Meta
Eines der wichtigsten Nährstoffe ist Inositol und kommt hauptsächlich in Weizenmehl vor. !00g Weizenmehl liefern den Tagesbedarf an Inositol, leider jedoch nicht mehr seit es die künstlich aufgeblasenen fast gewichtlosen Brötchen gibt.
Weizenmehl ist eines der besten Nahrungsmittel, die Produkte welche die Bäcker jedoch heute daraus herstellen sind miserabel. Gehen sie nicht mehr zum Bäcker und backen sie selbst ihrer Gesundheit zuliebe.
Weißbrot ist gut für die Fettverbrennung im Blut, gegen zu hohe Cholesterinwerte und gegen Zucker.
Fordern sie die Bäcker auf wieder schwere und nicht mehr aufgeblasene Weißbrote zu backen.
Leichtes, aufgeblasenes Weißbrot macht durch Nährstoffmangel dumm und krank! Lecithin- und Inositolmangel,
Siehe:
http://gesund-speisen.de/inhaltsstoff-10-Inositol.htm
Der Tagesbedarf an Inositol beträgt ca. 5 - 10g.
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 10. August 2015 um 22:26 Uhr folgendes geschrieben:
Leichtes, aufgeblasenes Weißbrot macht durch Nährstoffmangel krank! |
Muskelzucker ist kein Nährstoff, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel.
Zitat: |
Meta hat am 10. August 2015 um 22:26 Uhr folgendes geschrieben:
Der Tagesbedarf an Inositol beträgt ca. 5 - 10g |
Dann schlürfe nach dem Frühstück noch einen oder zwei Energy-Drinks da ist das Zeug drin. Dann kriegst Du Deine Dosis.
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass Du es auch billig als Pulver in Reinform kaufen kannst
Meta
Luftballons welche sich groß aufblasen lassen sind für die Kinder die schönsten.
Leider besteht unsere Nahrung vom Bäcker zum Großteil nur noch aus Luft und Wasser. Das ist der Grund warum das Zubrot die Sättigung bringen muß.
Legt man Brot die ersten 3 Tage in eine Brotkapsel so wird es außen feucht, also stelle ich es auf eine Glasfläche.
Mich würde einmal interessieren wie viel % Wasser Brot eigentlich enthalten darf.
Abgesehen davon sind nicht alle Getreidequalitäten für den menschlichen Verzehr geeignet, das hängt auch wesentlich vom Ackerboden ab auf dem das Getreide wächst. Unter Umständen ist es auf Grund seiner Zusammensetzung nur als Viehfutter geeignet, nämlich dann, wenn es nur noch von einem Wiederkäuermagen verdaut werden kann; das nennt man Futtergetreide. Daraus gebackenes Brot ist Grobporig mit großen Blasen. Normal sind ganz gleichmäßige, feinporige Brotstrukturen.
http://www.tll.de/imperia/fa_gesp/wz_20611.pdf
http://www.lufa-nord-west.de/data/docume..._Endfassung.pdf
http://www.llh.hessen.de/downloads/allge...%C3%BCnzing.pdf
Meta
http://www.flacherbauch.com/FettVerbrennungsKueche.html
Zitat: |
Dies GENAU richten Vollkorn-Weizen-Brot, Milch, Zucker und Pflanzenöl Ihren Körperzellen an (entdecken Sie auch warum es nicht Ihr Fehler ist, dass Sie bisher Mühe hatten, abzunehmen)
Diese sogenannten Lebensmittel werden Sie und Ihre Familie heimlich, still und leise UMBRINGEN, indem sie Diabetes, Krebs und übermäßiges Körperfett verursachen. Ich werde Ihnen auch darlegen, warum Sie von gewissen Lebensmitteln, die diesen Namen auch verdienen, MEHR essen sollten, wie zum Beispiel köstliche Butter, Sahne, Käse, Kokosfett, Avocados und saftige Steaks. Falls Ihnen das seltsam vorkommt, dann erkläre ich es Ihnen gerne im weiteren Verlauf dieses Artikels.
von Mike Geary
Dipl. Ernährungsexperte, Bestseller Autor
Donnerstag, 28. Januar 2016
|
Fette Gänse machen schlank, denn die Sättigung hält länger an. So habe ich über Weihnachten und Neujahr 2 vertilgt und habe nichts zugenommen.
Meister
Zitat: |
Meta hat am 28. Januar 2016 um 06:51 Uhr folgendes geschrieben:
Ihren Körperzellen an (entdecken Sie auch warum es nicht Ihr Fehler ist, dass Sie bisher Mühe hatten, abzunehmen)
|
Alles entdeckt.
Wen man beim Baden an seinen Körperzellen runter schaut, und die aufgeblasenen Brötchen betrachtet, alles ungesund sage ich nur.
Meister
gastli
Meta, aber irgendwelche Schäden hinterlässt das fette Fressen doch.
Wie sonst kommt man vom Bäcker der uns angeblich krank macht zur fetten Gans?
Adeodatus
Ganz einfach weil Meta nicht weiß unter welchen Bedingungen eine Gans fett wird. Und vor allem das beim Menschen eher die Darmflora über das Gewicht entscheidet als die Nahrungsmittel
BodoRammel
Ja, unsere von Zucker abhängige Gesellschaft schlägt da natürlich gerne zu