gastli
Zehntausende werden am 15.02.2020 auf die Straße gehen - gegen rechte Hetze, gegen Rassismus und Faschismus:
- in Dresden gegen den dortigen Naziaufmarsch
- in Böblingen gegen den Landesparteitag der AfD Baden-Württemberg
- und nicht zuletzt in Erfurt bei der bundesweiten Großdemo unter dem Motto #Nichtmituns: Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo!
Allein nach Erfurt werden Aktivist*innen aus ganz Deutschland kommen.
Das ist fantastisch!
Denn je mehr wir sein werden, desto größer der Druck, den wir gemeinsam gegen das Paktieren mit den Faschist*innen der AfD entfalten können.
Ostthüringer

Von euch Unberührbaren hat keiner geschnallt das das nur Schleichwerbung für dieses Unternehmen war?
timabg
Schön!

Werbung beinhaltet meist positive Dinge!
Danke Otto!
JuMeck
Zitat: |
HaiMoon hat am 16. Februar 2020 um 21:10 Uhr folgendes geschrieben:
Von euch Unberührbaren... |
Du willst nur nicht wahrhaben, dass du zu einer thüringischen Minderheit gehörst.
gastli
Es gibt noch Anständige in der CDU.
Zitat: |
Berlin Nach dem rechtsterroristischen Anschlag von Hanau haben Politiker von CDU, SPD und FDP öffentlich Bediensteten, die der AfD angehören, den Parteiaustritt nahegelegt. „Gerade vom Öffentlichen Dienst erwartet man ein klares Bekenntnis für unsere und das bedeutet diese Demokratie“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg dem Handelsblatt. „Ein Mitschwimmen bei der AfD geht da nach meiner Meinung nicht.“ Bei der NPD sei das klar gewesen. „Da die AfD einen Großteil der NPD aufgesogen hat, muss dies alleine schon aus diesem Grund jedem bewusst sein“, so Sensburg.
Nach dem rechten Terror von Hanau geraten öffentlich Bedienstete, die sich in der AfD engagieren, unter Druck. Auch die Partei selbst gerät zunehmend in die Defensive. |
[Quelle:
https://www.handelsblatt.com/politik/deu...IcSXCN7ybyc-ap3]
gastli
Ich bin Polizist, ich bin Gewerkschafter, ich bin Antifaschist! Der alte Hass in neuen Parolen erreicht augenscheinlich eine Vielzahl an Personen in der Bevölkerung. Eine besorgniserregende Entwicklung, wenn aus hasserfüllten Worten grausame Taten werden.
Es ist an der Zeit, dass sich der Kern der Bevölkerung sowie die verunsicherten Protestwähler mit den demokratischen Kräften unserer Gesellschaft solidarisieren und ein klares Zeichen gegen den rechten Terror setzen! Wir erleben derzeit eine Erosion des Rechtsstaates, die wir als Bürgerinnen und Bürger fortan mit aller Entschlossenheit bekämpfen müssen. Die AfD ist eine der geistigen Brandstifterinnen des Rechtsextremismus; sie ist keine Alternative, sondern eine Schande für Deutschland! Kein Fußbreit den Faschisten!
Interview mit David Maaß:
http://www.sr-mediathek.de/index.php?sei...533&pnr=&tbl=pf
gastli
Vor 77 Jahren wurden Hans und Sophie Scholl von den Nazis und ihren Helfer*innen ermordet. Und auch heute gilt: wer schweigt, stimmt den Faschist*innen und all jenen, die mit rassistischen Gesetzesverschärfungen, Abschiebungen und Hetze gegen Minderheiten, LGBT, Menschen mit Behinderung, people of colour und Linke die Gesellschaft weiter faschisieren zu. Ganz egal, welchen Namen deren Partei trägt.
gastli
Es ist wichtig den tatsächlichen Faschisten Paroli zu bieten.
Zitat: |
Die AfD Mecklenburg-Vorpommern darf Linksfraktionschefin Simone Oldenburg keine faschistische Gesinnung unterstellen. Das Landgericht Hamburg erließ auf Antrag von Oldenburgs Anwälten eine einstweilige Verfügung, mit der dem AfD-Landesverband untersagt wird, den Vorwurf zu wiederholen. Dem vorliegenden Beschluss zufolge drohen bei Zuwiderhandlung ein Ordnungsgeld von bis zu 250 000 Euro oder sechs Monate Haft.
Gegen Gleichsetzung von AfD und NSDAP
Ausgangspunkt war eine Replik des AfD-Fraktionschefs Nikolaus Kramer auf eine Landtagsinitiative der Linken, die auf eine fraktionsübergreifende klare Abgrenzung gegenüber „demokratiefeindlichen Kräften“ zielt. Kramer verwahrte sich in einer Pressemitteilung gegen eine vermeintliche Gleichsetzung der AfD mit der NSDAP und schrieb wörtlich: „Simone Oldenburg ist es, die eine faschistische Gesinnung hat. |
[Quelle:
https://www.svz.de/27505562]
Danke Simone Oldenburg.
[Leider müssen wir unsinnige dumme Gleichmacherei von links und rechts auch von gewissen Personen hier im Forum Thüringen feststellen.]
gastli
Zitat: |
Das Hotel Schwanau in Allmannsweier bleibt für Besucher des AfD-Parteitags im April in Offenburg tabu. Der Tunnelbauunternehmer, der Teilhaber des Hotels ist, ließ die Reservierungen stornieren. |
[Quelle:
https://www.badische-zeitung.de/tunnelba...-183227953.html]
Sehr gut.
Ein weiteres Hotel bleibt nazifrei.
gastli
Schon mal etwas von Gieboldehausen gehört?
Ich jedenfalls nicht.
Aber selbst in diesem kleineren Ort demonstrierten 300 Menschen gegen eine AfD-Veranstaltung.
Es kommt etwas in Bewegung!
Zitat: |
Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Gieboldehausen und der Umgebung waren zu der Gegenkundgebung auch Vertreter von Gewerkschaften und Parteien gekommen. „Die AfD ist im Eichsfeld nicht willkommen“, hieß es vom Bündnis „Duderstadt bleibt bunt“. Und weiter: „Wir stehen für eine offene, friedliche Gesellschaft ohne Rassismus und Antisemitismus.“ Die AfD sei der Arm der rechten Ideologie in der Parlamenten. Sie schaffe den Nährboden für rechte Gewalt. „Wir möchten nicht, dass diese Partei in Ruhe tagen kann“, hieß es im Aufruf zur Gegenkundgebung. „Sie sollen mitbekommen, dass ihr Gedankengut nicht willkommen ist“, wurde in Gieboldehausen gesagt. |
[Quelle:
https://www.hna.de/lokales/goettingen/la...d-13566772.html]
timabg
Zitat: |
Es kommt etwas in Bewegung! |
Ein Beispiel für gesunden Menschenverstand!
Nur fehlt noch immer ein Schild im Handel das besagt "WIR MÜSSEN DRAUßEN BLEIBEN"!
Ein wichtiges Aksesuar für jedes Gebäude, jeden Park und jede... naja, jede Stammtischrunde!
gastli
Zitat: |
8. Mai wird in Bremen offizieller Gedenktag
In Bremen wird der 8. Mai nun ein offizieller Gedenktag. Arbeitnehmer können dann an entsprechenden Veranstaltungen teilnehmen. Auch auf Bundesebene soll weiter diskutiert werden. Das fordert die Bürgerschaft.
...
Für die Grünen hatte Kai Wargalla die Debatte eröffnet. „Wenn etwas in Deutschland Leitkultur sein sollte, dann der Antifaschismus“, rechtfertigte Wargalla die Einführung des Gedenktags. Eine institutionalisierte Erinnerung an den 8. Mai 1945 sei auch deshalb vonnöten, weil völkischer Nationalismus, Antisemitismus und anderes rechtes Gedankengut heute wieder im Aufwind seien. Sascha Aulepp (SPD) sah das ähnlich: Rechtes Denken sei wieder in der Mitte der Gesellschaft anzutreffen. Dem müssten sich alle Demokraten entgegenstellen. „Wir müssen Mitmenschlichkeit und Solidarität offensiv verteidigen“, forderte die Landesvorsitzende der Sozialdemokraten. |
[Quelle:
https://www.weser-kurier.de/bremen/breme...id,1900087.html]
Danke Bremer Bürgerschaft.
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 02. März 2020 um 09:28 Uhr folgendes geschrieben:
Danke Bremer Bürgerschaft. |
Dieses Mal haben sie wenigstens etwas Ordentliches auf die Beine gestellt.
Pfiffikus,
der feststellt, dass die meisten AfD-Abgeordneten für diesen Gedenktag gestimmt haben