Josef Schuster ist Präsident des Zentalrats der Juden in Deutschland.
Deutlich äußert er sich zu den Quertreibern und deren Verhalten auf ihren Seuchenverbreitungstreffen.
Egon Krenz: Nichts verbindet die Werte der DDR mit der Ideologie der AfD
Das ehemalige Politbüro-Mitglied Egon Krenz widerspricht einem Beitrag, in dem die nationalen Deutungsmuster der DDR als Wegbereiter der AfD beschrieben wurden.[Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/open-sou...r-afd-li.149524]
Das musste gesagt werden.
Ostthüringer
Zitat:
Egon Krenz: Nichts verbindet die Werte der DDR mit der Ideologie der AfD.
Stimmt, mit der AfD nix, aber mit der NSDAP.
JuMeck
Zitat:
HaiMoon hat am 06. April 2021 um 19:24 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Egon Krenz: Nichts verbindet die Werte der DDR mit der Ideologie der AfD.
Das ehemalige Politbüro-Mitglied Egon Krenz widerspricht einem Beitrag, in dem die nationalen Deutungsmuster der DDR als Wegbereiter der AfD beschrieben wurden.
Stimmt, mit der AfD nix, aber mit der NSDAP.
Haimoon erkläre mir jetzt bitte, wie die DDR ein Wegbereiter der NSDAP war? Ich bin sehr gespannt auf deine Ausführungen.
Ostthüringer
Richtig lesen hilft Fragen zu beantworten.
gastli
Heute steht für 120 Sekunden das Leben in Israel still. Es it Jom haScho'a, der "Tag des Gedenkens an Holocaust und Heldentum".
In der Jüdische Allgemeine ein lesenswerter Beitrag zu Gedenken in Israel und Deutschland:
Die Antwort findet sich im Beitrag.
Das Gedenken könnte zu einer schändlichen Farce verkommen.
gastli
Vor 76 Jahren wurde der Kommunist und Widerstandskämpfer Georg Elser im KZ Dachau ermordet.
Er hatte gehandelt, aber sein Attentat am 08.11.39 auf Hitler und die NS-Führungsriege scheiterte leider knapp.
gastli
Es gibt noch sehr viel zu tun in dieser BRD um den Schwur zu erfüllen.
gastli
Die großartige Sarah Bosetti hat fürs ZDF ein Video über Zensur gemacht.
Jetzt versuchen rechte Trolle unter dem Motto "Rache für Reitschuster" durch organisiertes Melden dieses Video zu "zensieren".
Es wäre witzig, wenn es etwas weniger traurig wäre.
Solidarische Prozessbegleitung
Nach einem antimuslimischen und rassistischen Angriff auf eine schwangere Frau am 15.7.2020 hat sich der mutmaßliche Täter nun u.a. wegen Körperverletzung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vor Gericht zu verantworten: Mittwoch, den 28. April 2021, 10:30 Uhr, Sitzungssaal H2-005, EG Haus 2 (Amtsgericht Gera, Schloßstraße 26/Amthorstraße 1, 07545 Gera)
Nach bisherigen Informationen gehen alle Beteiligten davon aus, dass die Verhandlung stattfinden wird.
F. war auf dem Heimweg, als sie an der Straßenbahnhaltestelle ein Mann lautstark beschimpft, den sog. Hitlergruß in ihre Richtung vollzieht und durch das Hochziehen seines Shirts seine nazistischen Tattoos entblößt. In der Straßenbahn setzt sich der Angriff fort – der Mann versucht F. zu schlagen, stößt sie letztlich von hinten aus der Bahn. Von den mitfahrenden Personen erhält F. keine Unterstützung. Nach dem Angriff stellt die schwangere Betroffene Blutungen fest, die im Krankenhaus behandelt werden müssen.
F. hat sich für eine Nebenklagevertretung entschieden, um eine bestmögliche Vertretung ihrer Interessen im Verfahren zu ermöglichen. Sicherheit würde ihr ebenfalls geben, wenn sich am Verhandlungstag solidarische Menschen einfinden, die durch ihre Anwesenheit vor und im Gerichtssaal zeigen, dass die Antwort auf rassistische Angriffe nur Solidarität sein kann.
Fühlt euch, natürlich in Abwägung der mit der Pandemie einhergehenden Risiken, eingeladen, zur Verhandlung im Amtsgericht zu erscheinen. Die Begleitung der Verhandlung wird nur eingeschränkt möglich sein und ist vor allem der Familie vorbehalten.
Wenn darüber hinaus Plätze zur Prozessbeobachtung zur Verfügung stehen, freuen wir uns über eure Anwesenheit während der Verhandlung. Seid gerne ein paar Minuten eher da (nicht erst zu Verhandlungsbeginn) und denkt bitte an die Einhaltung der gängigen Hygieneregeln.
Solltet ihr der Verhandlung nicht beiwohnen können, wollt euch aber trotzdem solidarisch zeigen, könnt ihr das gerne in Form einer Spende zur Kostendeckung der juristischen Begleitung der Betroffenen machen. Unter dem Stichwort „Gera“ können Spenden an den Opferhilfsfonds der Evangelischen Kirche gerichtet werden.
Ev. Kirche Mitteldeutschland
IBAN: DE26 5206 0410 0008 0000 00
Bank: Evangelische Bank
Kennwort: Gera
Ostthüringer
Die Linke macht Werbung für ihren Erz-Feind die Kirche? Verbündet man sich jetzt mit dem Teufel um seine Ziele zu erreichen?
gastli
Das ist wieder einmal schade, nur eben nicht anders zu erwarten, wenn Rechtsextreme mangels Bildung und Hintergrundwissen falsche Behauptungen in die Öffentlichkeit tragen.
Deshalb eine Richtigstellung.
Die junge Frau wird von "ezra" juristisch begleitet.
Zitat:
ezra ist die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen.
Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen, die aus Motiven gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit angegriffen werden – also deshalb, weil die Täter*innen sie einer von ihnen abgelehnten Personengruppe zuordnen. Daneben richtet sich unser Angebot auch an Angehörige von Betroffenen und an Zeug*innen.[Quelle: https://ezra.de/]
gastli
Ein kleines Lied für Unentschlossene.
Krümelmonster
Fast 5 Jahre alt und trotzdem noch top aktuell.
Danke Gastli
Ostthüringer
Was soll der Quark? Ich nannte öffentliche Institutionen und keinerlei Namen! Also absolut nix Privates.
orca
Zitat:
Bankier hat am 29. April 2021 um 15:10 Uhr folgendes geschrieben:
Was soll der Quark?
Diese Frage stellt sich bei Deinen Pseudobeiträgen wohl Jeder. In diesem Fall ist die Zielstellung aber sehr klar: Du willst auftragsgemäß das sehr schöne AfD-Wahlkampfvideo zumüllen.
Damit das nicht geschieht, ist angebracht, es unterhalb Deines inhaltslosen Mülls nochmal zugänglich zu machen:
2021 wurden in der Klein- und Kulturstadt Weimar bereits mehrfach Fensterscheiben von antifaschistischen Cafés und Läden eingeworfen. Zudem werden „Stolpersteine“ zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und linke Plakate übersprüht. Gleichzeitig geht der Staat massiv gegen Antifaschist:innen vor, während er die Rechten gewähren lässt – darüber berichten Lara und Alessa vom Café „Spunk“ im Interview.[Quelle: https://perspektive-online.net/2021/05/a...ch-diese-krise/]
Solidarische und antifaschistische Grüße aus Gera.