dass mindestens 2,7 Millionen Kleinwohnungen mit einem bis drei Zimmern fehlen", sagte der BAGW-Vorsitzende Winfried Uhrig in Berlin. 400.000 neue Wohnungen jährlich seien "dringend nötig", gerade das Angebot an preiswertem Wohnraum und Sozialwohnungen sei "völlig unzureichend".
Meister
Zitat:
Meta hat am 05. Oktober 2015 um 06:51 Uhr folgendes geschrieben:

Merkel und Seehofer am Scheideweg


Ferkelei!

Immer noch besser als Sackgasse. großes Grinsen


Meister
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/id_75...ine-truppe.html
Zitat:
Von Saddam zu Baghdadi
Zwei Diktatoren, eine Truppe - die Wahrheit über den IS
10.08.2015, 15:28 Uhr | Hamza Hendawi; Qassim Abdul-Zahra, AP
Insassen des ehemaligen US-Gefangenenlagers Bucca beim Gebet: Hier knüpfte IS-Anführer al-Baghdadi Kontakte zu mehreren Offizieren des früheren irakischen Präsidenten Saddam Hussein. (Quelle: AP/dpa)

Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) verdankt ihre Erfolge im Irak vor allem früheren Offizieren von Saddam Hussein. Der irakische IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi kennt viele von ihnen aus seiner Zeit im US-geführten Gefängnis Bucca, einer Keimzelle der Terrormiliz. Eine unglaubliche Geschichte:

Saddams Offiziere vermittelten die nötige Disziplin

Die oberste Führungsebene des IS unter ihrem irakischen Anführer Abu Bakr al-Baghdadi werde von früheren Offizieren der Streitkräfte und der Geheimdienste von Saddam Hussein dominiert, sagen ranghohe irakische Offiziere und Vertreter der Geheimdienste. Ihre Erfahrung sei wesentlich für die Erfolge des IS in großen Teilen des Iraks und Syriens.

Im Gefängnis entwickelte sich die IS-Hierarchie

Al-Baghdadis Stellvertreter ist der ehemalige Heeresmajor Saud Mohsen Hassan. Während der 2000er Jahre war Hassan im US-geführten Gefangenenlager Bucca inhaftiert, dem Hauptgefängnis für Mitglieder des sunnitischen Aufstands.

Schätzungen über die Zahl der Veteranen aus der Saddam-Ära im IS reichen von 100 bis 160, überwiegend in mittleren und ranghohen Positionen. Viele von ihnen haben enge Stammesverbindungen, was dem IS ein wichtiges Netzwerk der Unterstützung verschafft und bei der Anwerbung neuer Kämpfer hilft.



Wer hat den IS aus dem Knast entlassen? Was lief im Knast ab? nutzte der IS ihn später als Ausbildungslager?


http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...lingsfrage.html
Zitat:
Geld gegen Flüchtlingsstrom
EU will Erdogan für Grenzschutz bezahlen
05.10.2015, 21:35 Uhr | dpa, AP

Wollen in der Flüchtlingsfrage gemeinsam handeln: EU-Ratspräsident Donald Tusk (re.) und der türkische Präsident Erdogan (li.). (Quelle: Reuters)

Die Türkei nimmt Millionen Flüchtlinge auf. Das muss finanziert werden. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und EU-Spitzenpolitiker haben in Brüssel über die Flüchtlingsfrage gesprochen und dabei auch die Einrichtung einer "Sicherheitszone" in Nordsyrien erörtert. Die EU lässt sich das alles einiges kosten.

Die EU will der Türkei vor allem finanziell bei der Versorgung der dort untergebrachten zwei Millionen Flüchtlinge helfen, um den Zustrom nach Europa zu drosseln. Eine Milliarde Euro soll bereit gestellt werden.

Erdogan fordert auch klare Haltung gegen PKK

Erdogan, ein entschiedener Gegner des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, sagte, zur Lösung des Flüchtlingsproblems sei außer einer Flugverbotszone auch eine "Sicherheitszone zum Schutz vor Terrorismus" erforderlich. Die EU müsse die Türkei außerdem nicht nur gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), sondern auch beim Kampf gegen die Rebellen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) unterstützen.

Nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sieht ein Aktionsplan den Bau von sechs neuen Flüchtlingslagern auf türkischem Boden vor.
Die EU verpflichtet sich demnach im Gegenzug, bis zu eine halbe Million Flüchtlinge nach Europa zu holen.



Nutzt Erdogan da nicht die EU über die Maßen aus? Warum will er die 500.000 Flüchtlinge trotz Finanzhilfe los werden?


http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...debatte-an.html
Zitat:
Islamfeindliche Propaganda?
ARD-Brennpunkt heizt mit Fotomontage Flüchtlingsdebatte an
05.10.2015, 19:54 Uhr | t-online.de
Darf man so über die Flüchtlingskrise berichten, oder darf man nicht? (Quelle: Screenshot ARD)

Die Bundeskanzlerin erntet derzeit viel Kritik für ihre Flüchtlingspolitik. Auch aus den eigenen Unionsreihen. Nun beginnen auch manche Medien, Angela Merkels Kurs zu problematisieren - mit zumindest umstrittenen Methoden, wie der "Tagesspiegel" berichtet - und prominente Kollegen finden.

Was, wenn Flüchtlinge unsere Werte nicht teilen?"

"Was geschieht mit unseren Werten?", fragte Rainald Becker mit ernster Miene vor dem kraftvollen Hintergrundbild. "Wir verändert sich das Leben? Wie reagieren wir, wenn Flüchtlinge Probleme haben mit der Gleichstellung, mit Frauenrechten, mit Presse- und Meinungsfreiheit?“

Das seien Fragen, so Becker, auf die es bisher noch keine Antwort gebe. "Und die deshalb Ängste schüren."


Mit Burka erspart man sich gute Mine zum bösen Spiel machen zu müssen.
Stellen sie sich einmal unseren Bundestag mit islamischen Frauen und Burka vor.
gastli
Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2015 um 07:43 Uhr folgendes geschrieben:
Stellen sie sich einmal unseren Bundestag mit islamischen Frauen und Burka vor.


Ja und?
Das würde die Merkel z.B. optisch aufwerten.
Meister
Zitat:
gastli hat am 06. Oktober 2015 um 08:59 Uhr folgendes geschrieben:


Ja und?
Das würde die Merkel z.B. optisch aufwerten.


Der Papst hat doch auch eine Kittelschürze.

Der Zug ist aber mit und ohne "Lappen" abgefahren und die Königin von Deutschland rettet nach der eigenen Überschätzung die Welt nicht mehr.

Bei "Ebbe" an der Nordsee kann man auch keine Heringe retten. großes Grinsen



Meister
orca
Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2015 um 07:43 Uhr folgendes geschrieben:
Stellen sie sich einmal unseren Bundestag mit islamischen Frauen und Burka vor.


Die wenigsten Muslima tragen Burka oder auch nur Schleier, vermutlich nicht mal die Mehrzahl Kopftuch.

Wenn ich mir da christlich-abendländische Nonnen und Schwestern ansehe ...

Außerdem wären mir in Regierung und Parlament Turban und Schleier lieber als Lüge und Fälschung.

Naja, oberflächliche Menschen können eben nur oberflächlich (vorver-)urteilen.
Herasun
Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2015 um 07:43 Uhr folgendes geschrieben:
Stellen sie sich einmal unseren Bundestag mit islamischen Frauen und Burka vor.


Das muß ich nicht. Mir reicht es schon, mir vorzustellen, welch ein Desaster es wäre, mit Landsleuten wie Ihnen den Bundestag aufwerten zu wollen.
Da denke vielleicht nicht nur ich:
Wer mag da wohl den Teufel mit dem Beelzebub austreiben wollen?
Aber vielleicht wird`s ja auch ein lustiges Spektakel, deren Ausgang einfach nur ungewiß ist.
Meister
Bisher gab es für den Abriss von WBS 70, Orden und Geld vom Bund.
Jetzt gibt es für den Aufbau von Zelten, Orden und Geld vom Bund.

Wie nachhaltig doch unsere Vordenker sind. geschockt


Meister
orca
Der erste Beitrag von Dir. der seit Langem widerspruchsfrei und vernünftig ist.

In einem abgrundtief chaotischen und verlogenen System wie dem der B'R'D kommen selbst bei ihren Auftragsschreiberlingen mal wahre Aussagen vor.
61diddi
Meta
Zitat:
orca hat am 06. Oktober 2015 um 10:54 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2015 um 07:43 Uhr folgendes geschrieben:
Stellen sie sich einmal unseren Bundestag mit islamischen Frauen und Burka vor.


Die wenigsten Muslima tragen Burka oder auch nur Schleier, vermutlich nicht mal die Mehrzahl Kopftuch.

Wenn ich mir da christlich-abendländische Nonnen und Schwestern ansehe ...

Außerdem wären mir in Regierung und Parlament Turban und Schleier lieber als Lüge und Fälschung.

Naja, oberflächliche Menschen können eben nur oberflächlich (vorver-)urteilen.


Ich schrieb:
Zitat:
Mit Burka erspart man sich gute Mine zum bösen Spiel machen zu müssen.
Stellen sie sich einmal unseren Bundestag mit islamischen Frauen und Burka vor.


Die Vorverurteilungen anderer mittels Entstellung von Zitaten welche Sie hier verdrehen ist rechtswidrig; oder sitzen Sie im Dresdener TV-Turm und machen das beruflich?

Wenn mal wieder von Fraktionsdisziplin die Rede ist würde sich vielleicht auch so mancher Mann gern eine Burka überstülpen.
orca
Auch wenn Du Dich windest wie ein Aal, um aus Deinen rassistischen Sprüchen rauszukommen, so schriebst Du doch von

Zitat:
(...) islamischen Frauen und Burka (...)


Und nicht von irgendwelchen anderen parlamentarischen Lakaien des Finanzkapitals, die ihre Verlogenheit und Volksfeindlichkeit damit gern verstecken würden.

Außerdem zeigen die ihre Lügenfressen doch gern öffentlich. Die kennen keine Skrupel - die wurden ihnen von unserem Geld abgekauft.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...der-angst-.html
Zitat:
Außengrenzen müssen geschützt werden
Tusk: Europa droht "Nährboden der Angst"
06.10.2015, 14:52 Uhr | t-online.de, dpa, AFP
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat die Kontrolle der Außengrenzen der EU zur Priorität erklärt. (Quelle: Reuters)

Der Flüchtlingsstrom nach Europa reißt nicht ab. Ratspräsident Donald Tusk forderte daher im EU-Parlament rasch eine bessere Kontrolle der EU-Außengrenzen. Andernfalls drohten radikale und populistische Kräfte zu erstarken, denn "ein Europa ohne Außengrenzen wird zu einem Nährboden der Angst".

Tusk fordert bessere Kontrollen

Zugleich forderte Tusk eine wirksamere Kontrolle der EU-Außengrenzen. Wenn dies nicht gelinge, werde es wieder Grenzen innerhalb der EU geben. Ohne sichere Außengrenzen werde die EU ein "Nährboden für Angst". Dies werde radikalen Kräften Zulauf verschaffen und "früher oder später zu einer politischen Katastrophe" führen, warnte er.

Der Stabilität- und Wachstumspakt sieht für die Euro-Zone unter anderem eine Begrenzung der Haushaltsdefizite vor. Österreich hat bereits gefordert, die Kosten der Flüchtlingskrise bei der Berechnung der Haushaltsdefizite zu berücksichtigen.



http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...nander-los.html
Zitat:
Diskussion um Einzelfälle
Flüchtlinge gehen aufeinander los
07.10.2015, 09:21 Uhr | dpa, rtr
Schlägerei unter Flüchtlingen in Hamburg. (Quelle: Reuters)

Mehrere Massenschlägereien zwischen Flüchtlingen haben die Polizei die Nacht über in Atem gehalten. In Braunschweig und Hamburg gingen zahlreiche Menschen aufeinander los. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft warnt indes davor, das Problem herunterzuspielen.

In einem Erstaufnahmelager in Hamburg seien rund 30 Albaner und Afghanen teilweise mit Eisenstangen aufeinander losgegangen, so die Polizei. Verglichen mit einer Auseinandersetzung in Niedersachsen war das jedoch noch harmlos: In der Landesaufnahmebehörde (LAB) in Braunschweig brach ein Streit zwischen Algeriern und Syrern aus - 300 bis 400 Flüchtlinge beteiligten sich demnach an der Prügelei.
orca
Zitat:
Meta hat am 07. Oktober 2015 um 10:08 Uhr folgendes geschrieben:
Tusk: Europa droht "Nährboden der Angst"


Tja, es klappt eben immer wieder. Was imperialistische deutsche Staaten in der Welt säen, ernten sie und ihre Insassen hier.

Bloß begreifen die herrschenden und regierenden Verbrecher und Idioten das offensichtlich nie.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ela-merkel.html
Zitat:
"Große Sorge" wegen Flüchtlingspolitik
34 CDU-Politiker schreiben Brandbrief an Merkel
07.10.2015, 12:31 Uhr | ckr
CDU-Vorsitzende Angela Merkel: Es knirscht im Gebälk der Union. (Quelle: dpa)

Schon eine Weile gärt es vor allem am rechten Rand der CDU: Angela Merkels Politik der offenen Tür für Kriegsflüchtlinge treibt Teile von CDU und CSU an den Rand der Rebellion. Jetzt haben sich 34 Politiker und Funktionäre zusammengetan und einen bitteren Beschwerdebrief an die Kanzlerin verfasst, der t-online.de vorliegt (hier die Originalversion).

Vor allem ein Satz in dem vierseitigen Schreiben greift Merkel frontal an: "Die gegenwärtig praktizierte 'Politik der offenen Grenzen' entspricht weder dem europäischen oder deutschen Recht, noch steht sie im Einklang mit dem Programm der CDU." Diesen Absatz haben die Autoren gefettet, denn er enthält wohl den Kern ihrer Beschwerde.

CDU-Wähler fühlen sich nicht mehr vertreten

Ein großer Teil der CDU-Mitglieder und Wähler fühle sich von der gegenwärtigen Linie der CDU-geführten Bundesregierung in der Flüchtlingspolitik nicht mehr vertreten; der ungebremste Zuzug spiele Radikalen in die Hände - Behauptungen, die die jüngste Forsa-Umfrage zu belegen scheint: Darin haben beide Unionsparteien verloren, die AfD dagegen schoss im Vergleich zur Vorwoche um zwei auf sieben Prozent.

Die 34 Unterzeichner - Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Kreisvorstände - fordern klare Maßnahmen, um den Flüchtlingsandrang effektiv zu verringern und schlagen dazu fünf Maßnahmen vor. Ganz oben steht "die Wiederherstellung der Geltung des europäischen und deutschen Rechts": Flüchtlinge aus sicheren Drittstaaten sollten an der deutschen Grenze abgewiesen werden. Auf Griechenland und die Türkei solle mehr Druck ausgeübt werden, ihre durchlässigen Grenzen besser zu sichern.

Der Brief dürfte für Merkel ein Vorgeschmack auf die Zukunftskonferenz der CDU am kommenden Donnerstag sein. Sie findet im Vorfeld des Parteitages Mitte Dezember statt. Spätestens dann wird in der Partei Tacheles geredet.



Die ewig gestrigen:

http://www.t-online.de/nachrichten/wisse...wieder-auf.html
Zitat:
Flucht nach Südamerika
TV-Sender wärmt altes Hitler-Gerücht auf
07.10.2015, 09:36 Uhr | Esteban Engel, dpa
Geschlagen, gescheitert, am Ende: Adolf Hitler wenige Tage vor seinem Selbstmord. (Quelle: dpa)

Hat Adolf Hitler den Zweiten Weltkrieg überlebt? Immer wieder hat das Gerücht die Fantasie von Verschwörungstheoretikern und Hobby-Historikern angeregt. Zwar ist sich die Fachwelt weitgehend einig, dass sich Hitler und seine Frau Eva Braun am 30. April 1945 im Bunker der Reichskanzlei in Berlin das Leben nahmen. Doch das ist dem amerikanischen TV-Sender History egal.

Zu den Drehorten gehört auch ein Tunnel zur U-Bahnstation am Platz der Luftbrücke am früheren Flughafen Tempelhof. Der bei den Dreharbeiten entdeckte Schacht soll 1945 die Verbindung zwischen dem Flughafen und dem "Führerbunker" sichergestellt haben. Ausgestrahlt wird die Dokumentation am 12., 13., 19. und 20. Dezember über History. Der Sender ist über mehrere Bezahlplattformen zu empfangen.



Noch kann etwas dazu gelernt werden, doch bald ist es zu späht. Gesetze sind da um gebrochen zu werden so denken die heutigen Lügner & Übeltäter.
orca
Zitat:
Meta hat am 07. Oktober 2015 um 15:35 Uhr folgendes geschrieben:
Noch kann etwas dazu gelernt werden, doch bald ist es zu späht.


Stimmt. Jünger wirste nich.

Wie wär's z.B., mal zu lernen, wie sachbezogene Beiträge mit passenden Zitaten verfaßt werden.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ingskrise-.html
Zitat:
"Ich weiß, was vor Ort los ist"
Merkel steht zu ihrer Flüchtlingspoltik
07.10.2015, 23:35 Uhr | t-online.de
Solo-Auftritt in der Talkshow "Anne Will": Kanzlerin Angela Merkel hat ihren Standpunkt zur Flüchtlingspolitik erläutert. (Quelle: Reuters)

Angela Merkel will sich trotz des Drucks auch aus den eigenen Reihen nicht von ihrem Kurs in der Flüchtlingspolitik abbringen lassen.
"Wir schaffen das, da bin ich ganz fest davon überzeugt", sagte die Kanzlerin am Mittwochabend in der ARD-Talkshow "Anne Will".

Sie sei "der festen Überzeugung, dass das geht". Als Bundeskanzlerin habe sie in einer solchen historischen Bewährungsprobe die Aufgabe, "alles daran zu setzten und den Optimismus und auch die innere Gewissheit zu haben, dass diese Aufgabe lösbar ist.
So gehe ich da ran."

"Weiß, was vor Ort los ist"

Die Kanzlerin war der einzige Gast des Abends - sie hatte 60 Minuten Zeit, ihre Flüchtlingspolitik zu erläutern. Wie ein Mantra wiederholt sie das, was sie in den vergangenen Wochen immer wieder gesagt hat: Viele Menschen gäben alles, seien am Rand ihrer Kräfte. "Ich weiß, was vor Ort los ist", betonte Merkel. Doch sie weiß auch: "Es hat keinen Sinn, etwas zu versprechen, was ich nicht halten kann."

Daher müsste möglichst schnell die Prozesse besser gesteuert werden, Abläufe müssten "geordneter und effektiver" werden. Darüber hinaus soll Bund und Ländern geholfen werden, den Andrang der Hilfesuchenden zu bewältigen.



Die Überzeugungstäter sind die schlimmsten. Das hatten wir schon einmal.


http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...abschieben.html
Zitat:
Bayern droht mit "Notwehr"
Seehofer will Flüchtlinge per Zug weiterschicken
07.10.2015, 19:20 Uhr | dpa
Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat in Ingolstadt dem Bund mit "Notmaßnahmen" gedroht. (Quelle: dpa)

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) droht mit "Notwehr" des Freistaats, sollte die Bundesregierung keine Schritte für eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen unternehmen. Dann muss der Freistaat überlegen, was er macht, sagte der CSU-Chef anlässlich eines Gesprächs mit den bayerischen Landräten und Oberbürgermeistern in Ingolstadt.