Archivar
Liebes Engelchen,
was hast du die letzten 2 Monate gemacht, dass du dich jetzt auf einen Beitrag von Anfang Oktober beziehst?
Egal, sei es drum.
Auch du hast leider nicht begriffen, wohin meine Aussage zielt.
Die Kampagne gegen Juden während des Dritten Reiches begann mit einem Boykott jüdischer Geschäfte unter dem Motto "Kauft nicht beim Juden".
Das ist Allgemeinwissen, und da habe ich keinerlei Aufklärungsbedarf, auch nicht durch dich.
Nun gibt es eine Firma, in diesem Falle eine Mühle, deren Besitzer in einer Partei Mitglied ist, die viele nicht mögen, die aber dennoch demokratisch legitimiert ist.
Und um diese Partei zu bekämpfen, wird zu Boykotten aufgerufen und dies auch praktiziert. Ob dadurch auch Mitarbeiter des Unternehmens betroffen sind, die nicht der Partei des Besitzers zugehören, ist den Boykottaufrührern völlig egal. Mit diesen Kollateralschäden kann man leben.
Für mich macht es keinen Unterschied, ob man eine Glaubensgemeinschaft bekämpft oder eine bestimmte Partei - es läuft schlicht und ergreifend auf das selbe hinaus.
Wenn du das anders siehst, bitte schön, ich akzeptiere das und erhoffe von dir das gleiche mir gegenüber .Ich benötige wirklich keine Aufklärung und Geschichtsnachhilfeunterricht, von dir nicht und von niemand anderem.
Schönen ersten Advent noch.
was hast du die letzten 2 Monate gemacht, dass du dich jetzt auf einen Beitrag von Anfang Oktober beziehst?
Egal, sei es drum.
Auch du hast leider nicht begriffen, wohin meine Aussage zielt.
Die Kampagne gegen Juden während des Dritten Reiches begann mit einem Boykott jüdischer Geschäfte unter dem Motto "Kauft nicht beim Juden".
Das ist Allgemeinwissen, und da habe ich keinerlei Aufklärungsbedarf, auch nicht durch dich.
Nun gibt es eine Firma, in diesem Falle eine Mühle, deren Besitzer in einer Partei Mitglied ist, die viele nicht mögen, die aber dennoch demokratisch legitimiert ist.
Und um diese Partei zu bekämpfen, wird zu Boykotten aufgerufen und dies auch praktiziert. Ob dadurch auch Mitarbeiter des Unternehmens betroffen sind, die nicht der Partei des Besitzers zugehören, ist den Boykottaufrührern völlig egal. Mit diesen Kollateralschäden kann man leben.
Für mich macht es keinen Unterschied, ob man eine Glaubensgemeinschaft bekämpft oder eine bestimmte Partei - es läuft schlicht und ergreifend auf das selbe hinaus.
Wenn du das anders siehst, bitte schön, ich akzeptiere das und erhoffe von dir das gleiche mir gegenüber .Ich benötige wirklich keine Aufklärung und Geschichtsnachhilfeunterricht, von dir nicht und von niemand anderem.
Schönen ersten Advent noch.